PDC Defekt- Geber/Steuergerät?
Hallo,
Werd aus diesen Fehlercode nicht richtig schlau. Weiss jemandand ob es sich hierbei um den Geber oder das Steuergerät handelt welches defekt ist?
Montag,17,Dezember,2012,16:54:20:43817
VCDS Version: PCI 11.11.4
Adresse 76: Einparkhilfe Labeldatei: PCI\4FX-910-283.LBL
Steuergerät-Teilenummer: 4L0 910 283 C HW: 4L0 919 283 C
Bauteil und/oder Version: Parkhilfe 8-Kan H02 0500
Codierung: 0211016
Betriebsnummer: WSC 02323 785 00200
VCID: 2A5D30A0855400485F3
2 Fehlercodes gefunden:
01549 - Versorgungsspannung für Geber Einparkhilfe
009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 104
Kilometerstand: 112419 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.12.17
Zeit: 16:51:27
01549 - Versorgungsspannung für Geber Einparkhilfe
002 - unterer Grenzwert unterschritten
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100010
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 104
Kilometerstand: 112419 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.12.17
Zeit: 16:51:27
Die Einparkhilfe blinkt und im Bildschirm wird auch nichts angezeigt nur ein langer Dauerpiepton ertönt.
Grüsse roccobarocco
Beste Antwort im Thema
die äußeren gehen ohne was wegzubauen, die inneren nur wenn du zb nen Ausschnitt für Ahk hast, sonst Diffusor ab. Mit einer Hand von innen die beiden Haltenasen auseinanderdrücken, mit der anderen Hand den Sensor vorsichtig in die Stoßstange drücken bzw. von hinten ziehen. Wenn du zu doll drückst/ziehst, hast evtl. die angeklebten Pdcsensor Halter in der Hand, dann musst den Halter wieder drankleben, dafür brauchst speziellen PP-Kunststoff Kleber :-)
Hatte selbst den Fehler, das kein Sensor angezeigt wurde. Noch Kabelbaum gewechselt, Fehler immernoch, dann war es der neue! billige ebaysensor.
Ähnliche Themen
164 Antworten
Physik 10. Klasse. Spannung summiert sich bei einer Reihenschaltung. Bei einer parallelschaltung summiert sich die Stromstärke.
Danke
werde heute die hintere Stoßstange abbauen und dort die neuen Sensoren reintun und schauen obs an den hinteren liegt. wenn nicht dann muss ich mir einen Elektriker suchen der sich sehr gut auskennt .
Weiß einer ob das PDC Steuergerät aus einem vor FL in einen FL geht?
Möchte es nämlich ausprobieren der Freund hat ebenfalls vorn +hinten wie ich nur eben kein FL.
Wo liegt eigentöich das pdc Steuergerät des A6 4f kein Avant 2007 Baujahr?
so für alle die hier noch Probleme haben werden möchte ich euch kurz meine Geschichte und mein Problem schildern.
Hab 3 Tage gesucht und endlich den Fehler gefunden.
Als ich gestern beide Stoßtangen runter hatte und alle Sensoren runter hatte ,hatte ich vorne wie hinten 12v .
Somit war für mich klar dass ea nicht am Kabelbaum weder an irgendeinem Kabel liegen kann.
Das komische aber war sobald ich einen Sensor reinssteckte fiel die Spannung auf 3 V bzw 2V.
Dann fiel mir die Idee ein dass mein Vater einen A6 4B mit Sensoren hinten fährt.
Um alle Sensoren auszuschließen habe ich Sie in sein Auto eingebaut und konmte einen defekten Sensor feststellen.
Aber trotzdem war der Fehler bei mir noch nicht weg.
Noch immer Kurzschluss nach Masse.
Es blieb nur noch das Steuergerät übrig da ja alle Sensoren in Ordnung waren.
Aber das komische war 12v waren vorne und hinten wenn alle Sensoren ausgesteckt waren also war ich ratlos somit war für mich klar ,das Steuergerät kann es ja nicht sein und wieder doch da ja alles Sensoren in Ordnung waren kompliziert.
Am Ende entschied ich mich ein neues Steuergerät auszuprobieren denn es kann nix anderes sein .
So heute ein neues Steuergerät ausprobiert und siehe da die Sensoren gehen wieder .
Hier ein Foto ein Bauteil ist durchgebrannt.
Weiß vielleicht einer ob man sowas reparieren kann oder ob es einen Schaltplan vom Steuergerät gibt hat den einer von euch vielleicht .
Kann mir einer vielleicht noch einer sagen ob auch ältere Steuergerät mit 8Kanal alle untereinander Kompatibel sind 2004-2011?
Warum gibt es dann soviele veraxhieden Teilenummer?
Meine fängt mit 4L0 an ?
Audi A6 2008 bj - Fehler 0159, Steuergerät durchgebrannt.
Audi A6 2008bj 3.0 v6 TDI , Fehler 0159, Diagnose - Steuergerät durchgebrannt.
Mit neues Steuergerät - Fehler hat wieder nicht gekommen - alles funktioniert einwandfrei.
Hallo zusammen,
bei mir kam auch der Fehler "01549 - Versorgungsspannung für Geber Einparkhilfe"
Mit Diagnosehardware ins Steuergerät 076 Einparkhilfe - dort Messwertblock 003 - die Spannung wurde mit 2,9V angezeigt.
Dann an der Heckstossstange den Diffusor abgemacht und als erstes den Geber hinten mitte links abgezogen.
Danach wurde die Spannung mit 11,7 V angezeigt.
Anbei ein Foto vom Steckerbereich des PDC. Ein Pin war abgerottet und steckte im weiblichen Federkontakt.
Die anderen Pins zeigen sowas wie Weissrost
Werde diesen PDC ersetzen und hoffen dass es das war.
Gruß ICE
Hallo Leute ich habe mal wieder ein Problem und ich denke es passt ganz gut in diesen Beitrag
Bei mir geht PDC seit ein paar Tagen nicht mehr. Es Piepst kurz und dann Blinkt das Licht nur noch. Im Display passiert gar nichts. (also wenn ich zB Radio an habe und den Rückwärtsgang einlege bleibt das Display auf Radio)
Wir dachten das es ein Sensor wäre und ich habe mir neue Bestellt und versucht den richtigen zu finden. Aber nix hat sich verändert. Jetzt haben wir das Steuergerät ausgebaut und es sieht etwas so aus als wenn da mal Wasser rein gekommen wäre. Jetzt versuche ich ein neues bzw eher gebrauchtes zu kaufen und muss leider fest stellen das es meins scheinbar nicht gibt. Ich brauche 4F0919283 R und das R am Schluss kann ich nirgends finden. Fast alle anderen Buchstaben gibt es aber nicht das R. Sehe ich das richtig das es unbedingt genau das gleiche Steuergerät sein muss oder ist der Buchstabe nicht so wichtig?
Ich habe meins mal Fotografiert damit ihr das selbst anschauen könnt.
Ich habe leider ganz wenig Ahnung von der ganzen Sache und habe den Auftrag mir ein neues Steuergerät zu kaufen. Kann mir da evtl BITTE jemand helfen?
1000 Dank im voraus
LG cartman
Fehlercode habe ich auch mal angehängt
Keiner eine Antwort auf meine Frage?
Zitat:
@big-cartman schrieb am 2. August 2020 um 12:01:38 Uhr:
Keiner eine Antwort auf meine Frage?
Es gibt hier.irgendwo auf diesen 11 Seiten oder in einem andere Thread genau aufgelistet welches Steuergerät bei deinem Fahrzeug passt.
Um deine Frage tu beantworten du brauchst kein mit R nur musst du dann das neue Programmieren und fertig .
Ok Danke. Das mit dem neu Programmieren ist dann wohl das Problem damit kenne ich mich nicht aus. Gibt es auch eine Anleitung wie das gemacht werden muss?
Danke im voraus für deine Antwort
Ich habe jetzt nochmal alle 11 Seiten gelesen und weiß nicht wo das stehen soll was genau ich für einen benötige
Zitat:
@big-cartman schrieb am 2. August 2020 um 16:07:04 Uhr:
Ok Danke. Das mit dem neu Programmieren ist dann wohl das Problem damit kenne ich mich nicht aus. Gibt es auch eine Anleitung wie das gemacht werden muss?
Danke im voraus für deine AntwortIch habe jetzt nochmal alle 11 Seiten gelesen und weiß nicht wo das stehen soll was genau ich für einen benötige
Ja gibt es auch iat echt nix dabei
Einer hat mir genau geachrieben wie was zu machen ist.
Zitat:
@big-cartman schrieb am 31. Juli 2020 um 21:31:15 Uhr:
Hallo Leute ich habe mal wieder ein Problem und ich denke es passt ganz gut in diesen Beitrag
Bei mir geht PDC seit ein paar Tagen nicht mehr. Es Piepst kurz und dann Blinkt das Licht nur noch. Im Display passiert gar nichts. (also wenn ich zB Radio an habe und den Rückwärtsgang einlege bleibt das Display auf Radio)
Wir dachten das es ein Sensor wäre und ich habe mir neue Bestellt und versucht den richtigen zu finden. Aber nix hat sich verändert. Jetzt haben wir das Steuergerät ausgebaut und es sieht etwas so aus als wenn da mal Wasser rein gekommen wäre. Jetzt versuche ich ein neues bzw eher gebrauchtes zu kaufen und muss leider fest stellen das es meins scheinbar nicht gibt. Ich brauche 4F0919283 R und das R am Schluss kann ich nirgends finden. Fast alle anderen Buchstaben gibt es aber nicht das R. Sehe ich das richtig das es unbedingt genau das gleiche Steuergerät sein muss oder ist der Buchstabe nicht so wichtig?
Ich habe meins mal Fotografiert damit ihr das selbst anschauen könnt.
Ich habe leider ganz wenig Ahnung von der ganzen Sache und habe den Auftrag mir ein neues Steuergerät zu kaufen. Kann mir da evtl BITTE jemand helfen?
1000 Dank im voraus
LG cartman
Fehlercode habe ich auch mal angehängt
Wo kommst du her? Ich hätte hier ein paar Steuergeräte zum test liegen und könnt es auch entsprechend programmieren
Hallo Leute ,
bin gestern nach Hause gekommen und auf einmal ging hinten bei den Sensoren nichts, nur ein lautes langes Piepen. Vorne geht alles ganz normal. Da ich eine Abnehmbare Anhängerkupplung habe konnte ich den Stecker vom mittleren PDC abmachen und wieder dran machen. Dann ging auf einmal hinten alles wieder. Als ich das Auto neu startete , ging hinten wieder nichts. Ich muss aber dazu sagen , dass als es ging er mir einmal kurz sagte das hinter mir etwas wäre aber dem so nicht war. Habe es dann 2 mal gemacht dann ging auch mit dem ausstecken und einstecken immer noch nichts. Mit VCDS ausgelesen und dann stand " Einparkhilfe Geber hinten Unterbrechung "... Jedes mal , wenn ich den Fehler lösche , kommt er wieder sobald ich den Rückwärtsgang einlege muss aber dazu sagen , dass er ganz kurz wie normal pieps und dann direkt den langen Piepston... Ich muss dazu sagen , dass keiner der Sensoren klappen , habe gelesen gehabt das wenn einer nicht richtig funktioniert das von Audi beabsichtigt ist das er komplett abschaltet.
Meine Frage wo ist beim Audi A6 C7 4G Avant das Steuergerät für die PDC Anschlüsse? Soweit ich weiß habe ich nur hinten Rechts , wenn man die Verkleidung ab macht viele Sicherungen und ein paar Stecker. Wer , wo und was da gesteckt ist weiß ich nicht.
Habe mir jetzt 2 neue SEnsoren gekauft und wenn sie ankommen tausche ich die mal nacheinander und hoffe das es nur ein Sensor ist der falsche Werte gibt oder nicht mehr richtig funktioniert.
Du bist hier im 4F-Forum und fragst nach 4G.
Merkste selber, ne?
Beim 4F ist mit dem Fehlerbild meist der Sensor defekt. Bei mir stand bis neulich sogar genau drin welcher. An der Stelle werkelt jetzt ein neuer und alles fluppt wieder wie es soll.
MfG