Passende Distanzscheiben

Audi A5 8F Cabriolet

Hi,

Langsam kommt das Frühjahr in Sicht, und damit der Wechsel auf neue Sommerfelgen.

Ich habe eine 8J x 18 Zoll Felge mit Bereifung 245/40R18 ausgesucht. ET ist 35. Nun möchte ich noch Distanzscheiben montieren, allerdings nur an der Hinterachse. Wer von den Räder/Fahrwerkprofis weiss welche Dicke der Distanzscheiben damit die beste Optik bietet.

Mit der SuFu habe ich leider nichts passendes gefunden.

Vielen Dank!

Grüsse, mojo

Beste Antwort im Thema

die beste optik ist geschmacksfrage. wenn du es exakt bündig oberkannte gummi mit kante kotflügel magst, kannste bei den rädern mindestens 2 x 30 mm nehmen.

ich fände das aber optisch bescheuert, wenn du vorne gar nix draufmachst und die räder da xx mm im kasten drinstehen.

ganz allgemein bin ich nicht der fan von "möglichst weit raus - alles was geht". ich gestalte es so, dass die räder noch 10 mm im kasten stehen. weil ich nicht diese offensichtliche tuning-optik haben möchte.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Hi,

ich denke auch über Distanzscheiben nach. Es wäre super wenn hier mal mehrere Bilder reinstellen mit Infos zur Felgenbreite und ET und Reifen. Bilder am Besten von hinten. so dass man schön sehen wie die Räder abschließen. Das wäre doch mal ein schöner Musterbeitrag für alle, die am überlegen sind.

Danke Euch!!!!

Naja gibt ja schon einige Threads aber halt die Infos bunt durchgemischt.
Jedenfalls kann ich nur raten sich die Dicke der Scheiben am besten selber ausmessen um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Gründe sind keine oder unterschiedliche Tieferlegung, Achsversatz etc.
Bin jedenfalls mit meiner Kombi sehr zufrieden.

Audi 9x20 7DSP ET29 Felgen, SCC HA 2x20mm VA 2x10mm Scheiben und HR 35mm Federn auf S-line Dämpfern.

Hier habe ich mal Vorher/Nachher Bilder von meiner Umbauaktion reingestellt.
Sind zwar nur 17"er aber es macht einen Unterschied wie Tag und Nacht!

http://www.motor-talk.de/.../a5-distanzscheiben-t2451387.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Vollgasfuzzi


Hier habe ich mal Vorher/Nachher Bilder von meiner Umbauaktion reingestellt.
Sind zwar nur 17"er aber es macht einen Unterschied wie Tag und Nacht!

http://www.motor-talk.de/.../a5-distanzscheiben-t2451387.html?...

respekt! hast du gut gemacht, dachte nicht das das bei 17er solche Auswirkungen hat.

Will für den Winter 17er draufmachen wegen Schneekettenmontage ,allein die Optik hat mich davon abgehalten, aber wenn ich mir das bei dir so anschaue dann kauf ich mir auch 17er und Distanzscheiben.

Gruß

Ähnliche Themen

Ich habe die Serien 18" Felgen S-line drauf. Spurverbreiterung VA und HA. Bilder und Daten dazu siehe meine Signatur

http://www.motor-talk.de/.../...rverbreiterungen-scc-t2420332.html?...

Dass ich mich überhaupt nicht mit Felgen und Reifenkombi auskenne habe ich dazu eine Frage
Ein A5 Sportback Standardfahrwerk mit Serienfegen 225/50/r17 hat ET 28/29
ich habe bereits Felgen vom A6 gekauft 245/40/18 ET 38 und brauche wegen Innendurchmesser der Felge 57,4 Distanzscheiben min. 20mm pro Seite dass man von 66.6mm A5 Durchmesser auf den Felgendurchmesser 57,4mm kommt
laut meinen Berechnungen (wenn ich alles richtig verstehe) sollte die A6 Felge 10mm tiefer im Radkasten sitzen, wegen der 66,6mm Radnabe kann ich es nicht testen und so lange schrauben habe ich nicht

also Et38 -10 mm (Serie A5) wurde quasi den aktuellen Stand darstellen oder? So wie ich das verstehe geht die Breite der Reichen nach FZG-Innen somit kein Problem im Radkasten
Et 38 -20mm (ET18?) pro Seite (40mm pro Achse) - wäre das noch ohne Probleme machbar oder gibt es Schwierigkeiten im Radkasten?
Ich habe so in etwa nachgemessen dass der aktuelle Reifenabstand sich wie folgt darstellt:
ca. 30 mm hinten Reifen zum Radkasten
ca. 25mm vorne Reifen zum Radkasten

also lange Rede kurzer Sinn wird diese Kombination – 245/40/r18 ET38 +20mm pro Seite ohne Probleme passen?
Danke für Eure Hilfe
Gruß

Die Felge(mitte) an sich geht 10mm weiter rein. (Breite der Felge wäre nicht schlecht zu wissen, ist aber auch nicht so wichtig, da der Reifen ja immer mittig auf der Felge ist)
Die 245er Reifen sind insgesamt 20mm breiter. 10mm nach innen und 10mm nach außen. Somit steht die äußere Reifenflanke genau da, wie sie bei deinen jetzigen Räder steht. Also Ohne Distanzen.

Meine Sommerräder hab ich mit 265/30 20 ET29 und 20mm Distanzen pro Rad auf der HA. Rein vom Platz wird das also passen. Ich denke auch an der VA mit deiner Kombination auch.

Auch wenn du das nicht gefragt hast.
Wenn es dann legal sein soll, wirst du um eine Einzelabnahme wohl nicht herum kommen.

Super Vielen Dank für die schnelle Antwort

Also ich möchte vorne und hinten also rundum 20mm pro Rad verbauen

Standard Felge J7,5 die A6 Felge ist J8 breit

Dh. Wenn ich 235/40/ r18 kaufe und auf die Felgen montiere sollte alles passen oder?
da der Reifen dann 5mm Platz zum Radkasten gewinnt oder verstehe ich das falsch?

An der VA wird es schon knapp werden, sollte aber dennoch passen. HA passt auf auf jeden Fall.

die gewünschte Felge mit 245/40 (Standardgröße A5) kommt 1,6 cm weiter raus.
Das sollte passen.
Siehe Link zum Reifenrechner.
http://www.reifenrechner.at/index.html?...

wie gesagt 20mm ist ein muss sonst kann die Nabenhöhe und Durchmesser nicht ausgeglichen werden
deshalb muss ich mit der Reifenbreite spielen

Mit 20er Platten hast Du ET 18 rundherum.
Da brauchst Du nicht mit den Reifen zu spielen.
Im Anhang ein Foto mit Hinten ET 18 bei 255/35 auf 9x19.
(wie man sieht ist dabei noch Platz)

Dsc00842-forum

Super
Danke für die Antworten

Also ET 18 passt sogar bei 245 werde aber 225 45 18 vorne und hi montieren damit weniger Rollwiderstand entsteht

20170409-163923
Img-20170407-wa0010
Img-20170407-wa0011
+5
Deine Antwort
Ähnliche Themen