Passt 22x11 ET25 auf ein a8 w12??
Ich will gerne Ferrada FR4 kaufen fur mein a8... weill die concave bei 22x9 gar nicht concave genug sind, ist das beim 22x11 sehr schön! Leider gibt 22x11 5x112 NUR in ET20/25.... aber passt diese mit tiefer legen? Passt es hinten in die kotfleugel?
Oder ich muss 22x10,5 kaufen .. die geben NUR ET40 mit 5x112... dan zusammen mit 10mm scheiben beide seiten...
56 Antworten
Zitat:
@Flexxx schrieb am 13. August 2017 um 12:26:02 Uhr:
ahh ok, ja dann ist das noch etwas breiter und weiter wie bei mir. Aber du sieht ja wie er auch einen schmalen reifen fährt so wie ich auch. Den wirst du auch fahren müssen dann, damit innen platz ist wenn der Reifen einfedert und nicht innen an der Karosse schleift 😉
Genau! Daswegen geht 285 oder 275 nicht glaube ich... ich denke 255/30 oder 255/35 (wie video) muss ich montieren...
Habe jetzt 235/30/22 auf 9,5"
der A8 hat ja ein weicheres Fahrwerk, da geht denk ich 235 oder 255 bei 30er Höhe auch noch mit 22 Zoll.
Ich mußte wg. Keramikbremse die ET 20 nehmen, wobei wenn man es extrem möchte auch ET 25 mit 10,5X20 an der Anlage vorbei geht, was aber auch wiederum bedeutet das bei der 10,5er Felgenbreite mind. 285er Decken gefahren werden müssen sonst sieht es nich gut aus wenn es den "schmalen" Reifen so zieht, aber ist wohl Geschmacksache.
JR hat der Händler ein Gutachten mitgeschickt und als ich bei der Dekra war schlugen die nur die Hände über dem Kopf zusammen und wußten so richtig nix, bei der KÜS war die Abnahme dann problemlos und in paar Minuten quasi nebenbei erledigt..
Wichtig wäre noch grade beim W12 mit dem Gewicht das der Lastindex der Reifen stimmt, einige Größen gibt es nicht mit der am achter benötigten Traglast.
Ich hatte auch hier Glück und durfte die 275er, die es nur mit 97er Traglast gibt auch fahren, obwohl orig. beim S8 99er drauf sind.
Lt. Gutachter darf ich den V10 bis 95er TL runter fahren, hier bitte gucken welche Traglast bei 12 Zylindern auf der VA gebraucht wird!
Da Japan ja nich so gut auf deutschen Autos aussieht und Vossen gar nix mit Gutachten liefern kann hab ich wenigstens die Deckel umarbeiten lassen ;-)
also mir wurde gesagt das auf 10,5j ein mindestreifen von 255 gefahren werden kann dann geh ich davon aus das auf einer 11j felge min. ein 265er reifen muss.
ach so.. ja dann hast ja glück gehabt mit dem eintragen. saubere sache.
das ist die Mindestanforderung, gibt ja jetzt viele weil es grad Mode ist, die die Felgen extrem breit fahren und die Reifen schmal, ist wohl grad cool irgendwie, ich mach da aber nicht mit, mir gefällt es so wie ich es habe, ist wohl ein Zeichen das sogar ich älter werde..
Und Gutachten gibt es bei JR nicht zu jeder Felge aus dem gesamten Programm hab ich gehört, ich hatte wohl Glück mit meiner.
Ähnliche Themen
ja genau da gibt es nicht zu jeder Felge ein gutachten, aber einige sind in arbeit.
ja was die Reifenbreite angeht soll jeder so fahren wie es ihm gefällt und wie es passt. Wäre ja langweilig wenn wir alle gleich rumfahren würden, würd für mich langweilig sein. 😉
Zitat:
@Flexxx schrieb am 13. August 2017 um 13:23:20 Uhr:
also mir wurde gesagt das auf 10,5j ein mindestreifen von 255 gefahren werden kann dann geh ich davon aus das auf einer 11j felge min. ein 265er reifen muss.ach so.. ja dann hast ja glück gehabt mit dem eintragen. saubere sache.
255/30 auf 11" geht nicht oder nicht zugelassen?
Das sind 275/35 auf 20". Fahrwerk hier auf Comfort. In Dynamic siehts wesentlich besser aus, auf der Bahn sieht's dann genau passend aus.
"dynamic" mode:
Vehicle level is 20 mm lower than in "automatic" mode. The damper map is automatically set to sporty. After 30 seconds at speeds of 75 mph (120 km/h) or more, the car is lowered by another 5 mm ("motorway lowering"😉.
Die Dämpfung ist deutlich härter als in Automatic. Über 120 km/h nach 30 sec. sinkt die Kiste weitere 5 mm ab. kanst ja mal ausprobieren von der Bahn runter und schnell aussteigen und gucken bei laufendem Motor. Das ist tief auf jeden Fall bei 275er 20".
"dynamic" mode (-20 mm unter 120 km/h - 25 mm > 120 km/h))
Here, a taut damping map is applied to the vehicle’s entire speed range. When the vehicle speed exceeds 75 mph (120 km/h) for 30 seconds, the vehicle is automatically lowered by a further 5 mm (motorway) = 25 mm tiefer als Basis.
The vehicle is automatically lifted back to the sporty level once the speed drops below 44 mph (70 km/h) for 120 seconds or if the speed drops below 22 mph (35 km/h).
Da liegt der Wagen nämlich schon recht tief und sinkt während der Fahrt weitere 5 mm.
Warum fährt man breitere Felgen als Reifen? Ich mag das nicht und bei mir muss es genau andersrum sein - Reifen breiter als Felgen, mit Felgenschutz, aber jeder wie er will. Die Rad Reifen Kombi muss frei gegeben und eingetragen sein.
Breitere Felgen als Reifen = Geschmack 😉...
Ich finde es super geil aussiehen... macht das auto zusammen mit tiefer legen sehr "mad" aussiehen!
Mit deb 275ern und dem Felgendesign wirken 20er schon iwie wieder zu klein. Zum fahren aber nicht verkehrt.
Bei mir sinds 255, wirkt wie ich finde auf 9 Zoll harmonischer.
Du meinst 19"? 9" ist deine Bremsscheibe hinten.
255er 19" fahre ich im Winter.
275/35 20" im Sommer. Ich finde die passen exakt. Da wirkt nix zu klein. Das sind riesen Walzen.....
breiter passt nicht zum A8 und dann bekäme ich auch Sorge um Lenkung und Traggelenke. Größer passt auch nicht. Guck Dir das doch mal an, wenn er auf Dynamic über 120 km/h fährt. Da sind meine Räder schon fast Oberkante Kotflügel.
Zudem passt das noch gerade mit der zulässigen Tachoabweichung und ich hab für Reifen und Felge Teilegutachten und Freigabe TÜV abgenommen, wie alles bei mir. Geht auch gar nicht anders da es mein Firmenwagen ist und aus Versicherungsgründen und ich fahr kreuz und quer durch Europa auf Termin. Das geht nur mit gültigen Papieren.
Nein ich meine 9 Zoll, das ist die Felgenbreite 😉
20 Zoll hoch ist korrekt, wirkt bei Deinen Felgen aber eben recht klein wie ich finde. Das Design in 21...22 würde flashen.
...dann aber in schwarz ;-)