PDC Steuergerät defekt

BMW 1er

Hallo zusammen,

mein PDC-Steuergerät ist hinüber (ist den Wassertod gestorben, siehe auch das Bild).

Nur finde ich unter der genauen Teilenummer 66.21 - 6 982 393 leider keinen Ersatz. Dafür werden aber diverse andere für das Modell passende Steuergeräte, z.B. mit der Teilenummer 66.21 - 6 982 402 angeboten. Kann ich die problemlos nutzen/austauschen oder muss dann was codiert werden?

LG, Jan

Datei-29-06-17-12-05-14
Beste Antwort im Thema

So, nach sehr schneller und unkomplizierter Hilfe von Paule1982 ist die PDC repariert.
@ Paul: Danke nochmals!

Kurzer Abschlussbericht:
- Paul leistet hervorragende Arbeit, die Platine ist besser als neu zurückgekommen. Alles vergammelte auf der Platine ist erneuert, gereinigt und versiegelt.
Er hat auch noch ein paar gute Tips für den Wiedereinbau des Steuergeräts gesendet.

Hier noch ein paar Bilder vom Wiedereinbau des SG womit ich eine Wiederholung des Schadens weitgehend ausschließen möchte:

- Drainagelöcher in den Plastikstopfen, um erneute Staunässe zu verhindern

- dann habe ich aus einer alten Gummi-Fussmatte eine Drainmatte zur Vermeidung von Sprühnebel reingeschnitten

- Der Styroporkörper hat zur Vermeidung von Stauwasser (falls dieses von oben käme) ebenfalls Drainlöcher bekommen

- Dann den Styroporkörper wieder eingebaut. Die Entlüfteröffnung wurde vorab schon mit Allwetterdicht eingedichtet, da sie die Ursache für den Wassereinbruch war. (Nicht satt anliegende Moosgummischnur in Verbindung mit einer 800km Autobahnfahrt im Nieselregen).

- Dann das Steuergerät über Kopf und etwas höher in den Styroporkörper eingebaut, Anschlüsse sind nun unten so daß keine Nässe am Kabel entlang reinfließen oder -tropfen kann.

Schließlich wieder die Stoßstange fixiert und die Kofferraumverkleidungen von innen an Ihre vorgesehenen Stellen gepfriemelt. In umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus.
Selbstverständlich habe ich auch die Linke Entlüfteröffnung kontrolliert, dort war alles trocken. Trotzdem habe ich auch dort die Stopfen angebohrt und eien Gummimatte gegen Sprühnebel reingelegt.

Drainagelöcher in den Plastikstopfen
Gummimatte zur Vermeidung Sprühnebel
Drainlöcher in Styroporkörper
+2
215 weitere Antworten
215 Antworten

Was ist den der Unterschied 4 oder 6 ?
Gruß

Bei 4 hättest gar keinen verbaut...
4: plus, minus, can h, low.
6: plus, minus, can h, low, gong hi +, gong hi -
8: plus, minus, can h, low, gong hi +, gong hi -, gong vo +, gong vo -

Du hast doch geschrieben, dass der Fehler sowohl beim alten als auch beim neuen SG kommt, oder?
Vermute, dass Du keine codiermöglichkeit hast, oder?
Du könntest jetzt nen kleinen Widerstand (ca. 3 Ohm, das hat der org. Gong) zw. Pin. 4 und 10 probehalber legen.

Bin grad auch unterwegs und kann dir heute Abend ausführlicher schreiben.

Ok dann schreiben wir heute Abend vielen Dank für deine Hilfe

Gruß

Mal noch ein paar Fragen.

1. der ursprüngliche Tauschgrund des SG war nicht zufällig ein Wasserschaden?

2. hat das neue SG die gleiche Teilenummer?

Ähnliche Themen

Denke schon habe das Auto so gekauft
Habe das alte Steuergerät sauber Gálvez gehabt man sah das es ein Wasserschaden war

Gruß

Servus in die runde ich habe auch ein PDC Problem. Es hat angefangen das mein 120i nach zwei Tagen Standzeit nicht mehr angesprungen ist. Ruhestrom Messungen durchgeführt und herausgefunden das ich einen unbekannten Verbraucher habe. Das Navigationssystem hat im Schlafmodus 1,23 a stromgezogen also ausgebaut. Auto nochmal auslesen lassen pdc Sensor vorne mittig rechts Sensor defekt also getaucht allerdings funktioniert es immer noch nicht. Das pdc sg ist trocken... Hat einer eine Idee was es sein könnte?

Das sg was ich gekauft habe hat die gleiche Nummer habe extra drauf geachtet
Kann aber sein das das vom Vorbesitzer schon getauscht worden ist. Habe mir jetzt ncs expert bestellt wegen codieren.
Gruß

Paule1982

Ich hab dir ne PN geschickt 🙂

Hab jetzt geschaut habe am schwarzen Stecker definitiv nur 4 Kabel.
Was Geistesadel jetzt ?
Gruß

Meinte was heißt das jetzt ?

Entweder das SG, was Du jetzt hast umcodieren, oder eins besorgen, was zu Deinem Auto passt... :-)
Kannst z.B. bei leebmann24 deine VIN eingeben und die passende SG Nummer raussuchen...

Zitat:

@IboMannheim schrieb am 9. Dezember 2018 um 16:24:51 Uhr:


Servus in die runde ich habe auch ein PDC Problem. Es hat angefangen das mein 120i nach zwei Tagen Standzeit nicht mehr angesprungen ist. Ruhestrom Messungen durchgeführt und herausgefunden das ich einen unbekannten Verbraucher habe. Das Navigationssystem hat im Schlafmodus 1,23 a stromgezogen also ausgebaut. Auto nochmal auslesen lassen pdc Sensor vorne mittig rechts Sensor defekt also getaucht allerdings funktioniert es immer noch nicht. Das pdc sg ist trocken... Hat einer eine Idee was es sein könnte?

Wenn das Navi akt. ausgebaut ist, bleibt natürlich alles stumm und Du bekommst vom evtl. funktionierenden PDC nix mit, da keine Anzeige und kein Ton über die Radio Lautsprecher... Das Navi ist ja auch Dein Radio etc.
Wenn der FS also aktuell leer ist und keine Ruhestromverletzungen mehr da sind, hast Du doch Dein Problem gefunden und musst es nur noch beheben.
Um das PDC nach dem Sensortausch zu testen könntest jetzt entweder ohne das Navi den "Finger/Ohr Auflegetrick" anwenden oder das Navi zum testen wieder anstöpseln...

Zitat:

@Paule1982 schrieb am 9. Dezember 2018 um 21:43:20 Uhr:



Zitat:

@IboMannheim schrieb am 9. Dezember 2018 um 16:24:51 Uhr:


Servus in die runde ich habe auch ein PDC Problem. Es hat angefangen das mein 120i nach zwei Tagen Standzeit nicht mehr angesprungen ist. Ruhestrom Messungen durchgeführt und herausgefunden das ich einen unbekannten Verbraucher habe. Das Navigationssystem hat im Schlafmodus 1,23 a stromgezogen also ausgebaut. Auto nochmal auslesen lassen pdc Sensor vorne mittig rechts Sensor defekt also getaucht allerdings funktioniert es immer noch nicht. Das pdc sg ist trocken... Hat einer eine Idee was es sein könnte?

Wenn das Navi akt. ausgebaut ist, bleibt natürlich alles stumm und Du bekommst vom evtl. funktionierenden PDC nix mit, da keine Anzeige und kein Ton über die Radio Lautsprecher... Das Navi ist ja auch Dein Radio etc.
Wenn der FS also aktuell leer ist und keine Ruhestromverletzungen mehr da sind, hast Du doch Dein Problem gefunden und musst es nur noch beheben.
Um das PDC nach dem Sensortausch zu testen könntest jetzt entweder ohne das Navi den "Finger/Ohr Auflegetrick" anwenden oder das Navi zum testen wieder anstöpseln...

Ja da hast du recht allerdings gibt es ja denn pdc Knopf neben dem Sitzheizungs Knopf und der leuchtet im Normalfall durchgehen grün, bei mir blinkt er grün

Dann müsste was im FS stehen...

Kann ich das selber codieren mit ncs expert ?
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen