Passat W8 empfehlenswert?
Ein Bekannter hat sich mit mir ein paar gut ausgestattete Passat 3BG (am besten mit Leder, Schiebedach und Tiptronic) angeschaut - und sich über das immer noch hohe Preisniveau geärgert.
Zum gleichen Preis gibts bei nem VW-Händler auch einen Passat W8 - mit noch besserer Ausstattung.
Was ist der Haken am W8? Was verbraucht er ? Ist der Unterhalt seht teuer? Ist er noch anfälliger als die andern Passat?
Gruß
Markus
19 Antworten
hehe...
in der suchfunktion findest du haufenweisen beiträge zum thema W8...
hier die kurzfassung, warum der W8 so billig ist...:
-es will ihn keiner haben, weil er teuer ist..
-unterhaltskosten sehr hoch,vergleichbar mit V6TDI
-ersatzteile verdammt teuer
-außerdem ist er alles andere als sparsam> 14-20l sind normal...
-kein besonders gutes image> " is ja nur ein passat"
aja..wenn du auf eine sportliche fahrweise wert legst, dann nimm den mit schaltgetriebe, da dieser spritziger und schneller ist...
fazit: einen W8 kaufen, ist einfach und billig
> der unterhalt ist jedoch teuer..es ist ein auto, das in einer V8/W8 - liga spielt...
mfg
@Markus: Der W8 ist nicht so billig, weil er nichts "wert" ist, sondern weil der Markt keinen Bedarf an diesem Auto hat. Kaum Nachfrage --> niedriger Preis. Und warum ist keine Nachfrage da? Das Auto ist im Unterhalt so teuer wie ein Leopard 2 Panzer 🙂 Außerdem soll der Motor nicht wirklich gut sein. Kein Wunder warum er nicht mehr gebaut wird.
Ich habe letztens einen 2003er W8 mit 60tkm auf der Uhr für 11.000 EUR gesehen. Das sagt doch alles.
Wenn Dein Freund etwas weniger für den Unterhalt ausgeben will, aber doch sehr flott unterwegs sein will, dann soll er sich einen Audi A6 2.7T (ab 2001) mal anschauen. Aber unter 15 Litern im Schnitt geht bei dem auch nichts.
11000 für nen 2003?
Dann könnte man auch lange mit den 15 Litern Verbrauch leben.
Ist ja ein paar Tausender günstiger als ein 1.8T, und der braucht auch über 10 und hat mich ziemlich enttäuscht.
Gruß
Markus
Aber wehe es geht was kaputt, dann wird man bei VW auch als Premium-Kunde behandelt. Spätestens die Rechnung wird dem W8 gerecht 🙂
Ähnliche Themen
Was glaubt Ihr warum nicht nur Bundeskanzler den Audi A8 4,2ltr fahren - aus genau dem gleichen Grund.
Anschaffung ist für die Menge Auto echt billig. Ein Polo mit etwas Ausstattung kann evtl teurer sein als ein A8 (ältere Baureihe).
Und der Audi hat einen gwissen Status.
hallo,
wobei aber auch zu bedenken ist, das fr. merkel und kollegen, die A8´s auch nich mit dem kleingeld bezahlen das sie in diversen nachttischen rumliegen haben,
sondern das die von dem entsprechenden autobauer , aus publicity und marketing gründung gestellt bzw gesponsert werden.
mfg
Das ist definitiv falsch. Naja, was solls. Soll jeder glauben was er will. Definitiv sponsert keine Automobilfirma die Bundesregierung. Jedenfalls nicht so offensichtlich 😉
Um nochmal auf den W8 zurückzukommen...
Einmal davon abgesehen, dass der W8 im Unterhalt unverhältnismäßig teuer ist, sollte man den Hauptgrund dafür wissen, warum dieser Motor nicht mehr verbaut wird:
Er hat ein ziemlich großes Überhitzungsproblem!
Und das so sehr, dass häufig schon vor Erreichen der 100.000km-Marke ein ATM fällig wird.
Für mich ist ein W8 höchstens als Teilespender interessant 😉
Greetz,
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von wo|ve
Um nochmal auf den W8 zurückzukommen...
Einmal davon abgesehen, dass der W8 im Unterhalt unverhältnismäßig teuer ist, sollte man den Hauptgrund dafür wissen, warum dieser Motor nicht mehr verbaut wird:
Er hat ein ziemlich großes Überhitzungsproblem!
Und das so sehr, dass häufig schon vor Erreichen der 100.000km-Marke ein ATM fällig wird.
1. Unterhalt Teuer = stimmt, alleine nur vorne und hinten "mal eben" neue Bremsen (Scheiben + Beläge) auflegen lassen macht knapp 1500,-€ !
2. Halbarkeit mangelhaft = kann ich nicht bestätigen, meiner hat jetzt 112.000 auf der Uhr und erfreut sich bester Gesundheit !
Kosten Scheiben und Beläge hinten bei einem "normalen" Passat (z.B. 1.8T) denn 500 Euro?
Kann doch fast nicht sein.
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von möppi
2. Halbarkeit mangelhaft = kann ich nicht bestätigen, meiner hat jetzt 112.000 auf der Uhr und erfreut sich bester Gesundheit !
Ich schrieb "häufig", nicht immer.
Es ist ein offenes Geheimnis, dass die VW-Ingeneure das Temperaturproblem des W8 nie in den Griff bekommen haben.
Und ich gönne es jedem W8-Fahrer, wenn ihm der Motor viele km treu bleibt.
Zitat:
Original geschrieben von ricco68
Kosten Scheiben und Beläge hinten bei einem "normalen" Passat (z.B. 1.8T) denn 500 Euro?
Kann doch fast nicht sein.
Äehm?
rennic meinte das Dreifache für vorne UND hinten gegenüber dem "normalen" Passat.
Folglich kannst du hinten mit ca. 180 Euro, und vorne mit etwa 290 Euro für jeweils Scheiben mit Belägen rechnen.
Greetz,
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von wo|ve
rennic meinte das Dreifache für vorne UND hinten gegenüber dem "normalen" Passat.
Folglich kannst du hinten mit ca. 180 Euro, und vorne mit etwa 290 Euro für jeweils Scheiben mit Belägen rechnen.
Ja, richtig. Meine Werkstatt in der Nähe hatte letztens so ein Angtebot wie Du schreibst. Knapp 500 EUR für Bremsen rundum.