PDC hinten und vorne nachrüsten BITTE ALLE MITHELFEN

BMW 5er F11

So ich beginne jetzt mit diesem Thema neu und ich hoffe ihr unterstützt mich dabei. Vielleicht mit diversen Suchen (wie Teilenummern oder Teile im Ebay usw.). Vielleicht habt ihr diverse Quellen, wo ich die Teile gebraucht erwerben kann. Vielleicht findet ihr auch Anleitung von anderen, die ein solches Projekt schon hinter sich haben.

Mein Fahrzeug: Bmw 520d F11 Bj. 11/2010

Die Stoßstange hinten und vorne verwende ich weiter und wird gebohrt.

Ich werde auch eine Anleitung dazu schreiben mit Fotos und Text für andere.

PDC hinten und vorne nachrüsten

Welche Teile werden benötigt:


8 Stk. Parksensoren schwarz Teile Nr. 66209231281 oder dgl.

8 Stk. Entkopplungsring PDC Wandler Teile Nr. 66209142107

4 Stk. Satz Aufnahme PDC-Sensor vorne PDC Teile Nr. 51112208723

4 Stk. Satz Aufnahme PDC-Sensor hinten PDC Teile Nr. 51122208725

Bedieneinheit Mittelkonsole Teile Nr. 9202927 oder dgl.

Verkabelung Stoßstange vo. Teile Nr. ???

Verkabelung Stoßstange hi. Teile Nr. ???

Verkabelung von vo. zum Steuergerät (Junctio Box 3) Teile Nr. ???

Verkabelung von hi. zum Steuergerät (Junction Box 3) Teile Nr. ???

Junction Box 3 Teile Nr. ???


Ich glaube das ist das was ich benötige. Aber vielleicht fehlt auch was.
Bei der Verkablung zum Steuergerät liege ich zur Zeit noch im dunkeln.

Ich würde mich freuen, wenn wir dieses Projekt zusammen machen könnten.
Ich bitte um eure Mithilfe bzgl. der Teilesuche und was wirklich notwendig ist.
Für Anleitungen und Erfahrung, wäre ich sehr dankbar.

Hier noch ein Link

PDC nachrüsten englisch


lg
Speedy

Beste Antwort im Thema

Bud-A8 ich bin dir wie oben geschrieben dankbar das du bei gewissen Sachen mitgeholfen hast.

Nicht falsch verstehen was Fredy hier geschrieben hat, aber er hat halt eine andere Einstellung zu diesem Forum hier als du. Das hier ist halt eine Gemeinschaft, die zusammen hält und sich gegenseitig hilft.

Für das ist halt ein Forum da.

Du hast dir vermutlich auch Informationen von diesem oder einem anderen Forum geholt um dir dein Now-How zuzulegen. Ob es jetzt bei der PDC-Nachrüstung welche du anbietest so war, weiß ich nicht,
aber vielleicht bei anderen Sachen hast du dir in diesen und anderen Foren sicher Informationen geholt hast und die dir geholfen haben.

Damit du mich verstehst, ein Forum ist nicht nur ein nehmen sondern auch ein geben, sonst wäre das ja eine Werbeseite einer Firma die ihr Produkt anbietet.

Ich bin dir nicht böse wenn du dein Wissen nicht weitergibst du hast mir auch bei gewissen Sachen geholfen, aber den Sinn eines Forum entspricht das halt nicht.

Bud-A8

Zitat:

wie die kabelbäume aussehen ist ja kein geheimnis, also für die sensoren, hat sich seit e39 nix geändert.
nur das steuergerät ist ein anderes und auch das ist ja leicht zu finden.

Aber warum hast mir das dann nicht gesagt bzw. habe ich dich bezüglich des Kabelbaum gebeten mir einen herzustellen und hätte auch dafür bezahlt.

Bud-A8

Zitat:

ich habe abgelehnt weil der kabelbaum zu deinem wagen passen muss und man den fertigen kabelbaum nicht montieren kann.
mir ist das risiko einfach zu groß das du probleme bekommst und es nachher nicht funktioniert.
das sind alles einzelanfertigungen passend zum jeweiligen fahrzeug.
könnte man die universell herstellen, würde ich die auf den einschlägigen plattformen anbieten.

Nachdem ich mir diesen selbst hergestellt habe, musste ich feststellen das egal welche Ausstattung ich habe. Also das ist für jeden F11 gleich und unabhängig von der Ausstattung. Der PDC Kabelbaum ist ganz ein eigener. Die Stecker und das Einpinnen könnte man mit einer Anleitung auch nach dem Einbau erledigen. So dass der Einbau auch erfolgen kann.

Das was du dann hier machst ist halt Werbung für deine kommerziellen Nachrüstlösungen die du anbietest.

Ist doch gut wenn andere User so wie Fredy zusammen helfen um ein Problem zu lösen. Willst du ihm jetzt vorwerfen, dass er den Sinn eines Forum erfüllt und mithilft.

253 weitere Antworten
253 Antworten

Bud-A8

Leider bin ich mir bei dir nicht immer sicher ob du deine Hilfe ernsthaft meinst oder nicht.

Wenn du wirklich helfen willst, dann finde ich das toll und bin dir auch dankbar.

Zitat:

das icm wurde geändert, hast ja schon mitbekommen, dadurch wurden funktionen hinzugefügt.

Das mit dem ICM verstehe ich nicht ganz.

Bei meinem Modell hat das ICM noch nicht die Funktion (PDC) wie bei jüngeren Modellen. Da hat sich das ja geändert. Also denke ich, dass das ICM nichts mit meinem Problem zu tun hat.

Das JBBE funktioniert auch. PDC geht ja also wird dieses Steuergerät auch das richtige sein. Lt Teilenummer und Herstellerdatum, passt dieses zu meinem Fahrzeug.

Mehr habe ich ja auch nicht geändert. Ich habe sonst kein Steuergerät neu verbaut.
Der Mitteltaster passt auch zu meinem Fahrzeug.

Gibt es was neues Fredi.

Seit unserem letzten Gespräch vor ein paar Tagen gibt's nichts neues. Ich melde mich nächste Woche.
Gruß Manfred

Hallo @Obiwankinobi ,

nach einwöchigem Generalservice am 12 Jahre alten E46 meines Sohnes bin ich wieder an Board.
Ich habe gestern die CAF-Daten von MP2222 ausgelesen, der ja deinem FZ recht nahe ist.
Ich habe hier einen neuen interessanten Punkt gefunden.
In der CAF-007E (ZBE04) wird die externe PDC-Taste in der Mittelkonsole, aktiviert und dem System zugewiesen. (was ich ja schon immer gesucht, bisher aber noch nicht gefunden hatte)
In zwei weitern CAF-Dateien war auch von der PDC die Rede, welche der Vollständigkeit halber auch relevant sein könnten.
Bevor wir an der CAN-Bus Verdrahtung weiter suchen, solten wir die CAFs in deinem FZ mal vergleichen.
Bei den Daten die MILK101 auf deinem Laptop "hinterlassen hat , es waren ja nur 3 CAFs, konnte ich diese Einträge nicht finden.
Vielleicht bittest du Oliver (MILK101) mal, dass er die Punkte per Teamviewer mal bei dir vergleicht.
Ich würde es auch machen, aber ich möchte mit meiner geringen Erfahrung mit ESYS nicht an fremden FZ hantieren.
Bin auf das Ergebnis mal gespannt.
Bei Nichterfolg habe ich noch Ansatzpunkte an den beiden CAN und CAN2. Hier gehts dann aber wieder an die Hardware.

Gruß Manfred

Caf-00f9
Caf-02c9
Caf-007e
Ähnliche Themen

Zitat:

ch habe hier einen neuen interessanten Punkt gefunden.
In der CAF-007E (ZBE04) wird die externe PDC-Taste in der Mittelkonsole, aktiviert und dem System zugewiesen. (was ich ja schon immer gesucht, bisher aber noch nicht gefunden hatte)
In zwei weitern CAF-Dateien war auch von der PDC die Rede, welche der Vollständigkeit halber auch relevant sein könnten.
Bevor wir an der CAN-Bus Verdrahtung weiter suchen, solten wir die CAFs in deinem FZ mal vergleichen.
Bei den Daten die MILK101 auf deinem Laptop "hinterlassen hat , es waren ja nur 3 CAFs, konnte ich diese Einträge nicht finden.
Vielleicht bittest du Oliver (MILK101) mal, dass er die Punkte per Teamviewer mal bei dir vergleicht.

Hallo Oliver

Ich kenne mich da zu wenig aus. Vielleicht könntest du dir das ansehen was Fredy da genau meint.

Zitat:

So geschafft.

 

PDC hinten und vorne funktioniert.

 

Danke an das Forum.

 

Mein besonderer Dank geht an:

 

milk101 ohne seine Hilfe beim codieren und das von ihm bereitgestellte Rheingold hätte ich es nicht geschafft.

 

Weiters danke ich

 

Freddy hat mich ebenfalls tatkräftig unterstützt.

Bud-A8 er hat zwar nicht alles von seinem Wissen bekannt gegeben, hat mir aber trotzdem weiter geholfen.

 

blackdevil2k1 er hat mich durch seine Aussagen besonders motiviert.

 

Und alle anderen die sonst noch mitgeholfen haben.

 

Der Grund warum es zum Schluss nicht funktionierte, war wie Bud-A8 richtig vermutete ein Sensor. Ich habe vorne 4 original gebrauchte eingebaut und alles funktionierte. Den Mitteltaster habe ich wieder ausgebaut. Vielleicht kann sich Bud-A8 noch überwinden und mir sein Wissen für den Mitteltaster verraten. Wäre nett und würde es nicht weitersagen.

 

DANKE AN ALLE

So nun ist es Dank Fredy und Oliver geschafft.

Es funktioniert auch der Taster einwandfrei.

Fredy hat nicht aufgegeben. Es ist wirklich erstaunlich, wie sich ein Forumsmitglied so hinein steigert, um das Problem zu lösen.

Besten DANK dafür

Am Ende verglich Fredy, ein fast identisches Fahrzeug von einem Forumsmitglied.

Dabei konnte er bei der Codierung einige Unterschiede feststellen. Einige Sachen standen dort auf aktiv, welche bei mir nicht auf Aktiv standen.

Diese Sachen haben wir mittels ESYS umcodiert. Was genau soll euch Fredy berichten.

Also BudA8 doch ein Codierproblem

Du sagtest, da kann sich milk101 noch so anstrengen beim codieren, er wird es nicht finden.

Ich weiß nicht ob du uns damit in die Irre führen wolltest, aber es lag eindeutig an der fehlenden Codierung.

Vielleicht schreibe ich eine Anleitung über die Nachrüstung der Sensoren. Hätte es sicher nicht gemacht, wenn mir BudA8 einiges erleichtert hätte. Jedoch sich immer auf die unterschiedliche Ausführung der Autos auszureden und dann noch behaupten, dass es nicht an der Codierung liegt, gibt mir Ansporn eine Einbauanleitung zu veröffentlichen.

Einen besonderen Dank noch milk101 mit seinem Wissen bzgl. der Codiervorgänge.

Alles im allen hat es mich ungefähr an die 400€ gekostet. Ich verwendete zum Teil gebrauchte Teile.
Die Stoßstange habe ich belassen und nur die Löcher gestanzt. Durch das Stanzen sieht man überhaupt keinen Unterschied zum Original. Was mir nicht so gefällt ist die genaue Passform der Sensorenhalterung. Manche Sensoren passen sich mit der Halterung (Original Reparaturhalterung) nicht so schön in die Stoßstange ein. Vielleicht kann ich das noch verbessern.

Die Kabel in der Stoßstange hinten und vorne wurden original gekauft. Für hinten gibt es leider keine, also habe ich eine für vorne genommen. Normalerweise lässt sich das hintere Kabel nicht abstecken.

Den Kabelsatz im Inneren des Fzg. habe ich selbst hergestellt. Ist kein Drama, wenn man weiß wie sie zu verpinnen sind.

Das Steuergerät habe ich gebraucht gekauft. Ich habe vorher in der Ersatzteilliste nachgesehen, welches für mein Fahrzeug gelistet ist. Vielleicht funktionieren auch andere.

Den Mitteltaster hab ich gebraucht gekauft.

Die Sensoren habe ich ebenfalls gebraucht gekauft.

Alle Steckverbindung sind Original und kosten nicht viel.

Anführen möchte ich noch, dass wenn man keine zwei linken Hände und mit entsprechder Anleitung, es zu schaffen ist.

Danke nochmals an das Forum und alle die mitgeholfen haben!!!!

Mein RESPEKT !!!!!

Die letzte Hürde lag ja an der Erkennung des Tasters .
Nachdem wir die komplette Funktion hardwaremäßig getestet hatte und auch mit RG die SS am Controller ansprechbar war, konnte es nur noch SW sein.
Obwohl Bud-A8 mich immer wieder darauf hinwies, dass es nicht an der SW liegt.
Meine Kenntnisse von Esys waren zu diesem Zeitpunkt noch bei Null.
Ich habe mich dann mit Olivers Hilfe auch hier eingelesen.
Letztendlich habe ich durch Vergleich mit einem vergleichbaren FZ herausgefunden, dass es beim ZBE einen Punkt zum aktivieren des PDC Schalters gibt.Genau diesen Punkt hatte ich immer gesucht.
BUD-A8 hat immer wieder davon gesprochen, dass es hieran nicht liegt und wir den Fehler nicht finden würden.
Warum? ??? Unwissenheit oder System? ??
Ich habe viel Zeit in die Fehlersuche investiert.
Dabei aber viel gelernt, vor allem der Umgang mit Esys und der Umgang mit den Strolaufplänen in RG.
Fragen werde ich gerne beantworten.
Meine Signatur werde ich auch nicht ändern müssen.
Bis zum nächsten Problem .....
Gruß Manfred

na dann gratulation.

schön das ihr ein vergleichsauto gefunden habt, wie gesagt, es geht um die konfiguration und verbaute steuergeräte.
ihr hattet geschrieben ihr habt alle codierungen durchgesehen, also bin ich davon ausgegangen bei diesem fahrzeug passt die hardware nicht, wie so oft.

verallgemeinern kann man es nicht.

nicht vergessen, ihr habt es jetzt bei einem geschafft, beim nächsten sieht es dann wieder anders aus.

in diesem sinne.

gruß

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 24. Mai 2015 um 14:45:18 Uhr:


Ob das hier nochmal was wird mit PDC ?

Ja, wir sind fertig.

Gruß Manfred

Freut mich das es geklappt hat.
Aber trotzdem liegt es nicht immer nur am codieren sondern auch an den verbauten Komponenten.

Zitat:

Freut mich das es geklappt hat.
Aber trotzdem liegt es nicht immer nur am codieren sondern auch an den verbauten Komponenten.

Jaja. Das ganze hat angefangen, dass man den Kabelsatz nicht so einfach herstellen kann.

Das stimmt so nicht. Der Kabelsatz für das vordere und hintere PDC, hat überhaupt nichts mit den übrigen verbauten Komponenten zu tun. Dieser ist ganz eigenständig und wird zusätzlich zu den anderen Kabel verbaut. Da kann alles andere so bleiben wie es ist.
Dieser ist immer gleich!!!!!!!!!

Wenn ich die richtigen Teile verwende, wird es auch immer funktionieren. Bei meinem Fahrzeug und Baujahr, wird es immer gleich sein was verbaut bzw. was freigeschalten oder codiert werden muss. Zur Unterstützung was verbaut werden muss, gibt es die Teileliste zb. von Leebmann. Das ist Baujahrabhängig immer gleich bei jedem Fahrzeug.

Wenn es Änderungen gibt (durch BMW Baujahrabhängig wie zb. PDC wird nicht mehr am Controller angeschlossen) dann muss man es halt es so machen damit es funktioniert. Steht aber alles im RG.
Das hätte BudA8 mit meiner Fahrgestellnummer nachsehen können und aufgrund dessen mir helfen können.

Er war ja auch immer sehr aktiv in meinem Thema. Wenn er überhaupt kein Interesse gehabt hätte, dann hätte er sich nicht so oft gemeldet. Also wenn er wirklich gewollt hätte, dann hätten wir es auch geschafft. Auch wenn mal Probleme entstehen. Wenn ich die Erfahrung habe wie er, dann weiß ich wie ich ein mögliches Problem angehe und wo ich ansetzen muss.

Also nehme ich an, dass hinter seinem handeln sehr wohl ein geschäftliches Interesse (keine Erfahrungen weiter geben) steht.

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 18. Juni 2015 um 12:57:24 Uhr:


Freut mich das es geklappt hat.
Aber trotzdem liegt es nicht immer nur am codieren sondern auch an den verbauten Komponenten.

Diese Aussage ist einfach zu pauschal.

Wenn man, wie bei uns, die Steuergeräte mit der Leebmannliste verglichen hat.

Die Schalter und Ident.Widerstand mit dem Ohmmeter nachgemessen hat.

Die SS mit RG funktioniert hat, konnte es nur ein Softwareproblem sein.

Da ich mich zu diesem Zeitpunkt noch nicht mit den CAF und Esys ausgekannt habe, habe ich ja immer nach dem Softwareaktivator gefragt.

Milk101 hat mir persönlich schon die fehlerhafte Codierung erklärt.

Auch er macht mal einen Fehler. Wäre ja sonst furchtbar und ich könnte nur noch mit gesenktem Haupt durch die Gegend laufen.

Aber genau in diesem Moment kommt immer von Bud-A8 die Aussage, dass es so nicht ist.

Das ist verwerflich und das kreide ich ihm an.

Aber Schwamm drüber, denn wir sind jetzt an dem Punkt den ich auf Seite 9 bis 11 vorausgesagt habe.

Im Moment ist allen geholfen und ich werde mein Wissen gerne weitergeben.

Ich freue mich auf das nächste Problem.

Ich hoffe, dass wenn ich mal ernste Probleme habe, auch auf hilfsbereite User treffe. Ja, da bin ich mir ganz sicher.

Gruß Manfred

@Obiwankinobi
stell doch mal bilder von deinem umbau ein, und wie du mit den kabeln durchs auto gegangen bist.
mich würde mal interessieren wie du gearbeitet hast.
genau, ich wollte dir keinen kabelbaum verkaufen, ich kenne deine fähigkeiten nicht, ich kann auch nicht wissen welches werkzeug du hast ( krimpzange, auspinnwerkzeug ).
das du sogar falsche sensoren gekauft hast, haben wir ja gesehen, hättest meinen kabelbaum gehabt, wäre erstmal der schuld gewesen.

@fredicoelbe
verwerflich ist bei fragen informationen nicht im vollen umfang zu geben. ihr habt geschrieben milk hat das fahrzeug codiert und habt mal schnell ausgeklammert das keine komplettcodierung stattgefunden hat.
mit solchen informationen kann man nicht arbeiten.
und nochmal, es wird nicht bei allen fahrzeugen funktionieren, die steuergeräte sind eben nicht gleich.

ihr hattet probleme mit dem sensor, habe sofort gesagt tauschen.

ihr habt gesagt fahrzeug wurde auf pdc codiert, habe gesagt dann liegt es an hardware.

also verdreht mal nicht die tatsachen.
mit schuldzuweisungen seid ihr ja recht schnell, jetzt habt ihr bei einem fahrzeug pdc nachgerüstet und schon geht es los und ihr meint das kann man alles auf alle anderen übetragen.

und meine geschäftlichen interessen liegen garantiert nicht darin auf pdc nachrüstungen zu warten.

gruß

Ich wünsche Euch allzeit gute Fahrt.
In diesem Thread antwortete ich nur noch auf fachliche Fragen.
Gruß Manfred

Deine Antwort
Ähnliche Themen