Passen die RS5 Schalensitze in den normalen A5
Ich würde gerne die RS5 Schalensitze für meinen neuen A5 bestellen.
Leider ist selbst die Quattro GmbH auch für Geld kaum zu begeistern für dieses Vorhaben - wahrscheinlich weil RS5 auf dem Leder draufsteht und die Audi Politik das nicht zulässt...! :-)
Trotzdem würde ich die Sessel bei mir gerne Einbauen. Im Audi Teileregal gibts scheinbar den Sitz nur in 20 Einzelteilen - was ne Arbeit...!
Und da wär dann noch die Sache mit dem Airbag - die normalen A5 Sitze haben ja in der Sitzlehne einen..., der RS5 hat keinen...!
Ob da wieder 1000 rote Lämpchen im Cockpit leuchten...???
Hat den Umbau schon mal jemand gemacht?
Beste Antwort im Thema
ich verstehe nicht, wieso jeder der eine RS Komponente in einen normalo A5 nachrüsten möchte, gleich an den Pranger gestellt wird.
Es bleibt doch nun wohl jedem selbst überlassen, wie und ob er seinen Wagen verändert. Ich denke nur weil jemanden gewisse Komponenten einer höheren Modells gefallen ist das nicht gleichzusetzen mit einem geheimen Wunsch nach dem ganzen Modell...frei nach dem Motto "so tun als ob"
84 Antworten
scheinbar wohl nicht; ich hatte dir auch gesagt das ich es mir selbst wenn direkt am Fahrzeug ansehen müsste;
und du solltest die SLPs vergleichen...
Hallo zusammen,
ich benötige jemand mit Rechte auch uns Airbagsteuergerät zu codieren. Raum 76xxx Postleitzahl
vom Vorteil.
Audi selbst sagt: Es ist eine Umrüstung auf Original Schalensitze nicht vorgesehen!
Ich flippe bald aus!
Mechanische Schalensitze aus einem RS5 ausbauen und gegen elektrische RS5 Sitze tauschen ist kein Problem, nur elektrische auf manuelle Verstellung geht nicht?
Wer kann unterstützten bzw. hat Schalensitze im A5 / S5 / RS5 schon nachgerüstet?
Fehlermeldung immer noch Sitzpositionssensoren Kurzschluss nach Plus bzw. nicht verbaut
Danke für eure Unterstützung
Gruß Christian
bist nicht der erste welche es nicht codiert bekommen hat..... glaube ein user hier mit seinem A5 TDI RS5 umbau hat es realisiert
eine Seite vorher wurde doch auf Deaktivierungsstecker hingewiesen. Reichen die nicht aus?
Ähnliche Themen
hab heute in einem Sportback von normalen Sitzen auf S-Supersport sitz umgebaut
codiert werden musste nichts; abgesehen von Leitungsverlegung
beide sitze hatte die Pos. Geber dran! an den schienen
Weiß nicht was ein S-Supersport Sitz ist, jedoch haben die manuellen Sitze keine Sensoren. Somit bringt mir das ganze leider nichts,...
Zitat:
@rudiyoda1 schrieb am 11. September 2015 um 19:29:26 Uhr:
bist nicht der erste welche es nicht codiert bekommen hat..... glaube ein user hier mit seinem A5 TDI RS5 umbau hat es realisiert
Vielleicht meldet er sich? Danke
Supersport-SitzZitat:
@s4cabrioman schrieb am 11. September 2015 um 21:35:33 Uhr:
Weiß nicht was ein S-Supersport Sitz ist
.
Zitat:
@s4cabrioman schrieb am 11. September 2015 um 21:35:33 Uhr:
Weiß nicht was ein S-Supersport Sitz ist, jedoch haben die manuellen Sitze keine Sensoren. Somit bringt mir das ganze leider nichts,...
die sitze vorher waren ebenfalls manuell! und hatten seitlich an den schienen die geber dran
hab leider kein foto- aber die alten sitze stehen noch bei mir in der Halle ; kann morgen mal Fotos davon machen
aber mal ganz ehrlich! Die RS5-Schalensitze sind zwar optisch mega, aber die Qualität ist eine bodenlose Frechheit. Ich setze jetzt einfach mal die gleiche Qualität wie beim R8 voraus. Hatte die Sitze damals nagelneu in meinem TT eingebaut und da haben nach nicht mal 1000km unschöne Falten an den "Ohren" gebildet (siehe Foto) und damit hat sich auch die tolle Optik mehr oder weniger erledigt.
Nach einiger Zeit hielten die Sitzwangen / Lehne nicht mehr die Luft und kurze Zeit später auch die unteren nicht mehr. Der Käufer meines TTs hatte ein paar Monate später mitgeteilt, dass gleiches auf dem Beifahrersitz passiert ist. Er hat dann die Sitze zerlegt und die Ventile als Ursache festgestellt. Die O-Ringe der Ventile sind viel zu schwach ausgelegt, so dass ein Defekt nur eine Frage der Zeit ist.
Ein neues Ventil kostet wohl um die 100 Euro und ich meine, er sagte, dass 4 Stück pro Sitz verbaut sind. Deshalb würde ich mir eine Umrüstung gründlich überlegen!
Die ich bekommen haben sind in einem sehr guten Zustand, keine Falten und halten die Luft.
Anscheinend habe die Schalensitze keine Positionssensoren,... somit will ich die Sensoren nicht aus den S-Supersport Sitzen einbauen, zumal ich den Kabelsatz öffnen müsste,... ich denke das kann nicht die Lösung sein,...
Wenn ich irgendwann mal den RS5 verkaufe bzw. ein Unfall passiert sollten die Airbags so funktionieren wie es Audi vorgesehen hat.
Vielleicht kann doch jemand helfen der schonmal auf die Schalensitze gewechselt hat. Danke
Zitat:
@s4cabrioman schrieb am 11. September 2015 um 22:00:40 Uhr:
Die ich bekommen haben sind in einem sehr guten Zustand, keine Falten und halten die Luft.
Anscheinend habe die Schalensitze keine Positionssensoren,... somit will ich die Sensoren nicht aus den S-Supersport Sitzen einbauen, zumal ich den Kabelsatz öffnen müsste,... ich denke das kann nicht die Lösung sein,...
Wenn ich irgendwann mal den RS5 verkaufe bzw. ein Unfall passiert sollten die Airbags so funktionieren wie es Audi vorgesehen hat.
Vielleicht kann doch jemand helfen der schonmal auf die Schalensitze gewechselt hat. Danke
wie gesagt, habe ich meine neu gekauft und sie sahen nach kurzer Zeit so aus und ich geh wirklich extrem penibel mit meinen Autos um. Ist leider nur eine Frage der Zeit.
Zitat:
@s4cabrioman schrieb am 11. September 2015 um 21:37:04 Uhr:
Vielleicht meldet er sich? DankeZitat:
@rudiyoda1 schrieb am 11. September 2015 um 19:29:26 Uhr:
bist nicht der erste welche es nicht codiert bekommen hat..... glaube ein user hier mit seinem A5 TDI RS5 umbau hat es realisiert
Ich meine das war der User a5-qp.
Danke Josh! Habe ihn mal angeschrieben
Ich benötige ein Screenshot von einem RS5 vom Airbagsteuergerät, kann mir ein Fahrer von seinem RS5 mit Schalensitze einen Screenshot zukommen lassen, worauf ich erkennen kann welchen Bit ich 0/1 geben muss?
Vielen Dank