Passt das Scirocco-Lenkrad in den Polo?
Hallo zusammen,
ist momentan nur so'ne Gedankenspielerei, aber vielleicht interessierts auch andere hier:
Passt das MF-Lenkrad vom Scirocco einfach in einen Polo mit MFL?
Ich hab nen Polo Highline mit Leder-MFL und hätte nun Interesse an so einem Teil hier, weils IMO einfach geil aussieht und mit Sicherheit noch griffiger ist:
http://cgi.ebay.de/.../350423201777?...
Passt das Teil einfach Plug-and-Play-mäßig in meinen Polo?
Wenn ja noch eine weitere Frage zu den MF-Tasten auf der RECHTEN Speiche: Funzen die dann mit meinem RNS310 auch? Wenn ich das richtig sehe, sind die eigentlich für die Menüsteuerung des RCD510 - aber vielleicht ist der Kabelbaum/Bus ja identisch und das RNS310 funzt damit ebenfalls, sobald es diese Tasten "findet" oder muß schlimmstenfalls umcodiert werden?
Hat jemand mit all diesen Dinge Erfahrung?
Kann man das selber tauschen oder sollte man das doch besser in der Werkstatt machen lassen?
Danke schonmal und weiterhin an alle gute Fahrt durch den Schnee! 😉
Gruß
Cyberguy
Beste Antwort im Thema
@ Streetdevil:
Danke für den Link.
Allerdings ist der ja wirklich nur für Leute interessant, die bisher noch KEIN MFL in ihrem Polo hatten.
Wenn man dies jedoch schon hat, so soll es ja, wie Du auch selber schreibst, einfach per Plug&Play austauschbar sein.
Was mich jedoch nach ein wenig Einlesen ins Thema viel mehr interessieren würde ist, wo man die oft zitierte Konformitätserklärung von VW herbekommen kann - die hat nämlich wohl noch niemand gesehen, was bedeutet, daß alle, die hier ein Scirocco-Lenkrad in ihrem Polo verbaut haben, seitdem ein Auto ohne Betriebserlaubnis fahren.
Einerseits kann ich mir das nicht wirklich vorstellen, gerade weil der Polo GTI soweit ich weiß ja nun ebenfalls das Scirocco-Lenkrad hat. Andererseits habe ich nicht wirklich Lust darauf, wenn doch mal durch nen blöden Umstand ein Unfall, schlimmstenfalls noch mit Personenschaden, passieren sollte, bis an mein Lebensende zahlen zu dürfen, weil sich herausgestellt hat, daß ich in einem Auto ohne Betriebserlaubnis unterwegs war und somit kein Versicherungsschutz bestanden hat.
Hat irgendwer, der hier mit Scirocco-Lenkrad unterwegs ist, seines schon irgendwie/irgendwo eingetragen - sprich: eine Betriebserlaubnis bekommen?
Wenn das nicht möglich ist, ist das Thema für mich persönlich nämlich durch...
Gruß
Cyberguy
71 Antworten
@Xelerion:
Deine Gesetztesgrundlagen, also Quellen, sind also die E-Bay AGB's???
Dann solltest du auch wissen, dass noch vor paar Jahren beispielweise die E-bay Richtlinen Airbaghandel in jeglicher Form untersagt hatten!
Die Ausnahme die E-Bay nun dazu gefügt hat, richtet sich in erster Linie den Zubehörairbaglenkrädern(Sonderlenkrädern), z.B. RAID, da diese vom Hersteller nur als komplette Einheit erhältlich sind und sowas im freien Handel erhältlich sein darf. (Also der Ausnahmefall)
Die VW Lenkräder sind aber im Grunde keine kompletten Einheiten, da alle Teile (Lenkrad und Airbag, bzw. sogar der Kabelsatz ist als Einzelteil anzusehen, da man ihn einzeln bestellen kann) einzeln kommende Teile bei der Bestellung sind! Sie fallen also nicht unter diese Ausnahmen!
Die ganzen VW Airbag mit Lenkräder auf E-Bay dürften im Grunde nicht angeboten werden. Aber dem ist sich E-Bay anscheinend nicht ganz bewusst, bzw. fehl Interprätiert, bzw. wo kein Kläger, da kein Richter und keine Nachforschung.
Denn es gibt nur einen offiziell erlaubten Weg zwischen dem VW Zentrallager und dem Auto:
1. Airbag darf nur für sofortigen Einbau bestellt werden, also nicht als Lagerware für Vorräte!
2. Die Bestellung geht nur über berechtigte VW Teiledienste, also auch freie Werkstätten müssen darüber bestellen
3. Die Bestellung erfolgt nur über die Fahrgestellnummer des Autos
4. VW schickt nur die zu dieser Fahrgestellnummer passenden Airbags raus
5. Der lokale VW Teilehändler muss danach genaue schriftliche Nachweise führen wohin der Airbag weitergereicht wurde, also Fall
a) weitergereicht in eigene Werkstatt zum sofortigen Verbau in FZ FgstNr XYZ
b) weitergereicht zu ermächtigter gewerblicher freien Werkstatt für Einbau in FZ FgstNr XYZ... und diese freie Werkstatt muss sich Regulär nach selben Ablauf wie die Vertragswerkstatt in Punkt a halten
Alle anderen Tricksereien über falsche Fahrgestellnummern oder inoffizielle Abgabe an Unberechtigte sind zwar möglich, aber nicht erlaubt.
Wenn man diese Ablaufkette ansieht, dürfte es nach regulären Weg also gar nicht möglich sein, dass Leute VW Airbags auf Lager besitzen und warten bis sie jemand in E-Bay abkauft!
Da es hier im Thread also um die Originalen VW Airbags geht, gibt es hier keine legalen Lücken um solche Airbags im besitz zu haben!
Ich hoffe dein Licht noch etwas mehr erhellen zu können!
Nein, meine Quellen beziehen sich nicht auf Ebay sondern auf die zur Zeit gültige Gesetzeslage, das war nur ein Beispiel. Fakt ist, das in meiner Werkstatt die Lenkräder in den Polos seit ca einem halben Jahr durch den TÜV abgenommen und eingetragen werden. Ob Du es nun anders siehst oder nicht. 😉
Wenn deine Werkstatt VW Airbags auf diese weiße verbaut hat und mit entsprechenden Prüfer eingetragen hat, ist ihr Ding!
Mein geschriebenes kannst du ganz normal in den VW Unterlagen nachlesen, bzw. sollte dir jeder VW Lagerist genauso erklären. Weiterin sind in den oben vor kurzen genannten Links die Sprengstoffgesetzesorte zu finden, wo alles nachzulesen ist.
Und auf welche Gesetzteslagen beruhen nun deine Aussagen wie z.B.
Zitat:
Mit dem entsprechenden Schein kann man problemlos auch als Privatperson Airbags ordern und ausgehändigt bekommen
Für mich ist das hier beendet, denn wie so oft in diesem Forum führt es zu nichts, weil es immer einen gibt, der es besser weiß. Es wird munter drauflos spekuliert, Legales zu Illegalem gemacht und umgekehrt. Jeder der entsprechende Informationen haben möchte, um zu überprüfen ob er sich im legalen oder illegalen Raum bewegt, braucht sich nur bei seiner jeweilgen TÜV Niederlassung oder sich in den dafür gültigen Gesetzestexten genau nachlesen. Was ein "Lagerist" aus einer VW-Niederlassung dazu meint ist hier relativ unerheblich. Ich werde nicht meine wertvolle Zeit dafür opfern um Dir die Gesetzeslage en Detail zu diesem Thema und seine Lücken zu zerlegen und zu erörtern.
Allen anderen kann ich nur empfehlen, sich vor einem derartigen Umbau einfach bei den betreffenden Stellen zu informieren und sich dort entsprechend beraten zu lassen ohne vorher munter darauflos zu "basteln".
so long........
Ähnliche Themen
Hä?
- Du kannst alles schriftlich in den VW Unterlagen nachlesen (Also nicht nur irgendeinem Lageristen glauben schenken)
- Du kannst alles in erwähnten §§ in den von mir verlinkten Links nachlesen
- Ich war ebenfalls bei einer TÜV Hauptprüfstelle vor Ort und bekam von dessen Zuständigen das genannt, was ich erwähnt habe. Und dies zeigt, in Sachen Prüferaussagen ist genauso wenig verlass wie denen irgendeines Lageristen, da jeder es anders sagt/macht!
