pdc ohne ton
moin leute habe schon viel hier gelesen,aber mein fehler besteht immer noch...
habe ein bmw e39 touring bj99.. und habe ein problem mit mein pdc! habe auch schon den fehlerspeicher auslesen lassen aber war leer,und sensoren knattern auch alle..
jetzt das problem es kommt kein ton beim einlegen des rückwärtsgangs,, habe auch schon den gong und das steuergerät gewechselt ohne funktion..
vielleicht habt ihr noch nen rat was ich machen kann..
lg oedchen
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMWvater
Was willste denn noch alles tauschen!!Ich habe doch geschrieben das es an dem akustischen Signalgeber liegt.Wechsel das Teil (Nr.4) aus und dann funktioniert das wieder!!War bei mir auch die Ursache!!!😉
Zitat:
das teil (NR4) habe ich schon gewechselt habe ich auch schon geschrieben.. und selbst da ist nichts zu hören!!
Zitat:
Dann nimm am steuergerät mal die ausgänge für den gong und halt ihn dann direkt an den gong
Zitat:
wie meinst du das genau?? soll ich die kabel durch trennen??
Weil du immer was von einem "Gong" geschrieben hast,deshalb kam ich etwas durcheinander😁 Was macht denn die PDC Kontrollleuchte wenn du den Rückwärtsgang einlegst?
Zitat:
Original geschrieben von BMWvater
Weil du immer was von einem "Gong" geschrieben hast,deshalb kam ich etwas durcheinander😁 Was macht denn die PDC Kontrollleuchte wenn du den Rückwärtsgang einlegst?
habe noch den vfl.. die sensoren klackern alle nur kommt halt kein signal aus dem gong( signalgeber)
rückleuchten beim R gang einlegen funktioniert auch..
Also gibt es keine PDC-Kontrollleuchte bei dir? Alle Sensoren funktionieren?Kabel und Stecker vom Steuergerät überprüft? Was sagt der Fehlerspeicher? Kommt denn Spannung am Stecker zum Signalgeber an?Mehr fällt mir erstmal nicht ein!Mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMWvater
Also gibt es keine PDC-Kontrollleuchte bei dir? Alle Sensoren funktionieren?Kabel und Stecker vom Steuergerät überprüft? Was sagt der Fehlerspeicher? Kommt denn Spannung am Stecker zum Signalgeber an?Mehr fällt mir erstmal nicht ein!Mfg
war heute mal wieder beim freundlichen und habe fehlerspeicher auslesen lassen und nein es ist kein fehler im system.. ich meinte darauf hin ob man irgenwie vom steuergerät zum signalgeber die leitung überprüfen kann! da nmeinte er das man die kazen kabel ausbauen muss um das zu prüfen und ich was soll das dann kosten.. er sagte mir 250-300 euro.. ist ganz schön habig nur für das prüfen der leitung..
ach und der freunliche hat zur mir gesagt das die sensoren alles machen was die sollen halt nur das kein ton kommt..
habt ihr nee idee wie icch die leitung zum signalgeber prüfen kann???
Also ICH messe Kabel am "Anfangs-" und am "Endpunkt" auf Durchgang OHNE sie auszubauen... 😁
Wo ist denn da die Notwendigkeit für den Ausbau??
Zitat:
Original geschrieben von chris-bmw
Also ICH messe Kabel am "Anfangs-" und am "Endpunkt" auf Durchgang OHNE sie auszubauen... 😁Wo ist denn da die Notwendigkeit für den Ausbau??
naja mit dem ausbauen der kabel habe ich auch nicht verstanden und dann noch das ich dafür noch soviel zahlen soll..
aber wie und womuit kann ich dann die leitung prüfen??? ich kann ja nicht einfach meine zunge dran halten :-)
Zitat:
Original geschrieben von oedchen
naja mit dem ausbauen der kabel habe ich auch nicht verstanden und dann noch das ich dafür noch soviel zahlen soll..Zitat:
Original geschrieben von chris-bmw
Also ICH messe Kabel am "Anfangs-" und am "Endpunkt" auf Durchgang OHNE sie auszubauen... 😁Wo ist denn da die Notwendigkeit für den Ausbau??
aber wie und womuit kann ich dann die leitung prüfen??? ich kann ja nicht einfach meine zunge dran halten :-)
ganz einfach mit nem multimeter...
Stell es auf das Notensymbol, oder Ohm-symbol,oder Lautsprecher-symbol...ist je nach Multimeter verschieden.
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
ganz einfach mit nem multimeter...Zitat:
Original geschrieben von oedchen
naja mit dem ausbauen der kabel habe ich auch nicht verstanden und dann noch das ich dafür noch soviel zahlen soll..
aber wie und womuit kann ich dann die leitung prüfen??? ich kann ja nicht einfach meine zunge dran halten :-)
Stell es auf das Notensymbol, oder Ohm-symbol,oder Lautsprecher-symbol...ist je nach Multimeter verschieden.
ok danke dan werde ich morgen mal rum fragen ob jemand so ein teil hat .. und was für ne zahl sollte da stehen oder ist es egal?ß
Es piept einfach wenn die leitung durchgehend ist...kanns ja mal an nem rumliegenden kabel testen 🙂
Am Anfangspunkt der zu überprüfenden Leitung machst du sie etwas blank, (mit Prüfspitze anstechen) und am Endpunkt des zu überprüfenden Kabels das gleiche.
Dann führst du eine Ohmmessung durch (dazu auf das griechische OMEGA-Zeichen stellen) und die Anzeige sollte ähnlich klein sein wie wenn du die Prüfspitzen aneinander hälst.
So einfach! Wenn das Messgerät zu kurze Prüfleitungen hat, dann verlängerst du sie einfach.
😉
Solche Multimeter hat Aldi gelegentlich für 15 Euro. Die sind Top! Also beim nächsten Mal ein Sixpack Bier weniger und dafür ein stets nützliches Werkzeug in den Einkaufswagen
Der piepsende Durchgangsprüfer wie Golf-V-GT ihn vorschlägt ist eine gute Alternative, bei ganz preiswerten Multimetern ist er jedoch manchmal nicht vorhanden (also diese Musknote als Einstellung), dann machste die OHM- Messung wie oben beschrieben!
so jungs habe alle kabel auf funktion getestet und alle haben ein signal gegeben.. ich dann wieder alles zusammen gebaut und mit mal ein piep piep ich oh ich mich gefreut fuktioniert alles !!! naja ich dann denn zündung aus und wieder an ,na toll wieder kein ton ..ich wieder an die steck verbindung ran und habe denn weißen stecker wieder raus und wieder rein und es pieppte.. ich zündung wieder aus und wieder an es passierte nichts.. es sei denn ich habe den weißen stecker wieder raus und wieder reingesteckt da kommt dann halt immer ein pieppen..
kontakte vom stecker sind sauber..
sehr gut , jetzt wissen wir schon mal dass die kabel OK sind und der Pieper OK ist 🙂
Allerdings hast du ja gesagt du hast auch schon mal ein anderes Steuergerät getestet , da hast du ja auch den Stecker gewechselt,oder? Hat es denn da nicht auch gepiept?
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
sehr gut , jetzt wissen wir schon mal dass die kabel OK sind und der Pieper OK ist 🙂Allerdings hast du ja gesagt du hast auch schon mal ein anderes Steuergerät getestet , da hast du ja auch den Stecker gewechselt,oder? Hat es denn da nicht auch gepiept?
nein da hat nichts gepiept..
ich habe eben noch mal das andere steuergerät angeschlossen da hat es mit mal auch gepiept.. bin am verzweifeln :-(
Dann beschaffe dir mal ein anderes Steuergerät zum Testen