Passende Getriebe
moin
Ich habe mir letztes Jahr einen A6 zugelegt.
Irgendwie dreht mir der motor 200 km/h zu hoch.
kann mir jemand sagen,
ob bei meinem motor auch ein dieselgetriebe passt...
habe gehört das passen soll..
mein motor ist ein V6 mit dem Kennbuchstaben ABC.
Hab grad bei ebay ein 6-Gang Getriebe mit dem Kennbuchstaben DPK
gefunden.
Könnte das vielleicht passen??
Ich wäre über Tips echt dankbar.
Öli
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von st220
Also fährt dein A6 jetzt 410km/h oder wie ?Zitat:
Original geschrieben von oelprinz1971
moinIch habe mir letztes Jahr einen A6 zugelegt.
Irgendwie dreht mir der motor 200 km/h zu hoch.
Also...auf solche komentare kann ich verzichten...
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Warum koppschüttel ?Ach so, weil st220 übertrieben hat und ein ausgeleierter A6 2.6 gar keine 210 km/h schafft ?!?!?
FP
Auf Komentare wie den von st220 kann ich gern verzichten...deswegen koppschüttel
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
Klar dreht der 2000 weniger, er begrenzt ja auch runde 2000U/min weniger.
Da Leistung das Produkt aus Drehzahl und Drehmoment ist muss der Diesel eben für die gleiche Leistung weniger drehen (bzw kann nicht höher drehen), dafür aber mehr Drehmoment abgeben. Das wird durch das längere Getriebe "fahrbar" gemacht. Nur wie soll dein ABC jetzt immernoch das für 200km/h nötige Raddrehmoment erbringen, wenn du ihm die Drehzahl völlig nimmst? Irgendwann reichts einfach nicht mehr bzw der Spareffekt kehrt sich dann sogar um! Der muss leider so hoch drehen weil er einfach recht schlapp ist obenraus. Und nur wegen ein paar Prozent weniger Drehzahl ein Getriebe zu wechseln mit allen Konsequenzen...na ich weiß ja nicht.Mal die rechtliche Seite betrachtet : du fährst dann theoretisch ohne BE, da kein gültiges Abgasgutachten mehr vorliegt.
Ansonsten nimm halt ein Getriebe vom AAH, das wäre noch im vertretbaren Rahmen. Zulassungstechnisch immernoch das gleiche Problem, aber das nur am RandeP.S.: warum Kupplung? Rutscht durch und stinkt? Wenn sie nur spät kommt, dann freu dich schonmal, dass da auch der Tausch nicht viel bringen wird...
Ich denke das ich den Getriebetausch lassen werde.
Das alte läuft ja gut.
Mit der Kupplung ist das so eine Sache...
Mal kommt sie früh,mal spät...
Mir wurde beim Kauf auch gesagt,das ich sie wohl bald wechseln sollte...
Auf jeden Fall danke für deine Tips...
Zitat:
Original geschrieben von oelprinz1971
Ich denke das ich den Getriebetausch lassen werde.Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
Klar dreht der 2000 weniger, er begrenzt ja auch runde 2000U/min weniger.
Da Leistung das Produkt aus Drehzahl und Drehmoment ist muss der Diesel eben für die gleiche Leistung weniger drehen (bzw kann nicht höher drehen), dafür aber mehr Drehmoment abgeben. Das wird durch das längere Getriebe "fahrbar" gemacht. Nur wie soll dein ABC jetzt immernoch das für 200km/h nötige Raddrehmoment erbringen, wenn du ihm die Drehzahl völlig nimmst? Irgendwann reichts einfach nicht mehr bzw der Spareffekt kehrt sich dann sogar um! Der muss leider so hoch drehen weil er einfach recht schlapp ist obenraus. Und nur wegen ein paar Prozent weniger Drehzahl ein Getriebe zu wechseln mit allen Konsequenzen...na ich weiß ja nicht.Mal die rechtliche Seite betrachtet : du fährst dann theoretisch ohne BE, da kein gültiges Abgasgutachten mehr vorliegt.
Ansonsten nimm halt ein Getriebe vom AAH, das wäre noch im vertretbaren Rahmen. Zulassungstechnisch immernoch das gleiche Problem, aber das nur am RandeP.S.: warum Kupplung? Rutscht durch und stinkt? Wenn sie nur spät kommt, dann freu dich schonmal, dass da auch der Tausch nicht viel bringen wird...
Das alte läuft ja gut.
Mit der Kupplung ist das so eine Sache...
Mal kommt sie früh,mal spät...
Mir wurde beim Kauf auch gesagt,das ich sie wohl bald wechseln sollte...Auf jeden Fall danke für deine Tips...
Wenn sie mal spät, mal früh kommt wirds weniger an der Kupplung selbst liegen. Wenn die am Ende ist kommt sie immer spät. Dann würd es eher an Geber/Nehmerzylinder liegen.
Edit: würde das System erstmal entlüften. vielleicht wird dadurch der Druckpunkt besser. Dazu einfach wie beim Bremsenentlüften verfahren, nur eben unten am Nehmerzylinder das Entlüftungsventil öffnen.
Ähnliche Themen
das mit mal früh, mal spät hatte meiner auch, da war es der geberzylinder der nicht mehr wollte! neuen rein, entlüftet, wie neu!
Zitat:
Original geschrieben von oelprinz1971
Also...auf solche komentare kann ich verzichten...
Ich nicht, ich fand den Kommentar gut.
Und Du hast ja mit dem Spass angefangen, hast geschrieben "Irgendwie dreht mir der motor 200 km/h zu hoch."
Lies mal Deinen ersten Beitrag durch, der ist echt lustig ! 🙂
FP
PS: Reifen mit grösserem Abrollumfang senken auch das Drehzahlniveau...
Kupplung entlüften ist eine Idee...aber nicht den Nippel abreißen. Gab wohl auch schon Fälle wo der dann undicht wurde...naja. Aber das liegt wirklich eher am Ausrücklager oder der Hydraulik.
Hallo, du scheinst mir vom Fach zu sein.
Ich habe einen A8 D2 2.5 TDI mit 150ps tiptronik. Getriebe Code CJX
Das Getriebe hat jetzt den Geist aufgegeben.
Würde ein Getriebe vom A6 4f passen?
Danke nochmal
@Faltenbalg12265 schrieb am 19. März 2011 um 10:47:46 Uhr:
Grundsätzlich passt vom Flanschbild her jedes AUDI-Getriebe von 1988 bis 1997 an Deinen Motor.
Bei Verwendung eines 6-Gang Getriebes brauchst Du zusätzlich die Schaltstange und die -Kulisse.
Bevor Du wild zuschlägst und irgendein Getriebe kaufst wäre es von Vorteil, wenn Du mal den Kennbuchstaben des jetzt verbauten Getriebes nennst und außerdem schilderst, was Du gern geändert haben möchtest.
Evtl. kann ich Dir ja passende Getriebe nennen, die Deinen Vorstellungen entsprechen.....
Den du da fragst, gibt es hier nicht mehr.