Passat vs. Vectra!
Abend zusammen,
ist sicher ungewöhnlich, dass ein opelaner im vw forum einen thread eröffnet, aber ich hoffe trotzdem auf ein paar meinungen 🙂
mich würde interessieren, ob irgendwer von euch beim autokauf einen vectra mit in die auswahl genommen hat und der grund, wieso ihr euch doch dagegen entschieden habt! ich sehe ja auch bei uns in wien dutzend neue passats (v.a. variant) rumfahren, aber praktisch keine vectras! jetzt wollte ich mal euch (also die vw käufer) fragen, wieso es bei euch der passat geworden ist 🙂
Lg aus der Opelfraktion!
Matthias
352 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von passerati_rick
wenn man heutzutage einen wagen aus der mittelklasse / oberen mittelklasse kauft muss man eben damit rechnen dass viele einfach probleme haben. ich ich öfter bereits geschrieben habe wird heutzutage eben aus kostengründen nicht mehr so intensiv getestet. nach ca einem jahr nach markteinführung hat man die probleme erkannt und behebt sie/ hat sie behoben.
ich finde es falsch, das einfach so zu akzeptieren. ich zahle ja auch beim ersten baujahr nicht mit spielgeld sondern mit der gleichen hart verdienten kohle wie diejenigen, die das auto erst 2-3 jahre später kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Dandy46
Hapabla
Du stellst also die Mängelhäufigkeit in Frage der aktuellen Baureihe ?!Zitat:
Original geschrieben von Dandy46
Fakt ist, dass sich der Passat besser verkauft als der Vectra. Und zwar jedes Quartal. Auch jetzt, wo doch einige Mängel aufgetreten seien sollen.Lies bitte noch mal und antworte dann 🙄
Das Phänomen ist auch in meinem Bekanntenkreis zu beobachten, und zwar war der VW früher gut, also muss es das heute auch sein.Zitat:
Original geschrieben von Dandy46
Das liegt entweder daran, dass der Passat in der Summe seiner Eigenschaften mehr Käufer anspricht als der Vectra oder daran, dass 5/6 der Konsumentenzielgruppe -warum auch immer- eine falsche Entscheidung getroffen haben.Ist leider so das man sich dran gewöhnt.
Hier gehen mir bei der Argumentation wirklich die Worte aus.Zitat:
Original geschrieben von Dandy46
Ich persönlich glaube, dass sich sowohl Privatmensch als auch Fuhrparkmanager genau überlegen, wofür sie ihr Geld ausgeben. Verkaufszahlen spiegeln daher für mich die momentan subjektiv wahrgenommene Qualität eines Produktes wieder.
Am besten du schaust auch mal über deine Nasenspitze mal hinaus, auch zig tausende von Käufern können irren.Haben sie das nicht ?! Scheuklappen auf ?!Zitat:
Original geschrieben von Dandy46
Sollten sich Qualitätsprobleme von VW beim Passat konkretisieren (und ich meine eine relative Häufigkeit der auftrtenden Mengel) wird sich das sicherlich in zukünftige Verkaufszahlen niederschlagen, s.a. E-Klasse.Golf IV & Golf V, nu der Passat ....Beispiele gibt es zu genüge.
Stimmt, aber warten was die Zukunft bei VW so bringt und der aktuelle Sparzwang macht.Zitat:
Original geschrieben von Dandy46
Es ist schön, dass sich Opel vom Negativ-Image der vergangenen Jahre erholt. Allerdings scheint der Vectra im Vergleich zum Corsa davon nicht zu profitieren. (S. Verkaufszahlen).hier wurde netterweise ein Comment gemacht 😉Zitat:
Original geschrieben von Dandy46
Mag sein, dass BWL-Studenten im ersten Semester lernen, dass Verkaufszahlen nicht alles bedeuten. Im 8. Semester wissen sie das Gegenteilige. Wenn nicht, bekommen sie es spätestens im Job gesagt.Welche insbesondere ?Zitat:
Original geschrieben von Dandy46
Wenn also 5/6 der Zielgruppe den Passat für besser halten nutzt es nichts, die dafür maßgeblichen Kriterien zu ignorieren. Aufgaben einer Marketinstrategie wäre es, dem entgegen zu wirken.Da sprichst du allerdings nur für dich und nicht für die eigentliche Mehrheit, aber das wurde ja bereits mehrfach schon mit sehr guten Argumenten erwidert, schau einfach mal nach.Zitat:
Original geschrieben von Dandy46
Wenn dem Vectra hier ein bestimmtes Negativ-Image gegeben wird, sollte es nicht in Frage gestellt werden. Selbst wenn es nicht mehr der Realität entspricht. Es ist nunmal da und es ist Kaufentscheident.Einige von euch scheinen wirklich "dumm" gehandelt zuhaben.
Wenn ich einen Golf oder Passat kaufe und diesen aufgrund verschiedener Mängel zurückgebe, kaufe ich doch nciht erneut einen VW, einige aber schon.
Sry, solange es solche Kunden gibt, werden die Verkaufszahlen in die Höhe schnellen.
Zitat:
...auch zig tausende von Käufern können irren.
Wichtig ist das DU dich nicht irrst ,oder?
Ich denke schon , daß viele nicht einfach nur blind kaufen.
Das Image spielt meines Erachtens die größte Rolle!
Klar, mit einem Opel GTC oder Opc kann ich auch (fast) 250 fahren.- Wie mit einer BMW-Limmo .
Aber viele fahren aus Prinzip nicht Opel (schlecht) oder weil man gesehen hat , daß Opel zwar ein kläpperfreies -aber immer noch Plastik-Interieur hat!
DAs IMAGE ist alles - und das Image wird aus allem bestimmt - die "langzeit"Qualität, d.h. wie wurde in der Vergangenheit ein Auto empfunden- welche Rolle spielt die Werbung-wieviel Wiederverkaufswert wird mir geboten u.v.m.
Und bei der SUMME dieser Eigenschaften schneidet OPEL nunmal schlechter ab als VW (noch).
Es ist allerdings auch so, daß man Qualität verspielen kann!
Und auch das Markenimage- Opel hat da OHNE FRAGE - speziell in den letzten Jahren deutlich zugelegt.
VW eher nicht
Zitat:
... auch zig tausende von Käufern können irren.
Schon klar, jeder der sich anders entschieden hat als Du irrt sich natürlich. Die Welt ist eben voller Deppen, Hauptsache einer bleibt vernünftig.
Es kann halt nicht jeder unfehbar sein. 😁
Ähnliche Themen
Also ich habe mich geirrt mit dem Wagen. Ich dachte eigentlich auch das er besser sei aber ungesehen bestellt ist halt nun mal so ne Sache. Aber jetzt deswegen mir vorwüfe zu machen bringt doch auch nichts mehr.
Darf noch 75 TKM den wunderbaren Motor genießen und dann schauen wir mal was es dann so auf dem Markt gibt.
Gruß Schulle
PS: Wisst ihr eigentlich das Opel gegenüber VW auch richtig unvernünftige Fahrzeuge baut die mehr Spaß machen als die Vernunftswagen aus Wolfsburg!
Zitat:
Original geschrieben von toby120
Wichtig ist das DU dich nicht irrst ,oder?
Nö, das setze ich dann unter den Punkt - Lebenserfahrung - ab.
Zitat:
Original geschrieben von toby120
Das Image spielt meines Erachtens die größte Rolle!
...daß Opel zwar ein kläpperfreies -aber immer noch Plastik-Interieur hat!?
Achso, also hat Volkswagen keine Plastikteile im Innenraum benutzt ?
Woraus sind diese dann ?
Zitat:
Original geschrieben von toby120
DAs IMAGE ist alles - und das Image wird aus allem bestimmt - die "langzeit"Qualität...
Nicht richtig, schau dazu bitte mal ein paar Seiten früher nach was unter der Definition Image zu verstehen ist.
Die Wertbeständigkeit eines Auto´s kann man dir nicht garantieren, es stützt sich auf Marktanalysen und sind von der Umgebung abhängig.
Aber wie gesagt, ich möchte die heilige Kuh nicht angreifen, zumal Themen immer wieder aufgegriffen werden, sie bereits abgehandelt wurden.
Zitat:
Original geschrieben von toli68
Hallo,
also der 2,0 FSI ist wirklich nicht der Renner. Ich hab' ihn ja noch nicht im Passat gefahren, aber meine Mutter hat diesen Motor auch in ihrem EOS. Da tut sich in der Tat nicht sehr viel. Von "gut abgehen" ist der weit entfernt.
Ich würde so gerade mal sagen, dass der Wagen nicht untermotorisiert ist. Und auch das erst nachdem der Wagen eingefahren war.
Ich bin vor Jahren mal Golf gefahren erst mit 1,8l 90 PS, später dann 2,0 l 115 PS. Die waren beide spritziger als der EOS. Bei der Endgeschwindigkeit dann nicht mehr, aber wann fährt man die schon. Die Motorcharakteristik hat sich stark verändert.
Gruß
toli
Ich habe ja auch nicht gesagt, das es eine Rakete ist.
Für meine Ansprüche geht er ganz gut ab.
Es ist doch immer die Fage " Was vergleiche ich Wozu "
Der Motor macht angeblich einen lahmen Eindruck, und das kann ich nicht nachvollziehen.
Beschleunigung von 0 auf 100km/h EOS 9,8sec. Passat 9,6sec.
Sicher ist der Opel 2.0 Turbo ECOTEC besser, aber der falsche Vergleich.
@ hapabla.
Deine Art zu argumentieren macht es wirklich schwer, sachlich zu bleiben.
du kannst hier rumheulen so viel du willst, der Vectra ist nunmal - verglichen mit dem Passat - ein Flopp.
Ob die Qualität von VW wirklich schlecht ist, kann ich zur Zeit nicht beurteilen, da mir keine Relativen Zahlen (Mängelquote bezogen auf Stückzahl) vorliegen. Allein aus Beiträgen im Forum möchte ich dazu keine Aussage machen.
Leider werde ich auch nicht von Opel für eine Marketingstrategie bezahlt.
Aber vielleicht könnest du ja mal versuchen zu erklären
1. warum sich nur 1/6 der Zielgruppe für den Vectra entscheidet (ohne sie pauschal für unfähig zu halten)
2. warum z.B. der Corsa verglichen mit dem VW-Konkurenten besser läuft als der Vectra
Das mit der Rabattpolitik und dem 9. Semester habe ich nicht verstanden. Sehe da keinen Widerspruch.
Gruß Dandy
PS
Die Börsennotierung sagt übrigen auch etwas über das Ständing einer Firma im Markt aus.
Die Kursentwicklung der VW-Aktie in der letzen Zeit lässt jedenfalls kein Problem erkennen.
Dandy
Zitat:
Original geschrieben von Dandy46
@ hapabla.
Deine Art zu argumentieren macht es wirklich schwer, sachlich zu bleiben.
du kannst hier rumheulen so viel du willst, der Vectra ist nunmal - verglichen mit dem Passat - ein Flopp.
Ob die Qualität von VW wirklich schlecht ist, kann ich zur Zeit nicht beurteilen, da mir keine Relativen Zahlen (Mängelquote bezogen auf Stückzahl) vorliegen. Allein aus Beiträgen im Forum möchte ich dazu keine Aussage machen.
Leider werde ich auch nicht von Opel für eine Marketingstrategie bezahlt.
Aber vielleicht könnest du ja mal versuchen zu erklären
1. warum sich nur 1/6 der Zielgruppe für den Vectra entscheidet (ohne sie pauschal für unfähig zu halten)
2. warum z.B. der Corsa verglichen mit dem VW-Konkurenten besser läuft als der Vectra
Das mit der Rabattpolitik und dem 9. Semester habe ich nicht verstanden. Sehe da keinen Widerspruch.
Gruß Dandy
Weil das Image des Passates noch! zu gut ist.😉
Die Außendienstler bei uns wissen jedenfalls was sie nichtmehr wollen.😁
P.S.: Ich bin auf den Nachfolger vom Vectra gespannt. Bei dem soll es dann übrigens auch Allrad geben.😉
@ hapabla.
"Lebenserfahrung" aaaah jaa
ich schließe daraus , daß Du ca. 60-70 bist und die Erfahrung (was ist das ? 😉 ) von 1000jahren Autobau hast!
Das Image spielt die wichtigste Rolle überhaupt , sogar soviel , daß gerne auch Image über Funktion(sfähigkeit) gestellt wird.
Oder wie würde man es begründen, einen Lamborghini Daiblo zu fahren , der so hart ist , daß man Rückenschmerzen bekommt- der so laut ist , daß man beim beschleunigen Ohropax R benötigt und 0 Kofferraum hat.
Es steht nunmal fest : Opel hat (noch ) nicht das Image das VW hat und Opel wird auch NIE das Image haben , was ein BMW oder Porsche hat.- Daran kannst auch DU nix rütteln.
Mag sein,
z.Zt. ist halt der VW das neuere und elegantere und vielleicht deshalb auch interessantere Auto.
Und vielleicht wird auch ein neuer Vectra einige Startprobleme haben wie die meisten Neuwagen die frisch auf den Markt geworfen werden.
Trotzdem für mich kein Grund aufgund dessen ins Opel-Forum zu wandern und dort rumzustänkern wie manch einer hier.
Doch ein ist klar, es ist und bleibt ein Opel.
Euer SunShine
wie arm ist das wenn ich ein auto nach dem image kaufe und danach vielleicht nix als ärger damit habe.tja so ist Deutschland..traurig,traurig.ich kaufe mir das auto was mir persönlich zusagt und nicht weil der nachbar drauf schaut oder weil es chic ist ein imageträchtiges auto zufahren