PDC im Golf 7 ist defekt

VW Golf 7 (AU/5G)

Beim Einparken oder beim langsam fahren fängt ständig die PDC an zu piepen. Die PDC Taste blinkt gelb und auf dem Display ist im vordern Bereich der Grafik ein gelbes Ausrufezeichen. Sensoren habe ich schon gereinigt.
Laut VW muß der Wagen in die Werkstatt. Jedes mal wenn ich langsamer als 15Km/h fahre piept das Ding schrecklich laut, auch wenn ich es deaktiviert habe.
Bei gerade 800km auf der Uhr bin natürlich nicht begeistert.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


Ist kein defekt!

Toller Beitrag! 😉

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Soziopath


Das wäre aber ein Ding. Dann werde ich jedes Mal, wenn ich hinter einem Auto an der Ampel stehe, zugedröhnt??? 😕

Das System fängt an zu warnen, wenn sich etwas vor dem Fzg. befindet. Kann jedoch auch nerven (Bsp. Autobahn Stop&Go oder Ähnliches).

Daher auch die Möglichkeit, auf das klassische System umzuschalten und diese automatische Aktivierung eben zu unterdrücken.

Ist übrigens nichts Golf-spezfisches, gibt's bei anderen Marken / Fzg. auch schon in ähnlicher Art.

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


wie dicht fährst Du auf?

Als ich den G6 erst kurz hatte, habe ich das PDC auch mal an der Ampel ausprobiert. Da musste man gar nicht soo dicht auffahren bis es anfängt zu piepen.

beim golf 6 wurde gemeckert, dass man es im frontbereich, wenn man vorwärts irgendwo ranfährt erst manuell zuschalten muss und nun funzt das automatisch im g7 und da ist es schon wieder schei**😕 ich glaub es piepst beim g7 nicht sofort, aber das weiß ich nicht mehr genau...muss weg

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


beim golf 6 wurde gemeckert, dass man es im frontbereich, wenn man vorwärts irgendwo ranfährt erst manuell zuschalten muss und nun funzt das automatisch im g7 und da ist es schon wieder schei**😕 ich glaub es piepst beim g7 nicht sofort, aber das weiß ich nicht mehr genau...muss weg

Nö, wieso? Wenn es abschaltbar ist habe ich gar nichts gegen diese Funktion.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von garfield126



Zitat:

Original geschrieben von Soziopath


Nein, das PDC wird nicht aktiv wenn man langsam fährt, sofern es korrekt funktioniert. Man muß entweder den Rückwärtsgang einlegen oder es per Taster aktivieren.

tja da bist Du nicht richtig informiert!!! wir reden hier vom golf 7...da hat sich was getan...bei meiner probefahrt fing das ding auch an zu piepsen, als ich eine einfahrt rein bin...also nicht spekulieren, sondern argumentieren...

Wie blöd muss man sein um solch einen Mist zu schreiben?

Im Display erscheint ein Ausrufezeichen und ständig bei weniger als 15Km/h piept das Ding wie wild und die Taste blinkt genauso.
Ausserem wird in der Front nichts angezeigt. Dies als Feature zu bezeichnen scheint mir ziemlich dumm zu sein. Es ist einfach bessser für alle, wenn Du nichts mehr schreibst.

Zitat:

Original geschrieben von dertyrann


...

Nur damit es eindeutig ist: Es piept auch, wenn vor und hinter dem Fahrzeug nichts in unmittelbarer Nähe ist?

Zitat:

Original geschrieben von dertyrann



Im Display erscheint ein Ausrufezeichen und ständig bei weniger als 15Km/h piept das Ding wie wild und die Taste blinkt genauso.

Das Ausrufezeichen leuchtet immer dort auf, wo ein Sensorfehler entdeckt wurde, da ist natürlich was faul 🙁. Bin gespannt, was für ein Fehler vorliegt...

Die beschriebenen Funktionen sind bei mir genauso und ja, auch über's Infotainment deaktivierbar. Du aber hast eindeutige Anzeigen über eine Fehlfunktion. Und ich denke, so etwas kann man ja nicht die ersten 800 km übersehen - geschweige denn, überhören 🙂
Also eindeutig eine aufgetretene Störung, was denn sonst?!?! Fahr in die Werkstatt und alles wird gut 😉

Das Ausrufezeichen deutet doch schon auf einen Defekt hin!
Automatik Hin oder Her - in meinem ist sie aktiviert, aber ein Ausrufezeichen habe ich da nicht gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von Rino1957.rs


Die beschriebenen Funktionen sind bei mir genauso und ja, auch über's Infotainment deaktivierbar. Du aber hast eindeutige Anzeigen über eine Fehlfunktion. Und ich denke, so etwas kann man ja nicht die ersten 800 km übersehen - geschweige denn, überhören 🙂
Also eindeutig eine aufgetretene Störung, was denn sonst?!?! Fahr in die Werkstatt und alles wird gut 😉

Ps:

Das automatische Aktivieren erfolgt ziemlich spät, da muss man schon recht dicht am Hindernis sein! Bei meiner bescheidenen Garagenzufahrt, ist es sehr hilfreich. Bei Stop &. Go spricht das System garnicht an . Wenn doch, bist Du aus meiner Sicht wirklich schon zu nah auf den Vordermann aufgefahren! Ich persönlich finde es gut - wenn es dann keinen Fehler hat - so wie bei dir!

Zitat:

Original geschrieben von Kalle_HB


Das Ausrufezeichen deutet doch schon auf einen Defekt hin!😠
Automatik Hin oder Her - in meinem ist sie aktiviert, aber ein Ausrufezeichen habe ich da nicht gesehen.

Richtig!!!

Ausrufezeichen im Display immer schlecht.🙂

Hab' ich bei meinen def. Scheinwerfern selbst erfahren "dürfen"!

MEIN LEIDEN!

Hallo zusammen,

ich hab schon so einige Foren im Netz durchsucht. Ich hoffe ich bin hier richtig!

Ich habe seit Oktober 2013 einen neuen Golf 7 Variant. Nach nur einer Woche ist mir beim rückwärts einscheren aufgefallen, dass auf der linken Seite die Parksensoren ausschlagen - dumm nur dass kein Hinderniss zu sehen war! Anfangs dachte ich es liegt am Regen/Schmutz aber dem war nicht so. Denn selbes "Phänomen" (< Dieses Wort wird noch wichtig werden) trat auch im überdachten Parkhaus auf. Ich war natürlich bedient und hab das im Autohaus reklamiert.

Fehlerspeicher nix zu sehen usw... also musste ich das ja beweisen. Dies tat ich mit selbstgedrehten Videos, zudem hatte ich Glück, als der VW Mensch dann auf dem Platz paar Runden gedreht hat und rückwärts einscheren wollte kam der >ich nenn es mal< Fehler!

Eine gute Stunde später kam der nette VW Typ....Zitat: Ein 70 seitiges Update wurde aufs Steuergerät aufgespielt bla bla bla...

Ich glaub keine 3 Tage später dieselbe ******e wieder!

Anruf Autohaus wieder hin... leider war der o. beschrieben Mitarbeiter zur Zeit im Urlaub! Also musste !!! ich wieder alles von vorne erklären und mich fast schon rechtfertigen usw...

Natürlich wurde im Fehlerspeicher nichts gefunden... außerdem war der berühmte Vorführeffekt da. Kein Piepen keine rote Anzeige eines Hindernisses NICHTS! Also sollte ich das KFZ da lassen. Ca. 2 Stunden später kam der Anruf, ich könnte das Auto wieder abholen kommen und man würde mir erklären, was es damit auf sich hat!

NUN KOMMT ES: Das wär ein "Phänomen" vom neuen Golf und das wäre so von VW gewollt...usw... usw... wenn das Auto ein Hinderniss erfassen würde und man weiterfährt, würde der Sensor ausschlagen... JA SUPER... WENN DENN AUCH EIN HINDERNISS DA WÄR!!!!

Also wen dem so ist, versteh ich die Logik nicht mehr und frage mich, bin ich der einzige, der dieses "PHÄNOMEN" als Fehler ansieht?


unter folgendem Link ("Dropbox" sind 2 Videos von heute morgen zu sehen)

https://www.dropbox.com/sh/4ziekz5bdpq79n6/qIQ8807y1a


Vielen Dank vorab fürs lesen...

naturesalva

Ich habe auch das Problem, dass das System gelegentlich Phantomhindernisse erkennt - siehe die Bilder unten. Zusätzlich und erschwerend tritt das manchmal auch im normalen Verkehr auf, dh. bei seitlichen nahen Fahrzeugen beginnt das System zu warnen was natürlich Unsinn ist.
Gemacht habe ich bisher noch nichts. Scheint sich um nicht ausgegorene Software zu handeln.

Parksensoren-1
Parksensoren-2

Zitat:

Original geschrieben von wozzel


Ich habe auch das Problem, dass das System gelegentlich Phantomhindernisse erkennt - siehe die Bilder unten. Zusätzlich und erschwerend tritt das manchmal auch im normalen Verkehr auf, dh. bei seitlichen nahen Fahrzeugen beginnt das System zu warnen was natürlich Unsinn ist.
Gemacht habe ich bisher noch nichts. Scheint sich um nicht ausgegorene Software zu handeln.

Ja das kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein! Es trat bei mir auch einmal auf, als ich auf einer breiten Straße nach links auf einen Parkplatz abgebogen bin! Ansonsten halt i.d. Regel nur wenn ich ich zurücksetze und das Auto drehen oder einparken will...

Ich möchte das aber nicht einfach so hinnehmen und mich ver*****en lassen...Phänomen... und von VW so gewollt...gehts noch???!!! Nur weiß ich nicht mehr, was ich noch machen soll... :-(

Zitat:

Original geschrieben von wozzel


Ich habe auch das Problem, dass das System gelegentlich Phantomhindernisse erkennt - siehe die Bilder unten. Zusätzlich und erschwerend tritt das manchmal auch im normalen Verkehr auf, dh. bei seitlichen nahen Fahrzeugen beginnt das System zu warnen was natürlich Unsinn ist.
Gemacht habe ich bisher noch nichts. Scheint sich um nicht ausgegorene Software zu handeln.

In der BA steht etwas von Schallwellen von LKW's , Motorräder oder Asphalt die irrtümlich die Sensoren anschlagen lassen 🙁

Habe mich in der City auf unserem 3 spurigem Ring schon an das zeitweilige Piepen gewöhnt. Lästig aber kein Bug!

Gruß Kurt

P.S.: Kann man ja deaktivieren ( Mache ich jedes Mal beim Mc-Drive 😛 ) .

Deine Antwort
Ähnliche Themen