Passen Orginal Alufelgen von A5 17 zoll auf meinen A6 4F BJ05
Hallo
Kann mir jemand Sagen ob Alus vom A5 auf meinen A6 Avant passen würden laut Dimisonen im Fahrzeugschein passen.
Wer hat erfahrungswerte welche Winterreifen ich am besten auf meinen Dicken draufmache ich habe einen 3.0TDI Quattro. Mit 224 PS Fahre sehr viel KM meistens Autobahn was könnt ihr mir enpfehlen.
Besten Dank
28 Antworten
ihr sollte aber wissen das die A5 felgen eine max traglast von 650 kg haben.
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
ihr sollte aber wissen das die A5 felgen eine max traglast von 650 kg haben.
Stimmt, aber gibts deswegen Probleme? Der Werkstattmeister meinte das wär in Ordnung.
Hab mal Fotos gemacht von den 3 Reifensätzen. Unten die A6-16", Mitte A5-17", Oben A6-18". Momentan hab ich die 18" mit Winter drauf, im Sommer kommen wieder die 17" zum Einsatz, die 16" sind sozusagen "Reserve".
Die 18" deshalb als Winter, weil sie vom Vorbesitzer ziemliche Kratzer und Bordsteinschäden haben, die 17" vom A5 für den Sommer sind wie neu.
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
ihr sollte aber wissen das die A5 felgen eine max traglast von 650 kg haben.
Dann ist das doch ok , der 3.0 tdi hat vorn eine achslast von 1300 kg maximal zulässig
Zitat:
Original geschrieben von audia4rs4
Dann ist das doch ok , der 3.0 tdi hat vorn eine achslast von 1300 kg maximal zulässig
...und der 3.2 hat 1170/1285 kg.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von callopterus
Gar nicht. Selbst auf meine Nachfrage hin nicht, wäre nicht nötig. War etwas verwundert, hab ne Aktennotiz gemacht und einen Zeugen hatte ich auch dabei.Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
Wie hat er sie dann eingetragen 😕🙄
Ich nehme das so hin, das sind die Fachleute, ich bin nur Laie...
Sorry, aber du solltest schleunigst zu einem anderen TÜVER, die Felgen die du nun fährst sind nicht in deinen Fahrzeugpapieren eingetragen und somit erlischt deine Betriebserlaubnis, im falle eines Unfalls könnte uU ein Gutachter das merken und die Versicherung blecht keinen Cent!
Dein TÜVER hat keine ahnung, jede Rad/Reifenkombi die nicht im FS steht muss eingetragen werden, selbst wenn man z.b 8,5x19 ET:48 drinn hat, kauft dann z.b Schmidt Felgen mit genau denselben maßen müssen diese eingetragen werden!!
aller räder und felgen die nicht den original ab werk sind müssen immer extra eingetragen werden
A5 felgen gibt es ab werk nur für den A5 nicht für den A6
also hast du keinen gültigen tüv.
Danke ladadens und Passat_V6 - obwohl ich mir das schon gedacht hatte. Deshalb hatte ich mir ja eine Aktennotiz gemacht und mein Beifahrer würde den Vorgang beim TÜV bestätigen.
Wenn es dieses Board nicht geben würde und ich von Autos überhaupt keine Ahnung hätte wäre man doch ganz schön aufgeschmissen wenn es bei einem Unfall Ärger mit der Versicherung gäbe. Der TÜV-Mann hatte mich damals wieder weggeschickt, wäre alles in Ordnung. Deshalb habe ich diesen Termin und dessen Aussage festgehalten und müsste im Ernstfall dann den TÜV verklagen.
Im Februar ist wieder HU, dazu werd ich die A5-Felgen draufmachen und mal schauen was die dann sagen bzw. ob's überhaupt auffällt. Das müsste denen doch auffallen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von callopterus
Danke ladadens und Passat_V6 - obwohl ich mir das schon gedacht hatte. Deshalb hatte ich mir ja eine Aktennotiz gemacht und mein Beifahrer würde den Vorgang beim TÜV bestätigen.Wenn es dieses Board nicht geben würde und ich von Autos überhaupt keine Ahnung hätte wäre man doch ganz schön aufgeschmissen wenn es bei einem Unfall Ärger mit der Versicherung gäbe. Der TÜV-Mann hatte mich damals wieder weggeschickt, wäre alles in Ordnung. Deshalb habe ich diesen Termin und dessen Aussage festgehalten und müsste im Ernstfall dann den TÜV verklagen.
