Passt ein Golf 6 GTI und ein Kleinkind (Baby) zusammen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen!
Meine Freundin 25 und ich 29 planen Nachwuchs zu bekommen und ich möchte mir ein neues Auto kaufen!
Habe Jahre lang auf mein Lieblingsauto Golf GTI gespart und das Geld jetzt zusammen!
Weiss jemand ob ein Golf 6 GTI und ein Kleinkind zusammenpassen?
Ist der Kofferraum gross genug für Kinderwagen oder Karre????
Hat jemand schon erfahrung gesammelt?
Hoffe auf zahlreiche antworten!
Danke im vorraus!!!

Beste Antwort im Thema

Dieses Thema gab es schon öfters.

Ich karikiere mal etwas:

ab ca 2000:

1. Kind : VW Bus
2. Kind: Sprinter Long
3. Kind: 40 Tonner oder Reisebus

vor ca 2000:

1. Kind: Golf
2. Kind: Golf Kombi
3. Kind: VW Bus

vor ca 1960:

1. Kind: VW Käfer
2. Kind: Vw Käfer
3. Kind: Vw Käfer

Vor ca 1900:

Alle Kinder konnten laufen oder auf den Eselskarren rumsitzen

Ich hoffe einige verstehen es.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Wie gesagt. Gehen tut alles irgendwie aber es ist auch eine Frage der Bequemlichkeit und der Sicherheit.

Wenn der Kofferaum randvoll ist und einer hinten reinfährt (was nicht selten vorkommt) kann man sich ausmalen was mit der Rücksitzbank und dem Kleinkind passieren kann.

Im Fahrgastraum haben keine Gebäckstücke, Einkaufstüten usw. zu suchen. Da können schon 500 gramm zum tödlichen Geschoss werden.

Zitat:

Original geschrieben von Bigstar83



Wir belassen die Räder am Wagen. Ich habe mir für den Kofferraum eine Plastewanne im Internet bestellt. Nur 15 € das Teil, aber es hält den Schmutz und das Wasser welches am Kinderwagen dran ist vom empfindlichen Stoff des Kofferraumes fern. Sehr zu empfehlen das Teil, weil auch sehr passgenau und mann es einfach auswischen oder sogar mal mit nem Kärcher abspitzen kann.

Der Kinderwagen passt wie gesagt problemlos in den Kofferraum. Hutablage muss natürlich raus, das Sie nur stört und im weg ist.

Haben die Kofferraumwanne von VW, die passt auch super. Mit der bzw. ohne Hutablage werde ichs mal probieren, sonst machen wirs genauso, nur ohne Räder wegen Matsch und Schnee.

@rafael_83
Ob nun GTI oder 1,4L 80PS - der Kofferraum ist gleich groß und dazu wurde genug geschrieben. Ob der GTI finanziell passt kannst nur Du entscheiden, prinzipiell sehe ich kein Problem mit Baby und GTI außer eben der Platz im Auto. Kinderwagen gibts aber auch in verschiedenen Größen, sogar ganz schmale fürs Auto welche aber hässlich (meine ich) und nur für den Anfang praktisch sind.

Zitat:

Original geschrieben von pierreonline


Wie gesagt. Gehen tut alles irgendwie aber es ist auch eine Frage der Bequemlichkeit und der Sicherheit.

Wenn der Kofferaum randvoll ist und einer hinten reinfährt (was nicht selten vorkommt) kann man sich ausmalen was mit der Rücksitzbank und dem Kleinkind passieren kann.

Im Fahrgastraum haben keine Gebäckstücke, Einkaufstüten usw. zu suchen. Da können schon 500 gramm zum tödlichen Geschoss werden.

Grundsätzlich gebe ich Dir recht, aber dann dürftest Du auch nicht mit Kind Einkaufen fahren, oder in den Urlaub!

Denn wie macht man es denn beim Einkaufen? Kofferraum auf und rein, gegen verrutschen wird meist nichts gesichert. Daher ist es da bei einem Auffahrunfall auch gefährdet.

Genau das Gleiche bei der Urlaubsfahrt: Wenn da das Auto voll ist...

Und ich habe in den vielen Jahren bis jetzt noch keinen Auffahrunfall gehabt, auch ganz wenige gesehen, meist mit relativ geringen Schaden für das vorrausfahrende Fahrzeug, da es noch in Bewegung war und somit die Geschwindigkeit relativ gesehen geringer war.

Und wenn ich davor schon Angst habe, bleib ich besser zu Hause und pack mich in Watte! 😉

Also, wir haben unsere beiden Jungs mit Quinny Buzz/Zapp am Anfang im Polo GTI meiner Frau untergebracht, ohne dass einer draussen bleiben musste. Wegen des Plus an Beinfreiheit für die Jungs sind wir jetzt (3 und 5 Jahre) vor einiger Zeit auf den Golf GTI umgestiegen. Glücklich waren die Jungs in beiden Autos, weil die so schön brummen.

Ähnliche Themen

Sehr passend dieser Werbespot 😛😛😛

http://www.myvideo.de/watch/8253667/autoplenum_de_TV_Spot

Man hätte GTD/GTI & R gar nicht erst als 4-Türer verkaufen sollen, dann wären einige Themen einfach über - wie zB diese Frage.
Der Golf als Familienkutsche und weil der Spaß nicht ganz zu kurz kommen soll und die Eltern sich ja auch mal was sportliches gönnen wollen, wirds dann ein viertüriger GTI, in den auch noch Kinderwagen&Co sollen...
Damit ist dieses Auto im Grunde mal wieder auf seine ursprüngliche Verwendung Allroundfamilienwagenkompromiß degradiert, ein Umstand, den ich echt extrem bedaure; wenn sich VW schon mit einzelnen Farben für gewissen Modelllinien beschränkt, hätten sie auch gleich noch konsequenter sein und auch die Baureihen nur in einer Konfiguration anpreisen können.
Versteht mich nicht total falsch, jeder soll ja seinen Wünschen frönen und kaufen was der Geldbeutel hergibt - aber eine Platz-Sicherheits-PS-Kontroverse als Grundlage für eine Entscheidung heranzuziehen, entbehrt meiner bescheidenen Meinung nach der Zweckmäßigkeit.
Entweder ich kaufe mir einen Golf, weil ich mehrere Dinge unter einen Hut bringen möchte, oder ich kaufe mir einen GTD/GTI/R, weil ich es sportlich mag und mich von der Masse ein wenig abheben möchte; da arten Kindersitze und Sportkarren echt zum Sakrileg aus 😉😁
Hier bei uns auf dem Gelände steht übrigens ein Audi TT mit Kindersitz im Fond und da kann man echt nur den Kopf schütteln, wenn man sowas sieht.

Zitat:

Original geschrieben von Dang3r


...
Entweder ich kaufe mir einen Golf, weil ich mehrere Dinge unter einen Hut bringen möchte, oder ich kaufe mir einen GTD/GTI/R, weil ich es sportlich mag und mich von der Masse ein wenig abheben möchte; da arten Kindersitze und Sportkarren echt zum Sakrileg aus 😉😁
Hier bei uns auf dem Gelände steht übrigens ein Audi TT mit Kindersitz im Fond und da kann man echt nur den Kopf schütteln, wenn man sowas sieht.

Ähem, ein GTI ist auch "nur" ein Golf 😉 Wenn du dich von der Masse abheben willst, musst du einen exotischen 2-Sitzer kaufen, da du den Platz im Golf scheinbar gar nicht brauchst 😕 Der Golf, auch ein GTI ist dafür denkbar ungeeignet 😉

Für mich ist der GTI ein Golf, mit allen Vorzügen eines "Standard-Golf", aber mit mehr Fahrspass ausgestattet. Also ein etwas sportlicherer Kompaktwagen.

Also kein Sportwagen (der GTD erst recht nicht 😛), aber auch keine Wanderdüne, obwohl: http://www.youtube.com/watch?v=Ckh8H0xjU0g 😁

Und warum sollte man in einen TT keinen Kindersitz packen? Was man nicht machen sollte ist, was ich neulich gesehen habe: Ein Smart mit 2 Erwachsenen und das Kind auf dem Schoß der Beifahrerin.

 
 

Warum sollte Kind + Golf GTI nicht funktionieren? Vom Platz her ist der GTI ein Golf wie jeder andere, und damit fahren Hunderttausende von Familien durch die Gegend.
Ich würde eventuell den Geräuschgenerator deaktivieren, der kann auf Dauer ganz schön nerven (dröhnen), und die Kurzen sind da vielleicht noch eine Ecke empfindlicher (?).

Ein Golf 6 ist meiner Meinung nach definitiv kein Familienwagen! Für den Preis eines GTI bekommst du einen schönen und praktischen Kombi der (oberen) Mittelklasse als Gebrauchten. Das ist ein Familienwagen. Dann musst du auch nicht jedes Mal akrobatische Verrenkungen machen, um den ganzen "Familienkram" in einen Schuhkarton wie den GTI zu zwängen 😉

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Für den Preis eines GTI bekommst du einen schönen und praktischen Kombi der (oberen) Mittelklasse als Gebrauchten.
MfG
roughneck

Wenn man es will ! 😉

Also meine Eltern (mit 2 Kindern) hatten früher einen Golf 1 als Familienwagen und der war um Welten kleiner als heute ein Golf 6. Und man konnte damals schon als Familie damit sogar in Urlaub fahren!

Gehen tut es immer, nur wie 😁.

Daher gehe ich davon aus, dass ein GTI auch mit einem Kind "groß" genug ist.

Klar geht viel. Kannst auch 'n Ferrari als Familienwagen nehmen und Frau mit Kind auf's Dach schnallen. Dann isser auch groß genug. Ist nur die Frage, wie viel Mann sich und seiner Familie zumuten will 😉

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Für den Preis eines GTI bekommst du einen schönen und praktischen Kombi der (oberen) Mittelklasse als Gebrauchten.
MfG
roughneck

Er will ja keinen Kombi sondern einen GTI. Und wieso soll das nicht gehen. Klar ist ein Kombi größer aber mit einem Kind sollte auch der GTI gehen...

Ich würde sagen: Man muss nur wollen. Wie schon zuvor geschrieben, brauchen die Eltern immer mehr. Fängt beim Haus an und hört beim Van auf. Ein Golf ist wirklich kein kleines Auto.

Jetzt solls den GTI ja als Cabrio geben, da kann man dann den ganzen Kram oben einwerfen, großes Netz drüber, festzurren und herzhaft auslachen lassen 😁😉

Zitat:

Original geschrieben von Dang3r


Man hätte GTD/GTI & R gar nicht erst als 4-Türer verkaufen sollen, dann wären einige Themen einfach über - wie zB diese Frage.
Der Golf als Familienkutsche und weil der Spaß nicht ganz zu kurz kommen soll und die Eltern sich ja auch mal was sportliches gönnen wollen, wirds dann ein viertüriger GTI, in den auch noch Kinderwagen&Co sollen...
Damit ist dieses Auto im Grunde mal wieder auf seine ursprüngliche Verwendung Allroundfamilienwagenkompromiß degradiert, ein Umstand, den ich echt extrem bedaure; wenn sich VW schon mit einzelnen Farben für gewissen Modelllinien beschränkt, hätten sie auch gleich noch konsequenter sein und auch die Baureihen nur in einer Konfiguration anpreisen können.
Versteht mich nicht total falsch, jeder soll ja seinen Wünschen frönen und kaufen was der Geldbeutel hergibt - aber eine Platz-Sicherheits-PS-Kontroverse als Grundlage für eine Entscheidung heranzuziehen, entbehrt meiner bescheidenen Meinung nach der Zweckmäßigkeit.
Entweder ich kaufe mir einen Golf, weil ich mehrere Dinge unter einen Hut bringen möchte, oder ich kaufe mir einen GTD/GTI/R, weil ich es sportlich mag und mich von der Masse ein wenig abheben möchte; da arten Kindersitze und Sportkarren echt zum Sakrileg aus 😉😁
Hier bei uns auf dem Gelände steht übrigens ein Audi TT mit Kindersitz im Fond und da kann man echt nur den Kopf schütteln, wenn man sowas sieht.

Diese Meinung teile ich absolut nicht. Mit zwei Kids und einem familientauglicheren Fahrzeug (Zafira) bin ich froh, dass es den R auch 4-türig gibt. Dass man sich mit einem Golf, nur weil er 2 anstelle von 4 Türen hat, mehr von der Masse abhebt, find ich lächerlich.

Ebenso wie die Ansicht, ein TT Fahrer darf keinen Kindersitz im Fond haben. Nur mal so zur Info: Mit Kindern hört der Spaß am Fahren nicht auf und nicht jeder mit Kindern muß einen Pampersbomber mit Namensaufklebern am Heck fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen