Passt 8x18 Zoll ET35 auf den Audi A3 8P ?

Audi A3 8P

Hallo Leute!

Hier streiten sich die Geister... Ich will 8x18" ET35 mit 225/40 R 18 auf den A3 8P meiner Frau bauen. Auf dem alten 8L hatten wir diese drauf. Jetzt meint aber mein Reifenfachmann, beim A3 8P bzw. Golf V hat sich das geändert. Die ET ist höher geworden und 8x18" ET35 mit 225/40 R 18 würde unter Umständen nicht mehr ohne Karossierearbeiten eingetragen werden. Passt 8x18 ET43 vielleicht eher? Dann würde ich das AEZ Mita Rad kaufen, dass ich beim neuen Motor-Talk Partner unter www.tuning2.de gefunden habe.

Was habt ihr für Erfahrungen? Bitte nur erstgemeinte Posts und keine "ich kenne einen guten Prüfer und der hat es mir abgenommen" Antworten 😮) Soll schon was solides werden ohne wenn und aber. Sonst meckert Frau nur rum ;o)

Greetz Merc

Ach ja: Ich weiß das der 8L einen LK 5/100 hatte und unser neuer einen LK 5/112. Die alten Felgen sollen da nicht drauf, sondern neue!

30 Antworten

Hi!

http://www.motor-talk.de/t914208/f304/s/thread.html

"OG-YY-220" fährt die Kombination 8,5x18" ET35 OZ Antares Felgen mit 225/40ZR18.

Frag ihn am besten mal.
www.og-yy-220.de.vu

Re: Passt 8x18 Zoll ET35 auf den Audi A3 8P ?

Zitat:

Original geschrieben von Merc24


Hallo Leute!

Hier streiten sich die Geister... Ich will 8x18" ET35 mit 225/40 R 18 auf den A3 8P meiner Frau bauen. Auf dem alten 8L hatten wir diese drauf. Jetzt meint aber mein Reifenfachmann, beim A3 8P bzw. Golf V hat sich das geändert. Die ET ist höher geworden und 8x18" ET35 mit 225/40 R 18 würde unter Umständen nicht mehr ohne Karossierearbeiten eingetragen werden. Passt 8x18 ET43 vielleicht eher? Dann würde ich das AEZ Mita Rad kaufen, dass ich beim neuen Motor-Talk Partner unter www.tuning2.de gefunden habe.

Was habt ihr für Erfahrungen? Bitte nur erstgemeinte Posts und keine "ich kenne einen guten Prüfer und der hat es mir abgenommen" Antworten 😮) Soll schon was solides werden ohne wenn und aber. Sonst meckert Frau nur rum ;o)

mit ET43 wärst du auf jeden fall auf der sicheren Seite das nix schleift, was bei ET35 der fall sein kann.

Hallo MERC 24

Es ist so ich hab auch schon bei ATU reifen mit felgen gekauft mit 8jx 18 mit 225 40 18 mit ET 35 , Hinten hast keine probleme. aber vorne steht der Felgen mit reifen ein guten 1 cm über Kotflügel hinaus , ich hab jetzt drauf auch vorne 8jx18 mit 225 40 18 mit ET-45 . Hab Gewinde und ist sehr tief ,und es ist genau pündig mit mit kotflügel. brobire ein foto zu finden und dann ,stele rein

Schaut gut aus! Was für Felgen sind das? Haben die dich bei ATU da nicht vorher drauf hingewiesen? Haben die die Felgen zurückgenommen?

Ähnliche Themen

Der hammer war das die haben schon alles fertig gemacht montiert und gewuchtet und hinten schon drauf montiert, und bei heruntalassen stand schon kotflügel auf der reifen drauf, Das sagte ich das nicht so geht, er meinte in Tüff stand das es genau passt ,Zum schluss hab wieder meine alten drauf und die neuen runter montirt, Er hat sich bei der firma beschwert was das soll wichtig felgen verkaufen mit Tüff und die standen 1 cm drüber. Meine felgen sind Artech Turbo P 3 teilige hand poliert. Lege fotos bei.

Der hammer war das die haben schon alles fertig gemacht montiert und gewuchtet und hinten schon drauf montiert, und bei heruntalassen stand schon kotflügel auf der reifen drauf, Das sagte ich das nicht so geht, er meinte in Tüff stand das es genau passt ,Zum schluss hab wieder meine alten drauf und die neuen runter montirt, Er hat sich bei der firma beschwert was das soll wichtig felgen verkaufen mit Tüff und die standen 1 cm drüber. Meine felgen sind Artech Turbo P 3 teilige hand poliert. Lege fotos bei.

Also ich hatte auf meinem 8P 8x18 ET35 mit 225/40/18 und von H&R 35er Federn. Vorne stand das Rad wie schon erwähnt knapp nen cm raus und hinten striffen sie an der Schraube die auf ca. 14.30 Uhr in die Stoßstange geht. Aber nur wenn hinten Personen waren oder man zu schnell über Kopfsteinpflaster fährt. Ich würde trotzdem ET 45 nehmen wegen den Radkästen vorne und hinten nen cm Distanzscheiben drunter. Dann sieht das gut aus 🙂

Haski, das sieht fett tief aus! Wieviel tiefer ist das auf dem Bild? 60mm?

ich hab FK-Gewinde drinen . und da kann viel runter drehen als bei der KW : ich hab bodenfreiheit hab 8 cm

oh oh... ich will echt keinem zu nahe treten. spreche nur aus eigenen erfahrungen. aber in so ein tolles, neues auto baust du FK ein? Das sind doch richtige Faxenkasper! Qualität kannst du meist vergessen, nur billig. Soweit meine Erfahrung mit denen. Gibt ja unzählige Threads drüber. Ich schwöre auf H&R, Eibach oder Bilstein. In meinem IS200 hatte ich Bilstein Gewindedämpfer mit Eibach Federn. Einfach Top! Qualität made in Germany. Hat zwar seinen Preis, passt aber zum deutschen Auto (Audi A3) - auch wenn ichs in einem Auto aus dem Land der aufgehenden Sonne hatte 😮)

bei 8jx18 wird's kleiner ET 43 meist zu eng.
dann muß man meist ziehen.

auch machen sich bei ET35 Spurrinnen stärker bemerkbar

H

MERZ 24

Na kein problem , ist klar ich hab fur mein 700 euro bezahlt. Halt die anderen kosten mehr, Und ich hab schon 2 jahre drinen bis jetzt keine probleme. ist nicht zu hart oder auch nicht zu weich genau so wie ich es haben will. Es ist halt so ,es ist immer ned so das alles was sehr viel geld kostet ist auch top Ware. Egal jeder hat andere meinung

Hi,

ich hab die ASA AR1 in den Dimensionen 8x18" mit 225/40er Reifen drauf. Zudem hab ich die H&R Federn mit 50mm drin. Bei mir steht der Reifen vorne auch etwas über, gab aber keine Probleme beim Eintragen. Reifen geht nirgends an und die Lauffläche der Reifen steht auch nicht über. Hinten schleift es gelegentlich mal. Aber sonst kein Thema.

Gruß

Woppi

Welche Einpresstiefe haben die ASA Felgen? Das gelegentliche "Schleifen" hätte dem TÜV aber beim Diagonaltest auffallen müssen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen