PDC hinten und vorne nachrüsten BITTE ALLE MITHELFEN

BMW 5er F11

So ich beginne jetzt mit diesem Thema neu und ich hoffe ihr unterstützt mich dabei. Vielleicht mit diversen Suchen (wie Teilenummern oder Teile im Ebay usw.). Vielleicht habt ihr diverse Quellen, wo ich die Teile gebraucht erwerben kann. Vielleicht findet ihr auch Anleitung von anderen, die ein solches Projekt schon hinter sich haben.

Mein Fahrzeug: Bmw 520d F11 Bj. 11/2010

Die Stoßstange hinten und vorne verwende ich weiter und wird gebohrt.

Ich werde auch eine Anleitung dazu schreiben mit Fotos und Text für andere.

PDC hinten und vorne nachrüsten

Welche Teile werden benötigt:


8 Stk. Parksensoren schwarz Teile Nr. 66209231281 oder dgl.

8 Stk. Entkopplungsring PDC Wandler Teile Nr. 66209142107

4 Stk. Satz Aufnahme PDC-Sensor vorne PDC Teile Nr. 51112208723

4 Stk. Satz Aufnahme PDC-Sensor hinten PDC Teile Nr. 51122208725

Bedieneinheit Mittelkonsole Teile Nr. 9202927 oder dgl.

Verkabelung Stoßstange vo. Teile Nr. ???

Verkabelung Stoßstange hi. Teile Nr. ???

Verkabelung von vo. zum Steuergerät (Junctio Box 3) Teile Nr. ???

Verkabelung von hi. zum Steuergerät (Junction Box 3) Teile Nr. ???

Junction Box 3 Teile Nr. ???


Ich glaube das ist das was ich benötige. Aber vielleicht fehlt auch was.
Bei der Verkablung zum Steuergerät liege ich zur Zeit noch im dunkeln.

Ich würde mich freuen, wenn wir dieses Projekt zusammen machen könnten.
Ich bitte um eure Mithilfe bzgl. der Teilesuche und was wirklich notwendig ist.
Für Anleitungen und Erfahrung, wäre ich sehr dankbar.

Hier noch ein Link

PDC nachrüsten englisch


lg
Speedy

Beste Antwort im Thema

Bud-A8 ich bin dir wie oben geschrieben dankbar das du bei gewissen Sachen mitgeholfen hast.

Nicht falsch verstehen was Fredy hier geschrieben hat, aber er hat halt eine andere Einstellung zu diesem Forum hier als du. Das hier ist halt eine Gemeinschaft, die zusammen hält und sich gegenseitig hilft.

Für das ist halt ein Forum da.

Du hast dir vermutlich auch Informationen von diesem oder einem anderen Forum geholt um dir dein Now-How zuzulegen. Ob es jetzt bei der PDC-Nachrüstung welche du anbietest so war, weiß ich nicht,
aber vielleicht bei anderen Sachen hast du dir in diesen und anderen Foren sicher Informationen geholt hast und die dir geholfen haben.

Damit du mich verstehst, ein Forum ist nicht nur ein nehmen sondern auch ein geben, sonst wäre das ja eine Werbeseite einer Firma die ihr Produkt anbietet.

Ich bin dir nicht böse wenn du dein Wissen nicht weitergibst du hast mir auch bei gewissen Sachen geholfen, aber den Sinn eines Forum entspricht das halt nicht.

Bud-A8

Zitat:

wie die kabelbäume aussehen ist ja kein geheimnis, also für die sensoren, hat sich seit e39 nix geändert.
nur das steuergerät ist ein anderes und auch das ist ja leicht zu finden.

Aber warum hast mir das dann nicht gesagt bzw. habe ich dich bezüglich des Kabelbaum gebeten mir einen herzustellen und hätte auch dafür bezahlt.

Bud-A8

Zitat:

ich habe abgelehnt weil der kabelbaum zu deinem wagen passen muss und man den fertigen kabelbaum nicht montieren kann.
mir ist das risiko einfach zu groß das du probleme bekommst und es nachher nicht funktioniert.
das sind alles einzelanfertigungen passend zum jeweiligen fahrzeug.
könnte man die universell herstellen, würde ich die auf den einschlägigen plattformen anbieten.

Nachdem ich mir diesen selbst hergestellt habe, musste ich feststellen das egal welche Ausstattung ich habe. Also das ist für jeden F11 gleich und unabhängig von der Ausstattung. Der PDC Kabelbaum ist ganz ein eigener. Die Stecker und das Einpinnen könnte man mit einer Anleitung auch nach dem Einbau erledigen. So dass der Einbau auch erfolgen kann.

Das was du dann hier machst ist halt Werbung für deine kommerziellen Nachrüstlösungen die du anbietest.

Ist doch gut wenn andere User so wie Fredy zusammen helfen um ein Problem zu lösen. Willst du ihm jetzt vorwerfen, dass er den Sinn eines Forum erfüllt und mithilft.

253 weitere Antworten
253 Antworten

ich kann schon lesen.

nur deine aussagen:

wenn du den schalter schon hast, bekommen wir den auch zum laufen.

..... müssen ihr wissen verkaufen.

solche ausstellungen spornen an.

meine situation darlegen.

die nerven.

du solltest mal nachdenken wer hier alles liest, nur kunden oder auch die konkurrenz?

ich gebe meinen konkurenten doch keine eba, nur um hier jemanden zu helfen.

du solltest das mal nicht nur aus privater sicht sehen.

wir arbeiten zu 90% für werkstätten und händler, die interesiert nicht wie es geht, da geht es nur um den preis und ob man es machen "kann" und wie schnell.

gruß

Bud-A8 ich bin dir wie oben geschrieben dankbar das du bei gewissen Sachen mitgeholfen hast.

Nicht falsch verstehen was Fredy hier geschrieben hat, aber er hat halt eine andere Einstellung zu diesem Forum hier als du. Das hier ist halt eine Gemeinschaft, die zusammen hält und sich gegenseitig hilft.

Für das ist halt ein Forum da.

Du hast dir vermutlich auch Informationen von diesem oder einem anderen Forum geholt um dir dein Now-How zuzulegen. Ob es jetzt bei der PDC-Nachrüstung welche du anbietest so war, weiß ich nicht,
aber vielleicht bei anderen Sachen hast du dir in diesen und anderen Foren sicher Informationen geholt hast und die dir geholfen haben.

Damit du mich verstehst, ein Forum ist nicht nur ein nehmen sondern auch ein geben, sonst wäre das ja eine Werbeseite einer Firma die ihr Produkt anbietet.

Ich bin dir nicht böse wenn du dein Wissen nicht weitergibst du hast mir auch bei gewissen Sachen geholfen, aber den Sinn eines Forum entspricht das halt nicht.

Bud-A8

Zitat:

wie die kabelbäume aussehen ist ja kein geheimnis, also für die sensoren, hat sich seit e39 nix geändert.
nur das steuergerät ist ein anderes und auch das ist ja leicht zu finden.

Aber warum hast mir das dann nicht gesagt bzw. habe ich dich bezüglich des Kabelbaum gebeten mir einen herzustellen und hätte auch dafür bezahlt.

Bud-A8

Zitat:

ich habe abgelehnt weil der kabelbaum zu deinem wagen passen muss und man den fertigen kabelbaum nicht montieren kann.
mir ist das risiko einfach zu groß das du probleme bekommst und es nachher nicht funktioniert.
das sind alles einzelanfertigungen passend zum jeweiligen fahrzeug.
könnte man die universell herstellen, würde ich die auf den einschlägigen plattformen anbieten.

Nachdem ich mir diesen selbst hergestellt habe, musste ich feststellen das egal welche Ausstattung ich habe. Also das ist für jeden F11 gleich und unabhängig von der Ausstattung. Der PDC Kabelbaum ist ganz ein eigener. Die Stecker und das Einpinnen könnte man mit einer Anleitung auch nach dem Einbau erledigen. So dass der Einbau auch erfolgen kann.

Das was du dann hier machst ist halt Werbung für deine kommerziellen Nachrüstlösungen die du anbietest.

Ist doch gut wenn andere User so wie Fredy zusammen helfen um ein Problem zu lösen. Willst du ihm jetzt vorwerfen, dass er den Sinn eines Forum erfüllt und mithilft.

@Obiwankinobi
Danke für deine Bewertung.

Ich habe heute morgen nochmals alles durchgelesen und verstehe wirklich nicht was den Bud-A8 an meinen Worten so auf die Palme gebracht hat.

Mit Ingenieuren hat er es nicht so.