Soo, und du hast bis jetzt nur nen E-Bay Richtlinienauszug sowie die Tatsache wie es deine Werkstatt zur Hand hat genannt.
Wenn dir deine Zeit zu Schade ist sich mit Etwas auseinander zu setzen, dann vergeude auch nicht deine Zeit sich in einem Forum anzumelden und die ersten Beiträge mit sowas zu beginnen:
Zitat:
Original geschrieben von Xelerion
Gewisse Aussagen hier sind nur bedingt richtig.
Zitat:
Original geschrieben von Xelerion
Auch das ist nicht ganz korrekt. Gib doch mal die Quellen an, aus welcher Deine Informationen stammen?Mit dem entsprechenden Schein kann man problemlos auch als Privatperson Airbags ordern und ausgehändigt bekommen. Auch ist der Handel nicht verboten solange es sich um eine komplette und neue Airbageinheit handelt und nicht nur um die Patrone.
Hallo, ich besitze das normale Polo6r Highline Lenkrad mit der schicken silbernen Verkleidung unten. Ohne Multifunktions knöpfe.
Habe mich schon mit dem GTI/ R lenkrad auseinandergesetzt, aber das kostet ca. 300€ und dann hab ich immer noch kein MuFu Lenkrad.
Nun bin ich auf die Idee gekommen, diese schönen silbernen seitenteile des GTI / R Lenkers an das normale Polo lenkrad zu machen.
Allerdings stellt sich jetzt die Frage, ist das machbar und gibt es diese beiden teile, links und rechts, überhaupt zu kaufen bei VW Originalteile? Hat sich damit schonmal jemand auseinandergesetzt?
das würde mich auch mal interessieren ob das geht, das sieht dann gleich viel besser aus
Nein, das geht nicht.
Die beiden Chrom-Blenden sind nämlich mit einem Steg miteinander verbunden, die originalen Plastik-Blenden nicht.
Zudem sind die Löcher zur Befestigung anders.
Wenn dann geht es warscheinlich nur mit viel Gebastel.
son scheiß
Zitat:
Original geschrieben von simonhst
Nein, das geht nicht.
Die beiden Chrom-Blenden sind nämlich mit einem Steg miteinander verbunden, die originalen Plastik-Blenden nicht.
Zudem sind die Löcher zur Befestigung anders.Wenn dann geht es warscheinlich nur mit viel Gebastel.
Nicht nur dieses , selbst wenn der Steg nicht wäre passt es nicht da die Tasten im Lenkrad versenkt werden und das Lenkrad ohne Tasten dort mit Schaumstoff aufgefüllt ist und dann noch die Verschraubung , die ist auch an anderer Stelle .
Es geht ja um ein lenkrad ohne MUFU
Upps , wer lesen kann ist klar im Vorteil , sorry 😠
kein problem😉
war ne doofe, idee, mir war das scirocco lenkrrad einfach zu teuer bzw isses auch noch. der polo sieht eh schon so schick aus , ich belass es einfach dabei 😉
Na super:
Jetzt hatte ich eigentlich vor, mir in den nächsten Wochen das Scirocco-MFL-Lenkrad zu holen und nun musd ich feststellen, daß der Potugise auf Ebay offenbar keine mehr hat - zumindest keine mehr von denen, die ich haben möchte: Alu-Optik, keine Schaltwippen, schwarze Nähte, schlichte Alu-Spange unten (ohne "R" oder "GT" oder sonstwas).
Gibt es noch andere Bezugsquellen zu ähnlichen Preisen (ca. 300,- €)?
Hin und wieder sieht man auf Ebay Lenkräder ohne Airbag und Prallplatte.
Passt denn der Polo-Highline-Airbag da rein und die Prallplatte drauf?
Irgendwie blöd, normal kauf ich sofort was ich haben will und sag dann hinterher "hättste mal gewartet bis es billiger ist". Diesmal hab ich nun einmal gewartet und nun krieg ich nicht mehr, was ich will... :-(
Gruß
Cyberguy