Passen Winterräder vom Golf 6?
Hallo
Ich habe im März 2012 einen Golf 6 mit Stahlwinterräder gekauft und möchte mir den Golf 7 für März 2013 bestellen.
Nun müsste ich wissen ob die alten Räder auf den 7er passen.
Die Grössenangabe ist identisch aber passt da der Lochkreis usw ?
Weiss da schon jemand was drüber?
Gruß Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rusty.1
Die Felgengröße sowie die ET haben sich beim Golf 7 geändert!
Weder die Felgengrößen noch die Reifendimensionen haben sich geändert (siehe Preisliste und technische Daten), ob sich die ET geändert hat, weiß ich nicht. Da ein Teil der Aussage definitiv falsch ist, traue ich dem Rest auch nicht.
88 Antworten
Zitat:
… wenn die winterreifen passen spart man ja schon etwas
Allerdings ist dann eine kostenpflichtige [TÜV]-Abnahme und evtl. Eintragung in die Papiere fällig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen Golf V Räder auf beim Golf VII?' überführt.]
welcher tüv prüfer achtet auf sowas bei originalfelgen geschweige denn welcher polizist???
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen Golf V Räder auf beim Golf VII?' überführt.]
Das war genau die falsche Frage. 🙁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen Golf V Räder auf beim Golf VII?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von postaldude87
welcher tüv prüfer achtet auf sowas bei originalfelgen geschweige denn welcher polizist???
Die gegnerische Versicherung bei einem Unfall vielleicht ? 🙄
Gruß Kurt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen Golf V Räder auf beim Golf VII?' überführt.]
Ähnliche Themen
ja ok das ist schon richtig in der theorie, aber in der praxis auch? also ist es wirklich so, dass die versicherer nach unfällen prüfen ob die bereifung (wenn sie optisch nach serie aussieht) auch eingetragen war? für mich klingt das sehr konstruiert (und irgendwie typisch kartoffelig). es ist ja nicht so dass es bedenklich für die verkehrssicherheit wäre etc. hab da aber auch keine erfahrungswerte zu muss ich zugeben. habe an meinem golf v jetzt auch 16" original felgen dran die nicht eingetragen sind
(wäre natürlich kein problem weil es da ne allgemeine zulassung(?) oder wie das heißt gibt))
aber selbst dem tüv ist das noch nie aufgefallen dass im fzg schein nur 15"er drin stehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen Golf V Räder auf beim Golf VII?' überführt.]
Zitat:
aber selbst dem tüv ist das noch nie aufgefallen dass im fzg schein nur 15"er drin stehen.
Und dir ist noch nicht aufgefallen, das in der zu deinen Fahrzeugpapieren gehörenden EWG-Übereinstimmungsbescheinigung noch andere zuässige
VW-Rad-/Reifenkombinationen stehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen Golf V Räder auf beim Golf VII?' überführt.]
was ich halt eben mit allgemein zulassung meinte ja...
aber ich sage ja auch dass mein wissen in der tat da sehr begrenzt ist.
ich will ja nur ausdrücken dass eine räderkombination die meinen golf v trägt und (falls sie sich am golf vii einwandfrei montieren lässt) doch wohl auch den golf vii tragen wird
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen Golf V Räder auf beim Golf VII?' überführt.]
Genau so schaut's aus!
Wie hatten einen HP und VK Schaden in Höhe von 12.000 €.
Ich hatte Felgen von OZ drauf ohne VW Radnarbenabdeckung.
Der Gutachter wollte nicht mal die ABE sehen. Der schaute lediglich auf die Reifengröße und das gesetzliche Mindestprofil. Genau kommen sind ja in Dtld. zig Leute 'illegal' unterwegs. Nämlich diejenigen, welche die Winterräder vom Vorgängermodell übernehmen, wo jedoch die Teile-Nr. aus diversen Gründen abweicht.
Ein TÜV Mann hat die Tage zu diesem Thema zu mir gesagt als ich ihn auf eine Eintragung angesprochen habe: drauf machen und Spass haben! Ich übernehme die GOAL Felge auf meinen GTi VII...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen Golf V Räder auf beim Golf VII?' überführt.]
Nur ist die ET trotzdem eine andere ...
http://www.motor-talk.de/.../...reifen-vom-g6-auf-g7-t4525445.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen Golf V Räder auf beim Golf VII?' überführt.]
Kann das überhaupt nicht nachvollziehen?!?
Die eintragung beim TÜV kostet lediglich 40 euro. Ohne eintragung
Erlischt trotzdem die betriebserlaubnis. Bei einem möglichen unfall
Mit personenschaden wird schon mal genauer hin geschaut.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen Golf V Räder auf beim Golf VII?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von BlueIceman
Kann das überhaupt nicht nachvollziehen?!?Die eintragung beim TÜV kostet lediglich 40 euro. Ohne eintragung
Erlischt trotzdem die betriebserlaubnis. Bei einem möglichen unfall
Mit personenschaden wird schon mal genauer hin geschaut.Gruß
Von der Seite her hast Du schon recht!
Aber wie gesagt: wie viele nicht eingetragene Winterkomplettradsätze sind unterwegs?
Lassen wir bei 40 Mio Pkw 8 Mio eintragungspflichtig sein. Das hat max. die Hälfte getan und schon fahren 4 Mio ohne Betriebserlaubnis rum. Und das ist eher vorsichtig geschätzt. Die meisten werden es gar nicht wissen, dass Ihre Räder eingetragen werden müssen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen Golf V Räder auf beim Golf VII?' überführt.]
Sollten mehr Leute MT lesen 😉😁
Gruß Kurt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen Golf V Räder auf beim Golf VII?' überführt.]