Passt 8x18 Zoll ET35 auf den Audi A3 8P ?

Audi A3 8P

Hallo Leute!

Hier streiten sich die Geister... Ich will 8x18" ET35 mit 225/40 R 18 auf den A3 8P meiner Frau bauen. Auf dem alten 8L hatten wir diese drauf. Jetzt meint aber mein Reifenfachmann, beim A3 8P bzw. Golf V hat sich das geändert. Die ET ist höher geworden und 8x18" ET35 mit 225/40 R 18 würde unter Umständen nicht mehr ohne Karossierearbeiten eingetragen werden. Passt 8x18 ET43 vielleicht eher? Dann würde ich das AEZ Mita Rad kaufen, dass ich beim neuen Motor-Talk Partner unter www.tuning2.de gefunden habe.

Was habt ihr für Erfahrungen? Bitte nur erstgemeinte Posts und keine "ich kenne einen guten Prüfer und der hat es mir abgenommen" Antworten 😮) Soll schon was solides werden ohne wenn und aber. Sonst meckert Frau nur rum ;o)

Greetz Merc

Ach ja: Ich weiß das der 8L einen LK 5/100 hatte und unser neuer einen LK 5/112. Die alten Felgen sollen da nicht drauf, sondern neue!

30 Antworten

Oh, habe ich vergessen :-). Die sind ET35. Schleifen bei mir hinten an der Radhausverkleidung. Da wo dann die Stoßstange anfängt. Liegt aber daran, das ich die Kante in der Radhausverkleidung wegmachen ließ. Dadurch musste ich die Verkleidung am Radlauf ankleben und ausgerechnet das schleift es jetzt. Aber nur wenn hinten jemand drin sitzt. War ein Fehler. Ich denke mal, wenn man die Verkleidung so lässt wie sie ist geht da gar nichts an. Werde die Radhausverkleidung im Frühjahr rausreissen und eine neue einbauen.

Gruß

Woppi

Doch, bei mir hat es auch gestriffen. Gleiche Raddimensionen wie bei Dir. und H&R 35er Federn. An der Schraube die in die Stoßstange geht rechts ca. auf 14.30 Uhr

hier

Die Schraube hab ich entfernt und den Kunststoff wo die Schraube war etwas zugeschnitten. Da geht nichts mehr an. Aber wie gesagt, an der Radhausverkleidung schleift es noch etwas.

Gruß

Woppi

Ähnliche Themen

Ich hab die Schraube gelassen 🙂 wobei mir das inzwischen eh wurst ist, das Auto ist seit November verkauft lol

Meinen Verkaufe ich Mitte des Jahres, wenn dann die Sportbacke kommt :-)

Gruß

Woppi

hi,

habe auch das problem ...

ich frage mich ob ich 8x18 et35 auf a3 8P (nicht tiefergelegt) anbringen kann ohne probleme?

vllt könnt ihr mir weiterhelfen ob das funktioniert...

wäre nett wenn ihr mir helfen könnt.

LG Dani

Hi,
ich habe 8x18 Zoll ET45 und es geht noch. Bei ET35 ließt man immer, dass das Probleme gibt. Ich würde ET45 empfehlen und wenn es hinten noch nicht reicht, kann man immernoch mit Spurplatten arbeiten.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von flipmox


Hi,
ich habe 8x18 Zoll ET45 und es geht noch. Bei ET35 ließt man immer, dass das Probleme gibt. Ich würde ET45 empfehlen und wenn es hinten noch nicht reicht, kann man immernoch mit Spurplatten arbeiten.

MFG

Danke...

hatte echt vor et35 zu holen... doch dann habe ich mich bissle schlau gemacht und welche sagen ja und welche sagen nein...
mein auto ist zwar nicht tiefergelegt aber schiess habe ich trotzdem ...

Also eure empfehlung ET45, richtig?

MFG

Zitat:

Original geschrieben von diii



Zitat:

Original geschrieben von flipmox


Hi,
ich habe 8x18 Zoll ET45 und es geht noch. Bei ET35 ließt man immer, dass das Probleme gibt. Ich würde ET45 empfehlen und wenn es hinten noch nicht reicht, kann man immernoch mit Spurplatten arbeiten.

MFG

Danke...

hatte echt vor et35 zu holen... doch dann habe ich mich bissle schlau gemacht und welche sagen ja und welche sagen nein...
mein auto ist zwar nicht tiefergelegt aber schiess habe ich trotzdem ...

Also eure empfehlung ET45, richtig?

MFG

Ja, 8x18 und ET45 passt prima, hab ich auch 🙂 ET35 würd ich nicht machen

Zitat:

Original geschrieben von cocoon500



Zitat:

Original geschrieben von diii


Danke...

hatte echt vor et35 zu holen... doch dann habe ich mich bissle schlau gemacht und welche sagen ja und welche sagen nein...
mein auto ist zwar nicht tiefergelegt aber schiess habe ich trotzdem ...

Also eure empfehlung ET45, richtig?

MFG

Ja, 8x18 und ET45 passt prima, hab ich auch 🙂 ET35 würd ich nicht machen

Alles klar! entschieden ET45 bin wenigstens auf der sicheren seite und muss mir keine gedanken machen wenn ich mal dasteil tiefer mache.... 🙂

Danke!

Hallo,

Ich wühle mich jetzt durch dieses Thema weil ich mich für diese Felgen interessiere.

2 Fragen hab ich da mal...

1. Dort stehen 2 ET. Nämlich 42/35. Heißt das, das die hinteren eine ET von 35 haben, oder wie soll man das verstehen..?
Sind die dann speziell als "hintere" gekennzeichnet..?

2. Werde auch nicht schlau mit der ET 35 allgemein.
Fahre den 2.0 TFSI Ambition. Mal scheint die ET von 35 ohne zus. Arbeiten am Radhaus zu funkt. mal nicht.
Gibts da keine "Faustregel"..?

Zitat:

Original geschrieben von Joker-11


hier

Hast du auch ein Foto von der ganzen Wagenseite ?

Zitat:

Original geschrieben von bedra69


Hallo,

Ich wühle mich jetzt durch dieses Thema weil ich mich für diese Felgen interessiere.

2 Fragen hab ich da mal...

1. Dort stehen 2 ET. Nämlich 42/35. Heißt das, das die hinteren eine ET von 35 haben, oder wie soll man das verstehen..?
Sind die dann speziell als "hintere" gekennzeichnet..?

2. Werde auch nicht schlau mit der ET 35 allgemein.
Fahre den 2.0 TFSI Ambition. Mal scheint die ET von 35 ohne zus. Arbeiten am Radhaus zu funkt. mal nicht.
Gibts da keine "Faustregel"..?

Zitiere mich selber und möchte den Thread noch mal vorkramen

Eine Antwort hab ich noch nicht bekommen, viell. hab ich ja jetzt Glück...

Zu 1. : Ich würde da einfach mal den Shop anschreiben und nachfragen ... eventuell gibt es die Felgen ja mit ET35 und ET42 und man muss sich dann beim Kauf raussuchen, was für welche man möchte.

Zu 2. : Ich selber fahre die Felgen von ProLine Wheels ( PM8018 8x18" ET43 ) mit Bridgestone Potenza Re050A und ich musste hinten beim Übergang Kotflügel zu Stossstange die Schraube entfernen und die Kunststoffkante weg dremeln, sonst hätte ich die Abnahme nicht bestanden. Nun hab ich wieder ca. 5mm Platz zwischen Reifenwand und Innenkotflügel beim voll einfedern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen