PDC Steuergerät defekt

BMW 1er

Hallo zusammen,

mein PDC-Steuergerät ist hinüber (ist den Wassertod gestorben, siehe auch das Bild).

Nur finde ich unter der genauen Teilenummer 66.21 - 6 982 393 leider keinen Ersatz. Dafür werden aber diverse andere für das Modell passende Steuergeräte, z.B. mit der Teilenummer 66.21 - 6 982 402 angeboten. Kann ich die problemlos nutzen/austauschen oder muss dann was codiert werden?

LG, Jan

Datei-29-06-17-12-05-14
Beste Antwort im Thema

So, nach sehr schneller und unkomplizierter Hilfe von Paule1982 ist die PDC repariert.
@ Paul: Danke nochmals!

Kurzer Abschlussbericht:
- Paul leistet hervorragende Arbeit, die Platine ist besser als neu zurückgekommen. Alles vergammelte auf der Platine ist erneuert, gereinigt und versiegelt.
Er hat auch noch ein paar gute Tips für den Wiedereinbau des Steuergeräts gesendet.

Hier noch ein paar Bilder vom Wiedereinbau des SG womit ich eine Wiederholung des Schadens weitgehend ausschließen möchte:

- Drainagelöcher in den Plastikstopfen, um erneute Staunässe zu verhindern

- dann habe ich aus einer alten Gummi-Fussmatte eine Drainmatte zur Vermeidung von Sprühnebel reingeschnitten

- Der Styroporkörper hat zur Vermeidung von Stauwasser (falls dieses von oben käme) ebenfalls Drainlöcher bekommen

- Dann den Styroporkörper wieder eingebaut. Die Entlüfteröffnung wurde vorab schon mit Allwetterdicht eingedichtet, da sie die Ursache für den Wassereinbruch war. (Nicht satt anliegende Moosgummischnur in Verbindung mit einer 800km Autobahnfahrt im Nieselregen).

- Dann das Steuergerät über Kopf und etwas höher in den Styroporkörper eingebaut, Anschlüsse sind nun unten so daß keine Nässe am Kabel entlang reinfließen oder -tropfen kann.

Schließlich wieder die Stoßstange fixiert und die Kofferraumverkleidungen von innen an Ihre vorgesehenen Stellen gepfriemelt. In umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus.
Selbstverständlich habe ich auch die Linke Entlüfteröffnung kontrolliert, dort war alles trocken. Trotzdem habe ich auch dort die Stopfen angebohrt und eien Gummimatte gegen Sprühnebel reingelegt.

Drainagelöcher in den Plastikstopfen
Gummimatte zur Vermeidung Sprühnebel
Drainlöcher in Styroporkörper
+2
215 weitere Antworten
215 Antworten

Zitat:

@ManinBlack2003 schrieb am 27. November 2024 um 22:31:27 Uhr:


Wieso kauft ihr nicht einfach passende, gebrauchte Teile bei eBay?

Habe ich gemacht.

Klappt aber nicht - muss es codiert werden auch wenn die Teilenummern 100% gleich sind?

Zitat:

@Illogical schrieb am 19. Dezember 2024 um 19:50:16 Uhr:



Zitat:

@ManinBlack2003 schrieb am 27. November 2024 um 22:31:27 Uhr:


Wieso kauft ihr nicht einfach passende, gebrauchte Teile bei eBay?

Habe ich gemacht.

Klappt aber nicht - muss es codiert werden auch wenn die Teilenummern 100% gleich sind?

Ja es muss codiert werden da das gebrauchte steuerteil eine andere VIN hat wie dein Fahrzeug. Diese muss geändert werden dann klappt es

Die Fahrgestellnummer spielt da keine Rolle.
Wenn das spenderfahrzeug und deins nahezu identisch waren, kann es auch ohne Codierung klappen.

Im Zweifel sollte es aber codiert werden.
Ich kann das bspw. Per Versand

Zitat:

@Illogical schrieb am 19. Dezember 2024 um 19:50:16 Uhr:



Zitat:

@ManinBlack2003 schrieb am 27. November 2024 um 22:31:27 Uhr:


Wieso kauft ihr nicht einfach passende, gebrauchte Teile bei eBay?

Habe ich gemacht.

Klappt aber nicht - muss es codiert werden auch wenn die Teilenummern 100% gleich sind?

Von wo bist du? Das codieren ist leicht, ist in 10 Minuten erledigt wenn man das passende Equipment hat.
Hatte ich bei meinen auch, hab mir dann noch obd stecker und die Software gekauft. Und es funktioniert alles wie es soll. Wir haben unseren Sitz in 17159 Dargun

Ähnliche Themen

Zitat:

@woltemd schrieb am 27. November 2024 um 15:51:12 Uhr:


Ich habe übrigens für 42€ ein neues Steuergerät bei Alibaba bestellt aber noch nicht getestet.
Im Zweifel habe ich Rückgaberecht…..

Funktioniert übrigens wunderbar
Warum sollte etwas codiert werden müssen?

Ich wohne am Nürburgring. Ich habe auch INPA, NCS usw. - also versuche ich damit.

Momentan bekomme ich keine Fehlermeldungen in INPA, als ob das Steuergerät nicht angesprochen werdne kann - wie heisst dan das PDC Steuergerät in INPA/NCS?

$507 müsste richtig sein in der FA - ich habe nur PDC Hinten ohne An/Aus Knopf.

Ich habe extra mehr bezahlt für ein Steuergerät mit exakt die gleiche Teilenummern um genau diese Schritte zu vermeiden...

Immer wieder Fehlermeldungen - sieht wirklich so aus als ob das Teil kaputt ist.

Ich bau es wieder aus und schau genau nach.

Whatsapp-image-2024-12-23-at-09-18

Kannst du dein Auto mit dem Kabel auslesen? Weil ist denke das es evtl. am Kabel, den Einstellungen vom Kabel oder am NCS selber liegt (bin aber kein Experte).
Die genauen Daten zum Fahrzeug und zum Kabel (Switch ?) wären nicht schlecht.

Stromversorgung und CAN Bus am PDC Steuergerät sind i.O. ?

Was für ein Schrott - geht zurück.

Whatsapp-image-2024-12-23-at-17-35

Guten Tag zusammen. Mein Steuergerät ist leider auch baden gegangen. Bekommt man die noch irgendwo her oder bleibt der Parksensor jetzt aus.
Freue mich auf eure Antworten

Gruß Patrick

Zitat:

@Patr schrieb am 24. Januar 2025 um 18:52:53 Uhr:


Guten Tag zusammen. Mein Steuergerät ist leider auch baden gegangen. Bekommt man die noch irgendwo her oder bleibt der Parksensor jetzt aus.
Freue mich auf eure Antworten

Gruß Patrick

Schreib mal deine nummer das ich sagen kann was passt es passen verschiedene nummern

PDC 66216974022

Müsste die ersten sein vorne hinten mit summer die kannst alle verwenden

Fb-img

Zitat:

@Martin1976 schrieb am 25. Januar 2025 um 13:21:39 Uhr:


Müsste die ersten sein vorne hinten mit summer die kannst alle verwenden

Muss nur programmiert werden auf dein Auto

Deine Antwort
Ähnliche Themen