PC im Auto???
Hab mal ne frage an alle...
Gibt es hier jemanden der in seinen BMW einen normalen computer eingebaut hat... Bildschirm in mittelkonsole und touchpad unter der armlehne oder irgendwie anders..
hab noch nen alten rechner zuhause stehen, den ich gern da reinbauen würde mit einer navi-software, gps antenne und wlan antenne für internet unterwegs..
das grösste problem macht mir die stromversorgung..
soll man alles auf die jeweilige spannung runterschrauben, oder so ein teil reinbauen das 12V in 220V umwandelt.. was is empfehlenswerter??
danke
Schönen tag noch...
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schlodfeger
Hier hab ich was gefunden, von 80 Watt ist die Rede - muß scheinbar alles recht speziell an niedrigen Stromverbrauch orientiert sein.
http://cgi.ebay.de/...3500QQihZ005QQcategoryZ77191QQrdZ1QQcmdZViewItem
des wär scho ned schlecht, aber hab ichs übersehen oder hat des teil keinen wlan-anschluss... oder gibts die dinger eh schon als usb?? ausserdem für des geld bekomm ich nen richtigen rechner.. ned so ein taschenpc... :-)
Hohoho, der erste Link ist ja ein Scherz:
Erst von 12 V auf 220 Volt, um eine Steckdose zu haben (sehr amüsant !) und da dann das Netzteil anstecken um im PC wieder 12 Volt zu haben !!
Abgesehen davon dürfte alles miteinander nicht mehr Platzwegnehmen als die Reifenmulde oder unter Rücksitzbank !
Kabelwirrwarr wird sowieso nicht akzeptiert - ist verboten ! 😁
Aber an sowas wie im 2. Link habe ich gesucht !
Kann das funktionieren ?
P4 hat doch alle PINs des 20 poligen (?) Boardsteckers belegt und nicht bloß diese 12V und 5V und Massekabel dran.
Habe extra schnell aufgeschraubt:
grün, grau, etc sehe ich da................?
Hi
Also hab mich auch schonmal damit beschäftigt. Schau mal auf der Seite unter Car PC und dann Stromversorgung nach.
Is halt recht teuer, aber denk mal dass is das richtige.
Gruß Viper
ui ui ui !
das ist ja wie Weihnachten, so viel herrliche Technikspielsachen für BMWs ! 😁
kurz gesagt:
eine 100 € Lösung ( für Touchscreen Monitor ) mit meinem unbenutzten 3 Ghz Rechner gibts nicht !
1000 € werden da schon mind. draufgehen, aber muß man das mit 33 noch haben ? (kurz überleg) - na unbedingt 😁😁
die 50jährigen spielen ja auch mit der Schafnermütze Modelleisenbahn ! 😁😁
Ähnliche Themen
das ist ja wie Weihnachten
Car Pc
http://www.carmes.de/web2/index.php?p=index&c=index
Bevor man an seinem Wagen sämtliche Grundfunktionen und Originalität evtl. verhunzt, sollte man darüber nachdenken, ob erstens eine solche Aktion sich wirklich lohnt, oder ob es einfacher geht. Mit dieser hier angebotenen Lösung kann man wunderbar die gewohnte Optik weiter nutzen und dennoch einen fetten PC im Hintergrund fahren!
http://www.ecarpc.de/index.php?goto=beschreibung
Wer einen Car-Pc einbaut, braucht auch eine Oberfläche zur Bedienung. Alles ist hier erhältlich! Man kann Skin herunter laden. Zudem verfügt die Seite über ein Forum, in dem alle notwendigen Fragen gestellt werden können.
http://www.car-pc.info/phpBB2/viewt...92&start=0
Also hier bekommt ihr eigentlich das, was es bislang nur maßgeschneidert gibt. Janus heißt der Kollege und dieser bastelt Euch einen Rahmen, der sich astrein in euer Fahrzeug einpflegt. Zudem bietet er Beratung bis hin zu Empfehlungen von Komplettsystemen an. --- Und wer mag, kann sich das ganze erneut noch in Englisch ansehen: http://www.mp3car.com/vbulletin/showthread.php?t=44885(eng)
http://www.mybimmer.net/CarPCLCD.htm
Wenn ich hier d'rüber von bislang nicht vorhandener Massenware spreche, bleibe ich dabei. Auf dieser Webseite könnt ihr euch noch weitere Rahmen ansehen. Dennoch, es bleibt ein Einzelkämpfergeschäft...hehe. Sehr schön auch hier, es lohnt rein rein zu schauen!! Unten auf der Seite sind div. Links zu bereits eingebauten Versionen.
http://www.mycarputer.co.uk/ (eng)
Private Seite eines Engländers, auf welcher man sich ausgiebig einmal Umfang an Geräten, Tipps & Tricks und allgemein ansehen kann, was man braucht und wie man es machen könnte. Coole Seite!!
Car-Pc Equipment ...Shops, Shops, Shops!
http://store.mp3car.com/?Click=9830 (eng.)
http://www.cartft.com/catalog (eng.)
http://www.e39shop.de/
http://www.car-pc.info/
http://www.digital-car.co.uk/forum/ (eng.)
--------------------------------------------------
Als Bonbon noch ein Einbau in einen E39... sehr interessant
http://www.mp3car.com/vbulletin/sho...hlight=e39
http://www.mp3car.com/vbulletin/sho...hlight=e39
Mal den Link vom alten Thread hier posten: http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Der war bei mir schon auf Seite 58 puhz 😁
1000 € werden da schon mind. draufgehen, aber muß man das mit 33 noch haben ? (kurz überleg) - na unbedingt 😁😁
die 50jährigen spielen ja auch mit der Schafnermütze Modelleisenbahn ! 😁😁 HEY
1000€ sind ein bischen übertrieben ich denke 600€ sind schon angemessener das teuerste is eben der Touchscreen der bei mir 345€ gekostet hat kurze aufzählung alles nur c.a:
Touchscreen: 345€
Mainboard: 50€
Ram: 15€
Prozessor: 30€
Festplatte: 40€
Kabel (VGA.USB a 5m): 30€
Netzteil M2-ATX: 78€
Zusatzblei Akku: 30€
evtl. externes dvd laufwerk: 40€
Viel zeit zum basteln: Unbezahlbar 😉
Das musste dann alles sein um ein Car-pc zum laufen zu bringen auser jetzt vieleicht den blei akku obwohl er zu empfehlen ist so das die Haupt batterie nur als starter batt. benuzt wird!Mit trenn relais u.s.w naja bilder kommen nächste woche
Mfg: Marc
Marc, wenn man aber qualitativ hochwertige
und vor allem lang haltende und nicht unbedingt
NUR günstige Produkte verwenden will,
liegt man schon bei ca. 1000 €.
...was aber immer noch mehrere Tausender günstiger ist,
als das Navi von BMW,
wo felhlt dir den die qualität?ins auto muss nich zwingend ein mainboard von asus oder ein FX2!Es muss nur stabiel laufen mehr nicht!Oder?Oder welcher CPU íst deiner meineung qualitativ unbrauchbar fürs Auto?
Wo man meiner meinung drauf auchten sollte wäre der Touchscreen da er sozusagen das herz eines car-pc ist und einfach ein muss is!Ich hatte noch nie probleme mit dem car-pc. Bei 40grad im schatten hat er sogar seine dienste geleistet!Naja wie schon geschrieben Qualitat muss sein aber viel falschmachen kann man nich auser vieleicht das ganze mit eine Wechselrichter zu verbauen!Oder den kompletten Pc ausem zimmer mit gehäuse und alles in kofferraum zu schmeisen 🙂!
So habe es endlich mal geschaft ein paar bilder vom kofferraum zu machen!
Sind unten in der sig!!!
Ps: Der kabelsalat wird noch beseitigt ;-)
Mfg
also meinen monitor werd ich wahrscheinlich da verbaun, wo der aschenbecher und brillenablage is... werd mein radio nicht ersetzen, weiss nicht die blende für din radios gefällt mir nicht..
wie funktioniert bei dir eigentlich der subwoofer?? kann mir irgendwie nicht vorstellen dass der nen super klang hat, wegen volumen usw.
ja genau so meinte ich das... was hast daran angeschlossen?? welches material hast verwendet für die verkleidung?? hast noch mehrere fotos davon?
hab ein xclear 7" touchscreen monitor,daran is mein carpc angeschlossen (der liegt im handschuhfach)
kann somit dvd,navi,mp3,filme,dvb-t,wlan
den monitor hab ich anfertigen lassen bei
http://cgi.ebay.de/...egoryZ38775QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
also monitor kaufen und dorthin schicken, aber vorher nachfragen ob der auch paßt habe auch mehrmals anrufen müssen bis ich den richtigen gefunden habe.
hoffe ein wenig geholfen zu haben
gruß matze
Doch doch der klang ist super is ein free air bass der benutzt den kofferraum als resonanz körper wenn ich voll aufdrehe 😉 wackeln vorne die fenster lol
Ist ein schöner weicher bass so wie ich es liebe!!! Ich hätte auch lieber son monitor unten in der mittel konsole aber letztes jahr habe ich nix gfunden was akzeptabel gewesen wäre naja Scheiße passiert 😉🙂