PDC Sensor selbst tauschen
Hallo,
Hab einen 320d Limousine Baujahr 2002 mit M Sportpaket.
Jetzt spinnt mein PDC. Hab den Fingertest gemacht und 2 vibrieren nicht. Rechts aussen und der daneben.
Jetzt meine Frage. Wie leicht kann ich die selbst tauschen.
Bräuchte eine genaue Anleitung.
Grüße MAe46
Beste Antwort im Thema
Ich habe eine schöööne Anleitung auf
www.schlodfeger.de (Seite 3)
geschrieben (mit Fotos) !
Ist zwar nicht für M Packet, aber so unterschiedlich wirds ja wohl nicht sein !
39 Antworten
ich habe einen dicken schönen schraubenzieher benutzt....
zum glück ohne lackschäden,habe ich das teil rausbekommen...
das einbauen war auch ne schwere geburt...
die müssen echt bekloppt sein...wie kann man nur sowas bauen🙄
das sind Designer oder Ingenieure, die das Ding nicht bauen...Hautpsache es sieht nach was aus...
übrigens die Methode mit der Hand auf Funktion zu prüfen ist echt genial, es vibriert ziemlich stark.
Manchmal passiert ist in Parkhäusern dass ich ein Dauerton habe, obwohl kein Hindernis da ist. Hatte das schon mal jemand?
Zitat:
Original geschrieben von kreuzberg36
Manchmal passiert ist in Parkhäusern dass ich ein Dauerton habe, obwohl kein Hindernis da ist. Hatte das schon mal jemand?
ist mir einmal passiert bisjetzt...da hat es stark geregnet....
Das mit dem Dauerton passiert bei mir häufig. Paarmal den ersten Gang rein, dann wieder Rückwärtsgang, dann geht es. Hat einer ne Idee was das wieder sein kann??
Viele Grüße
Marcus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MarcusHinz
Das mit dem Dauerton passiert bei mir häufig. Paarmal den ersten Gang rein, dann wieder Rückwärtsgang, dann geht es. Hat einer ne Idee was das wieder sein kann??
Viele Grüße
Marcus
genau einmal ist es mir bei regen auch passeirt...dann 1-2 mal im parkhaus. aber sopnst funzt es sehr gut
kA warum
störstrahlen? evtl. der schalter.. Wo ist denn der Schalter überhaupt? Einmal ist nämlich Dauerton auch beim1. Gang passeirt
Zitat:
Original geschrieben von st328
du hast doch eine VFL limo,mit MII paket oder.?!
die sitzen doch in der stoßleiste...oder hast du hinten die serien-heckschürze.?
die kann man innerhalb von 2 min.wechseln
Also ich habe, wie ihr schon richtig erkannt habt hinten die Serienstange, kein MII, ist das jetzt für den Wechsel des PDC Sensors besser oder schlechter 😁???
Wie konnte man denn nochmal herausfinden welcher PDC Sensor defekt ist, da gab es doch eine Methode mit fühlen ob der Sensor vibriert 😕 ??
Gruß
Marcel
zündung an, rückwärtsgang rein. und dann ganz nah mit dem ohr an den sensor ran. wenns knackt dann ist er okay, wenn nicht ist er kaputt. oder mit der hand austesten wo es piept.
Zitat:
Original geschrieben von compactfozzy
zündung an, rückwärtsgang rein. und dann ganz nah mit dem ohr an den sensor ran. wenns knackt dann ist er okay, wenn nicht ist er kaputt. oder mit der hand austesten wo es piept.
brauchst aber natürlich eine zweite person für 😁
nicht, dass einer versucht beides alleine hinzukriegen 😉
Wieso nicht alleine ?
Oder muß jemand dabei sein, der die Verantwortung trägt ? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Eugenius
brauchst aber natürlich eine zweite person für 😁
nicht, dass einer versucht beides alleine hinzukriegen 😉
zündung und rückwärtsgang reicht ja 🙂.
bei automatik könnt man den motor ja auch laufen lassen und dann kräftig handbremse anziehn 😉.
gruß, Jan
einer muss ja den arzt holen, wenn dem fahrer was passiert 😁
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
zündung und rückwärtsgang reicht ja 🙂.
bei automatik könnt man den motor ja auch laufen lassen und dann kräftig handbremse anziehn 😉.gruß, Jan
der hat aber schaltgetriebe 😉
Zitat:
Original geschrieben von Eugenius
der hat aber schaltgetriebe 😉
daher siehe zeile eins 😉
Zitat:
Original geschrieben von Eugenius
einer muss ja den arzt holen, wenn dem fahrer was passiert 😁
Was soll dem Fahrer passieren ?
Bandscheibenvorfall beim Bücken zum Sensor ?
😁