Passt 22x11 ET25 auf ein a8 w12??
Ich will gerne Ferrada FR4 kaufen fur mein a8... weill die concave bei 22x9 gar nicht concave genug sind, ist das beim 22x11 sehr schön! Leider gibt 22x11 5x112 NUR in ET20/25.... aber passt diese mit tiefer legen? Passt es hinten in die kotfleugel?
Oder ich muss 22x10,5 kaufen .. die geben NUR ET40 mit 5x112... dan zusammen mit 10mm scheiben beide seiten...
56 Antworten
Zitat:
@Flexxx schrieb am 12. August 2017 um 21:34:32 Uhr:
11j felge würde ich 275/25 oder 285/25 fahren.ist natürlich nicht viel komfort dann.
Komfort habe ich jetzt auch nicht mit 235 30 22 😉...
Ich find sportliche fahrwerk/reifen besser
hahaha du glücklicher 😁
ja find ich auch, fahre auch 30er querschnitt und komme gut klar damit.
Zitat:
@Flexxx schrieb am 12. August 2017 um 21:34:32 Uhr:
11j felge würde ich 275/25 oder 285/25 fahren.ist natürlich nicht viel komfort dann.
Diese reifen geben keine probleme auf mein "quattro" system?
nein wenn du 4 gleiche reifen hast ist alles gut.
wobei man müsste nur ausrechnen ob der 275/25 oder 285/25 den gleichen abrollumfang haben wie deine original bereifung. das ist maßgebend für die tachoabweichung.
Ähnliche Themen
275/25 ist 1.7% anders wie original (255/45/18) und 285/25 gibt 2.1% ...
welche reifen kann ich dan kaufen um das effekt zu bekommen das die felge rand etwas nach aussen steht von die reifen.. habe ich jetzt auch 🙂
puhhh das weiß ich nicht ich kenn nicht alle reifen, das kann dir ein guter tuner oder reifenhändler sagen.
ja das passt ja dann alles mit dem abrollumfang.
bitte bitte 😉
Das wichtigste ist, das alle 4 Räder möglcisht genau gleich sind. Tochoabweichung durch andere Bereifung darf nur ca. 1% betragen. Das Zauberwort ist Abrollumfang und den muss man mit der zugelassenen und frei gegebenen Originalbereifung checken. Achtung ABE! 1 mm Toleranz max. pro Seite 2mm achsweise - s. Betriebsanleitung. Gleichmäßigen Verschleiß bekommt man nur wenn man HA/VA regelmäßig tauscht. So beinharte Niederquerschnittsreifen übertragen sich natürlich auf die gesamte Karosse und Kabelanschlüsse, Elektronik etc. Muss man halt wissen, ob man das bei radikalem Komforverlust wirklich will und auf Dauer dem 2 - 2 1/2 Tonnen Wagen gut tut, wenn jedes Kiessteinchen gleich durchgereicht wird. Ich persönlich finde es gruselig wenn die Felge übersteht, aber das ist ja bekanntlich Geschmacksache und darüber lässt sich nicht streiten..Ich würde nur aufpassen daß die BE keine Gültigkeit verliert. Das kann sonst böse enden.
Ich fahre 20"er 275/35 und die finde ich schon hart und breit, aber der Reifen ist noch breiter als die Felge und die passen auch optisch gerade eben noch zu dem Wagen und verbessern aber die Fahreigenschaften enorm, bei natürlich erhöhtem Verbrauch. Aber damit liegt auf D die Kiste wie ein Brett, zumindest in der Langversion. Zudem setzt ABS deutlich später ein. Aber auch die gehen auf Lenkung und Querlenker und Traglager.
Soll 2cm verbreitung an alle radhausen Ausreichen für 22x11 ET20?
Bis 2 cm ist ohne lackierung möglich... daswegen diese frage .. nach 2 cm ist die chance sehr höhe fur neu lackierung!
Du willst das Alu ziehen? Das aber ne ganz gefährliche Kiste, das ist kein Stahlblech.
Viel Spaß.....
Zitat:
@K.Reisach schrieb am 12. August 2017 um 23:43:07 Uhr:
Du willst das Alu ziehen? Das aber ne ganz gefährliche Kiste, das ist kein Stahlblech.
Nicht möglich?
FR4 gibt auch 22x9,5 und niedriege ET... wenn diese sehr viel concave gibt wie 22x11 ET20, dann kann ich diese kaufen und ist radhausen verbreiten nicht notwendig