PDC/Einparkhilfe defekt!?
Bei meinem ist es so das wenn ich den Rückwärtsgang einlege oder die PDC Taste drücke ein dauerhafter Piepton kommt und dann die LED blinkt und mehr nicht. Das klickende Geräusche machen vorn nur 3 von 4 Sensoren und hinten garkeiner. Habt ihr ne Idee?
Beste Antwort im Thema
Also bevor ich über 300 Ergebnisse mir durchlese (wovon wahrscheinlich 280 als erste Antwort "nutze die Suche" bekommen haben), nur um festzustellen das vielleicht mein Phänomen mit den 3 funktionierenden vorn und den nicht funktionierenden hinten nicht dabei ist schreibe ich doch gern den 358 Thread, sorge damit automatisch für ca. 15 neue Suchergebnisse bei google und den daraus resultierenden Traffic für motortalk und halte ein Unterforum am Leben das so sicher attraktiver wirkt als wenn der letzte Beitrag vorige Woche geschrieben wurde. Denn bei einem Auto das vor knapp 9 Jahren Produziert wurde und schon für ca. 520.000 Fragen gesorgt hat dürfte glaub ich keine Frage mehr dabei sein die noch nicht gestellt wurde, also warum dann das Forum nicht gänzlichst schliessen und nur die Suche zur Verfügung stellen? 🙄
Dennoch danke für den Tipp 😁 werde mal nach einem neuem Sensor ausschau halten!
231 Antworten
Da ist dasAuslesen des Fehlerspeichers hilfreich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Parksensoren' überführt.]
Drücke auf den P-Schalter, steig aus dem Auto und halt dein Ohr an jeden Parksensor. Der Sensor, der kein Zeichen gibt, ist defekt.
Zitat:
@Letterbox schrieb am 19. November 2020 um 17:21:30 Uhr:
Drücke auf den P-Schalter, steig aus dem Auto und halt dein Ohr an jeden Parksensor. Der Sensor, der kein Zeichen gibt, ist defekt.
das funktioniert leider nur selten
Guten Tag
Ich weiß dass dieses Thema mehrmals in diesem Forum besprochen wurde.
Ich habe leider folgendes Problem bei meinen PDC Sensoren(siehe Bilder).
Serienmäßig ist bei meinem Modell eine Rückfahrkamera eingebaut die derzeit leider nicht kalibriert ist.
Ich habe mittlerweile alle PDC Sensoren getauscht, den vorderen Kabelbaum hab ich ebenfalls gewechselt.
Ich habe am Steuergerät die vorderen Sensoren abgesteckt und die hinteren prüfen lassen durch Vcds alle hinteren funktionieren und der Kabelbaum ebenfalls.
Kann es irgendwie dazu kommen dass der Kabelbaum von Steuergerät welches im Fahrzeug liegt defekt ist.
Sollte ich die Stecker (siehe Bild) tauschen?
Das Problem ist leider bisher immer noch nicht behoben ich weiß mittlerweile nicht mehr was ich tun soll.
Um jeden Tipp oder Hilfe wäre ich sehr froh.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC Sensoren' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@OxGRIGORIxO schrieb am 8. Dezember 2020 um 00:16:29 Uhr:
Ich weiß dass dieses Thema mehrmals in diesem Forum besprochen wurde.
Und weil du das weißt, kannst du leider das von dir nicht mal genannte Problem nicht in einem der vorhandenen Freds einstellen? Seltsame Einstellung..... ich habe mal Verschiebung beantragt.
Nicht vergessen: im passenden Fred triffst du auch sofort die passenden Spezialisten für dieses Thema.
Grüße, lippe1audi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC Sensoren' überführt.]
Du hattest im Oktober doch schon einen Fred erstellt mit diesen deinen Problemen. Was ist aus der angebotenen Hilfe damals geworden?
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das Prob an deinem Dicken, dass die PDCs hinten funktionieren, aber vorne nicht.
Den von dir schon mal abgesteckten Kabelbaum zu den vorderen PDCs kannst du natürlich testen. Mit einem einfachen Ohm-Meter "durch-klingeln"..... ist 'ne ziemliche Fummelei aber technisch sehr einfach: du brauchst nur ein entsprechend langes Leitungsstück - fast egal, welcher Art - etwa 2 bis 3 Meter lang zur Verlängerung einer Messleitung.
Vom Marder bis hin zu "normal" gealterten Isolierungen oder versehentlichen und unbemerkten Beschädigungen an Kabelsträngen ist alles möglich.
Dass alle 4 Sensoren auf einen Schlag defekt werden, ist reichlich unwahrscheinlich.
Das Durchtesten des Kabelstranges kannst du vergleichsweise fix erledigen, und es kostet auch nichts - ein kleines Multimeter vorausgesetzt. Wenn der K-Strang in Ordnung ist, wäre evtl. ein Tausch eines PDC-Sensor von vorne - wo es nicht funktionert - nach hinten eine Möglichkeit. Die Dinger sollen ja hörbare Knackgeräusche von sich geben. Hörbar, wenn man ihnen dicht anbei sein Ohr leiht!😁
Grüße, lippe1audi
Im Oktober ging’s lediglich darum dass die Rückfahrkamera nichts angezeigt hat.
