Passen diese Felgen auf meinen A6

Audi A6 C5/4B

Hallo,

ich brauche einmal Eure Hilfe!

Darf ich die Mille Miglia Cup 3 auf meinem A6 fahren!
Aus dem Gutachten werde ich leider nicht schlau.

Mein A6 ist ein Avant, 132kw, Bj. 02/2002 und hat die Betriebserlaubnis E1*98/14*0051*18.

Bitte schaut Euch mal das Gutachten an!

Vielen Dank!

Im Brief sind die 215/55R16 eingetragen!

18 Antworten

Hast du quattro oder Frontkratzer? Isser gepanzert? Hast du nen Allroad?

Zitat:

Original geschrieben von Bärenvater


Hast du quattro oder Frontkratzer? Isser gepanzert? Hast du nen Allroad?

Ich wusste doch, dass ich was vergessen hatte. Ist ein quattro, nicht gepanzert und kein Allroad!

dann passen die!!

Dann sollte er auf Seite zwei in die untersten zwei Kategorien passen.
E1*98/14*0051*... da passt E1*98/14*0051*18 rein.
110 bis 184 kw, da passen deine 132 kw rein.
235/30R19, gut, da wirste um TÜV und Eintrag nicht drumkommen.
Auflagen: musste kucken ob du die erfüllen willst und kannst.
Letzte Spalte: Aha, da ist der Hase im Pfeffer.
Auflage oben AF5, Auflage unten AF6.
Aber irgendwie widersprechen sich diese beiden Auflagen. Einmal sind sie NICHT zulässig mit Eintrag 215/55R16 und einmal sind NUR zulässig mit Eintrag 215/55R16.
Hier sitz ich nun ich armer Tor und bin so schlau als wie zuvor.
Wo ist mein Fehler?
Ich würde ab jetzt das Gutachten und den Fz.-Schein schnappen und zu einem Reifenmonteur in meiner Nähe eilen.
Sorry, wenn ich kein abschließendes Urteil fällen kann.
Meine Angaben wie immer ohne Gewähr, nur gestützt auf deine hier gemachten Angaben.

Ähnliche Themen

Aaahhh, Moment.
Ich glaub, hier gehts um schmale Achsen oder breite Achsen. Der 4B hat in seiner Laufbahn hinten zwei verschiedene Achsen gehabt. Mit jeweils breiterer oder schmalerer Spur. Darauf zielen die im Gutachten wohl ab. Leider ist nicht ersichtlich welche Zeile für welche Achsbreite angelegt ist.
In meinem (Winter-)Gutachten sind die beiden Varianten noch mit aufgeführt.
http://www.atu.de/fbs/gutachten/57_1/alu228.pdf
Breite Achsen=AF5, schmale Achsen=AF6.
Weiß aber nicht, ob das auf dein Gutachten übertragbar ist.

Edit: Ich habe allerdings keine Ahnung, wie man rausbekommt, welche Achsbreite verbaut ist.

Tach auch,

ich habe das ganze Spiel auch mal durchgespielt (allerdings mit anderen Felgen), hatte da auch die Sache mit schmaler oder breiter Hinterachse.

Wenn Du werkseitig die 215/55R16 eingetragen hast (also nicht als Zusatz unten im Schein), dann hast Du eine breite Hinterachse. Was dann zur Folge hat, daß Du viele Felgen wegen der breiten Spur und den "schmalen" Kotflügeln (Ausnahme V8-Modelle) nicth mehr fahren darfst.

War bei meinen Wunschfelgen leider auch so, deshalb habe ich es einfach komplett sein lassen und fahre mit den werkseitigen 17Zöllern weiter 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Bärenvater


Aaahhh, Moment.
Ich glaub, hier gehts um schmale Achsen oder breite Achsen. Der 4B hat in seiner Laufbahn hinten zwei verschiedene Achsen gehabt. Mit jeweils breiterer oder schmalerer Spur. Darauf zielen die im Gutachten wohl ab. Leider ist nicht ersichtlich welche Zeile für welche Achsbreite angelegt ist.
In meinem (Winter-)Gutachten sind die beiden Varianten noch mit aufgeführt.
http://www.atu.de/fbs/gutachten/57_1/alu228.pdf
Breite Achsen=AF5, schmale Achsen=AF6.
Weiß aber nicht, ob das auf dein Gutachten übertragbar ist.

Edit: Ich habe allerdings keine Ahnung, wie man rausbekommt, welche Achsbreite verbaut ist.

Vielen Dank schon mal!

Kann man denn anhand des Bj ausschließen welche Achse verbaut ist?

Zitat:

Original geschrieben von puuhbare


Tach auch,

ich habe das ganze Spiel auch mal durchgespielt (allerdings mit anderen Felgen), hatte da auch die Sache mit schmaler oder breiter Hinterachse.

Wenn Du werkseitig die 215/55R16 eingetragen hast (also nicht als Zusatz unten im Schein), dann hast Du eine breite Hinterachse. Was dann zur Folge hat, daß Du viele Felgen wegen der breiten Spur und den "schmalen" Kotflügeln (Ausnahme V8-Modelle) nicth mehr fahren darfst.

War bei meinen Wunschfelgen leider auch so, deshalb habe ich es einfach komplett sein lassen und fahre mit den werkseitigen 17Zöllern weiter 😉.

Die 215/55 stehen im alten Brief unter der Nummer 22 und 23 und nicht unter 20 und 21!

Also, ich bin jetzt auch ein wenig schlauer.

Bei den Ausstattungscodes muss folgendes angegeben sein:

0N5 Hinterachse mit Spurweite 1570mm
0N6 Hinterachse mit Spurweite 1558mm

Das kuriose ist nur, dass keine der beiden Nummern in meinem Serviceheft angegeben sind.

Wo ist denn beim A6 der Aukleber im Auto mit den Codes? Auch in der Reserveradmulde?

Jo. Ist aber der gleiche wie im Heft.

Mein Serviceheft sacht da auch nix zu. Vielleicht ja der Serviceaufkleber (richtig vermutet, der bei der Reserveradmulde). Aber der soll doch das Spiegelbild des Heftaufklebers sein?
Na ja, mal sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Bärenvater


Mein Serviceheft sacht da auch nix zu. Vielleicht ja der Serviceaufkleber (richtig vermutet, der bei der Reserveradmulde). Aber der soll doch das Spiegelbild des Heftaufklebers sein?
Na ja, mal sehen.

Leider hat der zipfeklatscher recht!

Der Aufkleber ist identisch!

Ich hab mir jetzt mal das Gutachten der BBS CK Felgen angeschaut.

Da steht nicht so ein Hinweis drin!

Was steht bei dir im alten Brief unter 20 und 21? Da stehen bei mir die 215-er. Und die wurden in den neuen Brief als Hauptgröße übernommen. Unter 22 und 23 im "alten" stehen die 205-er M+S und die tauchen im "neuen" unten als Zusatz auf.

Edit: Vielleicht tragen die BBS nicht so weit nach aussen auf wie die 1000 Meilen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen