Passgenauigkeit hintere Einstiegsleisten

Mercedes C-Klasse S205

bei meinem S205 sehen die Einstiegsleisten an den hinteren Türen so aus. Das wird sich doch irgendwann mit Dreck zusetzen und anfangen zu rosten, vermute ich mal.

Bevor ich zum 🙂 fahre, wollte ich fragen, ob das bei Euch auch so aussieht?

S205-einstieg-hr
Beste Antwort im Thema

Das kann bei meinem (in Bestellung) nicht passieren. Ich werde ihn abends ins Wohnzimmer stellen und gründlich abstauben und reinigen. Ich liebe dieses Auto.

Kann man sich eigentlich auch von Autos scheiden lassen? Was kostet das? Habe ich auf der Zubehör-Preisliste nicht gefunden. Kann jemand helfen?

Vielleicht nehm ich das ganze Thema hier zu wenig ernst. Mein C-Schatz sollte ja so 30 Jahre halten (ohne dass die hintere Einstiegsleiste rostet und ohne dass sich die Tür vor lauter angesammeltem Schmutz nicht mehr schliessen lässt).

23 weitere Antworten
23 Antworten

Es geht dabei um den Übergang vom Schweller zum hinteren Radhaus. Wenn man die Tür öffnet siehst du diesen "Spalt". Bei der Amg-line ist dieser Spalt auch vorhanden, allerdings nicht so auffällig, da er vom Kunststoffschweller mehr abgedeckt ist.
Ich habe dir mal ein Bild mit AMG-line angehängt.
Bei Avantgarde fehlt diese Abdeckung

Zitat:

@biker26 schrieb am 27. März 2015 um 18:34:33 Uhr:


Es geht dabei um den Übergang vom Schweller zum hinteren Radhaus. Wenn man die Tür öffnet siehst du diesen "Spalt". Bei der Amg-line ist dieser Spalt auch vorhanden, allerdings nicht so auffällig, da er vom Kunststoffschweller mehr abgedeckt ist.
Ich habe dir mal ein Bild mit AMG-line angehängt.
Bei Avantgarde fehlt diese Abdeckung

Das war bei meinem W204, 2010 AMG-Paket, ab Neuauslieferung auch schon so und konnte trotz Reklamationen nicht behoben werden. Also scheinbar muss das so sein oder es ist Standart bei MB. ??

Ich kann zum technischen Hintergrund leider nichts sagen. Da es aber bei allen S205 die ich gesehen habe so aussah, gehe ich davon aus, dass es so normal ist und einen Sinn hat.
Viele Grüße

Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe mich genau wegen diesem Thread hier angemeldet. Warum ? Nun ich trug mich mit dem Gedanken eine C Klasse zu kaufen, habe schon hin und her konfiguriert und habe mich schon gefreut. Dann nahm ich meinen Vater mit zum Freundlichen und habe mir eine C Klasse mit ihm angeschaut, und was soll ich sagen, ihm fiel genau dieses Problem auch sofort ins Auge !! So und jetz muß ich ehrlich sagen bin ich sehr entäuscht von Mercedes. Ich meine schaut auch die Bilder an, die sprechen für sich, kein anderes Auto, nichtmal ein Japaner oder Koreaner (ich weiß das, mein Vater fährt einen), geschweige denn BMW leisten sich eine so beschämende Passgenauigkeit auf niederstem Level, Das sieht doch einfach nur billigst aus, wie gewollt aber nicht gekonnt !! . Man sieht doch im Bild direkt wie krumm und schief das abgeschnitten wurde und wenn mal hinlangt kann man es sogar bewegen, als ob es absteht. In keinem anderen Auto finde ich so einen Spalt, das paßt doch nicht zu "das Beste oder Nichts" !!! Also mich haben sie als Kunde verloren, denn außen hui innen Pfui ?? Nein, da passen bei mir Anspruch und Wirklichkeit nicht zusammen, nicht bei dem Preis. Und bitte, kommt nicht mit Produktionskosten, wenn andere Hersteller bei halb so teuren Autos es auch besser können !! Schade nur, daß kein Verantwortlicher von Mercedes Benz diese Threads liest. Oder gibt es schon offizielle Aussagen dazu ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Oli_nbg schrieb am 2. Februar 2016 um 23:11:51 Uhr:


Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe mich genau wegen diesem Thread hier angemeldet. Warum ? Nun ich trug mich mit dem Gedanken eine C Klasse zu kaufen, habe schon hin und her konfiguriert und habe mich schon gefreut. Dann nahm ich meinen Vater mit zum Freundlichen und habe mir eine C Klasse mit ihm angeschaut, und was soll ich sagen, ihm fiel genau dieses Problem auch sofort ins Auge !! So und jetz muß ich ehrlich sagen bin ich sehr entäuscht von Mercedes. Ich meine schaut auch die Bilder an, die sprechen für sich, kein anderes Auto, nichtmal ein Japaner oder Koreaner (ich weiß das, mein Vater fährt einen), geschweige denn BMW leisten sich eine so beschämende Passgenauigkeit auf niederstem Level, Das sieht doch einfach nur billigst aus, wie gewollt aber nicht gekonnt !! . Man sieht doch im Bild direkt wie krumm und schief das abgeschnitten wurde und wenn mal hinlangt kann man es sogar bewegen, als ob es absteht. In keinem anderen Auto finde ich so einen Spalt, das paßt doch nicht zu "das Beste oder Nichts" !!! Also mich haben sie als Kunde verloren, denn außen hui innen Pfui ?? Nein, da passen bei mir Anspruch und Wirklichkeit nicht zusammen, nicht bei dem Preis. Und bitte, kommt nicht mit Produktionskosten, wenn andere Hersteller bei halb so teuren Autos es auch besser können !! Schade nur, daß kein Verantwortlicher von Mercedes Benz diese Threads liest. Oder gibt es schon offizielle Aussagen dazu ?

Hab mir mal nen 3 er BMW angesehen. Bei Befühlen der vorderen Eintiegsleiste hab ich mir ne Schnittwunde zugezogen, die noch im Autohaus hehandelt wurde. (BMW-Pflaster) Bei der Besichtigung eines A4 ist mir die hintere Einstiegsleiste gleich entgegengefallen, als ich sie begutachten wollte.

Die Einstiegsleisten bei menem W205 sind ok. Da ist nichts billig oder krumm. Die passen und sehen als beleuchtete Variante auch noch toll aus.

Bevor Du also total enttäuscht von Mercedes bist, sieh Dich mal bei anderen um und entscheide dann.

Ich bin eben extra noch mal zu meinem Wagen gegangen. Kann das nur bestätigen.

Hallo @purserzwei. Danke für Deine Antwort und da sieht man das es überall viel luft nach oben gibt, keine Frage. Allerdings glaube ich, mich falsch ausgedrückt zu haben. Wie biker26 schon geschrieben hat, es geht dabei um den Übergang vom Schweller zum hinteren Radhaus. Wenn man die Tür öffnet siehst du diesen "Spalt". Und auch wenn ich jetzt vielleicht übertreibe und zu penibel klinge, aber wenn man sich das Bild des Themenstarters und das von biker26 ansieht, dann sieht das für mich nunmal nicht schön aus. Und meiner Meinung nach ist es so, dass dieser Abschluß bei anderen Autos (auch anderen Mercedes Modellen !!) schöner und wertiger aussieht (wo bei ich natürlich mir kein Urteil über die Gesamtqualität de sverbauten Teils erlauben darf, nur über die "sichtbare" Anmutung). Und da sehe ich halt, wenn man den Anspruch hat wie Mercedes, daß man sich da hätte mehr Mühe geben sollen es besser zu machen .. Daß die Einstiegsleiste an sich Top ist, gar keine Frage, aber um die gehts ja hier nicht .... 🙂
@gammoncrak: Was kannst du nur bestätigen ?

Zitat:

@gammoncrak: Was kannst du nur bestätigen ?

Dass das sauber verarbeitet ist.

Zitat:

@Oli_nbg schrieb am 3. Februar 2016 um 11:16:21 Uhr:


Hallo @purserzwei. Danke für Deine Antwort und da sieht man das es überall viel luft nach oben gibt, keine Frage. Allerdings glaube ich, mich falsch ausgedrückt zu haben. Wie biker26 schon geschrieben hat, es geht dabei um den Übergang vom Schweller zum hinteren Radhaus. Wenn man die Tür öffnet siehst du diesen "Spalt". Und auch wenn ich jetzt vielleicht übertreibe und zu penibel klinge, aber wenn man sich das Bild des Themenstarters und das von biker26 ansieht, dann sieht das für mich nunmal nicht schön aus. Und meiner Meinung nach ist es so, dass dieser Abschluß bei anderen Autos (auch anderen Mercedes Modellen !!) schöner und wertiger aussieht (wo bei ich natürlich mir kein Urteil über die Gesamtqualität de sverbauten Teils erlauben darf, nur über die "sichtbare" Anmutung). Und da sehe ich halt, wenn man den Anspruch hat wie Mercedes, daß man sich da hätte mehr Mühe geben sollen es besser zu machen .. Daß die Einstiegsleiste an sich Top ist, gar keine Frage, aber um die gehts ja hier nicht .... 🙂
@gammoncrak: Was kannst du nur bestätigen ?

Hallo zusammen, der "Spalt" ist bei mir exakt genauso (C43 T-Modell Mai 2017). Das schaut gruselig aus!
Ist das Standard? Bzw. kann man hier Nachbesserung verlangen? Ich mach das sonst mit weißem Silikon zu 😁 (Auto ist Bright White Metallic) Viele Grüße und Danke, Stephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen