pdc probleme

Audi A6 C5/4B

Themenstarter
Hallo,

mein Quattro soll PDC haben, merke aber nichts davon, wenn ich zurück fahre kommt nur ein kurzer Pfeifton, das ist alles. (Automatik). Meine Frage ist wie kan ich es uberprufen was ist da genau kaput

 

Danke für Eure Anworten!

16 Antworten

wenn du einen Schalter dafür hast? Vielleicht nicht dicht genug wo ran gefahren??
Gib mal PDC in die Sufu ein, da findest du alles, wirklich alles zum Thema😉

amm sory was ist ;sufu, sagt mir leider nichts

Suchfunktion. Die wirkt machmal Wunder. Nicht immer.

LEIDER WAR ICH DA AUCH NICHT FÜNDIG GEWORDEN😕

Ähnliche Themen

Siehst du denn die Sensoren in bzw. unter der Stoßstange?
Wenn ein Dauerpiep ertönt sagt das ein Fehler ist in der Anlage.
Dann sollte das außlesen des Fehlerspeichers Hinweise zum konkreten Fehler geben.
Prüfst du:
Zündung an, Heckklappe öffenen. In 30 cm Anstand den Wagen hinten umwandern. Wenn du umme Ecke kommst sollte es anfangen zu piepen.
Dein Erfahrungsbericht?

Hallo danke für antwort, das problem bei mir ist; das die anlage bei anlegen von rückwerts gang aktiv wird,duch kurtze pip ton, aber man kann egal wie nah an die gegenstande fahren pasiert nix weiter. die pdc sensoren sind schon dran an der heckstosstange(4X)
MFG Julia

Zitat:

Original geschrieben von Julia-alexa


Hallo danke für antwort, das problem bei mir ist; das die anlage bei anlegen von rückwerts gang aktiv wird,duch kurtze pip ton, aber man kann egal wie nah an die gegenstande fahren pasiert nix weiter. die pdc sensoren sind schon dran an der heckstosstange(4X)
MFG Julia

Das System kann nur vorne mit Schalter gesteuert werden, hinten ist es allgemein so, dass die Aktivierung durch einlegen des Rückwärtsgang erfolgt, akustisch durch einen Einzelpiepton angezeigt wird.

Ertönt ein Dauerpiepton ist dies ein Hinweis auf einen Funktionsausfall / Fehler. Ich tippe mal, dass die Parksensoren oder aber ein einzelner Sensor dahin ist. Insofern ist es durchaus sinnvoll den Fehlerspeicher auslesen zu lassen, dann erlangt man Gewissheit.

Zitat:

Original geschrieben von Julia-alexa


Hallo danke für antwort, das problem bei mir ist; das die anlage bei anlegen von rückwerts gang aktiv wird,duch kurtze pip ton, aber man kann egal wie nah an die gegenstande fahren pasiert nix weiter. die pdc sensoren sind schon dran an der heckstosstange(4X)
MFG Julia

Dann solltest du etweder zum 🙂 fahren oder dir jemand in deiner Nähe mit VCDS (Diagnosegerät) suchen der dir das STG für die PDC ausliest.

Dort kann man auch die Funktion der einzelnen Sensoren in den MWB kontrollieren.

Fangt der PDC Schalter in der Konsole zu blinken an?

Ab besten die Einzelmesswerte mit Diagnosekabel auslesen.

Hallo Leute! Danke . ich habe nichts im konsole am blinken, habe nicht mal kontrollampe, und auch kein schalter fur, mus ich ausleisen lasen halt, MFG J.

Hallo,

ich habe da Thema "defekter PDC-Sensor" vorgestern hinter mich gebracht. Am leichtesten findet man den defekten Sensor mir der Hörprobe raus. Zündung an, Returgang rein und mit dem Ohr an jeden einzelnen Sensor nacheinander. Jeder funktionierende Sensor gibt ein knackendes Geräusch von sich. Wenn einer gar keinen Ton macht ist er hinüber. Wenn Du Glück hast ist es nur die Steckverbindung, oder er ist gänzlich tot. Dann geht das ganze System auf Störung. Da mein schöner quattro vorne und hinten PDC hat habe ich natürlich das Glückslos gezogen und es war ein Sensor vorne mitte defekt. Sensor habe ich in e*** bezogen. Aber die Montage ist eine Schweinearbeit (oder ich hab was falsch gemacht). Die vordere Stoßstange demontieren ist ja noch gegangen - aber in der Stoßstange ist noch eine massive Strebe, die die mittleren Sensoren so abdeckt, dass man sie nicht rausbekommt. Und die Strebe läßt sich nicht einfach abschrauben. Da muß die Hupe raus ud sonst noch x Schrauben. Mit viel Gefummel hab ich den Sensor dann tauschen können und die PDC funktioniert wieder einwandfrei. Einen Kratzer im Lack habe ich als Andenken, da alleine ein Frontstoßstange wieder einzufädeln nicht ganz einfach ist. Ich hoffe, dass jetzt alle Sensoren vorne am Leben bleiben - weil nochmal will ich mir das nicht antun. Aber in der Werkstatt hätte das sicher eine Menge Geld gekostet.

Falls wer näher Infos zu dieser Operation haben möchte bitte sagen.

Liebe Grüße
DIETER

Filen dank an alle, ich versuche mal ob ich da was hören kann mfg.julia

Hallo Julia,das Problem hatte ich bei meinem Quattro auch,bei mir hat es geholfen die beiden Stecker hinten links oberhalb vom Kotflügel abzuziehen,
dann Zündung einschalten Rückwärtsgang einlegen, wieder aus schalten, etwas warten und dann Stecker wieder drauf.
probiers mal
Grüße

Hallo Leute ich habe das problem gefunden, das lag an der anhanger steck dose, da war der mikroschalter fest , als ob man den hanger in betrib hat. aber trotz dem vielen dank an alle mfg julia

Deine Antwort
Ähnliche Themen