Passt der 1,6 Turbo Motor zum "schweren" Insignia?
Ich weiß nicht ob das Thema schon mal war, aber ich stelle es trotzdem mal.
Ist der 1.6 Turbo Motor nicht vom Hubraum zu "klein" für den Isignia?
Hoffentlich lacht ihr mich jetzt nicht aus.
Ich hab den Motor gewählt und hoffe nun die richtige Wahl getroffen zu haben. Schade das es mit dem Motor zusammen kein Automatik Getriebe gibt.
Viele Grüße an Alle, die wie ich es kaum noch erwarten können, bis ihr Baby da ist.
Beste Antwort im Thema
Hi.
Bin heute den SportsTourer 1.6 Turbo gefahren, weil ich ernsthaft mit dem Gedanken spiele, von Saab nach Opel zu wechseln. Meine Referenz ist also ein 5-Türiger Saab 9-3 I 2.0 Turbo mit 185 PS und 263 Nm von 07/2002.
Mein Eindruck:
Auto: Einfach Toll, innen wie außen. Riesenschiff mit dem "der-große-Wagen" Fahrgefühl. Bin trotz 1001 Ausstattungs-Gimmicks und el. Handbremse nach 5 Minuten mit dem Auto klargekommen. Einfach fahren. Alles passt. Wobei ich eher ein fan des 5Türers mit Schrägheck bin. Kupplung, Schaltung, Lenkung, Fahrwerk: 1a, Was will man mehr ?
Fahrgeräusche: eigentlich nur das Abrollen der Räder ... und ein kleinwenig kernig vom Auspuff her beim Beschleunigen.
MOTOR: Ein klasse Kumpel für alle Lebenslagen. Dreht um die 2250 bei 100 (nach meiner Ablesung) und lässt sich richtig (!) schaltfaul fahren. Zieht sauber ab und deutlich kraftvoller als die meisten 2.0-Liter Sauger der Kategorie 130-150 PS. Ich bin ja ein langjährig geübter Turbo-Fahrer und kann bestätigen, dass die Jungs das "Turbo-Loch" (Sauger liegen da immer drin ...) so gut wie wegkonstriert haben. Echt fein.
Verbrauch habe ich nicht geschaut. Fazit: So müssen Motoren sein ! Wers aber richtig sportlich will, sollte zum 2.0 Turbo greifen. Ich würde mal sagen: Zwischen kräftig bis sportlich, aber noch kein Topathlet (aber ich glaube, das stand hier auch nicht zur Debatte). Großartiger Motor !
135 Antworten
Alles schön und gut, aber was hat die Felgengröße nun mit dem Threat zu tun?
Nochmal zur Erinnerung: Passt der 1,6 Turbo Motor zum "schweren" Insignia?
Sorry,ich ziehe mich dann halt wieder auf meinen Felgenbaum zurück !Zitat:
Original geschrieben von NewOpelFan
Alles schön und gut, aber was hat die Felgengröße nun mit dem Threat zu tun?
Nochmal zur Erinnerung: Passt der 1,6 Turbo Motor zum "schweren" Insignia?
Und ich auf meinen Gummibaum!Zitat:
Original geschrieben von Karliheinzel
Sorry,ich ziehe mich dann halt wieder auf meinen Felgenbaum zurück !Zitat:
Original geschrieben von NewOpelFan
Alles schön und gut, aber was hat die Felgengröße nun mit dem Threat zu tun?
Nochmal zur Erinnerung: Passt der 1,6 Turbo Motor zum "schweren" Insignia?
😁
Kann ja mal in der Euphorie passieren, dass man sich beim Thema verrent.
Nicht war Jungs?
Ähnliche Themen
Ich bin jetzt mittlerweile 2000km gefahren mit dem 1.6 Turbo 4-türer.
Wie ich in meinem Bericht schon erwähnt habe oder auch andere, ist dieser Motor kein Supersportler. Bin den 2.0Turbo zwar nie gefahren, denke aber dass derjenige der sich mit BMWler usw. anlegen will, doch eher auf den 2 Liter umsteigen sollte.
Es ist aber auf keinen Fall so, dass man damit nicht sportlich fahren kann. Der Motor will dementsprechend einfach auf Touren gebracht werden.
Der Motor ist einfach eine Ideale Mitte zwischen genügend Leistung, aber "kleinem" Verbraucht und Kosten.
Bei uns in der Schweiz zahlen wir die Verkehrssteuer nach Hubraum. Je grösser der Motor umso mehr geht an den Staat. Von dem her macht dieser Motor für die Schweiz sehr viel Sinn.
Gestern bin ich ca. 400km Autobahn gefahren an den Genfer Automobil Salon. Schneller als 130km/h bin ich nie gefahren, da sowieso nur max. 120km/h erlaubt sind. Der Durchschnittsverbrauch war am Abend bei 7.2 Litern.
Wenn ich zur Arbeit gehe, so beträgt die Distanz hin und zurück 60km. Die Strecke besteht ca. zu 1/3 Passstrasse, 1/3 Landstrasse, 1/3 Innerorts (ca.5 mal anhalten) und ganz wenig Autobahn.
Bei ganz sparsamen Fahrt konnte ich den Verbraucht mal auf 6.5 Liter drücken. Normal zwischen 7.5-8 Liter Verbrauch.
Zitat:
Original geschrieben von NewOpelFan
Alles schön und gut, aber was hat die Felgengröße nun mit dem Threat zu tun?
Nochmal zur Erinnerung: Passt der 1,6 Turbo Motor zum "schweren" Insignia?
Ich denke schon, dass die Felgengröße mit dem Threat zu tun hat- wie Du aus meiner Formel sehen kannst, kombiniert sich der schwere Insignia mit max. 20" Felgen- welche das Auto deutlich träger werden lassen, subjektiv als auch objektiv gesehen. Daher sei der Tipp gestattet, dass man bei der Motorkombination nicht noch die fettesten und schwersten Felgen dazubestellt. 😉
Hallo zulu1,daß ist mal eine Aussage,vielen Dank.Da ich mich im Jahr 5-6 Monate in Österreich aufhalte geht es am Tag auf der AB auch nur mit 130 km/h und in der Nacht nur mit 110 km/h.In Deutschland läßt der Verkehr selten mal 200 km/h zu und somit sind für mich Beschleunigungswerte,oder auch mal mit z.B. BMW anzulegen kein Thema.Für mich ist der 1.6 Turbo ein Vernunftmotor,ich will von A nach B und ob nun 1 Stunde früher oder später,daß spielt für mich keine Rolle.Ich sehe es ebenso das die Leistung des 1.6 T ausreichend ist und aus dem Alter bin ich eh heraus,wo man an der Ampel schon mal die Zähne gezeigt hat.Zitat:
Original geschrieben von zulu1
Ich bin jetzt mittlerweile 2000km gefahren mit dem 1.6 Turbo 4-türer.
Wie ich in meinem Bericht schon erwähnt habe oder auch andere, ist dieser Motor kein Supersportler. Bin den 2.0Turbo zwar nie gefahren, denke aber dass derjenige der sich mit BMWler usw. anlegen will, doch eher auf den 2 Liter umsteigen sollte.
Es ist aber auf keinen Fall so, dass man damit nicht sportlich fahren kann. Der Motor will dementsprechend einfach auf Touren gebracht werden.
Der Motor ist einfach eine Ideale Mitte zwischen genügend Leistung, aber "kleinem" Verbraucht und Kosten.
Bei uns in der Schweiz zahlen wir die Verkehrssteuer nach Hubraum. Je grösser der Motor umso mehr geht an den Staat. Von dem her macht dieser Motor für die Schweiz sehr viel Sinn.Gestern bin ich ca. 400km Autobahn gefahren an den Genfer Automobil Salon. Schneller als 130km/h bin ich nie gefahren, da sowieso nur max. 120km/h erlaubt sind. Der Durchschnittsverbrauch war am Abend bei 7.2 Litern.
Wenn ich zur Arbeit gehe, so beträgt die Distanz hin und zurück 60km. Die Strecke besteht ca. zu 1/3 Passstrasse, 1/3 Landstrasse, 1/3 Innerorts (ca.5 mal anhalten) und ganz wenig Autobahn.
Bei ganz sparsamen Fahrt konnte ich den Verbraucht mal auf 6.5 Liter drücken. Normal zwischen 7.5-8 Liter Verbrauch.
Ich wünsche Dir noch viel Freude mit dem Insignia und stets gute Fahrt !
Vielen Dank, Dir auch!
Muss aber auch ehrlich sagen, seit ich den Insignia habe, fahre ich schon sehr sparsam. Ausser manchmal auf der Passstrasse wird der Motor schon bis zum Anschlag getreten.
Vielleicht liegts einfach wirklich daran, dass es mein erstes Auto mit Momentan/Durchschnittsverbrauchs Anzeige ist. Wenn ich normal fahre, glaube ich kaum dass die Touren Zahl über 3000 Umdrehungen geht.
Hallo karliheinzel!
Ich sehe es genauso wie in deiner Antwort dargestellt!
Habe auch einen 1.6 Turbo bestellt allerding mit schweren 20 Zöllern!
Gruß maan
Man wurde ja quasi genötigt die 20“ Felgen zunehmen 😛
Sobald man nach dem Vorteilspaket gegriffen hat blieb ja leider nur die Option 19“ oder 20“ Felgen.
Optisch sind die 20“ Felgen halt einfach schöner.
😁 Wer schön sein will muß leiden !!! 😁Zitat:
Original geschrieben von maan12
Hallo karliheinzel!
Ich sehe es genauso wie in deiner Antwort dargestellt!
Habe auch einen 1.6 Turbo bestellt allerding mit schweren 20 Zöllern!
Gruß maan
Aber Spaß beiseite,ich hab ja beim FOH und auch hier im MT auf Bildern die 20er Schlappen gesehen,keine Frage,optisch sehr schick.
Ich persönlich bin mit den 18 " (Serie Cosmo) zufrieden,etwas mehr Gummi wollte ich doch schon haben.
Ich möchte gerade bei den 20" raten,bei Bordsteinen höllisch vorsichtig zu sein,denn ich habe einen ehemaligen Hausbewohner in guter Erinnerung,mit seinem BMW.
Er kommt mit dem kleinen Planschbecken seiner Kinder,macht das voll mit Wasser,hebt mit dem Wagenheber den BMW an und montiert das rechte Vorderrad ab,legt dieses in das Planschbecken.
Ich hab ihn dann angesprochen,er zuckte mit den Schultern und meinte,halt einmal nicht aufgepaßt,Felge im Eimer !
Aber wie gesagt,ist nur ein guter Rat von mir,nix gegen die 20 " ,aber vorsichtig sollte man damit schon sein. 😉
Hallo!
Kannst Du mal Verbräuche bei anderen Fahrsituationen durchgeben?
Gruß maan
Zitat:
Original geschrieben von zulu1
Vielen Dank, Dir auch!Muss aber auch ehrlich sagen, seit ich den Insignia habe, fahre ich schon sehr sparsam. Ausser manchmal auf der Passstrasse wird der Motor schon bis zum Anschlag getreten.
Vielleicht liegts einfach wirklich daran, dass es mein erstes Auto mit Momentan/Durchschnittsverbrauchs Anzeige ist. Wenn ich normal fahre, glaube ich kaum dass die Touren Zahl über 3000 Umdrehungen geht.