passen 18"/19" besser zum Coupe?
sagt mal geht das nur mir so, oder passen die grossen Felgen optisch besser zum E92/E93? Bei mir in der Strasse steht z.b. ein E92 rum mit den Styling 230 in 19", das sieht wirklich spitze aus. Auf dem touring könnte ich mir das aber nicht so Recht vorstellen.
Wie seht ihr das?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dieselschwabe
sagt mal geht das nur mir so, oder passen die grossen Felgen optisch besser zum E92/E93? Bei mir in der Strasse steht z.b. ein E92 rum mit den Styling 230 in 19", das sieht wirklich spitze aus. Auf dem touring könnte ich mir das aber nicht so Recht vorstellen.Wie seht ihr das?
optisch kommen die 19 Zöller besser 😉
das Problem ,du darfst keinen Bordstein mehr schief an fahren ohne die Felgen zu beschädigen 🙂
meine nächsten werden nur noch 18 Zöller sein 😉
mit Runflats ist mit 19 Zöllern gar nicht zu fahren , weil sie zu hart sind
Gruß
odi
42 Antworten
Meiner wurde ja mit Winterreifen (17 Zoll) geliefert. Ich habe gleich die Felge 313 in 19 Zoll als Komplettrad bei BMW bestellt, liegen jetzt schon beim Freundlichen und warten auf den Frühling.
Ich hatte für den Sommer auf meinem vorherigen Fahrzeug auch 19 Zoll, sah auch da dtl. besser aus als 18 Zoll. Das Design der 313-Felge von BMW ist auch schön dezent.
docus
Zitat:
Original geschrieben von jwl1
19" ist eigentlich ne perfekte Größe für den E92. Besonders die 230er (die viele Leute auch langweilig finden, ich mag se ganz gern) passen sehr gut zur athletischen Form von dem Auto.
Auch die 19" 225M sind verdammt schön. 18" ist auch noch gut (193M z.B.) 😉
Seh ich 100%ig genau so. Kleiner als 19 Zoll sieht aufm E92 nach nicht viel aus. Mehr als 19 Zoll ist too much. Anfangs hatte ich die Sternspeiche 230 mit Runflat drauf. Das Fahrverhalten war super, das Einlenken ultradirekt. Jetzt mit Performance 313 und non-RFT ists spürbar weicher und das Einlenken nicht mehr so zackig, dafür büglts kurze Stöße besser weg.
Ich fahre Sommer / Winter 18" mit hinten 10mm Scheiben (wirkt dann hinten wie 9x18), finds dann perfekt. Nicht zu Groß und nicht zu klein.
19" Zoll sieht irgendwie schon super aus, aber andersrum find ich da den Niederquerschnitt zu gering. Und Leistungseinbußen / Mehrverbrauch / Teure Kosten hat man mit den 18 Zöller schon, erst recht mit 19". Beim M3 sind 19" perfekt, da ist aber der Querschnitt aber auch bei 35.
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Ich fahre Sommer / Winter 18" mit hinten 10mm Scheiben (wirkt dann hinten wie 9x18), finds dann perfekt. Nicht zu Groß und nicht zu klein.
19" Zoll sieht irgendwie schon super aus, aber andersrum find ich da den Niederquerschnitt zu gering. Und Leistungseinbußen / Mehrverbrauch / Teure Kosten hat man mit den 18 Zöller schon, erst recht mit 19". Beim M3 sind 19" perfekt, da ist aber der Querschnitt aber auch bei 35.
Der Leistungsverlust und Mehrverbrauch ist natürlich bei 19 Zoll zu beachten, beim 335d aber relativ unkritisch, da Leistung im Übefluß vorhanden und im Vergleich zur Leistung recht niedriger Verbrauch.
docus
Ähnliche Themen
Auf meinem habe ich die 313er Felge montiert in Verbindung mit dem M-Paket.
Dieses war sehr unharmonisch und ich habe das M-Fahrwerk dur ein AC-Schnitzer ersetzt.
Jetzt ist das Fahrzeug 3-4cm tiefer, hat aber erstaunlicherweise einen besseren Komfort als das M.
Einziger Nachteil die Bodenfreiheit ist schon sehr gering.
Im angehängten Bild ist das FW einen Tag verbaut, mittlerweile hat es sich nochmals 1,5cm gesenkt.
Zitat:
Original geschrieben von bmw120d
Hallo Tomarse! Die 313er gibts nun auch als 18". Siehe BMW 335is ;-)Zitat:
Original geschrieben von tomarse
Auch wenn es einige wirklich schöne 19" Felgen von BMW gibt, finde ich 19" bei der Gesamtradgröße des E9x zu groß - mir ist optisch zu wenig Gummi drauf. Bei einem 5er oder einem Audi A5 ist 19" perfekt.
