1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. PDC Defekt- Geber/Steuergerät?

PDC Defekt- Geber/Steuergerät?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

Werd aus diesen Fehlercode nicht richtig schlau. Weiss jemandand ob es sich hierbei um den Geber oder das Steuergerät handelt welches defekt ist?

Montag,17,Dezember,2012,16:54:20:43817
VCDS Version: PCI 11.11.4

Adresse 76: Einparkhilfe Labeldatei: PCI\4FX-910-283.LBL
Steuergerät-Teilenummer: 4L0 910 283 C HW: 4L0 919 283 C
Bauteil und/oder Version: Parkhilfe 8-Kan H02 0500
Codierung: 0211016
Betriebsnummer: WSC 02323 785 00200
VCID: 2A5D30A0855400485F3
2 Fehlercodes gefunden:

01549 - Versorgungsspannung für Geber Einparkhilfe
009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 104
Kilometerstand: 112419 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.12.17
Zeit: 16:51:27

01549 - Versorgungsspannung für Geber Einparkhilfe
002 - unterer Grenzwert unterschritten
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100010
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 104
Kilometerstand: 112419 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.12.17
Zeit: 16:51:27

Die Einparkhilfe blinkt und im Bildschirm wird auch nichts angezeigt nur ein langer Dauerpiepton ertönt.

Grüsse roccobarocco

Beste Antwort im Thema

die äußeren gehen ohne was wegzubauen, die inneren nur wenn du zb nen Ausschnitt für Ahk hast, sonst Diffusor ab. Mit einer Hand von innen die beiden Haltenasen auseinanderdrücken, mit der anderen Hand den Sensor vorsichtig in die Stoßstange drücken bzw. von hinten ziehen. Wenn du zu doll drückst/ziehst, hast evtl. die angeklebten Pdcsensor Halter in der Hand, dann musst den Halter wieder drankleben, dafür brauchst speziellen PP-Kunststoff Kleber :-)
Hatte selbst den Fehler, das kein Sensor angezeigt wurde. Noch Kabelbaum gewechselt, Fehler immernoch, dann war es der neue! billige ebaysensor.

164 weitere Antworten
Ähnliche Themen
164 Antworten

Zitat:

@ChrisVB schrieb am 28. November 2017 um 19:41:23 Uhr:


Habe nun den Fehler auslesen lassen. Kann mir jemand sagen welcher PDC da passt? Da unter der genannten Ersatzteilenummer das Steuergerät von Tante Google ausgegeben wird.....grübel grübel

https://www.ebay.de/.../m.html?...
unlackier 20 €
lackiert 30 €

Es gibt die auch billiger aber mit diesem Anbieter habe ich seit langem sehr gute Erfahrung, Versandkostenfrei und in 1-2 Tagen im Kasten

Hallo was hat es ergeben ? Ich habe das Problem das das pdc für 3sekunden gelb blinkt der Bildschirm kurz umspringt dann wieder zurück springt in den alten Modus Audi sagte massefehler aber wo wussten sie nicht die Sensoren funktionieren alle

Evtl. Kabelbaum. Ohne Vcds schlecht rauszufinden, weil es wahrscheinlich ein defekter Sensor ist, der den Massefehler rausgibt. Am besten Vcds User aus deiner Nähe suchen, dann einen nach dem anderen abziehen, dann ändert sich das Fehlerbild in „Sensor fehlt“ in etwa bei dem kaputten.

Nocheinmal......es wird auch bei Dir (Bernd8871) ein Sensor defekt sein. Die Wahrscheinlichkeit ist vieles geringer das dass Steuergerät oder gar der Kabelbaum defekt ist.

Jeden Sensor einzeln abstecken und auslesen. Zwischen jedem Sensor abziehen den Fehlerspeicher löschen. Irgendwann wird der Fehler "Kurzschluss nach Masse" weg sein und nur noch stehen, Sensor XY defekt.

Wenn Du einen Sensor abziehst der intakt ist steht im Fehlerspeicher....Kurschluss nach Masse UND ein defekt des Sensors den Du abgezogen hast.

R1racer war Sekunden schneller....:-)

Ok Danke werde ich versuchen

Hat jemand den Schaltplan für das pdc System oder o man den bekommen kann

Bei erWin bekommst Du alles. Einfach anmelden und los suchen.

Sensoren auf defekt geprüft?

Mahlzeit ich habe gestern den Fehler gefunden ,es war der Summer Hinten

Habe auch das Problem mit dem PDC. Bei mir blinkt die PDC Taste und piepst unubterbrochen nach dem Einlegen des R-Ganges.
Das komishe ist dass der freundlichen den Fehler ausgelesen hat und sagt dass veilleicht das STG kaputt ist da kein Sensor angezeigt wird. Habe es auch mit dem VCDS ausgelesen, zeigt auch keinen Sensor an (genauen Fehler muss ich abfotografieren aber ist nur spiradisch glaube ich). Delphi zeigte aber einen Sensor, hinteb links. Kann es wirklich sein dass kein Sensor angezeigt wird im Speicher (VCDS und Audi) und Delphi kann es auslesen? Wo genau sitzt das STG und kann ich Input und Outputspannung einfach messen?

P.s. Habe schon einen neuen lackierten Sensor gekauft, wartet nur auf den Einbau.

@dulevw Hi, lies meinen Beitrag. Wechsel doch den von delphi angegebenen Sensor. Hinten links geht auch mit Wagenheber und mit Arm am Auspuff vorbei. Ansonsten die anderen der Reihe nach prüfen. Ist halt dieser Versorgungsspannungsfehler, wo kein Sensor angezeigt wird, zumindest bei vcds.

Kann man den so einfach wechseln? Diffusor muss aber weg oder? Also ist schon möglich dass nur ein Sensor kaputt ist 🙂

die äußeren gehen ohne was wegzubauen, die inneren nur wenn du zb nen Ausschnitt für Ahk hast, sonst Diffusor ab. Mit einer Hand von innen die beiden Haltenasen auseinanderdrücken, mit der anderen Hand den Sensor vorsichtig in die Stoßstange drücken bzw. von hinten ziehen. Wenn du zu doll drückst/ziehst, hast evtl. die angeklebten Pdcsensor Halter in der Hand, dann musst den Halter wieder drankleben, dafür brauchst speziellen PP-Kunststoff Kleber :-)
Hatte selbst den Fehler, das kein Sensor angezeigt wurde. Noch Kabelbaum gewechselt, Fehler immernoch, dann war es der neue! billige ebaysensor.

Das Steuergerät findest du’s Kofferraum rechte Seite unter der Schiene zum verzurren wenn du auf der Höhe des sicherungskasten bist dann runter . Am besten schaue mal bei you Tube ! Bei mir war es der Summer hinten der kaputt war hat beim auslesen auch nichts angezeigt . Kosten um 25 € also geht noch

Bei meinem A6 4F bj05 funktioniert auf einmal auch das PDC nicht mehr. Hatte vor knapp einem Jahr die Orginal PDC für hinten nachgerüstet lief auch alles Prima, die Optische Anzeige wurde auch reincodiert. Vor 2 Monaten ging ein Sensor kaputt, ausgetauscht und es lief wieder. Jetzt beim einlegen des Rückwärtsganges passiert nix mehr! Weder ein Piepen oder sonst was. Man merkt wie er versucht die Optische Anzeige zuschalten, schaft es jedoch nicht.

Sicherungen alle Ok. Denkt Ihr das sowas auch bei defekten sensoren passieren kann? Das er nicht mal Piept oder die Optische anzeige aufmacht??

Deine Antwort
Ähnliche Themen