1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. PDC / APS

PDC / APS

Audi A3 8P

Hallo, ich habe vor mein Heck umzugestalten auf S3 Optik für mein 2.0 FSI 8P. Da sind nun die PDC / APS Sensoren verbaut. Ferner ist da eine Box mit einem etwas längeren Kabel das auch eine Gummiabdichtung hat um in den Innenraum/ Kofferraum zu verlegen. Wo geht das Kabel in den Kofferraum an welcher Stelle? Die Teilenummer von der Box 8P0 919 283C Marke Valeo Parkhilfe. Da sind noch zwei Steckplätze frei. Meine Frage ist nun was bauche ich noch alles wenn das Auto noch nie vorher diese Einparkhilfe hatte? Denke mal ein Piepser. Aber wie ist da Teilenummer? Wie sieht es mit dem Rückwärtsgang aus, der muss ja irgendwoher das Signal kriegen?
Ich war schon beim freundlichen der will mir ein komplettes System von Votex verkaufen für 275€. Der freundliche muss doch wissen was ich da benötige? Gruß und im vorraus besten Dank für eure Postings

Beste Antwort im Thema

Stg 76 PDC

(für hinten)
Anpassungskanal 1 ist die Lautstärke und
Anpassungskanal 2 ist die Frequenz

74 weitere Antworten
Ähnliche Themen
74 Antworten

Sagt mal hat eigentl ATU Codierungsgeräte und die Möglichkeit mir den Kabelbaum zu verlegen? Gruß RedEagle1977

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Sagt mal hat eigentl ATU Codierungsgeräte und die Möglichkeit mir den Kabelbaum zu verlegen? Gruß RedEagle1977

Ja, nur würde ich es nicht dort machen lassen.

Ratschlag angenommen, danke schön

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Ratschlag angenommen, danke schön

Eine freie Werkstatt kann es genau so gut oder vielleicht auch besser. Die Codierung kann auch jemand aus dem Forum machen, da gibt es eine Liste auf openobd.org, falls die Werkstatt nicht codieren kann.

Businessman du weißt einfach alles, danke schön nochmals. Ich brauch in jedem Falle erstmal noch das Kabel von Kufatec wenn es sonst keiner anbietet !?! Ich kann ja dann das alles verkabeln lassen und das STG einbauen? Die Stossstange mit den Sensoren muss noch lackiert werden. Nicht dass ich zweimal anfange dann mache ich lieber nämlich alles zusammen und warte mit dem Kabelbaumanschluss bis das neue Heck dran ist. Gruß RE1977

Morgen nun habe ich alle Infos und kann endlich loslegen. Also es ist nicht notwendig die Mittelkonsule auszubauen für den Summer. Der verschwindet wie beim A6 hinter der Verkleidung. Ich muss noch im Font die Verkleidungen demontieren und die Kabel unter der Verkleidung nach vorne bis in den Fussraum verlegen und unter dem Handschuhfach rüber auf die Fahrerseite an das Diagnose Interface / Bordnetzsteuergerät verlegen. Dann klemmt mir ein Audi Mensch von meinem freundlichen das an und codiert es. :-) Businessman danke vielmals und ein schönes langes Wochenende welches mir bevorsteht. Gruß RedEagle1977

Hi ich habe eine Frage zu den Sensoren da die ja überlackiert werden. Funktionieren die Sensoren tadellos wenn die überlackiert werden? Auf was muss da besonders geachtet werden beim lackieren? Gruß RedEagle1977

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Hi ich habe eine Frage zu den Sensoren da die ja überlackiert werden. Funktionieren die Sensoren tadellos wenn die überlackiert werden? Auf was muss da besonders geachtet werden beim lackieren? Gruß RedEagle1977

Klar funktionieren die wenn die überlackiert werden, wenns nicht ordentlich gemacht wird platzt der Lack ab...oder die Sensoren funktionieren nicht richtig hab ich mir sagen lassen:D
Jeder fähige Lackierer weiß was er zu tun hat Alex;)

Danke Jürgen ich wollte es nur für mich wissen. Liebe Grüße Alex

Ich will auch das PDC am A3 PA nachrüsten

Hallo,
habe von der Audi Seite diese Set Nummer 8P0054630B zum Nachrüsten der PDC.
Meine FRage lautet, brauche ich dieses Set oder reicht es auch aus die beiden Kablesätze von Kuftec und 4 Sensoren zu kaufen und das Steuergerät zu sparen.
Oder benötige ich noch ein STG für die PDC ?

Re: Ich will auch das PDC am A3 PA nachrüsten

Zitat:

Original geschrieben von audi_user


Hallo,
habe von der Audi Seite diese Set Nummer 8P0054630B zum Nachrüsten der PDC.
Meine FRage lautet, brauche ich dieses Set oder reicht es auch aus die beiden Kablesätze von Kuftec und 4 Sensoren zu kaufen und das Steuergerät zu sparen.
Oder benötige ich noch ein STG für die PDC ?

Natürlich brauchst du auch ein STG...
Solltest du die Votex Nachrüstlösung verbauen...da ist alles dabei!

Hallo liebe MT Gemeinde,
nach langer berufsbedingter Abstinenz vom Forum und Bastelleiprojekten habe ich mir am WE endlich meine nachzurüstende originale PDC vorgenommen.
Die Sensoren, der Kabelbaum (Drexeler) zum Steuergerät (hinten rechts) sowie der Kabelbaum nach vorne (Kufatec) sind korrekt verlegt, nun kommt jedoch mein Problem. Wie habt Ihr - original PDC Nachrüster - die Anschlussarbeiten am Can-Gateway realisiert? Laut Kufatec müssen die zwei Can-Leitungen von hinten an die Pins 5 und 15 angelötet werden. Wenn ich den Stecker vom Gateway abziehe, bekomme ich das Kabel daran nicht weit genug in den Fußraum gezogen, um dort vernünftig löten zu können. Ich hab dann das Gateway rausgebaut und geschaut, ob man an der Buchse des Gateways direkt löten kann. So richtig traue ich mich da aber nicht ran. Wie habt Ihr das Problem gelöst? Anbei noch ein paar ergänzende Bilder.

Grüße und Danke im Voraus,
PDC-korax

Hallo,
würde das gerne auch mal wissen!
Gruuß

Deine Antwort
Ähnliche Themen