Passen die 20 Zoll Felgen vom AstraJ -Cascada an den Insignia B 1.5?

Opel Insignia B

Passen die 20 Zoll Felgen vom Astra J bzw. Cascada an den Insignia b? Lochkreis 5x 115. Aber wie muss die ET sein? Finde die neue Felgenkollektion nicht besonders schön :-(

Beste Antwort im Thema

Hab ihn gefunden??

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

@RedKadett schrieb am 6. Juni 2018 um 07:36:33 Uhr:


Ok, vielen Dank für eure Antworten!

Inzwischen habe ich zusätzlich eine Rückantwort vom FOH mit ähnlicher Aussage. Jedoch meint er, dass beim Insignia B grunsätzlich nur automatisch angelernt wird.

Dann werde ich wohl oder übel mal neue Sensoren bestellen und montieren lassen. -Sehr ärgerlich. 🙁

Nimm einfach die Sensoren deiner unbenutzten 17" Felgen.

Die lasse ich drin, da ich die 17"er im Herbst mit Winterreifen bestücken werde.

Gut das ist ein Argument.

Um die Sache noch aufzulösen:

Ich habe Reifendrucksensoren von Huf (Art.-Nr.: 45.934.000) bestellt und diese einbauen lassen.

Sie wurden nach wenigen Kilomentern automatisch vom Insignia erkannt.

Nun werde ich die Tage noch zum TÜV fahren und alles ist gut. 😉

Ähnliche Themen

Hat hier jemand einen Tip für günstige RDKS Sensoren für den Insignia B?

Zusätzlich war hier ja die Diskussion bzgl. Astra J Felgen habe nämlich auch noch 18er von meinem denkt ihr ich kann die Problemlos als Winterfelge auf meinem Insignia B verwenden...

Guten Morgen Leute,

Mein Vater hat ein Opel Insignia B Grand Sport 2.0 Diesel 170 ps gekauft.

Meine Frage, welche Reifengröße benötigt er bei den Astra J Felgen?!

Sein Kollege hat 19“ Original Opel von Astra J mit 235 40 19 Bereifung, kann man diese problemlos auf dem Grand Sport fahren?!

Zitat:

@BmwCabby schrieb am 26. April 2019 um 07:43:27 Uhr:


Guten Morgen Leute,

Mein Vater hat ein Opel Insignia B Grand Sport 2.0 Diesel 170 ps gekauft.

Meine Frage, welche Reifengröße benötigt er bei den Astra J Felgen?!

Sein Kollege hat 19“ Original Opel von Astra J mit 235 40 19 Bereifung, kann man diese problemlos auf dem Grand Sport fahren?!

Diese Kombination (19" Felgen vom Cascada mit 235/40 R19) fahre ich auf meinem Insignia, die ET ist die gleiche wie es auch bei Zubehörfelgen eintragungsfrei gibt, also sind keine Änderungen am Fahrzeug nötig.
Die Traglast der Felgen passt auch für den Insignia, müssen aber dann eingetragen werden. Ich muss dies jetzt auch noch machen lassen, kostet angeblich runde EUR 90,-.

Zitat:

@RedKadett schrieb am 5. Juni 2018 um 12:57:52 Uhr:


Ich klinke mich hier mal ein, da ich ein Problem bei einem verwandten Thema habe:

Und zwar habe ich meinen Insignia B Innovation mit den Standardrädern (17"😉 bestellt und mit dem TÜV-Prüfer vorbesprochen, dass ich die 19"er meines Astra J (deren Design gefällt mir einfach besser, als sämtliche Serienfelgen des Insignia B) eintragen lassen kann, wenn es soweit ist.

Dies ist nun der Fall und habe ich den Räderwechsel vorgenommen. -Wirklich eine tolle Optik und die Lenkung ist, zumindest subjektiv, viel direkter geworden.

Jedoch werden die RDKS-Sensoren nicht erkannt.

Die im Handbuch beschriebenen Voraussetzungen fürs automatische Anlernen (mind. 10min bei 40-100km/h fahren) habe schon mehrfach erfolglos durch.

Kann mir jemand sagen, wo das Problem liegen könnte? -Beim Astra hat das RDKS noch tadellos funktioniert.
Sind es etwas andere Sensoren?

Ich habe Räder vom Cascada am Insignia montiert und auch die RDKS vom Cascada drin gelassen.
Automatisch erkannt wurden die Sensoren nicht, auch nicht nach 100 km Fahrt. Die Werkstatt meines Vertrauens hat mir die Sensoren manuell angelernt und anschließend wurden nach ca 100m Fahrt die Drücke angezeigt.
Es gibt also auch Sensoren welche funktionieren, aber nicht automatisch erkannt werden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen