Passt der 1,6 Turbo Motor zum "schweren" Insignia?

Opel Insignia A (G09)

Ich weiß nicht ob das Thema schon mal war, aber ich stelle es trotzdem mal.

Ist der 1.6 Turbo Motor nicht vom Hubraum zu "klein" für den Isignia?

Hoffentlich lacht ihr mich jetzt nicht aus.

Ich hab den Motor gewählt und hoffe nun die richtige Wahl getroffen zu haben. Schade das es mit dem Motor zusammen kein Automatik Getriebe gibt.

Viele Grüße an Alle, die wie ich es kaum noch erwarten können, bis ihr Baby da ist.

Beste Antwort im Thema

Hi.
Bin heute den SportsTourer 1.6 Turbo gefahren, weil ich ernsthaft mit dem Gedanken spiele, von Saab nach Opel zu wechseln. Meine Referenz ist also ein 5-Türiger Saab 9-3 I 2.0 Turbo mit 185 PS und 263 Nm von 07/2002.
Mein Eindruck:
Auto: Einfach Toll, innen wie außen. Riesenschiff mit dem "der-große-Wagen" Fahrgefühl. Bin trotz 1001 Ausstattungs-Gimmicks und el. Handbremse nach 5 Minuten mit dem Auto klargekommen. Einfach fahren. Alles passt. Wobei ich eher ein fan des 5Türers mit Schrägheck bin. Kupplung, Schaltung, Lenkung, Fahrwerk: 1a, Was will man mehr ?
Fahrgeräusche: eigentlich nur das Abrollen der Räder ... und ein kleinwenig kernig vom Auspuff her beim Beschleunigen.
MOTOR: Ein klasse Kumpel für alle Lebenslagen. Dreht um die 2250 bei 100 (nach meiner Ablesung) und lässt sich richtig (!) schaltfaul fahren. Zieht sauber ab und deutlich kraftvoller als die meisten 2.0-Liter Sauger der Kategorie 130-150 PS. Ich bin ja ein langjährig geübter Turbo-Fahrer und kann bestätigen, dass die Jungs das "Turbo-Loch" (Sauger liegen da immer drin ...) so gut wie wegkonstriert haben. Echt fein.
Verbrauch habe ich nicht geschaut. Fazit: So müssen Motoren sein ! Wers aber richtig sportlich will, sollte zum 2.0 Turbo greifen. Ich würde mal sagen: Zwischen kräftig bis sportlich, aber noch kein Topathlet (aber ich glaube, das stand hier auch nicht zur Debatte). Großartiger Motor !

135 weitere Antworten
135 Antworten

Werde schauen was sich machen lässt. 😉

Danke sehr nett!
Gruß maan

Zitat:

Original geschrieben von Sachi82


Hier mal meine heute gemachten Erfahrungen mit dem ST Sport mit 1.6 Turbo:

Ich hatte heute genau 1 Stunde und 20 Minuten auf ca. 60 km im Stadtverkehr und auf der Landstrasse das Vergnügen mit diesem Blickfang in weiß, auf 20 Zoll und mit Flexride.

Und was soll ich sagen geiiiiiiiiiiil!!!!! Die Verarbeitung das Fahrwerk, der Klang, die Optik, es passt!!!!! Ich beräue es nicht ihn bestellt zu haben (wenn auch mit Diesel und 160 PS!).

Aber für meinen Geschmack hat das Fahrzeug mit dem kleinen 1.6 eine kleine Antritts und Anfahrschwäche, er will also bei Laune gehalten werden. Als Dieselfahrer eine kleine Umstellung.

Am Dienstag kann ich das ganze mit dem 2.0 CDTI und 160 PS probefahren, also so wie bestellt.

Jetzt mein Rat an Alle: Bestellt das DING. Egal mit welchem Motor, sondern Hauptsache Insignia. Wer einmal gefahren ist, wird meiner Meinung sein!

Anbei noch Bildchen! Und bevor die Fragen kommen: Ja man musste mich mit 2 Verkäufern vom Auto entfernen!!!😁

So heute war es soweit, der 2.0 CDTI mit 160 PS wurde Probe gefahren! Fazit: Er passt m.E. besser zum Auto, obwohl ein direkter Vergleich aufgrund des nicht vorhandenen Flex-Ride und der "nur" 18 Zoll-Bereifung schwer fällt.

Fakt ist, wer überwiegend Autobahn fahren will, sollte sich den Diesel anschauen und für kurze Strecken über Land ist der 1.6 Turbo ein echtes Spaßgerät.

Nicht verschweigen will ich aber den doch etwas laut agierenden Diesel. Das ist in meinem derzeitigen GTC 1.9 CDTI doch deutlich weniger!

Aber völlig unwichtige Nebenerscheinung, denn der Insignia überzeugt. Ich kann es jetzt noch weniger erwarten!!!

So heute war es soweit, der 2.0 CDTI mit 160 PS wurde Probe gefahren! Fazit: Er passt m.E. besser zum Auto, obwohl ein direkter Vergleich aufgrund des nicht vorhandenen Flex-Ride und der "nur" 18 Zoll-Bereifung schwer fällt.Gute Wahl! Ich kann den 160 PS CDTi mit Automatik seit Freitag fahren: Man bekommt 2 Autos für's Geld. Mit der Familie im "Tour" Modus und Automatik als angenehme, bequeme und entspannte Reiselimousine. Und im "Sport" Modus als rasanten Sportler für mich alleine 🙂

Viel Vergnügen mit dem ST!

Grüße
LexTexter

Ähnliche Themen

Zitat:

So heute war es soweit, der 2.0 CDTI mit 160 PS wurde Probe gefahren! Fazit: Er passt m.E. besser zum Auto, obwohl ein direkter Vergleich aufgrund des nicht vorhandenen Flex-Ride und der "nur" 18 Zoll-Bereifung schwer fällt.

Zitat:

Gute Wahl! Ich kann den 160 PS CDTi mit Automatik seit Freitag fahren: Man bekommt 2 Autos für's Geld. Mit der Familie im "Tour" Modus und Automatik als angenehme, bequeme und entspannte Reiselimousine. Und im "Sport" Modus als rasanten Sportler für mich alleine 🙂

Viel Vergnügen mit dem ST!

Grüße
LexTexter

Hallo Insignia Fans

Hatte heute das Vergnügen mit einem Insignia 1.6 Turbo 180 PS
Was soll ich sagen , ich mach es kurz
Jetzt weiß ich wieder warum ich mir das Auto im Dezember bestellt habe 😁

Die 180 PS sind m.M.n. vollkommen ausreichend für den Insignia.

Das Auto beschleunigt flott, geht bis ca. 160 Km/h ordentlich zur Sache.
Darüber wird es ein wenig zäh, ist aber schließlich auch kein Rennwagen.

Beim cruisen sehr angenehm und leise.
Bei flotterer Fahrt kernig, passt aber zum Sport!

Verbrauch lt. BC nach ca.150 KM im Durchschnitt 9,7 Liter (Autobahn/Stadt/Landstraße)

Bei ruhiger Fahrt auf der Autobahn bis Tempo 100-130 = 8,6 L
auf Landstraße Tempo 80-90 = 7,4 l
Stadt = Stop & Go , naja 10-12 l ,
irgendwo dazwischen liegt die Wahrheit, 😁
aber dafür jede Menge neidischer Blicke 😛

Gruß Cleo66

Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Hallo Insignia Fans

Hatte heute das Vergnügen mit einem Insignia 1.6 Turbo 180 PS
Was soll ich sagen , ich mach es kurz
Jetzt weiß ich wieder warum ich mir das Auto im Dezember bestellt habe 😁

Die 180 PS sind m.M.n. vollkommen ausreichend für den Insignia.

Das Auto beschleunigt flott, geht bis ca. 160 Km/h ordentlich zur Sache.
Darüber wird es ein wenig zäh, ist aber schließlich auch kein Rennwagen.

Beim cruisen sehr angenehm und leise.
Bei flotterer Fahrt kernig, passt aber zum Sport!

Verbrauch lt. BC nach ca.150 KM im Durchschnitt 9,7 Liter (Autobahn/Stadt/Landstraße)

Bei ruhiger Fahrt auf der Autobahn bis Tempo 100-130 = 8,6 L
auf Landstraße Tempo 80-90 = 7,4 l
Stadt = Stop & Go , naja 10-12 l ,
irgendwo dazwischen liegt die Wahrheit, 😁
aber dafür jede Menge neidischer Blicke 😛

Gruß Cleo66

Hallöchen Cleo66 !Also heute mal so die erste Erfahrung mit dem 1.6 Turbo gesammelt und mit dem Verbrauch etwas enttäuscht ?Nun gut,ein Sparwunder darf man nicht erwarten,schon garnicht bei dem Gewicht,was der Insignia auf die Straße legt !Die endlosen Debatten hier im Insignia Forum über den Verbrauch der verschiedenen Motoren ist doch so etwas von sinnlos,den Verbrauch bestimmt letztendlich der Fahrer selbst.Werksangaben endlos zu zerpflücken ist meiner Meinung nach Zeitvertreib und wer glaubt im Schnitt mit knapp 8 Liter auszukommen,der braucht viel Rückenwind oder Windschatten !Der Vergleich mit anderen Marken,mit ähnlichen Motoren bringt garnichts, die Realität schaut immer anders aus und Deine Angaben lt. BC sind glaubwürdig,ich hätte nichts anderes erwartet !

Zitat:

Original geschrieben von Karliheinzel


Hallöchen Cleo66 !
Also heute mal so die erste Erfahrung mit dem 1.6 Turbo gesammelt und mit dem Verbrauch etwas enttäuscht ?[/i]
Nun gut,ein Sparwunder darf man nicht erwarten,schon garnicht bei dem Gewicht,was der Insignia auf die Straße legt !
Die endlosen Debatten hier im Insignia Forum über den Verbrauch der verschiedenen Motoren ist doch so etwas von sinnlos,den Verbrauch bestimmt letztendlich der Fahrer selbst.
Werksangaben endlos zu zerpflücken ist meiner Meinung nach Zeitvertreib und wer glaubt im Schnitt mit knapp 8 Liter auszukommen,der braucht viel Rückenwind oder Windschatten !
Der Vergleich mit anderen Marken,mit ähnlichen Motoren bringt garnichts, die Realität schaut immer anders aus und Deine Angaben lt. BC sind glaubwürdig,ich hätte nichts anderes erwartet !

Grüß dich Karliheinzel

Ja, heute durfte ich die ersten Erfahrungen mit dem 1.6Turbo sammeln.
Das wäre mir natürlich mit dem eigenen Insignia lieber gewesen.
Aber die Story ist ja bekannt , die schönen Felgen lassen leider auf sich warten.

Vom Verbrauch enttäuscht? Nein, keineswegs.
Man darf nicht vergessen das der ST noch nicht eingefahren war.
Bei allen meiner Neuwagen hat sich herausgestellt das sich die Verbräuche
erst zwischen 5.000 und 10.000 Km einpendeln.

Ich glaube das ich den Insignia später mit ca. 8-9 Liter bewegen werde je nach
Fahrstrecke und Gasfuß, das wäre absolut in Ordnung.
Wie gesagt ich gehe hier von meinem Fahrprofil/Strecke aus gerechnet
auf einer kompletten Tankfüllung.

Aber dazu später mehr, grins.

Gruß Cleo66

Hallo!
Ich bien auch mit den bislang angegebenen Verbräuchen des 1.6 Turbo sehr zufrieden. Hatte nichts anderes erwartet.
Danke noch mal an die Tester!
Gruß maan

So, habe eben auch mal den ST mit dem 1.6 Turbo getestet. Fährt sich echt gut und passt sehr gut zum Auto. Allerdings ist er nicht gerade leise, man könnte den Sound auch sportlich nennen. Wer das mag, für den ist es genau das richtige Auto. Immer wieder begeistert bin ich von dem narrensicheren Fahrwerk, das allererste Sahne ist.

LG Ralo

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


.... Allerdings ist er nicht gerade leise, man könnte den Sound auch sportlich nennen. Wer das mag, für den ist es genau das richtige Auto.
LG Ralo

Findest du, dass der 2.0 CDTI leiser ist?

Ich fand ihn beim Beschleunigen sehr laut.

Zitat:

Original geschrieben von NewOpelFan



Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


.... Allerdings ist er nicht gerade leise, man könnte den Sound auch sportlich nennen. Wer das mag, für den ist es genau das richtige Auto.
LG Ralo
Findest du, dass der 2.0 CDTI leiser ist?
Ich fand ihn beim Beschleunigen sehr laut.

Schwer zu sagen. Finde sie sind eher gleich laut/leise. Aber meine letzte Fahrt im Diesel ist schon ein bißchen her. 🙄

LG Ralo

Also ich finde den 1,6er Turbo untenrum recht schwach. Ist halt nicht leicht die Karre. Und bis der Turbo erstmal da ist naja. Also meiner Meinung nach sollte es schon der 2,0 Liter sein.

Gruß Marcel

Hallo
Naturlich hat der 2.0 Turbo mehr Power, wenn nur der Verbrauch nicht währe! Hatte einen für ein Wochenende, allerdings war es Allrad mit Schaltgetriebe und es ist mir nicht gelungen bei normaler Fahrweise, also keine Schleichfahrt den Verbrauch in der Stadt unter 12,5 Liter zu bekommen. Leider sonst denke ich ein guter Motor!
Gruß maan

Zitat:

Original geschrieben von DerMackel


Also ich finde den 1,6er Turbo untenrum recht schwach. Ist halt nicht leicht die Karre. Und bis der Turbo erstmal da ist naja. Also meiner Meinung nach sollte es schon der 2,0 Liter sein.

Gruß Marcel

Also dass der 1.6 Turbo untenherum schwach sein soll

kann ich nicht bestätigen.

Bist Du überhaupt die Autos schon mal gefahren?

Ich habe Beide gefahren den 2.0 Turbo mit 4x4 als Limousine
und den ST mit dem 1.6er Turbo.

Der kleine Turbo geht ab knapp über 2000 Umdrehungen heftig zur Sache.
Der Turbo setzt so heftig ein dass man meinen könnte
in einem TDi zu sitzen.

Die Krafteinflüsse spürt man sogar in der Lenkung daher kann ich Deine Meinung überhaupt nicht teilen.

Logischerweise geht der 2.0 Turbo besser bei 350 NM / 2000-4000 U/min gegenüber dem 1.6 Turbo 230 NM / 2200-5500 U/min.

Ich war trotzdem sehr überrascht wie der kleine Motor zur Sache geht.
Eine nennenswerte Anfahrschwäche konnte ich nicht feststellen, allerdings bei über 160 Km/h wird es zäh was ja auch kein Wunder ist.

Ich kann den Motor jedem empfehlen der einwenig auf Spritverbrauch und CO² Ausstoß achten möchte und nicht gerade in den Bergen wohnt oder jeden Tag Vollbeladen unterwegs ist.
Man ist mit dem Motor keinesfalls untermotorisiert und das bei akzeptablen Verbrauchswerten.

Habe den Insignia 4-Türer 1.6 T im Dezember blind bestellt und war mir bis zur Probefahrt auch unschlüssig ob das die richtige Wahl war.
Nun kann ich sagen, es war die richtige Wahl und es war für mich eine gute Wahl. 😁

Fazit:
Dieser Motor ist ein sehr guter Kompromiss in Sachen Preisleistung und man kann sich die 2.100 € zum 2.0 Turbo getrost sparen,
da beide Autos keine Rennwagen darstellen sonder gemütliche Reisewagen! 😉

Gruß Cleo66

Deine Antwort
Ähnliche Themen