PDC-Sensor defekt

BMW 3er E46

Hallo,

ein PDC-Sensor vom hinteren PDC ist defekt.
Ich habe eine sogenannte Car-Garantie, diese
deckt aber angeblich solche Defekte nicht ab.

Nun meine Frage:

Wie teuer wäre der Wechsel bei BMW?

Kann man den Sensor selber wechseln?

Muß anschließend etwas codiert werden?
(Meßgenauigkeit o.ä.)

Danke und viele Grüße an alle,

Marko

18 Antworten

tja, war wieder klar. habe in letzter zeit von keinem werkstattaufenthalt gehört der nicht über die 100eur-grenze hinausgeht.

sobald die hand anlegen und etwas getauscht werden muss, kann sich sicher sein, dass es um oder 100eur kostet.

finde das echt zum ... aber was soll man dagegen machen. ist ja leider so, dass man an der elektronik kaum etwas selber machen kann.

that's life

cya
stefan

EDIT

Aufklärung!!

Erstens habe 2 Sensoren vom Lacker in normaler Weise (Grundierung, Lack, Klarlack) mit meinen anderen Leisten lackieren lassen.
Ausserdem gibt es hier im Forum schon einige die es auch selber mit Spraydose und Co gemacht haben, und diese Aussage wegen Lackdicke stimmt nicht zu.
Was macht BMW, die lassen ihre normalen Sensoren in Wagenfarbe lackieren, daher sind sie teurer..
schon mal geschaut was BMW für Lackarbeiten verlangt??
Also, sofern man nicht massig Schichten von Grundierfüller draufhaut, macht das gar nix!
Von der Funktionsweise, bei einem U-Schallsensor mal abgesehen.. 😉 😉

Zweitens wasche ich seit 5 Jahren BMWs mit PDC-Anlagen (E39 Limo vor E39 Touring von Vater, E46 Cabrio von Mutter, E46 Limo vor E46 Touring von mir)
und zwar meistens Handwäsche, dann mit Hochdruck Vorreinigen, dann Handwäsche.
Es ist nicht in 5 Jahren ein PDC Ausfall aufgrund von Hochdruck vorgekommen.
Klar, wenn ich aus 1mm Entfernung versuche, den Sensor aus seiner Halterung zu drücken, könnte es möglich sein, aber aus 5cm passiert dem nix!!

Also, es ist kein Angriff gegen dich, Marko, gell
Und bös bin ich dir auch nicht, gelle wollte dies nur mal ausführlich klarstellen.

So, alles geklärt, oder??

Na dann..

Gruß

HI Mexx,

die Sensoren sind nicht lackiert!

Jedenfalls meine nicht.

Das ein unlackierter Sensor rund 64 € kostet, OK ist viel aber was willste machen.

Aber das die dann für die Fehlerspeicherauslesung (2 Min.) soviel Geld verlangen, naja man man hinnehmen und sich nicht drüber beschweren.

Sorry falls ich dich damit genervt habe.

Ach und nochwas, ich versuche auch nicht den Sensor mit dem Hochdruckstrahl zu beschädigen.

Gruß,

Marko

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen