PDC Sensoren hinten passen nicht nach RS6 Umbau!

Audi A6 C5/4B

Leider passen mein PDC Sensoren hinten nicht mehr in die Stoßstange da meine stecker im rechtenwinkel nach oben raus gehen! Jetzt meine Frage! Passen diese hier plug and play?

Teilenummer: 4B0 919 275G

Danke schon mal für die Antworten

54 Antworten

Ohja das werden wir machen😁.

kabelbruch kann ich mir nicht vorstellen bei dir. weil wenn man mal ein sensor von der steckverbindung trennt, dann hat man ein dauerpiepsen, welches sich aber von dem eigentlichen piepton der einparkhilfe leicht unterscheidet. der ton ist etwas höher...

😕 Klar, Kabelbruch kann schon sein. Heißt ja nicht, dass es dauerhaft durch ist, sondern ab und zu unterbricht und dann Fehler verursacht...

Das kann natürlich sein, steht dann aber als sporadischer Fehler im Speicher. War bei meinem so.

Ähnliche Themen

ja sogesehen haste ja recht, nur würd doch dann beim kabelbruch das piepen anders klingen oder seh ich das falsch... dieses hellere piepen ist doch quasi so eine art warnung das iwas defekt ist vermute ich nunmal...
ausserdem müsste es dann beim kabelbruch ein dauerton sein und nicht nur kuze töne von sich geben, weil dieses regelmässige piepen wie mit ner funktionierenden pdc wäre mit ner defekten leitung schon sensationell wenn man das so hinbekommt...

Richtig, es kommt dieser 3 Sek Warnton und danach ist Ruhe. Aber nicht immer, wenn es ein sporadischer Fehler ist.

haha, dann ist es ja also noch wieder ein völlig anderes piepen als bei stecker ab. als ich heut am tüddeln war, hatte ich nämlich ein ständiges piepen und das nicht nur 3sek. lang...

Nicht so ganz. Ich hab das Spiel ja bei meinem auch schon durch (und beim S8 auch, die Dinger sind echt ne Krankheit). Im Falle eines Wackelkontaktes wird oft keine Störung festgestellt, dann funktioniert es erstmal. Gerade wenn das Signalkabel angeknackst ist und die Stromversorgung der Sensoren in Ordnung, dann kommt manchmal einfach nur Salat beim STG an. Die alten PDC-Systeme sind technisch nicht der Hit, zumindest was die Steuergeräte angeht...

Ich hab damals nur durch Wackeln und Durchmessen rausbekomme, welche Ader defekt war. Neue Ader parallel gezogen, angelötet - Ruhe. Bzw. regelmäßiges Piepen 😉

oh man... und ich hab mich über nen kumpel lustig gemacht, der sich sein knapp 90000euro a6 gerade hat ausliefern lassen aber pdc vergessen hat zu bestellen 😁😁
da kann der ja fast froh sein das er das nicht hat 😁😁😁

Nö, die neuen PDCs sind besser, von dem was ich mitbekomme.

ist meinem Vater übrigens vor 4 Jahren mit seinem Passat auch passiert. Lederausstattung, großes navi, Sonnenrollos und so nen Schnickschnack, aber durch ungünstiges Anklicken (Firmenleasing) hatte er hinten nur Fensterkurbeln. War ein super Running-Gag über die 3 jahre Nutzungsdauer 😁

ja mein kumpel bekommt es auch immer wieder von mir aufs brot 😁
nur er hat beim händler gesessen und sich alles zusammen stellen lassen... die vermutung liegt nahe, das der händler gefragt hat ob er einparkhilfe haben möchte und mein kumpel fragt:was ist das? und händler sagt: das piept beim einparlken und mein kumpel antwortet: näää, son piepen will ich nicht, geht mir nur auf n sack!!!
naja, wer ihn kennt, kann es sehr gut nachvollziehen😁
er vermisst es aber trotzdem!!!

Ohne Diagnosegerät ist eine Prüfung wenig sinnvoll und spielerei.
Über die Messwertblöcke kann man schon sehen ob die einzelnen Sensoren richtig arbeiten.
Auch die erkannten Abstände können dann überprüft werden.

erkannten abstände?
sind das die abstände, wie weit z.b. das hindernis weg ist, oder ob der sensor schon den boden erkennt???

Zitat:

Original geschrieben von rabbit1983


erkannten abstände?
sind das die abstände, wie weit z.b. das hindernis weg ist, oder ob der sensor schon den boden erkennt???

Auch das würdest du "sehen" können. Der mittlere Erkennungsbereich sollte ja ebenerdig abgestellt bei ca. 1,5 m beginnen. Wird dann schon ein Anfangswert von 50 oder 60cm angezeigt ist was im Busch.

und kann man diese werte iwie anders einstellen?
weil nur rauf oder runter biegen so wie mir das heut beim 🙂 erzählt wurde kann es ja nun nicht gewesen sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen