Passgenauigkeit hintere Einstiegsleisten

Mercedes C-Klasse S205

bei meinem S205 sehen die Einstiegsleisten an den hinteren Türen so aus. Das wird sich doch irgendwann mit Dreck zusetzen und anfangen zu rosten, vermute ich mal.

Bevor ich zum 🙂 fahre, wollte ich fragen, ob das bei Euch auch so aussieht?

S205-einstieg-hr
Beste Antwort im Thema

Das kann bei meinem (in Bestellung) nicht passieren. Ich werde ihn abends ins Wohnzimmer stellen und gründlich abstauben und reinigen. Ich liebe dieses Auto.

Kann man sich eigentlich auch von Autos scheiden lassen? Was kostet das? Habe ich auf der Zubehör-Preisliste nicht gefunden. Kann jemand helfen?

Vielleicht nehm ich das ganze Thema hier zu wenig ernst. Mein C-Schatz sollte ja so 30 Jahre halten (ohne dass die hintere Einstiegsleiste rostet und ohne dass sich die Tür vor lauter angesammeltem Schmutz nicht mehr schliessen lässt).

23 weitere Antworten
23 Antworten

Bei meinem W205 sieht es nicht ganz so krass aus, habe aber auch schon bemerkt das dort eine Stelle ist wo sich Gammel bilden kann

Das kann bei meinem (in Bestellung) nicht passieren. Ich werde ihn abends ins Wohnzimmer stellen und gründlich abstauben und reinigen. Ich liebe dieses Auto.

Kann man sich eigentlich auch von Autos scheiden lassen? Was kostet das? Habe ich auf der Zubehör-Preisliste nicht gefunden. Kann jemand helfen?

Vielleicht nehm ich das ganze Thema hier zu wenig ernst. Mein C-Schatz sollte ja so 30 Jahre halten (ohne dass die hintere Einstiegsleiste rostet und ohne dass sich die Tür vor lauter angesammeltem Schmutz nicht mehr schliessen lässt).

Zitat:

@helalwi schrieb am 22. März 2015 um 11:38:50 Uhr:


Das kann bei meinem (in Bestellung) nicht passieren. Ich werde ihn abends ins Wohnzimmer stellen und gründlich abstauben und reinigen. Ich liebe dieses Auto.

Kann man sich eigentlich auch von Autos scheiden lassen? Was kostet das? Habe ich auf der Zubehör-Preisliste nicht gefunden. Kann jemand helfen?

Vielleicht nehm ich das ganze Thema hier zu wenig ernst. Mein C-Schatz sollte ja so 30 Jahre halten (ohne dass die hintere Einstiegsleiste rostet und ohne dass sich die Tür vor lauter angesammeltem Schmutz nicht mehr schliessen lässt).

Der W205 mit H-Kennzeichen....netter Gedanke😁

Da ich meine Fahrzeuge pflege und die Gefahr schon erkannt habe, wird da schon nichts passieren😉

Zitat:

@helalwi schrieb am 22. März 2015 um 11:38:50 Uhr:


Das kann bei meinem (in Bestellung) nicht passieren. Ich werde ihn abends ins Wohnzimmer stellen und gründlich abstauben und reinigen. Ich liebe dieses Auto.

Kann man sich eigentlich auch von Autos scheiden lassen? Was kostet das? Habe ich auf der Zubehör-Preisliste nicht gefunden. Kann jemand helfen?

Vielleicht nehm ich das ganze Thema hier zu wenig ernst. Mein C-Schatz sollte ja so 30 Jahre halten (ohne dass die hintere Einstiegsleiste rostet und ohne dass sich die Tür vor lauter angesammeltem Schmutz nicht mehr schliessen lässt).

Herrlich 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂

Aber mal im Ernst: Auch bei mir ist da eine deutliche Lücke und ich war mir zunächst nicht sicher, ob das Kunst ist oder weg kann.... Aber offensichtlich muss es so sein. Vielleicht gibt es ja einen technischen Grund dafür. Man sieht es jedenfalls nur bei geöffneten Türen und bisher hat sich keiner beschwert, der hinten mitfahren musste 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@mtb2010 schrieb am 22. März 2015 um 10:30:41 Uhr:


bei meinem S205 sehen die Einstiegsleisten an den hinteren Türen so aus. Das wird sich doch irgendwann mit Dreck zusetzen und anfangen zu rosten, vermute ich mal.

Bevor ich zum 🙂 fahre, wollte ich fragen, ob das bei Euch auch so aussieht?

Gerade mal geschaut, sieht tatsächlich genauso aus!

Gib mal Rückmeldung wenn Du in der Werkstatt warst.

Bei meiner s205 sind die hinteren Einstiegsleisten unterschiedlich "passagenau", der Spalt ist unterschiedlich groß.

Neulich beim direkten Sonnenschein von vorne ist mir aber auch folgendes aufgefallen: der Kotflügel ist nicht gleich gewölbt wie die Tür und somit entsteht ein Schatten.

Kennt das jemand?

Image
Image

Sofort zur Werkstatt, großer Mangel der Passform.

Zitat:

@bak80 schrieb am 25. März 2015 um 20:38:40 Uhr:


Bei meiner s205 sind die hinteren Einstiegsleisten unterschiedlich "passagenau", der Spalt ist unterschiedlich groß.

Neulich beim direkten Sonnenschein von vorne ist mir aber auch folgendes aufgefallen: der Kotflügel ist nicht gleich gewölbt wie die Tür und somit entsteht ein Schatten.

Kennt das jemand?

Sieht in der Tat merkwürdig aus, evtl. hast Du Dir eine Delle eingefangen?

Delle ist nicht sichtbar. Keine Kratzer. War von Anfang an so...

In der Autosendung bei Vox vergangenen Sonntag konnte man auch deutliche Höhenunterschiede bei der Haube feststellen. Und das bei einem Testwagen... Ist denn bei dem 205er auch die Innenverkleidung "eingelaufen" und man sieht den lackierten Spalt an der B-Säule wie beim CLA und auch beim Audi A4. Ich versteh das nicht, sehen die Ingenieure sowas nicht oder wollen sie nicht?

Hallo Leute, also irgendwas kapiere ich bei diesem Thema nicht. Habe gerade mal bei meinem S205, der ja noch beim Händler steht (VFW), nachgesehen und festgestellt das da gar keine Einstiegsleisten vorhanden sind. Die hinteren Einstiege sind in Wagenfarbe lackiert.
Ich kann auch mit dem Bild von "MTB2010" nichts anfangen. Das sieht nicht aus wie eine hintere Einstiegsleiste.
Oder reden wir hier aneinander vorbei ?
Klärt mich mal auf.
Danke, LG Porschehans

@ porschehans: hast Du die AMG-Line?
bei Avantgarde und Exclusive sieht es genauso aus wie auf den Bildern.

Also bei mir sind hinten auch keine Einstiegsleisten Verbaut (AMG aussen und innen).

Zitat:

@biker26 schrieb am 27. März 2015 um 12:07:12 Uhr:


@ porschehans: hast Du die AMG-Line?
bei Avantgarde und Exclusive sieht es genauso aus wie auf den Bildern.

Ja, hab ich. Daran liegt es also. Seh ich dann als Vorteil das da keine Einstiegsleisten verbaut sind.

Danke für die Info.

Deine Antwort
Ähnliche Themen