Ich hab keine Ahnung, um wie viel härter 19" wären, aber seien wir mal ehrlich, auch 18" sind nicht sonderlich "komfortabel". Also ich vermute, das wäre nicht das große Problem.Aber da mir die 19er optisch zu groß sind und 19" Gummis empfindlich teurer sind als 18", bleibt 18" für mich die ideale Größe am E9x. Wobei ich schon immer wieder auf die 313er schiele, weil mir die extrem gut gefällt.. aber nachdems die nur in 19" für den E90 gibt, denk ich gar nicht drüber nach.
Die 313er gibt's eh schon länger als 18"er. Allerdings nicht in Breite und ET, so dass sie auf den E90 ohne Eintragung passen.
Die Gefahr das sich der Hinterreifen ungleichmäßiger abfährt bei 19" ist auch bekannt. (gibts einen ewig langen Threat).
Mein 255er in 18" hielt ca. 35.000 km.
Zitat:
Original geschrieben von the1sheep
Auf meinem habe ich die 313er Felge montiert in Verbindung mit dem M-Paket.
Dieses war sehr unharmonisch und ich habe das M-Fahrwerk dur ein AC-Schnitzer ersetzt.
Jetzt ist das Fahrzeug 3-4cm tiefer, hat aber erstaunlicherweise einen besseren Komfort als das M.
Einziger Nachteil die Bodenfreiheit ist schon sehr gering.
Im angehängten Bild ist das FW einen Tag verbaut, mittlerweile hat es sich nochmals 1,5cm gesenkt.
Vielen Dank für deine Photos.
Immer wieder spannend: die 313er auf einem weißen E92 sehen einfach TOP aus -😰 - würde ich genauso wählen. Auf einem E92 schwarz hingegegen gefallen Sie irgendwie nicht. Weiß nicht warum. Da gefallen mir die 269er deutlich besser.
Grösse 8/19 Zoll: Man kann in meinem Profil die PHOTOs der 193M 18 Zoll heran zoommen - obwohl mit dem SmartPhone gemacht. Gerade von der Seite sieht man - die 18 Zoll Räder "füllen" eine Idee zu wenig - IMHO.
Und ich bin nun keinesfalls ein Anhänger davon, Räder am Radkasten "fast" schleifen zu lassen... - im Gegenteil.
Grösse 8/19 Zoll: Man kann in meinem Profil die PHOTOs der 193M 18 Zoll heran zoommen - obwohl mit dem SmartPhone gemacht. Gerade von der Seite sieht man - die 18 Zoll Räder "füllen" eine Idee zu wenig - IMHO.
das stimmt besonders an der Hinterachse, drum 10mm Scheiben ran dann paßts optimal. Wirkt dann optisch wie 9x18. Die 19" Felge ist ja auch 9x19.
Hier mal der Unterschied aus einer ähnlichen Prespektive.
Grade an der Hinterachse wirken die 18" einfach etwas zu klein, meiner Meinung nach.
18 zoll ist sehr empfehlenswert. 19 zoll ist bei den Richtigen Felgen ein echter Hingucker also wenn du angeben willst greif zu 😁
aber wie einer schon geschrieben hat 17 im Winter, 18 im Sommer, Stimme ich zumindest zu, alles was da drüber ist muss jeder für sich entscheiden.
Aber alles beide sieht gut aus, ne falsche Entscheidung wirst du daher egal für was du dich entscheiden nicht machen.
Zitat:
Original geschrieben von RS_Borsti
Hier mal der Unterschied aus einer ähnlichen Prespektive.Grade an der Hinterachse wirken die 18" einfach etwas zu klein, meiner Meinung nach.
Weil die 18" nur 8,5 Zoll hat und die 19" hat 9". Also hinten 10mm Scheiben dann hat man ähnliche Optik wie 19" und genießt zusätzlich die ganzen Vorteile der 18":
weniger Verbrauch, besserer Komfort, weniger Kosten, bessere Beschleunigung/Endgeschwindigkeit.
Mal noch eine Frage, die Styling 185 gäbe es hier gerade zu einem recht verlockenden Preis.
Jetzt hab ich gesehen, dass es bei 17" sowohl Sätze mit rundum 225er-Reifen und welche mit 255er an der Hinterachse gibt. Was würdet ihr empfehlen?
Zitat:
Original geschrieben von RS_Borsti
Hier mal der Unterschied aus einer ähnlichen Prespektive.Grade an der Hinterachse wirken die 18" einfach etwas zu klein, meiner Meinung nach.
willst du mir nicht deine 18 Zoller Verkaufen suche noch Sommerreifen 😁
Zitat:
Original geschrieben von BMWe92faf
willst du mir nicht deine 18 Zoller Verkaufen suche noch Sommerreifen 😁Zitat:
Original geschrieben von RS_Borsti
Hier mal der Unterschied aus einer ähnlichen Prespektive.Grade an der Hinterachse wirken die 18" einfach etwas zu klein, meiner Meinung nach.
Die sind schon lange weg 😉 Ich hatte sie gleich gegen die 225M eingetauscht.
Für den Winter hätte ich die 193 behalten sollen, aber da waren ja noch fast neue Sommer RFTs drauf...