pdc ohne ton
moin leute habe schon viel hier gelesen,aber mein fehler besteht immer noch...
habe ein bmw e39 touring bj99.. und habe ein problem mit mein pdc! habe auch schon den fehlerspeicher auslesen lassen aber war leer,und sensoren knattern auch alle..
jetzt das problem es kommt kein ton beim einlegen des rückwärtsgangs,, habe auch schon den gong und das steuergerät gewechselt ohne funktion..
vielleicht habt ihr noch nen rat was ich machen kann..
lg oedchen
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chris-bmw
Dann beschaffe dir mal ein anderes Steuergerät zum Testen
habe doch schon ein anderes und beide machen das gleiche momentan
Das ist jetzt schon sehr erstaunlich.Dass beide Steuergeräte defekt sind und auch beide noch den gleichen "Fehler" produzieren,ist denke ich sehr unwahrscheinlich.
Es wäre nach wie vor sehr interessant ob sich der Piep dann auch über die Diagnose ansteuern lässt.
Was kommt überhaupt für ein Piepen wenn du den Rückwärtsgang einlegst? ein langes durchgezogenes? oder piep piep piep 🙂
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
Das ist jetzt schon sehr erstaunlich.Dass beide Steuergeräte defekt sind und auch beide noch den gleichen "Fehler" produzieren,ist denke ich sehr unwahrscheinlich.Es wäre nach wie vor sehr interessant ob sich der Piep dann auch über die Diagnose ansteuern lässt.
Was kommt überhaupt für ein Piepen wenn du den Rückwärtsgang einlegst? ein langes durchgezogenes? oder piep piep piep 🙂
erst kommt ein langes piep und wenn ich mich vor ein sensor selle dann ein piep piep piep
Hmm, der lange piep vorher ist aber glaub ich nicht normal.Jetzt bin ich mir nicht mehr sicher ob der bei mir auch ist.
Ich weiß nur 100% sicher dass ein langer piep kommt wenn ein sensor defekt ist.
Ich werd in paar std. eh einkaufen fahren,dann schau ich mal ob da erst ein langer piep kommt 🙂
Ähnliche Themen
Dann besorge dir zur Vorsicht einen funktionierenden Sensor und tausche der Reihe nach alle mal aus. Vielleicht spinnt einer dergestalt, dass dieser Fehler auftritt. Alles recht merkwürdig.
sorry
der lange piep ton kommt erst wenn ich denn weißen stecker raus nehme und wenn ich denn wieder rein mache dann ist alles normal..aber wenn ich die zündung wieder an mache und den R rein mache passiert nichts erst dann wieder wen ich den schecker wieder ein-ausbaue..
Zitat:
Original geschrieben von chris-bmw
Dann besorge dir zur Vorsicht einen funktionierenden Sensor und tausche der Reihe nach alle mal aus. Vielleicht spinnt einer dergestalt, dass dieser Fehler auftritt. Alles recht merkwürdig.
Ich denke mal nicht dass es was mit den Sensoren was zu tun hat.
Es kommt ja nicht mal ein Piep-ton wenn der PDC Kabelbaum abgesteckt ist! Und da muss normal ein langer Piep kommen...
Würde oedchen raten die PDC Sensoren abzustecken und es dann soweit hinbekommen dass immer ein langer piep kommt wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird. (wenn Zündung aus/an gemacht wurde)
Das mit dem Stecker rein-raus heißt quasi vom Strom trennen.
Mach mal noch nen versuch und lass beim nächsten mal alles angesteckt , nur statt dem trennen vom Stecker , trennst du das Steuergerät komplett ab indem du die batterie abklemmst.
Allerdings wäre das ganze viel einfacher wenn ein Diagnose-Laptop zur verfügung stehen würde...schau mal ins E39 Forum,da gibts welche die den Fehlerspeicher auslesen können,vllt ist da auch jemand in deiner nähe.Normal sind die auch so Fit dass sie dir da gut weiterhelfen können
Dann noch mal eine kleine zusammenfassung:
Es kommt ein langer Piepton wenn die PDC Sensoren abgesteckt sind , allerdings nur 1x , außer man steckt das Steuergerät ab? (und wieder an)
Es kommt ein funktionierender piepton wenn die PDC Sensoren abgesteckt sind , allerdings nur 1x , außer man steckt das Steuergerät ab? (und wieder an)
Was passiert jetzt:
-PDC Sensoren abstecken
-Zündung an , Rückwärtsgang (sollte normal ein langer piepton kommen,da Sensoren nicht angeschlossen)
-zündung aus
-Zündung an , Rückwärtsgang (sollte normal nach deiner Beschreibung nichts mehr kommen , aber bei funktionierender PDC sollte auch jetzt wieder ein langer Piep kommen)
-Zündung aus
-Batterie abklemmen
-batterie anschließen
-Zündung an
Jetzt sollte normal wieder ein langer Piep kommen dass die PDC Sensoren defekt sind.
Sollte es so sein, ist der Stecker nicht defekt sondern es stimmt am steuergerät etwas nicht...
Ich denke mal nicht dass es was mit den Sensoren was zu tun hat.
Es kommt ja nicht mal ein Piep-ton wenn der PDC Kabelbaum abgesteckt ist! Und da muss normal ein langer Piep kommen...
doch das meinte ich ja wenn ich denn stecker abmache kommt ein langer piep ton und wenn ich denn stecker wieder ran mache fuktoniert das pdc auch.. aber wie gesgt wenn ich die zündung ausmache und wieder an passiert nichts, es sein denn ich ich dan weißen stecker vom steuergrät wieder ab und wieder rein..
Zitat:
Original geschrieben von oedchen
Ich denke mal nicht dass es was mit den Sensoren was zu tun hat.Es kommt ja nicht mal ein Piep-ton wenn der PDC Kabelbaum abgesteckt ist! Und da muss normal ein langer Piep kommen...
doch das meinte ich ja wenn ich denn stecker abmache kommt ein langer piep ton und wenn ich denn stecker wieder ran mache fuktoniert das pdc auch.. aber wie gesgt wenn ich die zündung ausmache und wieder an passiert nichts, es sein denn ich ich dan weißen stecker vom steuergrät wieder ab und wieder rein..
Ich bin den ganzen Winter mit nem defekten PDC Sensor rumgefahren (mitte hinten rechts) , hab ich im Herbst beim AHK-Einbau nicht richtig eingebaut.
Und jedesmal wenn ich zündung aus/ein gemacht hab kam beim Rückwärtsgang einlegen ein langer piep...immer!
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
Ich bin den ganzen Winter mit nem defekten PDC Sensor rumgefahren (mitte hinten rechts) , hab ich im Herbst beim AHK-Einbau nicht richtig eingebaut.Zitat:
Original geschrieben von oedchen
Ich denke mal nicht dass es was mit den Sensoren was zu tun hat.Es kommt ja nicht mal ein Piep-ton wenn der PDC Kabelbaum abgesteckt ist! Und da muss normal ein langer Piep kommen...
doch das meinte ich ja wenn ich denn stecker abmache kommt ein langer piep ton und wenn ich denn stecker wieder ran mache fuktoniert das pdc auch.. aber wie gesgt wenn ich die zündung ausmache und wieder an passiert nichts, es sein denn ich ich dan weißen stecker vom steuergrät wieder ab und wieder rein..
Und jedesmal wenn ich zündung aus/ein gemacht hab kam beim Rückwärtsgang einlegen ein langer piep...immer!
die sensoren sind alle ok laut freundlichen gestern.. aber werde das mit der batterie mal versuchen..
wie war das noch mal erst minus dan plus oder umgetreht??? und wielange soll die abgeklemmt bleiben
Nimm einfach mal den -Pol , danach den +Pol weg und schon hat die kiste keinen Saft mehr , reicht ja paar Sek.
Danach + anschließen,dann -
so habe die batterie abgekemmt für 2 minuten selbst das hat nichts gebracht..
habe mir dann noch mal das 2. steuergerät genommen dachte das was bringt aber puste kuchen werde echt irre mit den pdc..
eigentlich brauche ich das ja nicht aber meine freundin ist schonmal leicht gegen einer wand gefahren.. und was macht man man kümmert sich drum.. kacke ist es ja das man pdc hat aber es nicht funktioniert
Zitat:
Original geschrieben von oedchen
so habe die batterie abgekemmt für 2 minuten selbst das hat nichts gebracht..habe mir dann noch mal das 2. steuergerät genommen dachte das was bringt aber puste kuchen werde echt irre mit den pdc..
eigentlich brauche ich das ja nicht aber meine freundin ist schonmal leicht gegen einer wand gefahren.. und was macht man man kümmert sich drum.. kacke ist es ja das man pdc hat aber es nicht funktioniert
Also bringt das Batterie abklemmen nichts, aber Stecker raus-rein schon?
Dann denke ich ist die ursache am Stecker zu suchen...
Alternativ machst dir ne AHK hin,dann kannst auch bis zum Anschlag an die Wand fahren 😁
ja das mit dem stecker hatte ich ja die ganze zeit vermuttet..
oder ich werde nochmal alle 4 senoren austauschen...