PDC Ausgefallen ( Total )

BMW 5er E60

Direkt beim zündüng einschalten kommt fehlermeldung PDC ausgefallen.
Beim R einlegen kommt im Display Fahrzeugbild allerdings keine sensor balken.
PDC schalter im mittelkonsole blinkt dabei.
Alle sensoren geprüft alle geben geräusche tikern.
Diagnose gerät meldet interner 9E28 Steuergerätfehler, siehe Bild unten.
Ist diese fehlermeldung bekannt ?

52 Antworten

Hallo!

Wieso die Sensoren nicht so gut ansprechen, kann ich dir nicht sagen. Das könnte an den Sensoren liegen. Wenn das PDC nun funktioniert, dann liegt es am Steuergerät.

Codieren und Programmieren kann man es - eintragen der I-Stufe soweit mir bekannt, codieren auf die FA, etc. pp. 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Wir haben seit heute den gleichen Fehler. Wo sitzt denn das Steuergerät, wie komme ich da dran?

Hallo!

Das PDC-Steuergerät sitzt unter der Gepäckraumverkleidung.

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo!

Das PDC-Steuergerät sitzt unter der Gepäckraumverkleidung.

Grüße,

BMW_Verrückter

Danke! Dann werde ich morgen im Hellen mal schauen. Weiß jmd. was so ein Steuergerät beim Freundlichen kostet?

Ähnliche Themen

Ich habe es letzte Woche für 264 angeboten bekommen - halt nicht codiert - das kommt dann extra!

Gruß

Wanderer

Zitat:

Original geschrieben von wanderer17


Ich habe es letzte Woche für 264 angeboten bekommen - halt nicht codiert - das kommt dann extra!

Gruß

Wanderer

...sind doch echt Halsabschneider... Ich überleg mir echt nen alten 124er Benz ohne Schnickschnack zuzulegen, die funktionieren wenigstens.

Alternativ ein gebrauchtes Steuergerät, das sollte bereits codiert sein...

Zitat:

Original geschrieben von wanderer17


Ich habe es letzte Woche für 264 angeboten bekommen -

Bei Leebmann24 bekommt man das aktuell für 197,- inkl. Steuer... zumindest wenn ich für meinen E61 schaue.

Wenn man das bei BMW einbauen lässt, dann kommt im "schlimmsten" Fall noch nen komplettes Fahrzeugupdate dazu.

Ich würde ein gebrauchtes "schiessen" und privat programmieren und codiern lassen, dann kommt man idR zweistellig bei weg.

Empfehle einen gebrauchten, habe bei ebay eins besorgt alles top.
Hat 69 € gekostet.

Zitat:

Original geschrieben von coi


Empfehle einen gebrauchten, habe bei ebay eins besorgt alles top.
Hat 69 € gekostet.

wie hast du die codierung hinbekommen? ich habe das problem das ich zwar schon 2 x von fast identischen e61er fast aus dem gleichem alter - aber es funktioniert weiter nicht und wenn wir auslesen kommt codierungsfehler.....

gruß wanderer

Es muss nur neue SG codiert werden,gebrauchte von E60 oder E61 nicht.

Zitat:

Original geschrieben von coi


Es muss nur neue SG codiert werden,gebrauchte von E60 oder E61 nicht.

D.h.: Altes Steuergerät raus machen, Neues (Gebrauchtes) anstecken und gut sollte sein... Korrekt?

Ganz genau so habe ich gemacht.
Wenn möglich, bei einem bekanntens e60 ausprobieren.

Vielen Dank für die rasche Hilfe. Ich werde mich auf die Suche nach einem gebrauchten Steuergerät machen.
Ich habe eben mal unter die Verkleidung (Sicherungsseitig) gesehen. Besagtes SG habe ich nicht gesehen.
Kann mir jmd., bevor ich mich dumm und dusselig suche, kurz erklären, wo genau sich das Ding befindet?
P.S. ich schraube normalerweise nicht selber, aber so langsam bringen mich die Kosten beim Freundlichen doch zum Nachdenken.
Vielen Dank und Gruss vom Grenzacher

Zitat:

Original geschrieben von Grenzacher


Kann mir jmd., bevor ich mich dumm und dusselig suche, kurz erklären, wo genau sich das Ding befindet?

Im Steuergeräteträger in der Reserveradmulde. Ganz unten drin, die Steuergeräteaufnahme ist wirklich auf dem nackten Blech, alles darüber (Rad, Verkleidungen) muß raus.

Zitat:

Original geschrieben von Hobbyschrauba



Zitat:

Original geschrieben von Grenzacher


Kann mir jmd., bevor ich mich dumm und dusselig suche, kurz erklären, wo genau sich das Ding befindet?
Im Steuergeräteträger in der Reserveradmulde. Ganz unten drin, die Steuergeräteaufnahme ist wirklich auf dem nackten Blech, alles darüber (Rad, Verkleidungen) muß raus.

Ok, prima danke, das hilft mir weiter!

Ich habe jetzt noch erfahren, dass das ganze System ausfällt, wenn nur ein Sensor kaputt geht. Kann man die Parksensoren selber prüfen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen