Passi spuckt Wasser

VW Passat 35i/3A

Halli Hallo Passi Gemeinde,
seid kurzem rckelt der Motor und das ganze Auto im Stand(extrem nach dem staten in der Warmlaufphase) und spuckt Wasser aus´m Auspuff
und das kuriose ist das ich alle 2-3 Wochen ein Schluck Wasser in Kühlerbehälter kippen muss...
Nu hab ich natürlich Angst das der Motor´n Wasserschlg kriegt...Was sagt Ihr dazu????
Danke für Eure Mühe
Greetz René

18 Antworten

ich würde eher auf die Wasserpumpe tippen - die ist beim Passat eigentlich nie dicht! Habe schon die dritte drin und fülle jetzt auch lieber einfach ab und zu Wasser nach 😁
Kommt natürlich auf die Menge an. Bei mir kommt alle 3 Monate ein kleiner Schluck rein. Kondenswasser im Auspuff ist nach dem Start völlig normal.
Aber was ist mit dem Ruckeln?

Dann machst Du aber irgendwas falsch, ne einfach nur undichte Pumpe hatte ich glaub noch nie an den Motoren, eher nen Lagerschaden, und selbst dann waren die meistens noch dicht!

Zitat:

Original geschrieben von BBB


ich würde eher auf die Wasserpumpe tippen - die ist beim Passat eigentlich nie dicht! Habe schon die dritte drin und fülle jetzt auch lieber einfach ab und zu Wasser nach 😁
Kommt natürlich auf die Menge an. Bei mir kommt alle 3 Monate ein kleiner Schluck rein. Kondenswasser im Auspuff ist nach dem Start völlig normal.
Aber was ist mit dem Ruckeln?

Ja wenn´s so bleibt isses ja auch nich so schlimm aber es is nunmal nich so gedacht das da irgendwo was rausläuft,also wenn´s

mehr wird dann muß das gecheckt werden...Und das mit dem Ruckeln,ja weiß auch nich das macht er ja nur nach´m Start bis er warm ist und dann auch nur im Leerlauf wenn de fährst merkste das nicht...Komisch😕...naja

Stimmt! Wasserverlust durch "Nachkippen" zu bekämpfen kann nur eine Übergangslösung sein. Wenn überhaupt.. Es gibt keine Garantie, dass dieses auf Dauer ausreicht und am Ende wird's dann richtig teuer!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen