passen Calibra/Vectra A Stoßdämpfer (VA) auch beim Astra F?

Opel Astra F

passen Calibra/Vectra A Stoßdämpfer (VA) auch beim Astra F?
also ohne berücksichtigung dass die fahrzeuge unterschiedlich viel wiegen, einfach mal nur von den abmessungen?

25 Antworten

Recht habt ihr beide. Die Dämpfer haben mit der Achslast nicht zu tun, aber müssen die Federrate abkönnen.

Der GSI (glaube 15mm tiefer), bzw. die Dämpfer ab 1,8L sollten eine dickere Kolbenstange haben. Zumind. in der Serie. In der Praxis wird das nur minimal/kaum spürbar sein. Eine andere Feder wirt´s nicht stören.

In der Tat bringen zu hohe Federraten der Federn einen schwachen Dämpfer aus dem Konzept. Schön zu sehn an den 1,4er Hoppelkisten die nette H&R etwas auf die ausgelutschten Seriendämpfer mit 150tkm werfen...

Aber Konis werden, selbst vom 1,4er, werden dem gewachsen sein. Dämpfer würde ich vom GSI nehmen und fertig.

Bei den Federn habt ihr nunmal den Hut auf. Entweder "Spezialanfertigung" mit GA (wenn es nichts im Zubehör gibt), oder einen kulanten AaS finden, dem Vectra/Calibrafedern reichen.

ich weiss noch nicht so recht wegen den gsi dämpfern.
also zB das h&r cup-kit ließ sich richtig saugeil fahren im gsi mit c20xe.
dann kam der let und auch die 288er bremse (turbo bremse) und die dämpfer waren total überfordert. es war ein krampf zum fahren.
man hat dann noch versucht es etwas zu lindern indem die "relativ" schweren räder (oz 17" mit 215/40/17) runterkamen und leichtere 16zöller (215/40/16) drauf kamen. es wurde minimal besser... aber war immernoch meilen weit von 'geil' entfernt... so wie es eben früher mit c20xe, f20 und 256er bremse war.

mmmh...
gibts hier jmd. mit ner schweren VA achslast im astra f? was wurde da genommen?
könnte auch noch von nem bekannten KW (alko) dämpfer kommen
(weiß aber im moment nicht genau für welchen opel - drauf steht : KW - alko - 610 60 019 ------- 8008 GK 4004) kein plan.
-
also ich tendiere noch eher zum cali dämpfer...
wenn der wirklich passt (ohne probs) meine ich, dass er doch am ehesten mit den bedingungen klar kommen müsste.
oder habe ich nen denkfehler?
bzw. warum würdest du eher zum gsi dämpfer neigen? @papstpower

Bei solch speziellen Sachen vllt. doch im LET-Forum nachfragen???

Ich persönlich glaube nicht an das Märchen, das Astra und Vectra/Calibra andere Dämpfer haben (Koni).

Inwiefern hat sich das Fahrverhalten verändert??

Ansonsten ist es schon logisch, dass deine 60kg?? mehr auf der VA, dazu viel ungefederte Masse (17" bzw. 16" Felgen) das Fahrverhalten verändern. Erst recht wenn du "abgestimmte" Dämpfer mit anderen Federraten und einem wesentlich höherem Gewicht belastest...

Vllt. solltest du den Weg gehen, dir Federn und Dämpfer speziell für diese Verhältnisse abstimmen zu lassen...

ich denke das daß der astra mit let in afrika auf dem markt war.
ganz einfach im epc vergleichen mit der teilenummer wo sie noch verbaut wurden.
dann weißt du es welche paßen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1


ich denke das daß der astra mit let in afrika auf dem markt war.
ganz einfach im epc vergleichen mit der teilenummer wo sie noch verbaut wurden.
dann weißt du es welche paßen

der steht nicht im EPC 😉

Na das wär ja auch zu schön^^ Dann könnte das ganze ja per Änderungsabnahme für 40Öcken eingetragen werden^^

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Domlager unterscheiden sich beim Astra und beim Kadetten. Da muss man den Federteller übernehmen, dann geht das... Fraglich nun, welche Version der Vectra hat--- Der Dämpfer passt jedenfalls.

Würde aber den Dämpfer vom Vectra nicht überbewerten. Lieber nen Koni rein...

Habe grad rausgefunden das hier was nicht stimmt Vectra A Dämpfer paßt nicht beim Astra F zu dicke Kolbenstange.

Braucht jemand Vectra A Dämpfer? 😠

Wo genau ist denn das Problem? Du bekommst die Mutter vom Federbein nicht über die Kolbenstange oder was?

Nach meinem schnellen überfliegen ging es auch darum, das komplette Federbein zu tauschen.

Bzw. sollte man mal rausfinden, was unterschiedlich ist.

Das Domlager Astra F paßt nicht auf die Kolbestange vom Dämpfer Vectra A . Das Federbein paßt auch vom Vectra A nur Dämpfer und Domlager müssen vom Astra F übernommen werden. Blöd nur das ich jetzt Vectra A Dämpfer hab die nicht in meinen Astra passen.

Na nur die Dämpfer waren ja nicht die Rede. Federbein komplett oder auch mit Domlager (ggf. auch mit Federteller). Entweder das probierste nochmal oder gibst den Kram zurück.

Ich mein, sich nach über einem Jahr zu melden, dass es nicht geklappt hat liegt dann bei dir...

Ich hab das Thema nur aufgegriffen weil hier jemand schrieb Dämpfer Vectra A paßt in den Astra F 😉. Paßt aber nicht, mich hat es ja jetzt interessiert und nicht vor einem Jahr. Privat gekauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen