Passiv go System "Antenne Stoßstange defekt" was ist das ?
Immer wiederkehrender Fehler s.o.!
Der Annahmemeister hatte keinen Plan,faselte etwas von Fußgängerschutz ,bei Aufprall fährt die Motorhaube auf usw.
Ist das richtig,oder ist die Antenne für meinen Komfortzugang ?
Claus-i
Ähnliche Themen
48 Antworten
Zitat:
...oder ist die Antenne für meinen Komfortzugang ?
Würde ich jetzt mal behaupten.
Passiv Go ist für mich der Komfortzugang incl. (externer) Schlüsselerkennung beim Antatschen der Griffe.
Da ist wohl ein Kabelbruch in der Stossstange vorhanden.
PassivGoSystem = Komfortzugang
Ich denke, dass die Antenne, zumindest beim Touring, aber nicht in der Stoßstange sondern innen in der Kofferraummulde am Heckabschlussblech sitzt. Probier mal wenn das Fahrzeug abgeschlossen ist und Du Dich von hinten näherst, die Heckklappe an der Klappe selbst zu öffnen ohne das Fahrzeug vorher aufzusperren.
Wie aber elektrisch testen ob die Antenne oder das Kabel dorthin einen weg hat? Das wäre ein Thema für sich. Ob 12V und Massen anliegen kan noch jeder testen. Auch ob bei Reaktionsbedingung etwas zurückgegeben wird. Wie testet man aber die CAN Signale? Und hängt die Antenne selbst am Bus oder nur das Steuergerät dafür?
Wird dann wohl eher im Spoiler sein, incl. Kabelbruch HKL.
wenn mein Auto kompl. abgeschlossen ist,kann ich die Kofferaumklappe nicht mit dem Taster öffnen.
Ich höre nur ein Klicken;das Auto wacht auf.
Eigentlich sollte sich die Heckklappe doch auch ohne Schlüssel öffnenlassen,oder ??
Absolut, der Tastendruck wacht das FZG auf, dann wird über die Antennen-Diversity der Schlüssel im Nahfeld (1-2m) gesucht und wenn gefunden entriegelt.
Gehen denn die Türgriffe?
Die hintere Antenne hat nichts mit der Diversity Antenne im Spoiler zu tun und ist vom möglichen Kabelbruch in der Heckklappe auch nicht betroffen. Die Antenne selbst ist auch gar nicht so teuer (ca. 40 €) Über die Postition gibt es aber Unstimmigkeit. Laut Schaltplan soll (beim Touring eine / bei der Limousine zwei) Antenne(n) unter der Stoßstangenaußenhaut verbaut sein. Die Kabel werden dann wahrschelich mit dem PDC-Kabelstrang nach innen geführt. Eventuell gibt es aber auch Varianten wie beim LCI oder mit und ohne Anhängerkupplung. Bei mir ist eine Antenne innen hinten unter der Bodenklappe verbaut. Es könnte sich aber auch um die Kofferaumantenne handeln oder die Heckantenne ist doch innen. Jedenfalls soll die hintere Stoßföngerantenne die Kabelfarben ws/sw und ws/gn haben und die Kofferaumantenne die Farben ws/ge und ws/bl. Ich denke darüber sind sie eindeutig zu identifizieren. Das CAN Signal liegt am CAS Steuergerät an. Ich vermute daher, dass die Antenne selbst einen analogen Wert zurückgibt. Je nachdem wie stark oder welche Antenen dem CAS einen Wert liefert, wertet das CAS aus wo sich der Schlüssel befindet.
Hallo ipunkt,danke für Deine Ausführungen;ich habe einen LCI (`08).
Ich habe vor kurzem die Stoßstange abgebaut,da war nur ein Stecker für´s PDC.
Wo kann oder soll die Antenne denn beim LCI- Touring sitzen ?
Claus-i
Wenn Du die Stoßstange abgebaut hattest, warst Du schon weiter wie ich und hättest was sehen sollen. Laut Teilekatalog sitzt die hintere Stoßstangenantenne mittig unter der Aussenhaut, wie auch immer sie da befestigt ist. Ich habe inzwischen nachgesehen. Die innere Antenne an der hinteren Blechstirnwand ist laut Kabelfarben meine Kofferaumantenne. Und außerdem, ist doch kein Zufall, dass sich die hintere und jetzt wissend die äußere Antenne meldet sobald es kalt und feucht wird?!
Bei mir entriegelt er auch nicht, wenn ich an den Kofferraumtastern drücke. Er wacht allerdings auf. Also genau wie bei Claus-i. Stört mich jetzt nicht groß, habe aber gehört, dass es eigentlich gehen sollte.
Zitat:
Original geschrieben von ipunkt
Die hintere Antenne hat nichts mit der Diversity Antenne im Spoiler zu tun und ist vom möglichen Kabelbruch in der Heckklappe auch nicht betroffen.
Stimm ja auch, nur ist die HS-Antenne auch Bestandteil von Komfortzugang.
Die Antenne in der Stossstange sitzt mittig unter der Stossstange an der Karosserie (und geht dann sicherlich über den PDC Kabelbaum rechts nach innen).
Die restlichen 3 Innenantennen verteilen sich auf Gepäckraum, Mittelkonsole Fond und Bereich CCC.
Noch einmal zum Verständnis;
Ich habe weder ein Verbindungskabel noch eine Antenne in der Kunstoffstoßstange gesehen;
wenn ich richtig verstanden habe ist die Antenne von außen auf der Heckschürze (-blech)in Stoßfängerhöhe befestigt!?
Ja, etwa direkt unter der Schlossfalle der Heckklappe.
Sind schwarze viereckige flache Plastikdinger mit Antennen-Kabel dran.
Spritzwasser könnte das Kabel zerlegt haben.
Hallo, Spritzwasser oder Kälte vermute ich auch. Kann wie geschrieben doch kein Zufall sein, dass die sich alle jetzt wo es kalt und nass wird melden. Kommt man an die hintere Stoßfängerantenne heran ohne die Stoßstange abzubauen? Wenigstens an die Kabel. Also bei der inneren Antenne ist kein klassisches Antennenkabel dran. Nur zwei dünne Drähte mit schwarzem Flachstecker. Die Antennen ohne die Griffantennen hängen vermutlich am CAS Steuergerät. Dazu hier noch einmal die Fragen. Woher weiß das CAS welche Antenne (siehe Bild) antwortet? Richtet sich das nach dem Eingang am Steuergerät oder einer ID, welche in die Antenne eincodiert wurde? Hintergrund ist zu testen ob das Kabel oder die Antenne defekt ist. Hierzu könnte man z.B. die Kofferraumantenne unproblematisch an das Kabel der Stoßstangenantenne anstecken und testen. Oder anders: wie könnte man das Kabel testen. Was kommt aus dem Steuergerät heraus. Einfach 12V und Masse ist wohl zu einfach gedacht. Ich vermute ein Signal. Und wenn der Schlüssel antwortet geht ein Signal auf dem anderen Kabel zurück. Die Frage ist schon fast allgemein: Die Autodoktoren auf VOX haben dazu immer eine Station mit einem Oszilloskop. Gibt es alternative Prüfmethoden?