1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. PDC defekt

PDC defekt

Audi A6 C6/4F

Hallo,

habe seit letzte Woche probleme mit PDC. Sehr oft piept es dauerhaft, wenn ich Rückwärtsgang einlege und anschliessend funktioniert mein PDC gar nicht. Nach Zündung aus wieder an funktionierts manchmal. Habe nur PDC hinten. Die Sicherung auf der Beifahrerseite vorne rechts habe ich schon rausgezogen und reingesteckt. Die Sensoren sind auch optisch ok. Weis jemand wo des Steuermodul für PDC verbaut ist?

Beste Antwort im Thema

Hallo an alle, bei mir hat die PDC auch einen Fehler. Habe diesen mal heute vom Kollegen Auslesen lassen....
Und zwar alle vier Sensoren vorne.
Kann ja nicht sein, oder?
Folgende Fehler:
1. 01629 Mitte vorne links G255
2. 01626 Vorne rechts G 252
3. 01628Vorne links G 254
4. 01627Mitte vorne rechts G253
5. 02069 Geber für Einparkhilfe vorne

Hatte das schon jemand? Was könnte das sein? Glaube kaum, dass alle Sensoren Defekt sind.

Bitte um Rat ;-)

116 weitere Antworten
116 Antworten

Hallo

Piepsen tut es auch nicht mehr!

Zitat:

@derSentinel schrieb am 13. Dezember 2019 um 13:30:47 Uhr:


Streifen ? Das isst es wohl nicht das PDC denn das piept und geht auf Störung bei einem Ausfall des Sensor!
Hier dürfte ein anderes Problem vorliegen...eventuell Wasser im Kofferraum links ?

Wo befindet sich das Steuergerät im A6 4F Limousine?

Zitat:

@ndc78 schrieb am 14. Dezember 2019 um 17:00:32 Uhr:


Wo befindet sich das Steuergerät im A6 4F Limousine?

auch hinten rechts

Hey. Vlt kann mir einer einen Tipp geben. Mein Pdc spackt immer noch rum. Mal geht es mal nicht.
Fehler ist immer der gleiche nur für die vorne.
Fehler Code 1549
Spannungsversorgung fehlerhaft.

Jetzt habe ich vorne alle Pdc vorne alle gewechselt inklusive kabelbaum.
Trotzdem der gleiche Fehler.
An dem Anschluss Kabel bis in den Kofferraum muss ein Fehler sein oder im Steuergerät selber.
Hat das jemand schon mal gehabt oder kann mir da einen Tipp geben?

Kauf dir doch mal ein gebrauchtes Steuergerät was du kostenlos zurück senden kannst, Bringt das nix prüf den Kabelbaum bis zur Stoßstange.

Hi, bei mir piept das PDC wenn ich den Rückwärtsgang einlege kurz, Danach schaltet es sich wieder ab. Ich will es mit dem VCDS auslesen. Habt Ihr das auch gemacht?

Zudem schaltet auch die Kamera ab.

Also ich melde mich auch seid langen mal wieder. Hab mit ein gebrauchtes Steuergerät gekauft und angeschlossen. Fehler bleibt der gleiche. Kann also nur noch der abelbaum von vorne nach hinten zum Steuergerät sein. Wäre auch das letzte was noch möglich wäre zu tauschen...
Bin mal gespannt was das für ein Aufwand ist den zu wechseln. Hat da einer Erfahrungen?

Zitat:

@blauaktiv schrieb am 17. Februar 2020 um 17:01:14 Uhr:


Hi, bei mir piept das PDC wenn ich den Rückwärtsgang einlege kurz, Danach schaltet es sich wieder ab. Ich will es mit dem VCDS auslesen. Habt Ihr das auch gemacht?

Hey,
schau mal ob einer deiner Sensoren einen Wackelkontakt hat. Das kannst du prüfen, indem du den Rückwärtsgang einlegst und mit dem Finger auf den Sensor fässt. Wenn du die Spannung spürst (leichtes kribbeln), dann funktioniert dieser Sensor.
Gegebenenfalls kannst du so einen defekten oder fehlerhaften Sensor ausschließen.

Freundliche Grüße

Marcel

Hallo,
habe seit gestern auch mal wieder das Problem mit den Abstandsensoren. Habe mal versucht das mit dem klackernden Geräusch nachzuvollziehen. Bei mir hört, bzw. fühlt man an keinem der 8 Sensoren etwas.
Beim letzten Mal war das auch schon so. Mache ich in der Vorgehnsweise etwas verkehrt ?
1. Zündung an
2. Rückwärtsgang eingelegt
3. PDC fängt an zu Piepsen und blinken
Jetzt Überprüfung ...keine Geräusche
Habe es auch mit laufemdem Motor, eingelegtem Rückwärtsgang und angezogener elektr. Bremse ausprobiert mit demselben Ergebniss.
Hat jemand noch eine andere Idee wie man feststellen kann, welcher Sensor defekt ist??

Gruß Tiger A6

Kannst du den Fehlerspeicher auslesen? Da müsste der Sensor angegeben sein. Ich glaube, dein Vorgehen funktioniert nicht, weil nach dem piepen der komplette PDC abgeschaltet wird. So war es zumindest bei mir. Bei mir war ein Kabel gebrochen (Kurzschluss nach Masse). Deshalb wurde der PDC komplett abgeschaltet.

Es muss ja nicht zwangsläufig ein Sensor defekt sein, also den Fehlerspeicher auslesen könnte hilfreich sein.

Bei mir war es mal dieser Piper vorn. Also auslesen..

Danke für die schnellen Antworten ! Also werde ich diese Woche zum Auslesen fahren !

Deine Antwort
Ähnliche Themen