PDC/Einparkhilfe defekt!?
Bei meinem ist es so das wenn ich den Rückwärtsgang einlege oder die PDC Taste drücke ein dauerhafter Piepton kommt und dann die LED blinkt und mehr nicht. Das klickende Geräusche machen vorn nur 3 von 4 Sensoren und hinten garkeiner. Habt ihr ne Idee?
Beste Antwort im Thema
Also bevor ich über 300 Ergebnisse mir durchlese (wovon wahrscheinlich 280 als erste Antwort "nutze die Suche" bekommen haben), nur um festzustellen das vielleicht mein Phänomen mit den 3 funktionierenden vorn und den nicht funktionierenden hinten nicht dabei ist schreibe ich doch gern den 358 Thread, sorge damit automatisch für ca. 15 neue Suchergebnisse bei google und den daraus resultierenden Traffic für motortalk und halte ein Unterforum am Leben das so sicher attraktiver wirkt als wenn der letzte Beitrag vorige Woche geschrieben wurde. Denn bei einem Auto das vor knapp 9 Jahren Produziert wurde und schon für ca. 520.000 Fragen gesorgt hat dürfte glaub ich keine Frage mehr dabei sein die noch nicht gestellt wurde, also warum dann das Forum nicht gänzlichst schliessen und nur die Suche zur Verfügung stellen? 🙄
Dennoch danke für den Tipp 😁 werde mal nach einem neuem Sensor ausschau halten!
231 Antworten
Ja hab sie mir angeschaut, also Gehäuse alles war trocken, nur im Auto wo das SG verbaut ist, war eine Pfütze, sonst hab ich nichts gesehen. Eventuell am Stecker ein Kurzschluss durch Wasser ausgelöst eventuell. Muss mir jetzt eins auf Verdacht bestellen. Uberleg auch das ich die Abdeckung hinten schon ab hab, einen Kabelstrang zu legen um vorne Pdc zu verbauen, finde aber bis dato nicht, meine die Leitung. Lg
OK, dann versuche es mit einem anderen STG. Wenn du dann auch noch auf PDC vorne umrüsten willst, kann es sein, dass du ein anderes STG brauchst.
Vom Um- oder Nachrüsten habe ich nicht so die große Ahnung, deswegen kann ich da nicht viel zu sagen.
Also bei dem jetzigen SG ist noch für ein 18pol Stecker Platz ich schätze das dort die von vorne dran kommen.
Das wäre möglich, aber ich weiß es nicht.
Ähnliche Themen
Hallo, also hab das neue SG bekommen, und es klappt wieder, muss nur noch die optische Darstellung wieder freischalten, Ist nämlich weg aus dem MMI. Da ich noch ein Steckplatz frei hab überlege ich für vorne eventuell ein Kabelbaum zu kaufen, Aber wer kann mir sagen ob das so klappt oder ob ich noch ein SG brauche und beide untereinander verbinden muss?
Danke euch
Zitat:
@Roland_Marinella schrieb am 19. Januar 2022 um 13:41:20 Uhr:
Hallo, also hab das neue SG bekommen, und es klappt wieder, muss nur noch die optische Darstellung wieder freischalten, Ist nämlich weg aus dem MMI. Da ich noch ein Steckplatz frei hab überlege ich für vorne eventuell ein Kabelbaum zu kaufen, Aber wer kann mir sagen ob das so klappt oder ob ich noch ein SG brauche und beide untereinander verbinden muss?Danke euch
Es gibt ein 4Kanal Stg und ein 8Kanal Stg (für vorne UND hinten)
Hättest Du Dir vorher überlegen sollen... hast jetzt sicher ein 4Kanal Stg bekommen ?
Also ich hab noch ein Steckplatz frei am SG
Also in der Mitte vom Steuergerät 4F0 919 283 Fist noch Platz
Hi nochmals, ist das 4F0 919 283 F ein 4 Kanal oder Achtkanal? Müsste ich mir ein 4F0 919 283 E kaufen?
Gruß
Die Suche ist doch was Feines!😉
https://www.motor-talk.de/.../...teuergeraet-gekauft-t4570665.html?...
Oder guckst du Google, bevor du länger auf eine Antwort wartest.😉
Grüße, lippe1audi
Zitat:
@Roland_Marinella schrieb am 19. Januar 2022 um 16:03:15 Uhr:
Hi nochmals, ist das 4F0 919 283 F ein 4 Kanal oder Achtkanal? Müsste ich mir ein 4F0 919 283 E kaufen?Gruß
F ist ein 4-Kanal-Steuergerät. Also nur hinten.
C, E, G und H sind 8-Kanal und für APS+ tauglich.
Hallo, ich häng mich hier mal dran,weil ich glaub,dass es der aktuellste Fred zum Thema Pdc ist.
Ich habe an meinem A6 4f 3.0 Tfsi Avant, vorne und hinten Pdc. Nun 2 Tage nach Kauf des Wagens,Ausfall. Ich habe daraufhin mit meinem VCDS, ausgelesen und bekam das übliche,Kurzschluss nach Masse vorne links. Dieser Sensor hat als Einziger auch nicht funktioniert. Man hat nichts gehört und gespürt. Also beide Gitter der Nebellampen rausgeklipst und linken und rechten Sensor getauscht. Fehler blieb links. Habe dann mit ner langen Messstrippe die 3 Kabel vom braunen Stecker Steuergerät,bis zum Sensor durchgemessen und festgestellt,dass die mittlere Strippe tot ist. Also Unterbrechung. Daraufhin einen Draht auf das tote Kabel hinten aufgeklemmt ,neben dem Wagen,bis nach vorne auf den mittleren Sensoranschluss und das System funktioniert.
Nun ginge es darum,einzugrenzen,bis wo die Leitung in Ordnung ist. Ich habe den 10poligen Stecker im Motorraum in Verdacht. Leider weiss ich nicht,wo der sich befindet. Hat vielleicht jemand ein Foto oder eine exakte Beschreibung vom Platz des Steckers,der das ankommende Kabel vom Steuergerät,mit dem Kabel in der Frontstossstange verbindet?
Wäre sehr hilfreich für mich. Grüssle
Hattest Du nach dem Tausch den Zündschlüssel einmal abgezogen ? Eventuell auch mal die Busruhe abgewartet und vor allem Fehler gelöscht ?
Jaja, natürlich. Ich habe danach auch mit VCDS ,den Fehler gelöscht. Es ist definitiv der eine Draht nach vorne defekt. Ich bin von Beruf Elektroniker und in der Fehlersuche zu Hause. Nur kenne ich eben die Position des Steckers nicht. Muss da die Stossstange ab,oder bekommt man den so zu fassen?
Der 10 Polige Stecker im Motorraum muss irgendwo vorne links zu finden sein, ein weiterer 10 Poliger Stecker befindet sich an der linken A-Säule.