Passiv go System "Antenne Stoßstange defekt" was ist das ?
Immer wiederkehrender Fehler s.o.!
Der Annahmemeister hatte keinen Plan,faselte etwas von Fußgängerschutz ,bei Aufprall fährt die Motorhaube auf usw.
Ist das richtig,oder ist die Antenne für meinen Komfortzugang ?
Claus-i
Ähnliche Themen
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andy_E61
Das lässt sich testen, indem eine Person mit dem Schlüssel sich direkt neben das FZG stellt (als ob man an der Fahrertür z.B. einsteigen will), die andere steht ohne Schlüssel hinten an der HKL und versucht entweder die City-Klappe oder die HKL zu öffnen.
Das muss (resp. müsste) gehen, weil der Schlüssel an der Seitentür erkannt wird.
Das geht so nicht, die Schlüssel werden selektiv geortet und da der Schlüsselort nicht zum "Öffnungswunsch-Ort" passt, wird nicht entriegelt (mcht ja auch Sinn in bezug auf Sicherheit).
Selbst Fond-Türen gehen nicht.
Zitat:
Wenn das nicht geht, man aber über CA normal an der Fahrertür entriegeln kann, sind die Taster an der HKL kaputt.
Oder die Antennen, so gehts also nicht...
Aber andersrum, FZG normal aufschliessen, dann muss die City-Klappe/HKL aufgehen, logisch.
Wenns dann bei abgeschlossenen FZG ned geht, ist die Schlüsselerkennung CA im Eimer, ergo u.U. die Antennen.
So,kurzes Feedback!Habe die Antenne heute mal ausgebaut und die Stecker mit Kontaktspray eingesprüht und ausgepustet.Man kommt so ran,wenn man unten nur die Kunststoffstöpsel und die Stoßstange etwas ablöst.Den Verbindungsstecker wo die Kabel fürs PDC mit ran gehen muss man ein wenig fummeln bis man ran kommt und ihn abziehen kann.Auch eingesprüht.Dann hat es sporadisch teilweise gefunzt aber halt nicht immer.Auto abgeschlossen über die Türgriffe und den Taster abwechselnd von der Glasplatte und der HKL.gedrückt.Man hört das die Technik aufwacht aber halt manchmal hat nichts geöffnet.Wenn er mal geöffnet hatte und man wieder verschlossen hat,hat er nicht wieder sofort geöffnet,man musste einen Augenblick warten.Ist das bei euch auch so???Weiss jetzt nicht ob eine neue Antenne was bringt oder ob es einfach so ist und es ein Verbindungsproblem der Stecker war!?
Hallo,
??? Wie kommst Du von unten da oben dran? Da ist doch der Aluträger komplett im Weg?! Gibt es evtl. eine schlanke Lösung, wie z.B. den Stoßfänger nur nach hinten zu ziehen ohne ihn aus den seitlichen Schienen zu ziehen. Ich habe Bedenken, dass ich ihn nicht wieder einfädeln kann oder etwas zerkratze. Was kostet das beim ? Hat jemand diesbezüglich schon die Erfahrung gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von Claus-i
Hallo Leute,
habe im November diesen Thread aufgemacht,erstmal vielen Dank für Eure Beiträge.
Also-----bei meinem E61 LCI ohne AHK sitzt die Antenne wie von einigen beschrieben von außen an der Karosse ,zwischen Stoßstange und Abschlußblech.
Jetzt kommt das Beste:wer schlanke Hände und ein bißchen Geschick mitbringt, kann die Antenne ohne Werkzeug und Hebebühne von unten wechseln.einfach ausklipsen Stecker ab und die neue Antenne wieder einklipsen.
Antenne ca. 40€ und 5 min Arbeit----jetzt funzt wieder alles wie früher.
Ich muss dazu sagen das ich M-Paket habe!Wahrscheinlich ist das beim M Stossfänger einfacher als bei der normalen...!Neben den Endrohren kann man rein gucken und sieht die Antenne mit Stecker!
Gleiches Problem bei mir.
E61 530xd LCI 2/08 mit M-Paket, also M-Stossfänger hinten.
Einziger Unterschied: Wenn ich den Schlüssel ganz nah an die Position der Aussenantenne halte, also Unterhalb des Kennzeichens und quasi das Blech berührend, dann klappt das Öffnen der Hecklappe bei verschlossenen Türen.
Folglich muss der Empfang extrem geschwächt sein. Entweder die Antenne ist ohne Kontakt zum Anschlusskabel oder das Kabel selbst ist defekt. Es scheint, dass das Signal ohne Antenne direkt am Kabel empfangen wird (aus nächster Nähe).
Kann nochmal jemand beschreiben, ob und wie ich ohne Stossfängerabbau an die Antenne rankomme?
Ich konnte die Antenne von unten direkt sehen. Sie sitzt quer liegend mittig hinter der Stosstange auf der Karrosserieseite.
Das Problem bei dir wird die M Stoßstange sein.
Ich habe es da selber noch nicht gesehen, aber da kommt man wohl schwerer dran.
Guck mal mit ner Taschenlampe mittig von unten hinter die Stoßstange, wenn das da zu eng ist und Du nicht dran kommst dann muß die Stoßstange wohl doch ab.
Aber vielleicht kann ja jemand der auch eine M Stoßstange hat mehr dazu sagen.
Hallo,
Frage an die Profis hier!
Ich hab zwar einen X1, aber das gleiche Problem, nur andersrum, bei mir geht der Kofferraum ganz normal auf, aber die Fahrer und Beifahrer Tür gehen nicht auf und nicht zu!
Im Filterspeicher ist der gleiche Fehler abgelegt!
Mittlerweile habe ich es geschafft, bei meiner M-Stoßstange am Auspuffausschnitt mit beiden (!) Händen bis an die Antenne zu gelangen, die Steckerverriegelung zu lösen und die Antenne zu entfernen.
Am Steckeranschluß sind keine sichtbaren Schäden.
Interessant ist, dass ohne die angesteckte Antenne die gleichen Symptome auftreten:
Ein Öffnen der (verschlossenen) Heckklappe ist nur aus nächster Nähe, also Schlüssel muss das Blech der Heckklappe z.B. links neben Kennzeichen berühren, möglich.
Diese Erkenntnis hatte ich bisher auch schon mit angesteckter Antenne.
Fehlerspeicher sagt: 00A06B CA: Antenne Stoßfänger
Für mich stellt sich die Frage, ob nun lediglich die Antenne defekt ist oder eher die Steckverbindung / Leitung zum Steuergerät nicht in Ordnung ist.
Ich möchte halt nicht unnötigerweise eine Antenne bestellen, wenn es an etwas anderem liegt.
Wie gesagt: Ob mit oder ohne angesteckter Stoßfängerantenne funktioniert der Komfortzugang an der Heckklappe nur aus allernächster Nähe.
Bitte testet doch mal bei euch, ob bei nichtfunktionierender Komfortöffnung hinten das Öffnen evtl. doch aus nächster Nähe klappt. Dabei den Schlüssel an verschiedene Stellen der Heckklappe unten hinhalten und immer wieder den Taster zum Öffnen der Heckklappe betätigen.
Ich bin monatelang mit dem Fehler rumgefahren und musste den Schlüssel in Stosstangenhöhe halten, damit die HKL aufging.
Dieser Tage Antenne gewechselt, sah auch nicht beschädigt aus, und jetzt geht wieder alles wie gehabt. Plug & Play.
Hab mir noch nichtmal die Mühe gemacht und im FS nachgesehen...
Der Kabelbaum wird nicht belastet, ggf etwas Spritzwasser, wüsste nicht wie da was zum Kabelbruch führen könnte.
Komisch, das alles. Mein CA meldet auch "defekte Stoßfängerantenne" im Speicher. Ist Dauerzustand, geht nicht weg. Aber alles funzt prima, keine Probleme. CA funktioniert einwandfrei.
Habe die Antenne auch mal getauscht. Fehlermeldung bleibt, funzt aber alles nach wie vor einwandfrei.
Faszinierend (frei nach Mr. Spock).
k-hm
:-D
Ich hab das beim Dieselfilter, der ist schon ´ne Ewigkeit verstopft.
Hab den AUC Sensor und die Antenne auch nur gewechselt, weil mir die beiden FS Einträge jetze auf die Nüsse gegangen sind. Hat zwar paar Jahre gedauert, aber jetzt fühl ich mich erleichtert...
Bleiben nur noch Schnellheizfeld Fahrersitz und GK 6.Zylinder, und ja die Filterheizung. Aber für letzteres 200 Flocken locker machen, weiss nicht, mal sehen.
Muss hier auch mal fragen. Weiss jemand, wo die Antenne bei der Limousine ist?
Hallo,
ich wollte das Thema nochmal aufgreifen. Lt. bmwparts hat die Limousine nur 2 Antennen.
Bei mir zeigt der Fehler: Antenne Stoßfänger
Im Kofferaum ist bereits eine Antenne installiert. Wieviele gibt es jetzt und sind die alle gleich?
http://de.bmwfans.info/.../control_unit_antennas_passive_access?...
Die Antenne ist unter dem Stossfänger am Träger eingeclipst, im Link #2.
Ok. Ich muss also die Stoßstange ausbauen? Und ist die gleiche wie im Kofferraum? Dann könnte ich mal testen, ob die defekt ist. Alles geht bei mir, nur die Kofferraumklappe nicht.
Und welcher Link 2?