Daher wahrscheinlich diese Aussagen:
1.) das du wie lange auch immer entwicklungdingsbums warst, soll mich das jetzt beeindrucken
2.) wie toll die arbeiten sieht man ja ständig an fehlerhaften produkten
3.) schön das ich dich angespornt habe, dann leg mal los.
hoffe bekomme noch dieses jahr von dir eine erfolgsmeldung

zu 1.) mit "dingsbums" bin ich bisher noch nicht betitelt worden,
es gab bisher nur Sprüche, wie "die aus der Teppichbodenabteilung"

zu 2.) auch "die" sind nur Menschen, machen Fehler, wenn es mal sehr komplex wird.
Das ein F10 mit so viel Technik (Mechanik und Elektronik) so gut funktioniert ist für mich eh ein Wunder.
Ein Lob an die Leute, die die Fäden in Bezug auf Technik in den Händen halten.
In solchen Dimensionen habe ich nicht gearbeitet.
Wahrscheinlich hatten aber trotzdem sehr viele User vom MT schon mal mit meinen entwickelten Produkten zu tun. Es ab auch schon Rückrufaktionen, die aus einer Summe von Möglichkeiten entstanden sind und natürlich ärgerlich sind.
Meine Schaltungen wurden oft in Details in chinesischen Produkten kopiert. Trotzdem gibt es die Firma noch.

zu 3.) ich weis nicht warum ich dir eine Erfolgsmeldung geben soll.
Du kennst doch die Lösung.
Ich brauche die Lösung eigentlich auch nicht, denn ich habe funktionierende PDCs ab Werk.
Obiwankinobi hat halt das Pech, dass sie bei seinem Gebrauchten nicht dabei waren, sie aber bei einem solch großen FZ recht nützlich sind.
Und Ihm und den anderen Usern würde ich damit gerne helfen, denn er ist ja schon fast am Gipfel angekommen.

Noch mal zu den Entwicklern:
Ich kann mich noch an einen Film von BMW errinnern, wo gezeigt wurde, wie eine kleine Gruppe von motivierten Ingenieueren in einer Nacht und Nebelaktion (bitte nicht wörtlich nehmen) aus zwei Reihen-6 Zylindern-Motoren einen V12 gebaut haben, ich glaube es waren nur wenige Wochen.
Der Grund war die die Konkurenz mit dem Stern, die einen 12 Zylinder 5L herausbrachten.
So etwas ist Ingenieursgeist und so etwas spornt mich an.

So, nun ist Schluss mit O.T. , sonst gibts noch Ärger mit der Familie, heute ist Feiertag.

Gruß Manfred

Zitat:

@yreiser schrieb am 23. Mai 2015 um 22:44:57 Uhr:


Hilft dir das hier vielleicht (auch wenns vom F30 ist) ? Da ist die Rede von einem zusätzlichen Kabel zum ICM Modul
http://f30.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=869735

Ich kanns nicht lassen.

Ich glaube, in die Richtung geht der Weg zum Gipfel.
Dort ist beschrieben, dass wenn keine Einparkhilfe verbaut ist, fehlt ein Kabel am Stecker der Bedienkonsole.
Das gilt zwar für den F30 usw, aber vielleicht ist es ja beim F10 auch so.
OBIWANKINOBI sollte mal dort schauen, denn er hat ja die Kabel schon in der Hand gehabt.
Ich versuche mal die Funktion zu erforschen.
@Yreiser
TOLL aufpasst.
Der Esys Thread ist ja , wenn ich mich richtig erinnere, auch von dir eröffnet und von milk101 mit viel Leben gefüllt. Dort habe ich viel gelernt. Danke.
Das sind User. ...toll
Ein Glück, dass ich nicht mehr im dicken Tagesgeschäft bin und nun meinen Hobbys nachgehen kann.

Gruß Manfred

Ähnliche Themen

Am fehlenden Kabel zum ICM liegt es nicht beim TE, um das zu sehen reicht ein einfacher Blick in Rheingold, dauert 2 Minuten.

Fahrzeugauswahl-Grundmerkmale-F11-09/10-Textsuche-Integrated Chassis Managment-SSP=keine Pins für PDC vorgesehen.

Hätte ich dem TE einen Kabelbaum verkauft und das Ergebnis wäre wie jetzt gewesen: PDC funktioniert nicht, wäre ich der "Blöde" gewesen.
Ich habe keinen Einfluss auf die Teile die bei solchen Projekten verwendet werden, da sind einfach zuviel verschiedene Variablen (defekte/falsche Teile, fehler beim Einbau), also lässt man die Finger davon.

Das anschließen des Tasters ist nicht nur 2 Kabel ziehen, dazu gehört einiges mehr.

Gruß

Ich habe es so gemacht wie in Rheingold beschrieben. Bud-A8 sagte jedoch das dies nicht reicht.
Es funktionierte nicht mit den 2 Kabeln die ich vom Mitteltaster zum Controller verwendete.
Vermutlich muss noch irgendein Kabel gezogen werden.

Hier die Bilder von Rheingold und Mitteltaster.

Der Mitteltaster ist beschriftet mit den Pin Nummern 1,2,3,4.

Ich habe Pin Nr. 1 mit Pin 5 am Controller verbunden und Pin Nr 2. mit Pin 6 am Controller.

Pinbelegung-mitteltaster
4 Pins am Mitteltaster
Mitteltaster von hinten

Ob das hier nochmal was wird mit PDC ?

Zitat:

@gpanter22 schrieb am 24. Mai 2015 um 14:45:18 Uhr:


Ob das hier nochmal was wird mit PDC ?

Hast du Pfingsten keine konstruktiven Kommentare.

So, ich bin ein Stück weiter.
@Obiwankinobi
Ich habe noch ein paar Fragen.
Dein Bild von der Mittelkonsole zeigt nur die Unterseite.
1. Ich gehe mal davon aus, dass oben nur die PDC Taste und die grüne LED sind?
2. Das Modul müsste 2 Stiftleisten haben.

Die 4pol. (auf deinem Bild) Stiftleiste S69*2B ist Bestandteil der PDC-Funktionen:
Pin 1 ist der Eingang des PDC-Schalters
Pin 2 ist der Pluspol der grünen LED

und nun kommt der Punkt:
der andere Pol des Schalters und der Minuspol der LED liegen gemeinsam auf Pin1 der zweiten (6 pol. ????) S69*1B Stiftleiste.
Dieser Pin 1 müsste auf Masse (Kl.31) gelegt werden.
Wo diese Masse herkommt ist mir noch nicht ganz klar, ist vielleicht auch nicht kritisch.

Du solltest nun zum Test ein Ohmmeter zwischen die Pole 1 der beiden Stiftleisten legen und dann die PDC-Taste drücken und schauen, ob der Schaltkontakt schließt.
Die Leuchtdiode kannst du so nicht testen, aber dazu später.

Ich habe jetzt fast ohne Vorkenntnisse mal die Sachen durchforstet, ich hoffe wir kommen so weiter.
Erschwerend kam hinzu, dass in der Doku die beiden Steckerbezeichnungen S69*2B und S69*1B vertauscht sind (in dem zugehörigen Bild).
Weiterhin hat sich die Anschluss von deinem zu meinem Baujahr grundlegend geändert hat.
Bei mir wird die PDC komplett am ICM verschaltet. (neue Baustufe)

Gruß Manfred

Meine VIN hast du noch. Kommt per PN.

Ja oben sind der Drücker für das ESP und der Drücker für das PDC mit Leuchtdiode.
Ja hat 2 Stiftleisten die für das PDC mit 4 Pin und das ander hat glaube ich 6 Pins.
Ein Ohmmeter habe ich leider nicht.

@Obiwankinobi

Wenn bei dir in der alten Konsole die ESP-Taste schon vorhanden war, dann muß auch ein kabelbaum vom ICM zur Konsole vorhanden sein und zwar an der 6 pol. Stiftleiste S69*1B angeschlossen, damit ist natürlich auch Masse an Klemme 31 vorhanden.
Na schauen wir mal weiter.

Gruß Manfred

Ja vom Esp (6 polig) da geht ein Kabelbaum weiter. Ich weiß aber jetzt nicht wohin.

Der geht zum ICM.

Also ich habe mit dem User Bud-A8 bei F Reihe schon mal PDC nachgerüstet an F Reihe und auch codiert und da geht alles. Und Bud-A8 hat doch schon einen Tip hier gesagt wie es geht.

Wo wäre der Tip zu finden

Deine Antwort
Ähnliche Themen