Passen diese Felgen

BMW 3er E36

Hallo zusammen
könnte günstig diese Felgen bekommen.
Meine Frage passen die ohne Karosserie oder andere arbeiten mit 225/50 16 Reifen an meinen 97er Touring (320i)?Und sind die überhaupt erlaubt oder müssen die abgenommen werden vom Tüv?
MfG

Ditz

Beste Antwort im Thema

Servus

Zitat:

Original geschrieben von mirakelditz



Kann man die styling 68 in 17 zoll eigenlich ohne änderung auf dem e36 fahren?

auch wenn Die 68er für Dich wohl gerade nicht mehr in Frage kommen:

bei den 8,5x17 an der Hinterachse brauchst dann aber min. 10mm Spurplatten wegen der ET,zudem wird dann eine Einzelabnahme fällig,wenn dann noch ein FW dazu kommt kostet die TÜV Abnahme dann um die 150 Euronen,ich habe das gerade durch.

An der Karosserie (Compact) musst ich nichts ändern.

Gruß Matze

29 weitere Antworten
29 Antworten

Jo so sieht es jetzt aus
MfG
Ditz

Sehr schick - sieht aus wie meiner 😁 😁 😁

Hallo zusammen,
da mir meine Felgen nun doch nicht sooo gut gefallen würde ich mir gerne diese kaufen
Leider weiss ich nicht ob die ohne Karosseriearbeiten passen, wegen der ET.
Kann mir da jemand weiter helfen oder fährt die villeich sogar einer von euch?

Vielen Dank.
MfG
Ditz

Kommt drauf an welche du haben möchtest....
Evtl musst du hinten spurplatten verbauen. Benutz mal die sufu zum them m68 auf e36 --> müsste alle deine fragen beantworten.

Verkaufst du die aktuellen dann? 😁
Wenn ja: hier 😁

Cheers raccoon

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von raccoon_touring


Kommt drauf an welche du haben möchtest....
Evtl musst du hinten spurplatten verbauen. Benutz mal die sufu zum them m68 auf e36 --> müsste alle deine fragen beantworten.

Verkaufst du die aktuellen dann? 😁
Wenn ja: hier 😁

Cheers raccoon

Sry war der falsche Link,

Ja wenn ich andere habe verkaufe ich die aktuellen, kannst ja mal ein Angebot machen per PN🙂

MfG
Ditz

Servus

Zitat:

Original geschrieben von mirakelditz



Kann man die styling 68 in 17 zoll eigenlich ohne änderung auf dem e36 fahren?

auch wenn Die 68er für Dich wohl gerade nicht mehr in Frage kommen:

bei den 8,5x17 an der Hinterachse brauchst dann aber min. 10mm Spurplatten wegen der ET,zudem wird dann eine Einzelabnahme fällig,wenn dann noch ein FW dazu kommt kostet die TÜV Abnahme dann um die 150 Euronen,ich habe das gerade durch.

An der Karosserie (Compact) musst ich nichts ändern.

Gruß Matze

Stimmt der link jetzt? Also 8x17 et34 --> schlag mich mal aber ich meine die mito am touring meiner holden sind genauso und mit 225 45 17 musste da im radhaus platz geschaffen werden 😉
Evtl nimmst 215er?? Einzelabnahme wirds wohl werden denke ich.

cheers raccoon

Tüv Abnahme wäre nicht so schlimm,aber ich möchte nichts am Auto ändern müssen.
MfG
Ditz

Beim 323ti hab ich 225/45 17, 8x17 et34 keine Probleme.

Alles freigängig.

Was der TÜV dazu meint weiß ich noch nicht. Sollte aber keine Probleme geben.

Zitat:

Original geschrieben von cali1990


Beim 323ti hab ich 225/45 17, 8x17 et34 keine Probleme.

Alles freigängig.

Was der TÜV dazu meint weiß ich noch nicht. Sollte aber keine Probleme geben.

Auch bei maximalem einfedern und gleichzeitig maximalem lenkeinschlag? Das hat der tüv bei mir gemacht und dann sah man den kontakt...

Wenn cali's Compact ab Werk die SA "Breitere Bereifung" hatte,wurden die Kotflügelkanten schon ab Werk angelegt und ET34 machen somit keinerlei Probleme.

Ist dies nicht der Fall,müssen die Kanten evtl. angelegt werden.Kann zu Rissen im Lack führen bei diesem Fahrzeugalter....und was davon die Folge ist,muß ich nicht weiter ausführen,oder?

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Ist dies nicht der Fall,müssen die Kanten evtl. angelegt werden.Kann zu Rissen im Lack führen bei diesem Fahrzeugalter....und was davon die Folge ist,muß ich nicht weiter ausführen,oder?
Greetz
Cap

Genau das wollte ich wissen,zumal da hinten auch 255/17 drauf sind.

kann ich also vergessen.

Vielen Dank

MfG Ditz

Kanten anlegen musste ich nicht mal extra (sind die bein touring auch ab werk angelegt bei 225er Bereifung? ) sondern innen im radhaus musste ich was von der plastikverkleidung wegnehmen.
Maximales einfedern müsste doch bei allen FWs etwa die gleiche position sein oder irre ich da?
Mit 255 hinten kann es sein dass du anlegen musst.

Cheers raccoon

@raccoon_touring
hast PN

Meine kanten sind angelegt. Rätsel gelöst. Ich muss mir mal einen angucken bei dem die kanten nicht angelegt sind. Wollte hinten noch 5mm weiter nach außen mit den Rädern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen