PDC - ich dreh noch durch...

BMW 3er E90

Hi!
War gestern Abend mit meinem Auto in der Stadt.
Als wir losgefahren sind wollte ich ausparken, habe den Rückwärtsgang eingelegt und auf das Radar im Navi Prof geschaut.
Kein Piepsen, die Farben waren grün !

Auf einmal bumm...hinten angestossen...

ausgestiegen, nicht gesehen, weitegefahren.

jetzt bei tagesleicht habe ich die stossstange sauber gemacht und eine kleine delle und kleine schrammen gesehen...

WER zahlt mir den Schaden jetzt ?
Haftet BMW für ein nicht piepsendes PDC ???
Ich habe Zeugen und ich bin nichtmal Schritttempo gefahren..
Weiss jemand was ??

Grüsse

53 Antworten

Moin,

yupp - ein Blick in die Bedienungsanleitung hilft:

Zitat:

PDC kann die persönliche Einschätzung
von Objekten nicht ersetzen.
Es gibt auch bei Sensoren
einen toten Bereich, in dem Objekte
nicht mehr erkannt werden können.
Ferner kann das Erkennen von Objekten
an Grenzen der physikalischen Ultraschallmessung
stoßen, wie z.B. bei
Anhängerdeichseln und -kupplungen
oder dünnen oder keilförmigen Gegenständen.
Auch können bereits angezeigte
niedrige Objekte – z.B. eine
Bordsteinkante – aus dem Erfassungsbereich
der Sensoren wieder verschwinden,
bevor ein Dauerton ertönt.

Den Schaden wirst Du selbst zahlen dürfen, denn immerhin bist Du als Fahrzeugführer gegen ein Hinerdnis gefahren und nicht das PDC 😉

Beste Grüße

moment !
da war weder eine anhängerkupplung noch befand sich das fahrzeug in einem toten winkel.
vielmehr war dort ein klar zu erkennendes hinderniss.
eine mauer wäre kaum übersehbarer gewesen als diese fahrzeug.

klar bin ich dran gefahren, aber hör mal, wenn ich mich auf das PDC nicht verlassen kann...wozu bestell ich es dann mit ?

ich habs bezahlt und es soll funktionieren...muss das mal mit dem Händler besprechen was er dazu sagt.

grüsse

... wenn das Hindernis klar zu erkennen war, warum bist du dann dagegen gefahren?

Ferner scheint es nun ja sogar so zu sein, dass Du gegen ein anderes Fahrzeug gefahren bist, somit hast Du Dich mit dem Entfernen vom Unfallort sogar der Fahrerflucht schuldig gemacht!!

Die Tatsache, dass Du da gestern im dunkeln keinen Schaden gesehen hast entlastet Dich übrigens nicht, denn wie Du selbst feststellen konntest, hast Du heute bei Tage an Deinem eigenen Fahrzeug eine Delle und Kratzer gefunden, das wird Dein Gegner dann ja evtl. auch haben.

Wenn Du dann noch Mitfahrer im Auto hattest und es sich um eine enge Lücke handelte, warum hat Dich keiner beim rangieren eingewiesen?

Sorry aber diese Technikgläubigkeit kann es ja nun auch nicht sein. Klaro soll das PDC solche Schäden vermeiden aber ist Dir schonmal aufgefallen, dass die Stossstangen von Fahrzeugen, die PDC haben viel häufiger zerkratzt sind als die von Fahrzeugen ohne PDC.

Noch liegt die Verantwortung bei allen Fahrassistenzsystemen beim Fahrer und das ist auch gut so.

Beste Grüße

Zitat:

Den Schaden wirst Du selbst zahlen dürfen, denn immerhin bist Du als Fahrzeugführer gegen ein Hinerdnis gefahren und nicht das PDC

Genau so ist es.

Du kannst zwar mal bei Deinem Händler prüfen lassen, ob Dein PDC einen Fehler hat - aber selbst dann wäre eine Reparatur nur auf Kulanz möglich.

Du sagst ja selbst, daß Du erst nach dem Reinigen den Schaden gesehen hast - vielleicht waren ja Deine Sensoren auch verdreckt......

Ich verstehe allerdings nicht, wie man ohne zu gucken rückwärts fahren kann und beim Einsteigen noch nicht einmal die Entfernung zum hinter einem stehenden Fahrzeug wahrnimmt....

Gruß

Rainer

Ähnliche Themen

Ich hoffe du hast dir wenigstens das Kennzeichen von dem (beschädigten) Fahrzeug notiert und dich auch schon mit dem entsprechenden Eigentümer bereits in Verbindung gesetzt. Ich finde nämlich nichts schlimmer, als hier dann einfach davon zu fahren. Auch bei dem anderen Auto dürfte dieses Berührung nicht spurlos vorübergegangen sein - und hier haftest eindeutig du

Woher wollt ihr alle so genau wissen das es überhaupt ein Auto war?Solche Belehrungen nerven wirklich, nichts für ungut. Wenn es wirklich ein Auto war, dann habt ihr allerdings vollkommen recht.

Aber zum Thema:Mir ist so etwas ähnliches auch passiert, ich war in Köln und es war sehr dunkel draußen. Bin an einem Bürgerstein angeeckt und glaub mir, in Köln gibt es SEHR HOHE Bürgersteige. Naja mein Glück war das mir kurze Zeit später einer hinten draufgefahren ist weshalb der gesamte Stoßfänger getauscht werden musste....

Zitat:

Original geschrieben von CL203


Woher wollt ihr alle so genau wissen das es überhaupt ein Auto war?

... vielleicht weil er es in einem weiteren Posting selbst schreibt?? 😁

Zitat:

Original geschrieben von danol


da war weder eine anhängerkupplung noch befand sich das fahrzeug in einem toten winkel.
vielmehr war dort ein klar zu erkennendes hinderniss.

eine mauer wäre kaum übersehbarer gewesen als diese fahrzeug.

klar bin ich dran gefahren, [...]

Hi danol,

also das ganze war wirklich keine Meisterleistung.

Tut mir leid.

Gut...ich verlass mich auch auf meine PDC und bin da auch manchmal etwas leichtsinnig.

Aber BMW oder jemand anderen dafür in die Haftung zu ziehen????

Wirklich nicht.

Was mich aber noch viel mehr stört, dass Du allen Anschein nach gegen ein anderes Auto gefahren bist.

Mich ärgert das, denn man hat meinem 7 Tage alten Auto schon mal ne Delle verpasst (war zwar schon vor 3 Jahren).

Nicht nur dass das Auto dann gespachtelt werden musste, sondern die ganze Reparatur ging auch noch zu meinen Kosten.

Drumm .... wer hier einfach abhaut....tut mir leid.

Das gehört sich echt nicht.

Schade dass es solche Menschen gibt.

Gruß

Hallo danol,mir ist schon mal das selbe passiert letztes Jahr mit dem E46.Ich fuhr mit ganz leichten Schwung rückwärts und als der Dauerpiepston kam nahm ich den Rückwärtsgang raus und bin aber nicht auf die Bremse gestiegen,und schon hat es gebummst.
Meine eigene Blödheit.Vieleicht war es bei dir genauso.Ausetzer im System sind unwahrscheinlich,wenn ein Sensor defekt ist hast du den Dauerton sofort wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird.

Astra

Das PDC verfügt zwar über eine tolle grafische Darstellung, sofern man ein navi hat, aber 100%ig zuverlässig sind diese Systeme nie.

Dass das PDC versagt kommt öfter vor als man glaubt, i.d.R. ist der kunde dann verärgert weil er sich doppelt abkassiert vorkommt. Erst zahlt er 400-800 Euro für PDC und noch dazu eine Unsumme fürs Navi und dann bleibt er auf dem Schaden sitzen.

Das einzig zuverlässige System ist eine Rückfahrkamera.

Hallo,

das ist ja dann glattweg Unfallflucht-oder.Frag mal, wer den evt. Schaden an dem anderen Auto bezahlt!

Alex

Zitat:

Original geschrieben von matze@328i


Das PDC verfügt zwar über eine tolle grafische Darstellung, sofern man ein navi hat, aber 100%ig zuverlässig sind diese Systeme nie.

Dass das PDC versagt kommt öfter vor als man glaubt, i.d.R. ist der kunde dann verärgert weil er sich doppelt abkassiert vorkommt. Erst zahlt er 400-800 Euro für PDC und noch dazu eine Unsumme fürs Navi und dann bleibt er auf dem Schaden sitzen.

Das einzig zuverlässige System ist eine Rückfahrkamera.

Schon ein komische Einstellung; ".....zuverlässig sind diese Systeme nie". Wofür brach ich sie dann.

In der Bedienungsanleitung heist es zum Thema:
"PDC ist ein Einparkhilfe, die Objekte beim langsamen Annähern, wie es bei üblicher Einparksituation der Fall ist, anzeigen kann."

Also sagt hier BMW ausdrücklich zu, dass das System den Vorfall verhindern kann.

Sofern ein Schaden entstanden ist, sollte man prüfen, ob hier nicht das Produkthaftungsgesetz helfen kann. Ich bin kein Jurist --> für weiteres einen Anwalt fragen.

Ich kann bestätigen, dass PDC im praktischen Betrieb so große Verzögerungen hat, dass bei es einem üblicher Ein- / Ausparkvorgang zeitweise (je nach Laune des Computers) zum Versagen kommt. Dies habe ich bereits einmal bei BMW beanstandet und werde kommende Woche nachlegen.

Der Punkt mit einer eventuelle Fahrerflucht ist schon eine Sauerrei. Auch bei Kleinigkeiten am eigenen Auto kann man das andere erheblich (} 1000 €) beschädigt haben. Sich dann davon zu manchen ist einfach eine Schweinerei. War leider auch schon mehrfach der Geschädigte.

Für mich ist es Ehrensache, mich zu melden, wenn ich der Verursacher bin. Ob es "nichts" ist, sollte man der Werkstatt bzw. einem Gutachter überlassen. Bei einem Rempler von mir war es "nichts" (laut Geschädigten), bei Unfall meiner Frau mal richtig teuer. Ich bin froh, dass meine Familie nicht zu gewissen Tier - Gattungen gehört.

BMW hat sicher mit Schuld (meine nicht juristische Sichtweise) am Schaden, jedoch nicht an einer eventuellen Fahrerflucht.

Zitat:

Original geschrieben von FriedElse


In der Bedienungsanleitung heist es zum Thema:
"PDC ist ein Einparkhilfe, die Objekte beim langsamen Annähern, wie es bei üblicher Einparksituation der Fall ist, anzeigen kann ."

Also sagt hier BMW ausdrücklich zu, dass das System den Vorfall verhindern kann.

Leider falsch!

Wenn man das richtig liest verspricht BMW in keinster Weise eine 100%ige Sicherheit, dass mit PDC nix mehr passieren kann, denn da steht "kann" und nicht wird und das ist ein riesen Unterschied.😉

Göran

Also, jetzt reichts mir aber und ich muß mich auch mal einmischen.

Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand und bei dem Gebrauch nutzt es sich eben nun mal ab. (Dies schließt auch nunmal kleinere Schäden mit ein)

Stoßstangen sind dazu da geringe Stöße, ohne Schaden davonzutragen, abzuhalten. (Danol hatte sich ja auch an dem Abend von dem Zustand und des NICHT vorhandenem Schaden überzeugt)

So wie sich der Vorgang hier darstellt ist hier keinesfalls von einer Fahrerflucht zu sprechen, da das andere Fahrzeug ja nicht beschädigt wurde. Kleinere Beschädigungen die sich durch auspolieren beheben lassen sind laut Gesetz nicht als die Art von Beschädigung anzusehen die rechtlich verfolgbar wären, da es ein "Schaden" von minderem Wert ist.

Weiterhin geht von jedem Kfz eine Betriebsgefahr aus.... Sollte durch die Betriebsgefahr ein Anderer geschädigt werden so muß der Geschädigte seinen Schaden selber tragen. Wobei hier noch geprüft werden müßte in wie weit es sich bei diesem Vorfall um einen durch die Betriebsgefahr entstanden Schaden handelt....

Und zu guter letzt:

Wenn Jeder in Deutschland, der leicht beim Einparken ein anderes Fahrzeug "berührt", sich bei der Polizei meldet.......Dann bräuchten wir ein vielfaches an Polizeibeamten....Hätte einen Vorteil...es gäbe keine Arbeitslosen mehr...

Gruß

Marcus

Deine Antwort
Ähnliche Themen