passen 18"/19" besser zum Coupe?

BMW 3er E91

sagt mal geht das nur mir so, oder passen die grossen Felgen optisch besser zum E92/E93? Bei mir in der Strasse steht z.b. ein E92 rum mit den Styling 230 in 19", das sieht wirklich spitze aus. Auf dem touring könnte ich mir das aber nicht so Recht vorstellen.

Wie seht ihr das?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe


sagt mal geht das nur mir so, oder passen die grossen Felgen optisch besser zum E92/E93? Bei mir in der Strasse steht z.b. ein E92 rum mit den Styling 230 in 19", das sieht wirklich spitze aus. Auf dem touring könnte ich mir das aber nicht so Recht vorstellen.

Wie seht ihr das?

optisch kommen die 19 Zöller besser 😉

das Problem ,du darfst keinen Bordstein mehr schief an fahren ohne die Felgen zu beschädigen 🙂

meine nächsten werden nur noch 18 Zöller sein 😉

mit Runflats ist mit 19 Zöllern gar nicht zu fahren , weil sie zu hart sind

Gruß
odi

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI



Weil die 18" nur 8,5 Zoll hat und die 19" hat 9". Also hinten 10mm Scheiben dann hat man ähnliche Optik wie 19" und genießt zusätzlich die ganzen Vorteile der 18"

Ist halt Geschmacksache. 18" sind in Ordnung, aber sie sind mir optisch einfach zu klein. Spurverbreiterung hin oder her (die Fahrwerkstechnisch wiederum andere Nachteile mit sich bringt)

Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti



Zitat:

Original geschrieben von BMWe92faf


willst du mir nicht deine 18 Zoller Verkaufen suche noch Sommerreifen 😁

Die sind schon lange weg 😉 Ich hatte sie gleich gegen die 225M eingetauscht.

Für den Winter hätte ich die 193 behalten sollen, aber da waren ja noch fast neue Sommer RFTs drauf...

Ok danke trotzdem sind dein 19 Zoller sehr sehr schön.

Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti



Zitat:

Original geschrieben von EMVCI



Weil die 18" nur 8,5 Zoll hat und die 19" hat 9". Also hinten 10mm Scheiben dann hat man ähnliche Optik wie 19" und genießt zusätzlich die ganzen Vorteile der 18"
Ist halt Geschmacksache. 18" sind in Ordnung, aber sie sind mir optisch einfach zu klein. Spurverbreiterung hin oder her (die Fahrwerkstechnisch wiederum andere Nachteile mit sich bringt)

An der HA 10mm Scheiben bringen mit Sicherheit keine Fahrwerksnachteile..

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI



Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti


Ist halt Geschmacksache. 18" sind in Ordnung, aber sie sind mir optisch einfach zu klein. Spurverbreiterung hin oder her (die Fahrwerkstechnisch wiederum andere Nachteile mit sich bringt)

An der HA 10mm Scheiben bringen mit Sicherheit keine Fahrwerksnachteile..

Ist jetzt etwas OT hier.

Ich weiß nicht wie massiv es sich bei 10mm auswirkt. Es ist in dem Buch von Wolfgang Weber (Fahrdynamik in Perfektion) schön beschrieben was eine Spurverbreiterung ändert. Das ist schon massiver als man glaubt. Ich weiß jetzt aber die Begriffe der Faktoren nicht im Kopf die sich dadurch ändern. Bin heute unterwegs, kann aber kann morgen Abend mal im Buch nachschauen. Ist übrigens sehr interessant das Buch, wenn man sich für das Thema interessiert.

PS: Das war mir vor dem Lesen des Buchs auch nicht klar, das Spurplatten durchaus das Fahrverhalten negativ beeinflussen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti



Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


An der HA 10mm Scheiben bringen mit Sicherheit keine Fahrwerksnachteile..

Ist jetzt etwas OT hier.
Ich weiß nicht wie massiv es sich bei 10mm auswirkt. Es ist in dem Buch von Wolfgang Weber (Fahrdynamik in Perfektion) schön beschrieben was eine Spurverbreiterung ändert. Das ist schon massiver als man glaubt. Ich weiß jetzt aber die Begriffe der Faktoren nicht im Kopf die sich dadurch ändern. Bin heute unterwegs, kann aber kann morgen Abend mal im Buch nachschauen. Ist übrigens sehr interessant das Buch, wenn man sich für das Thema interessiert.

PS: Das war mir vor dem Lesen des Buchs auch nicht klar, das Spurplatten durchaus das Fahrverhalten negativ beeinflussen

das kann schon sein, aber nicht bei einer dicke von 1cm und nur an der HA... bei dickeren Scheiben und var allem noch an der VA ist das was anderes..

Hier hab ich das Thema gefunden:
http://www.gaugl.at/Fahrwerkstechnik%20-%20Fahrzeugvermessung.pps

Es geht um den Lenkrollradius, der über Spurplatten verändert wird. Slide 25 und 26

Zitat:

Das Beilegen von Distanzscheiben zwischen Scheibenrad und Radnabe oder der Einsatz von Felgen mit anderer Einpresstiefe verändert zwangsläufig den bei der Fahrzeugentwicklung festgelegten Lenkrollradius und damit auch das Fahrverhalten des Kfz.

Wie massiv sich das auswirkt ist eine andere Frage, aber da es ja um die Nachteile/Vorteile zwischen 18" und 19" ging, sind Spurplatten eben auch ein Faktor der durchaus (negative) Auswirkungen hat.

An der Hinterachse sicherlich deutlich weniger als an der Vorderachse, wie du schon sagtest

Schaut mal, hier beim E92 sehen die 230er doch kleiner aus als beim E91
Die Proportionen vom E92 sind einfach ganz anders.
😕

Ich befürchte, meine letzte Frage ist hier untergegangen, daher hol ich die nochmal hoch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Monarch


Mal noch eine Frage, die Styling 185 gäbe es hier gerade zu einem recht verlockenden Preis.

Jetzt hab ich gesehen, dass es bei 17" sowohl Sätze mit rundum 225er-Reifen und welche mit 255er an der Hinterachse gibt. Was würdet ihr empfehlen?

Gruß,

Bastian

Also ich hab mich für's Frühjahr auf 18 Zöller eingeschossen, weil es optisch einfach mehr her macht. Vorn und hinten in 8 x 18 Zoll mit 235'er Bereifung. Das geht auch kostentechnisch. Für den Winter reichen mir auch meine 16 Zöller mit guter Winterbereifung...

193er in 18 zoll reichen mir 🙂

Interessant, dass im E90 Forum so ein Thread 3 Seiten hat, ohne Fahrdynamik anzusprechen.

Ich fahre im Sommer die 19" 225M und im Winter die ATS Pegasus in 18". Einen Unterschied hinsichtlich des Komfort kann man spüren, ist aber wirklich minimal. Von Leistungsverlust nicht die geringste Spur. Das Fahrverhalten + Grip in Kurven ist definitiv mit den 19Zöllern besser, ist aber natürlich auch nicht fair, die ATS sind natürlich mit Winterreifen bestückt, außerdem 4 x 235er gegen 225v + 255h.

Optisch finde ich zumindest für Coupe und Cabrio alles unter 18 Zoll inakzeptabel. Bei den 18 Zöllern finde ich die 193M im Übrigen wirklich nicht schön (auch wenn ich damit hier wohl ziemlich alleine dastehe). Diese unregelmäßigen Speichen geben der Felge eine merkwürdige, unruhige Optik. Leider sind 80% der 3er mit M-Paket damit bestückt.

Zitat:

Original geschrieben von Monarch


Ich befürchte, meine letzte Frage ist hier untergegangen, daher hol ich die nochmal hoch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Monarch



Zitat:

Original geschrieben von Monarch


Mal noch eine Frage, die Styling 185 gäbe es hier gerade zu einem recht verlockenden Preis.

Jetzt hab ich gesehen, dass es bei 17" sowohl Sätze mit rundum 225er-Reifen und welche mit 255er an der Hinterachse gibt. Was würdet ihr empfehlen?

Gruß,
Bastian

Ich fahre im Sommer rundum 225/18

Wollte keine Mischbereifung, damit ich im Bedarfsfall mal umstecken kann.

Hintem hab ich dann je 15er Platten drauf - passt sehr schön.

Deine Antwort
Ähnliche Themen