PDC Defekt- Geber/Steuergerät?
Hallo,
Werd aus diesen Fehlercode nicht richtig schlau. Weiss jemandand ob es sich hierbei um den Geber oder das Steuergerät handelt welches defekt ist?
Montag,17,Dezember,2012,16:54:20:43817
VCDS Version: PCI 11.11.4
Adresse 76: Einparkhilfe Labeldatei: PCI\4FX-910-283.LBL
Steuergerät-Teilenummer: 4L0 910 283 C HW: 4L0 919 283 C
Bauteil und/oder Version: Parkhilfe 8-Kan H02 0500
Codierung: 0211016
Betriebsnummer: WSC 02323 785 00200
VCID: 2A5D30A0855400485F3
2 Fehlercodes gefunden:
01549 - Versorgungsspannung für Geber Einparkhilfe
009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 104
Kilometerstand: 112419 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.12.17
Zeit: 16:51:27
01549 - Versorgungsspannung für Geber Einparkhilfe
002 - unterer Grenzwert unterschritten
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100010
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 104
Kilometerstand: 112419 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.12.17
Zeit: 16:51:27
Die Einparkhilfe blinkt und im Bildschirm wird auch nichts angezeigt nur ein langer Dauerpiepton ertönt.
Grüsse roccobarocco
Beste Antwort im Thema
die äußeren gehen ohne was wegzubauen, die inneren nur wenn du zb nen Ausschnitt für Ahk hast, sonst Diffusor ab. Mit einer Hand von innen die beiden Haltenasen auseinanderdrücken, mit der anderen Hand den Sensor vorsichtig in die Stoßstange drücken bzw. von hinten ziehen. Wenn du zu doll drückst/ziehst, hast evtl. die angeklebten Pdcsensor Halter in der Hand, dann musst den Halter wieder drankleben, dafür brauchst speziellen PP-Kunststoff Kleber :-)
Hatte selbst den Fehler, das kein Sensor angezeigt wurde. Noch Kabelbaum gewechselt, Fehler immernoch, dann war es der neue! billige ebaysensor.
164 Antworten
Vielen herzlichen Dank. Werde mir am besten alle 4 neu kaufen. Halte euch auf dem laufenden.
Pdc ist wieder ausgefallen. Jetzt macht kein Sensor mehr ein Pieps (weder vorn noch hinten). Sicherung in Ordnung. Taster blinkt und gibt den tollen "Ich will gerade nicht" Ton.
Mit VCDS noch nicht ausgelesen...
ich tippe auf einen alten Sensor
Wäre krass.....im März ein Sensor hinten und diesen Monat innerhalb kurzer Zeit die beiden vorderen in der Mitte. Aber aktuell ist mit hören und fühlen nichts zu machen. So konnte ich die anderen ohne auslesen lokalisieren.
Ähnliche Themen
Ausgelesen.....wieder die beiden Fehler mit der Masse etc. Sensor vorne rechts Mitte abgesteckt. Fehler neu ausgelesen und er schmeißt mir dann nur raus das der Sensor fehlt. Steck ich ihn wieder an geht das PDC kurz und schaltet wieder auf Fehler. Habe die Pins ausgedruckt von den Stecker. Alles wie es soll. Habe die Stoßstange rechts abgelöst und den Kabelbaum augenscheinlich geprüft. Keine Schadensstellen. Wo ca. sitzt der Stecker der von der vorderen Stoßstange zum Innenraum führt?
Ach ja....Sensor Tausch durchgeführt um wieder einen Defekt des Sensors auszuschließen.
Edit:
Stecker vorn links beim Scheinwerfer gefunden. Kabel zu jedem Sensor gemessen. Alles i.O.
Kann das sein das ich komplett eine falsche Fehlersuche mache?
Nehmen wir mal an das es nicht ab dem Sensor vorne rechts Mitte liegt sondern an einem anderen? Wenn alle Sensoren angesteckt sind zeigt er mir ja diese beiden Fehler mit Masse an und sobald der vermutete Sensor abgesteckt ist, den Fehler das dieser Kaputt ist. Wenn aber VCDS bzw das Steuergerät einen Fehler nicht anders rausschmeißen kann.
Macht mich Irre dieser Fehler.
Habe noch mal Messwertblöcke ausgelesen. Alle Sensoren zeigen mir nen Abstand von 255cm an. Auch wenn ich was davor Stelle.
Der Stecker zum Steuergerät ist fahrerseits unterm Scheinwerfer. Aber echt merkwürdig bei dir.
Bin kurz davor 8 neue Sensoren Original von Audi zu besorgen, wenn die es nicht sein sollten den vorderen und hinteren Kabelbaum. Lt. diversen Einträgen in anderen Themen ist die Wahrscheinlichkeit eines defektes des Steuergerätes fast Null.
Kann man das PDC Steuergerät mit VCDS irgendwie einmal rebooten?
Reicht die 5A Sicherung rechts vorn zu ziehen? Wäre damit das Steuergerät komplett Stromlos?
Habe mir den "Spass" gerade eben gemacht und vordere und hintere Stoßstange abzubauen.
Alle Sensoren abgesteckt. Die Stecker zu den Sensoren durchgemessen. Multimeter sagte mir bei allen 8 Steckern 12,1 Volt und parelle das VCDS 12 Volt bei Messblock 004.
Hinten Sensoren nach und nach angesteckt. vCDS blieb bei 12 V.
Vorderen Sensoren angesteckt und plötzlich fiel beim vorderen rechten Sensor lt. VCDS auf 3,8 Volt.
Den wieder abgesteckt und alle anderen angesteckt. VCDS sagte mir weiter 12v.
Vorderen rechten wieder angesteckt und alles fiel auf 3,8 Volt.
Dann meine übrigen die ich noch neu von Amazon hatte 3 Stück angesteckt und VCDS zeigte mir 1,8 V, 2,9V und 3,1 Volt an.
Dann habe ich einen Sensor genommen von hinten und den vorne angesteckt. VCDS zeigte mir 12 Volt an. Hinten die übrigen ausprobiert und wieder fiel Volt auf unter 4.
Kann es sein das alle Sensoren im Ar.... sind die ich mir neu geholt habe, bis auf einen?
Der Fehler geht ja nun mit. Kabelbaum und Steuergerät schließe ich jetzt einmal komplett aus.
Hoffe es kann mir jemand helfen. Ich weiss nicht wie ich Euch noch mit Informationen füttern kann.
Eben kam meine Frau mit einem originalen Audi Sensor den ich als kaputt vermutet hatte. Den hat sie nach dem Waschen und trocknen in meiner Arbeitshose gefunden....da dachte ich mir...joa.....stecken wir den einfach mal an.......PDC funktioniert wieder :-O
Hallo Zusammen,
ich bin mal so frei hier meine Problematik anzuhängen.
Der Audi A6 meiner Freundin spinnt in Sachen PDC ebenso. Die Einzelnen Sensoren klackern somit sind die Sensoren wahrscheinlich nicht defekt. Als stiller Mitleser vermute ich nun, dass das PDC Steuergerät im Arsch ist. Daher meine Frage: Muss ich ein baugleiches Steuergerät neu codieren welches ich über die Buchti gebraucht kaufe? Bin da noch recht unerfahren. Vielleicht kann jemand helfen?
Besten Dank im Voraus!
Chris
Hallo ChrisVB....
Du schreibst, Das du mitgelesen hast. Dann hättest du auch lesen müssen, das bei mir ebenfalls alle pulsieren und es doch ein defekter Sensor war. Lese das PDC einmal aus und befolge die Schritte, Die ich in diesem Thema beschrieben habe um den defekten Sensor zu lokalisieren. Ein defekt des Steuergerätes ist eher sehr selten.
Lass den Fehlerspeicher auslesen, dann weißt du genau wo das Problem liegt bevor du auf Verdacht was kaufst !
Jetzt fallen die Sensoren wieder reihenweise aus... wird kälter 😉
Das Steuergerät geht selten kaputt.
Zitat:
@JoseBi schrieb am 20. November 2017 um 11:49:33 Uhr:
Hallo ChrisVB....Du schreibst, Das du mitgelesen hast. Dann hättest du auch lesen müssen, das bei mir ebenfalls alle pulsieren und es doch ein defekter Sensor war. Lese das PDC einmal aus und befolge die Schritte, Die ich in diesem Thema beschrieben habe um den defekten Sensor zu lokalisieren. Ein defekt des Steuergerätes ist eher sehr selten.
tausend Danke! Wohl überlesen....
Habe nun den Fehler auslesen lassen. Kann mir jemand sagen welcher PDC da passt? Da unter der genannten Ersatzteilenummer das Steuergerät von Tante Google ausgegeben wird.....grübel grübel