PDC - Dauerpiepsen bei seitlichen Hindernissen
Beim Einparken mit seitlichem Hindernis ( z.B. eine Mauer parallel zum Fahrzeug) nervt mich dieses Dauerpiepesen total,ich erschrecke immer und denke da ist doch nichts, ist doch noch ewig Abstand nach hinten?
Kann man das irgendwie abstellen?
Habe Suround View, glaube es gibt mittlerweile auch Sensoren in den Schwellern die das Dauerpiepsen hervorrufen?
Viele Grüße
Klaus
Beste Antwort im Thema
oben beschriebenes klingt schon ein wenig lächerlich , bis man es mal selber „ erlebt“ hat:
irgendetwas piepst immer panisch , auch bei ganz normalen Parklücken
aber die neue Darstellung auf dem display übertrifft das noch.
zweigeteilter Bildschirm , alles voller roter grüner orangener Linien. dann wechselt auch noch ständig automatisch die Kameraperspektive .
total überdesignt
38 Antworten
Ja, bei mir gab's beides:
Ich hab die Tiefgaragenwand gesucht, gegen die ich vermeintlich gefahren bin und einmal, viel befahrene Straße, ich stoppe um parallel zu parken, R rein, will wegfahren, Auto blockiert. Hinter mir stehen bereits 8 Autos und warten auf mich. Ich D rein kurz anfahren, stoppen, wieder R, anfahren, Auto blockiert und lässt mich keinen mm mehr fahren. Hab's dann aufgegeben und ich wette, hinter mir haben sie gedacht, ich kann überhaupt nicht Auto fahren.
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 8. April 2018 um 18:24:16 Uhr:
Ganz genau das selbe hab ich auch schon durch nur mit 3 Versuchen...
nein, Du kannst tatsächlich einfach nur nicht fahren 😉
Ähnliche Themen
Gas war links oder? Die Kupplung hab ich auch vergeblich gesucht. Nächstes Jahr darf ich dann endlich den Führerschein machen da wird’s dann besser hoff ich 😛
wollte mal nachfragen wie sich das Thema bei Euch entwickelt hat, seit dem Update im Juli ist die Notbremsung deutlich besser, allerdings nervt das Dauerpiepen beim Einparken und seitlich hohen Randsteinen oder Garagenwänden. Ich kann nur mit Dauerton in die Garage fahren.
Zitat:
@mulrich17 schrieb am 17. Oktober 2018 um 22:14:17 Uhr:
wollte mal nachfragen wie sich das Thema bei Euch entwickelt hat, seit dem Update im Juli ist die Notbremsung deutlich besser, allerdings nervt das Dauerpiepen beim Einparken und seitlich hohen Randsteinen oder Garagenwänden. Ich kann nur mit Dauerton in die Garage fahren.
Es ist gelinde gesagt zum kotzen. Wie oft ich Geisterhindernisse habe und Dauerton ist echt nicht normal.
Verstärkt auf der Beifahrerseite. Werde wohl mal einen Termin beim Händler machen aber schätze die sind auch ratlos.
der Freundliche hat mir heute erklärt dass es Konfigurationstechnisch nicht anders möglich ist. Bei seitlichem Hinderniss oder Wand ist ein Dauerton normal. Für die Abstände nach vorne oder hinten solle ich dann auf Sicht fahren. Ich kann das so nicht akzeptieren, denke es sollte doch softwaretechnisch möglich sein zu steuern ob seitlich das Hindernis näher kommt oder nicht.
Hallo an alles PDC genervten,
Ich komme eigentlich ganz gut klar auch wenn das Fahrzeug manchmal, gerade wenn es hinter dem Auto schräg nach oben geht nicht wirklich fahren will solange die Notbremsfunktion aktiv ist.
Doch mit einem komme ich echt nicht klar.
Jedes mal wenn ich meinen Anhänger rangiere sind die hinteren Sensoren voll aktiv und piepen natürlich dann dauerhaft.
Schalte ich manuell ab, also Kamera aus PDC aus, schaltet es sich ja spätestens beim nächsten schalten von D in R wieder ein und das Spiel geht von vorne los.
Es kann doch nicht sein das man im Anhängerbetrieb die Sensoren hinten nicht komplett aus bekommt.
Die Kamera alleine und die vorderen Sensoren würden mir eigentlich reichen.
Der Notbremsassistent schalte ich natürlich ab sobald ich Anhänger fahre, sonst würde er ja gar nicht rückwärts fahren.
Zitat:
@Balkomosi schrieb am 3. November 2018 um 17:55:07 Uhr:
Ist das eine nachgerüstete AHK, also keine von BMW?
Nein, es ist die ab Werk verbaute.
Habe es vorhin nochmal probiert.
Einmal wird das weiße Anhängersymbol angezeigt und einmal nicht, jedoch piepst das PDC hinten immer.
Habe den Anhänger bei laufenden Motor angesteckt....
Motor aus, Türe offen....
Motor aus, Türe geschlossen.....
Auto versperrt, angesteckt dann gestartet....
Es ist total willkürlich wann das weiße Symbol erscheint und wann nicht.
Konnte kein Muster erkennen.
Der Anhänger funktionierte am alten Auto sowie an anderen Autos problemlos.
Das ist nicht normal. Bei meinem werden die hinteren Sensoren deaktiviert, sobald der Anhänger elektrisch verbunden ist. Also ist bei dir das Fahrzeug oder der Anhänger defekt. Würde es mal mit einem anderen Hänger querchecken.
Zitat:
@O-Love schrieb am 3. November 2018 um 23:15:20 Uhr:
Das ist nicht normal. Bei meinem werden die hinteren Sensoren deaktiviert, sobald der Anhänger elektrisch verbunden ist. Also ist bei dir das Fahrzeug oder der Anhänger defekt. Würde es mal mit einem anderen Hänger querchecken.
Genau so ist es. Fahre oft mit Anhänger, ohne Probleme.