Im Februar ist wieder HU, dazu werd ich die A5-Felgen draufmachen und mal schauen was die dann sagen bzw. ob's überhaupt auffällt. Das müsste denen doch auffallen, oder?
Deine perönliche Aktennotiz wird er Versicherung kack egal sein wenn sie im Falle eines Unfalls aussteigt! Hast du irgendwas schriftliches vom TÜVER, wenn nicht wird der TÜVEr auch sagen,ich habe das und das niemals behauptet!
Bis februar würde ich auf gar keinen Fall warten, wie schon erwähnt fährst du mir einem Auto ohne BE ( Betriebserlaubnis ) das ist unverantwortlich,aich wenns technisch passt ist es so 100% Illegal, beantrage eine Traglastbescheinigung für die A5 Felgen und lasse sie so wie es sich gehört via Einzelabnahme eintragen,dann hat alles seine Richtigkeit und du bist auf der sicheren Seite!
Obs im Februar wem auffällt lassen wie dahingestellt, den einen Intressiert es den anderen nicht !!
Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
Deine perönliche Aktennotiz wird er Versicherung kack egal sein wenn sie im Falle eines Unfalls aussteigt! Hast du irgendwas schriftliches vom TÜVER, wenn nicht wird der TÜVEr auch sagen,ich habe das und das niemals behauptet!
Na ja, ganz so einfach würde das für den TÜV nicht werden, ich weiss mich schon zu wehren. Immerhin stand mein Bekannter dabei und hat mitgehört was der gute Graukittel von sich gab. Mit Datum, Uhrzeit, Name und der Zeugenaussage kämen die schon ins schleudern.
Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
Bis februar würde ich auf gar keinen Fall warten, wie schon erwähnt fährst du mir einem Auto ohne BE ( Betriebserlaubnis ) das ist unverantwortlich,aich wenns technisch passt ist es so 100% Illegal, beantrage eine Traglastbescheinigung für die A5 Felgen und lasse sie so wie es sich gehört via Einzelabnahme eintragen,dann hat alles seine Richtigkeit und du bist auf der sicheren Seite!
Eine Traglastbescheinigung hatte ich damals dabei, die hat der TÜV-Mann auch angeguckt. Und momentan hab ich ja die orig. S-Line 18"-Winterfelgen drauf, also quasi Auslieferungszustand. Erst zum TÜV-Termin im Feb. will ich die A5-Felgen draufmachen.
Mal sehen wie die reagieren, weil ich dann bei einer anderen TÜV-Stelle bin.
Jetzt hätte ich auch mal ne Frage zu dem Thema.......
Ich fahre einen A6-Avant VFL. Da meine Reifen (255/35/19) im Herbst an der Profilgrenze waren, und ich mit dem Auto in Urlaub fahren wollte, wollte ich die Sommerreifen von unserem A5 (ebenfalls 255/35/19) montieren.
Dabei musste ich dann feststellen, dass ....ich gelitten habe, weil die A5-Felgen einen anderen Lochkreis haben.........
Also entweder habe ich hier nicht richtig mitgelesen, oder ich hatte zu wenig Blut im Alkohol 😁, als ich die Reifen wechseln wollte......
Der Lochkreis ist derselbe ( 5x112 ) Der nabenlochdurchmesser ist anders .. A6 4F 57,1mm der A5 66,5 mm, das ist jedoch mit Zentrierringen kein Problem!
Könnt ihr mir sagen, wo ich die Zentrierringe her bekomme? Zubehörhändler? wer ist denn der Hersteller der Felgen?
Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
Der Lochkreis ist derselbe ( 5x112 ) Der nabenlochdurchmesser ist anders .. A6 4F 57,1mm der A5 66,5 mm, das ist jedoch mit Zentrierringen kein Problem!
aus der "Bucht" oder bei Reifenhändler oder KFZ Zubehör
ist nur die Frage, ob die Traglast der Felgen reicht.
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von indiA6
Könnt ihr mir sagen, wo ich die Zentrierringe her bekomme? Zubehörhändler? wer ist denn der Hersteller der Felgen?
Zitat:
Original geschrieben von indiA6
Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
Der Lochkreis ist derselbe ( 5x112 ) Der nabenlochdurchmesser ist anders .. A6 4F 57,1mm der A5 66,5 mm, das ist jedoch mit Zentrierringen kein Problem!
Ein Gut sortierter Reifenhändler ums Eck sollte sie haben. Ansonsten hier z.b :
http://www.ebay.de/.../261494399790?...
Hersteller deiner Felgen dürfte Ronal oder Speedline sein! Je nach dem um welche Felgen es sich vom A5 handelt!