Da kamen wir zum Entschluss dass die PDCs in erster Linie funktionieren müssen und dann kann die Kamera ordnungsgemäß kalibriert werden. Ich kann das parkingsystem nicht auswählen siehe Bild.
Bei dem Test sollte ich da vom Steuergerät bis zu dem Stecker siehe Bild prüfen oder gibt es vom Steuergerät bis zu dem Stecker noch eine zwischenstelle?
Deine letzte Frage kann ich nicht nachvollziehen. Du schriebst selbst, du hättest den Kabelbaum gewechselt. Also müsstest du doch wissen, ob der vom Steuergerät bis in die Nähe der Sensoren reicht.
Grüße, lippe1audi
Ich habe nur das Kabel ab dem Stecker zu den PDC Sensoren getauscht.
Zitat:
@OxGRIGORIxO schrieb am 8. Dezember 2020 um 00:16:29 Uhr:
....... den vorderen Kabelbaum hab ich ebenfalls gewechselt.
Die Suche nach einer Lösung für das PDC-Problem an deinem Dicken wird erschwert durch deine teils wenig gelungenen Formulierungen, die zum Raten und zu häufigerem Nachfragen führen.
Zu den vorderen Sensoren: Du hast ja sicher/hoffentlich mal diesen Fred hier von Anfang an gelesen. Dann wüsstest du auch, dass ein einziger fehlerhafter Sensor die komplette Anzeige lahm legt, weil das Steuergerät dann das System abschaltet, getrennt allerdings für vorne und hinten.
Du schriebst, du hättest die Sensoren gewechselt, aber nicht, gegen welche. Waren das neue oder gebrauchte?
Zu deiner vorigen Frage, ob der Kabelbaum einteilig ist oder noch Unterbrechungen hat, muss ich im Schaltplan noch nachschauen. Ich gehe bis dahin aber davon aus, dass der keine Unterbrechung aufweist.
Generell möglich sind die immer wiederkehrenden Kontaktprobleme in Steckverbindungen, weil an einem oder mehrern Steckerstiften/-Buchsen Korision aufgetaucht ist.
Ich fürchte, das wird eine Fleißarbeit, hier alles zu überprüfen. Entweder selbst anpacken oder andere machen lassen und das dann bezahlen. Melde mich wieder, wenn ich den Schaltplan eingesehen habe.
Grüße, lippe1audi
Ich habe genau das selbe fehlerbild. Kabelbaum von den Pdc sensoren vorne neu und alle 4 pdcs original von Audi. Trotzdem immer der Ausfall. Immer die gleichen Pdc sensoren. Vorne mitte rechts/links und der linke. Den rechten in die Mitte getauscht aber der Fehler ist der selbe. Können also die Pdc sensoren nicht sein. Da der vordere kabelbaum auch neu ist muss es der kabelbaum vom Anschluss zum Steuergerät sein oder das Steuergerät selber. Weiter bin ich bis jetzt noch nicht gekommen weil zu kalt um zu Schrauben.
Ich habe alle Sensoren getauscht gegen brandneue. Der Kabelbaum der vorderen Sensoren ist gebraucht.
Maestrone
Wenn du den selben Fehler hast ist dein Steuergerät nicht defekt ich habe meins bereits getauscht und den selben Fehler erhalten.
Ich werden die Tage meine Stecker mit Kontaktspray bearbeiten ich hoffe das bringt was.
Ich melde mich wenn ich das gemacht habe
@OxGRIGORIxO
Wenn das Steuergerät neu ist kann es ja nur der (mittlere) kabelbaum sein. Kontaktspray habe ich bei dem auch schon versucht. Hat leider nix gebracht.
Zitat:
@Maestrone schrieb am 16. Dezember 2020 um 06:59:47 Uhr:
.......Kontaktspray habe ich bei dem auch schon versucht. Hat leider nix gebracht.
Kontaktspray ist in solchen Fällen eh' keine vernünftige Lösung. Selbst dann, wenn dieses Sprühen "Erfolg" bringen würde, ist die Wirkung zeitlich sehr begrenzt. Ab einem Monat muss man mit erneuten Ausfällen rechnen.
Sollten tatsächlich die Stifte in Steckern und Buchsen von Korision befallen sein, hilft leider nur mechanische Bearbeitung wirklich weiter. Und da auch nur sehr energische, was auf echte und unangenehme Arbeit rausläuft, also z.B. Micro-Bohrmaschine mit Schleifstein.
Das weiter Unangenehme an dieser Korision ist, dass sie optisch nicht zu entdecken ist. Erst nach dem fleißigen Schleifen kann man erkennen, dass da wohl doch eine üble Schicht vorher gewesen ist.
Also Kabelbaum durchmessen und wenn's kein Marder war und kein sonstiger Kabelbruch, dann ran ans Schleifen.
Grüße, lippe1audi
moin moin
wenn ich die Zündung an mache und Rückwärts gang ein lege und den Motor nicht starte wird pcd optisch angezeigt und alles cool.
sobald ich den Motor starte bricht er ab.
habe auch sporadisch kurze ausfälle im mmi?
weis jemand rat oder kennt jemand das problem?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pcd nach motorstart ab bruch' überführt.]