Passende Distanzscheiben
Hi,
Langsam kommt das Frühjahr in Sicht, und damit der Wechsel auf neue Sommerfelgen.
Ich habe eine 8J x 18 Zoll Felge mit Bereifung 245/40R18 ausgesucht. ET ist 35. Nun möchte ich noch Distanzscheiben montieren, allerdings nur an der Hinterachse. Wer von den Räder/Fahrwerkprofis weiss welche Dicke der Distanzscheiben damit die beste Optik bietet.
Mit der SuFu habe ich leider nichts passendes gefunden.
Vielen Dank!
Grüsse, mojo
Beste Antwort im Thema
die beste optik ist geschmacksfrage. wenn du es exakt bündig oberkannte gummi mit kante kotflügel magst, kannste bei den rädern mindestens 2 x 30 mm nehmen.
ich fände das aber optisch bescheuert, wenn du vorne gar nix draufmachst und die räder da xx mm im kasten drinstehen.
ganz allgemein bin ich nicht der fan von "möglichst weit raus - alles was geht". ich gestalte es so, dass die räder noch 10 mm im kasten stehen. weil ich nicht diese offensichtliche tuning-optik haben möchte.
44 Antworten
Ich glaube auf deinen Senf könnten einige hier verzichten!
Zitat:
Original geschrieben von armei
Ich glaube auf deinen Senf könnten einige hier verzichten!
nur zum Verständnis, wen meinst Du ?😕
Zitat:
Original geschrieben von johro
eventuell auch nur die mit 30mm nehmen, weil die gäbe es mit ABE (bei Verbindung mit Audi Felgen)
Hersteller?
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Hersteller?Zitat:
Original geschrieben von johro
eventuell auch nur die mit 30mm nehmen, weil die gäbe es mit ABE (bei Verbindung mit Audi Felgen)
z.B. H&R
Ähnliche Themen
Danke an alle, die sich die Mühe machten zu antworten. Ich werde es mal mit 40 mm/Hinterachse probieren. Mal sehen was für ein Bild sich ergibt, eventuell dann auch vorne verbreitern. Es werden übrigens Distanzscheiben der Firma SSC Fahzeugtechnik, System 4. Bilder folgen.
Grüsse, mojo
Hallo Gold777,
hatte auch schon Spurverbreiterungen drauf, musst aber wieder zurück zum Original.
Hab die 9jx20" drauf. Die haben eine zu geringe Auflagefläche und mir wurde gesagt, dass die Distanzscheiben nabenzentriert seien müssen. Sind aber "nur" passend für die Radbolzen.
Deshalb hat es bei mir bei ca 90-120 kmh fast das Lenkrad aus den Händen gerissen.
Schade, hätte auch gerne welche drauf.🙁
Kann jemand helfen ? 😕
Zitat:
Original geschrieben von mojo rising
Danke an alle, die sich die Mühe machten zu antworten. Ich werde es mal mit 40 mm/Hinterachse probieren. Mal sehen was für ein Bild sich ergibt, eventuell dann auch vorne verbreitern. Es werden übrigens Distanzscheiben der Firma SSC Fahzeugtechnik, System 4. Bilder folgen.Grüsse, mojo
nimm 25mm/achse hinten wenn du vorne nichts drauf machst - das sieht harmonischer aus.
40mm ist zu viel und sieht etwas komisch aus wenn die hinteren am kotflügel abschließen und die vorderen nicht...
aber jeder wie er mag ;-)
Zitat:
Original geschrieben von bobhorn
Hallo Gold777,hatte auch schon Spurverbreiterungen drauf, musst aber wieder zurück zum Original.
Hab die 9jx20" drauf. Die haben eine zu geringe Auflagefläche und mir wurde gesagt, dass die Distanzscheiben nabenzentriert seien müssen. Sind aber "nur" passend für die Radbolzen.
Deshalb hat es bei mir bei ca 90-120 kmh fast das Lenkrad aus den Händen gerissen.
Schade, hätte auch gerne welche drauf.🙁
Kann jemand helfen ? 😕
welche scheiben hattest du?
was meinst du mit zu geringe auflagenfläche?
meine sind von H&R und sind nabenzentriert (dh die Scheibe passt auf die naben und hat auch nach außen eine Nabenzentrierung für die felgen
und natürlich für schrauben geeignet, die waren sogar beim kauf der Scheiben dabei.
@A5slac: meine worte, manchmal ist weniger mehr😉
Hallo Johannes,
meine waren auch von H & R.
Mit Auflagefläche meine ich den Durchmesser der ET abzüglich des Nabendurchmessers.
So habe ich das bei Audi verstanden.
der Nabendurchmesser ist 66.5mm, da wird die Felge zentriert,
und die ET gibt an wieweit die Felgen im Radkasten steht (der Abstand zu Mitte-Felge bis zur Befestigungsfläche)
was die mit der Auflagefläche gemeint haben verstehe ich jetzt nicht ganz.
welches System hattest du von H&R, die Platten die fix (System DRA) angeschraubt werden?
da ein link auf die seite:
http://www.h-r.com/index.php?inhalt=produkt-d&sprache=de
Hi,
@johro und a5slac,
habe in einem Thread Bilder gefunden, von bigaxels saharasilbernen, der hat auch nur hinten 40mm/Achse, also 20mm pro Seite, damit wir uns richtig verstehen. Schaut für mich dort aber gut und stimmig aus. Werde aber bald sehen wie´s bei mir in echt ausschaut und dann eventuell vorne was machen.
Glaubt Ihr die Reifen schließen bei 245er Breite auf 8 Zoll Felgen ET 35 plus 20mm Verbreiterung bündig mit den Radkästen ab?
mojo
Hallo zusammen,
möchte nächste Woche Felgen 8x19 ET 35 mit 245/35/19 bestellen.
Ich denke die Felgen werden etwas weiter im Radkasten stehen, daher
wären Spurverbreiterungen aus opt. Gründen sinnvoll.....
Z. Zt. fahre ich die Orig. S-line Felgen 8,5X18 und 40mm Distanzscheiben auf
der HA, das passt gut!
Könnte ich diese auch für die 8x19 verwenden, was wäre auf der VA sinnvoll?
Photos wären natürlich super!
Vielen Dank und Grüße
jenne71
Mir wurde auch abgeraten. Habe auch 9x20 ET29 mit S-Line FW.
Zitat:
Original geschrieben von gold777
Ich hätte auch gerne Distanzscheiben auf meinem A5. Deswegen habe ich heute mal beim RDW in Köln angerufen.
Die haben mir von Spurverbreiterung abgeraten, da der A5 sehr sensibel sei und wenn ich im moment keine Probleme hätte, sollte ich es so lassen.Kann das jemand bestätigen ? Habe 9x20 ET29 mit S-Line FW. Gewünschte DS 30(20)mm VA / 50(40) HA.
Hallo,
also ich habe 9 x 20 ET 40 mit 20 mm Distanzscheiben HA und 15 mm VA. Diese Woche werden 25 mm hinten und 20 mm vorne drauf gemacht. Alles mit TUV.
Bild ist im Anhang mit 20 mm HA und 15 mm VA
Gruesse
Stefan
Auflagefläche meint den Teil der Mittenzentrierung, die übrigbleibt, wenn die 5er Distanzen drauf sind. also der Teil der Zentrierung, der über die Distanzscheibe noch heraussteht und das eigentliche Rad fixieren soll.