Passat vs. Vectra!
Abend zusammen,
ist sicher ungewöhnlich, dass ein opelaner im vw forum einen thread eröffnet, aber ich hoffe trotzdem auf ein paar meinungen 🙂
mich würde interessieren, ob irgendwer von euch beim autokauf einen vectra mit in die auswahl genommen hat und der grund, wieso ihr euch doch dagegen entschieden habt! ich sehe ja auch bei uns in wien dutzend neue passats (v.a. variant) rumfahren, aber praktisch keine vectras! jetzt wollte ich mal euch (also die vw käufer) fragen, wieso es bei euch der passat geworden ist 🙂
Lg aus der Opelfraktion!
Matthias
352 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hajue12345
Hallo,
1. Das ist ein Fakt, keine Fakten (man beachte Singular und Plural)
2. wir wollen doch nicht persönlich werden, oder?
3. Natürlich hat Opel Allrad (war wieder eine typische Pauschalierung). Für den Vectra gibt es keinen Allrad.
4. Die Behauptung mit IDS stimmt erstaunlicherweise 😛
Gruß
Hans-Jürgen
1.jetzt weiß ich warum dieser thread nie ausstirbt. wenn du jetzt meinst dein ego pushen zu wollen indem du meinst mir singular und plural erklären zu müssen viel spaß. nur zu. ich lausche gespannt deinen ausführungen...
ein weiterer fakt ist aber dass es mehr solcher beispiele gibt!!!
2.ob ich persönlich werden will? actio = reactio ist dann hier das motto. bedenke dein vorletztes posting gegenüber marc.
3.ich glaube wir befinden uns hier im thread passat vs vectra. da reden wir hier wohl kaum vom frontera und co.!?
4.selbstverständlich
wenn du jetzt meinst klugschei... zu müssen fräulein bist du bei mir an der richtigen adresse heute. am besten geh zum aldi und kauf nen paar neue erbsen zum zählen...pff
gruß rick
Hallo Rick,
du willst nicht persönlich werden?
Du bist es bereits geworden.
Geh erstmal kalt duschen und dann schreib hier weiter.
Hans-Jürgen
ich kann mich nur wiederholen: actio=reactio. auch wenn du dies hier: Original geschrieben von hajue12345
Hallo,
pauschalieren muss man aber nur, wenn man von den Einzelheiten keine Ahnung hat
Gruß
Hans-Jürgen
nicht mir geschrieben hast ist es dennoch eine frechheit. und wenn man leute so provokant antgegentritt musst du dich beim besten willen nicht wundern dass manche auf deine provokation bösartig reagieren. und für mich ist das nicht nur provokation sondern eine frechheit und auch ein persönlicher angriff.
so.denke das wär geklärt. hoffe dass solche sätze in zukunft nicht mehr zu finden sind. ohne actio auch keine reactio 😉
gruß rick
Hallo,
ansich bringt das hier nichts mehr. Die Meinungen sind ausgetauscht.Und anscheinend gibt es wenige schlaue Leute, die sich für einen Vectra entschieden haben, und viele dumme, die mit der Wahl des Passats eine falsche Entscheidung getroffen haben.
Ich kann den Frust der Opelaner schon verstehen. Sie sind der Meinung das bessere Auto zu haben - aber keiner hört auf sie. Nachwievor kaufen 5 x mehr Leute den Passat als den Vectra.
Kein Wunder also, dass dieses Thema hier mit Passat-Forum diskutiert wird. Müssen doch die Vectra-Fahrer noch viel Aufklärungsarbeit leisten.
Vielleicht ist es aber auch nur ein Versuch, eine Minderheiten-Meinung zu rechtfertigen.
Passatfahrer, seit nett zu den Opelanern. Auf für sie gilt ein Minderheitenschutz.
Und wenn es so wenige von ihnen gibt, kein Wunder, dass sie lieber im Passatforum als im eigenen sind.
Gruß Dandy
Ähnliche Themen
Übrigens Vorsicht wenn ein Astra CDTI auf der Autobahn im Rückspiegel auftaucht. Hat mich (125KW) zuletzt deutlich abgehängt! Nach der Baustelle musste ich bei Tempo ca. 120 die Spur räumen.
Ich war sehr überrascht und wollte Euch die Enttäuschung ersparen....
Ansonsten würde ich ohne Not keinen Vectra fahren. Warum auch?
Zitat:
Original geschrieben von Nordeos
Auf mich wirkt der 2.0FSI überhaupt nicht kraftlos.
Wir fahren den in unserem EOS, und da geht er ganz gut ab.
Letztendlich immer auch eine Frage wozu verglichen wird.Für viele hat der Passat nun mal das Image Windelbomber oder Vertreteraut. Na und, jeder entscheidet doch für sich.
Für mich war es mal das Schlimmste, als ich Opel Omega als Firmenwagen fahren musste. Dabei ist das ja kein schlechtes Auto gewesen. Aber für mich wäre Opel eine Strafe.
Das hat nichts mit der Qualität der Autos zu tun.
Hallo,
also der 2,0 FSI ist wirklich nicht der Renner. Ich hab' ihn ja noch nicht im Passat gefahren, aber meine Mutter hat diesen Motor auch in ihrem EOS. Da tut sich in der Tat nicht sehr viel. Von "gut abgehen" ist der weit entfernt.
Ich würde so gerade mal sagen, dass der Wagen nicht untermotorisiert ist. Und auch das erst nachdem der Wagen eingefahren war.
Ich bin vor Jahren mal Golf gefahren erst mit 1,8l 90 PS, später dann 2,0 l 115 PS. Die waren beide spritziger als der EOS. Bei der Endgeschwindigkeit dann nicht mehr, aber wann fährt man die schon. Die Motorcharakteristik hat sich stark verändert.
Gruß
toli
Hi,
aus diesem Grunde werden ja auch alle FSI´s durch TSI´s und TFSI´s ausgetauscht.
Bin mit meiner besseren Hälfte neulich mal den Golf mit der 2.0FSI Maschine Probegefahren, wirklich schnell und leise war der Motor nun wirklich nicht.
Dagegen ist der neue Mini mit 120PS Maschine die reinste Rennmaschine.
Euer SunShine
Zitat:
Original geschrieben von Dandy46
Und anscheinend gibt es wenige schlaue Leute, die sich für einen Vectra entschieden haben, und viele dumme, die mit der Wahl des Passats eine falsche Entscheidung getroffen haben.
Hat keiner behauptet, nur DU alleine stellt diese These in den Raum.
Zitat:
Original geschrieben von Dandy46
Ich kann den Frust der Opelaner schon verstehen. Sie sind der Meinung das bessere Auto zu haben - aber keiner hört auf sie. Nachwievor kaufen 5 x mehr Leute den Passat als den Vectra.
Wer hat hier Frust ausser du, soll ich dir mal deine genöle vorhalten ?
Das Passat Forum quillt förmlich von Problemen über (
Stichwort Wandlung / Software Update / Klappern / Rost / ), nur weil mehr Leute den passat kaufen heißt das nicht gleich, das die Qualität i.O. ist.
Zitat:
Original geschrieben von Dandy46
Kein Wunder also, dass dieses Thema hier mit Passat-Forum diskutiert wird. Müssen doch die Vectra-Fahrer noch viel Aufklärungsarbeit leisten.
Es schreiben auch User hier rein die einen Astra oder gar ein Honda fahren rein, also wieder daneben. Anscheinend bist du derjenige der ein Problem damit hat.
Zitat:
Original geschrieben von Dandy46
Vielleicht ist es aber auch nur ein Versuch
,eine Minderheiten-Meinung zu rechtfertigen.
No comment !
Zitat:
Original geschrieben von Dandy46
Passatfahrer, seit nett zu den Opelanern. Auf für sie gilt ein Minderheitenschutz.
Der einzige der versucht hier einen Spalt einzutreiben bist du, geht´s noch ?
Zitat:
Original geschrieben von Dandy46
Und wenn es so wenige von ihnen gibt, kein Wunder, dass sie lieber im Passatforum als im eigenen sind.
No comment.
Hi,
naja so ganz Unrecht hat Dandy ja nun nicht 🙂🙂🙂
Was heisst hier einen Spalt hineinzutreiben, ich denke es gibt schon heute ein riesiges Tal zwischen VW-lern und Opelanern.
Ist halt so, jeder schwört auf seine Marke, warum auch nicht.
Aber Fakt ist doch trotzdem, wer nicht unbedingt auf jeden Cent achten muss wird eher unwahrscheinlich zu Opel laufen,
egal ob nun Dienstwagen oder rein privat, egal was hier auch immer behauptet wird.
Auch wenn danach wieder die leidige Image-Frage kommt, ob der Passat nun auch nur ein Vetreterauto ist oder eben nicht.
Klar ist er das, aber man kann sich auch einen Passat sehr edel und individuell zusammenstellen.
Das ist ja gerade die Kunst ein Auto für Jedermann anzubieten, egal ob nun für nur 25TEUR oder hinauf bis zu 50TEUR, es ist für jeden was dabei.
Jedem das Seine.
Euer SunShine
Südschwede, Astrafranzmann um nur einige zu nennen haben recht wertfrei darüber geschrieben und ich sehe nicht, das hier Opel verteidigt wurde, was natürlich ganz im Gegensatz zur VW Fraktion steht.
Premium-Anspruch / Wertbeständigkeit / Image --> Wenn man einige mit Fakten konfrontiert, wird man persönlich, ist das OK ?
Man bekommt keine Antworten sondern es wird ausgewichen.
Im Gegensatz wurde natürlich von einigen hier doch recht provokant geschrieben.......es gibt immer 2 Seiten einer Medaille !
Ich schreib nirgendwo --> Wenn Hartz IV, dann VW oder ähnliches, stammt doch nur von euch, oder ?
Hi,
ok, aber einen Thread wie diesen zwischen Vectra und Passat hatten wir hier ja schon öfters und alle sind irgendwie auf die gleicht Art und Weise den Bach runter gelabert worden.
Anderseits ist es doch auch ein wenig das Salz in der Suppe und ein paar Emotionen gehören doch auch mit dazu, gerade im Autoland Deutschland.
Aber nicht böse sein, denn wer als Hamburg-Fan in der Bayern-Fankurve seinen Verein anpreist wird es immer schwer haben.
War immer so und bleibt auch immer so, aber das ist ja das schöne in einem freien Land. 🙂
Solange immer noch deutsche Autos Importwagen vorgezogen werden soll es recht sein, auch wenn diese immer besser werden.
Euer SunShine
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Premium-Anspruch / Wertbeständigkeit / Image --> Wenn man einige mit Fakten konfrontiert, wird man perönlich, ist das OK ?
Premium Anspruch wird von den Fahrern subektiv so gesehen, weniger offensiv von VW nach außen getragen.
Daß VW wohl mit dem Passat im Moment einige Probleme hat, bstreitet keiner.
Genau wegen solcher (früheren) Probleme habe ich zur Zeit noch Hemmungen mich für einen Opel zu entscheiden.
Ob es mir mal auch so mit dem Passat gehen wird, wird die Zeit zeigen. r
Selbst ein kaputter Motor wird mich nicht davon abhalten, wieder einen Passat zu bestellen. Denn das passiert bei jedem Hersteller mal. (Im Opel Forum, wo ich mal geschaut hatte, hatte ich auch auf den ersten 3 Seiten 3 Stück gefunden)
Als ich beim Aussuchen des neuen Firmenwagens war, habe ich alle möglichen Autos in Betracht gezogen, auch Opel und Japaner.
Am Ende ist es der Passat geworden, da sich die Preise nicht viel gegeben haben, technisch mit 170PS und DSG ein Sahnestückchen ist, und nicht zuletzt weil er vom Habitus/Gefühl schon eine (halbe) Liga höher spielt. Das ist subjektiv, das kann ich zwar nicht mit Fakten belegen, aber da ich anscheinend nicht der Einzige bin, der diese Gefühle hegt, können sie so weit hergeholt auch nicht sein.
Technisch ist sicher der Opel auch ein tolles Auto. Wird ihm ja auch immer wieder von Autotests bestätigt.
Nun muß Opel halt noch etwas mehr fürs Gefühl tun, und sich verlorenes Vertrauen wieder zurückholen. Das dauert eben. Da können Fakten noch so toll sein.
Gruß
Andi
Zitat:
Original geschrieben von SunShine31X
...
Aber nicht böse sein, denn wer als Hamburg-Fan in der Bayern-Fankurve seinen Verein anpreist wird es immer schwer haben.
...
Hi,
da hast Du mir das Wort aus dem Mund genommen!
Diesen Vergleich habe ich schon ein paar Tage auf der Zunge, habe mich aber bisher zurückgehalten. Diese Art Threads VW ./. den Rest haben eh' immer den gleichen Verlauf.
Das einzige was mich verwundert, ist, dass sich gerade die Opelaner immer darüber wundern. Wer mit der Bayern-Fahne in der Südkurve des Müngersdorfer Stadions winkt, darf doch wohl nicht im Ernst auf eine konstruktive Diskussion rechnen (ob Abseits oder nicht, ob Elfmeter oder nicht, wer hat die bessere Taktik, usw...) 😉 😉 😉
Hapabla
Fakt ist, dass sich der Passat besser verkauft als der Vectra. Und zwar jedes Quartal. Auch jetzt, wo doch einige Mängel aufgetreten seien sollen.
Das liegt entweder daran, dass der Passat in der Summe seiner Eigenschaften mehr Käufer anspricht als der Vectra oder daran, dass 5/6 der Konsumentenzielgruppe -warum auch immer- eine falsche Entscheidung getroffen haben.
Ich persönlich glaube, dass sich sowohl Privatmensch als auch Fuhrparkmanager genau überlegen, wofür sie ihr Geld ausgeben. Verkaufszahlen spiegeln daher für mich die momentan subjektiv wahrgenommene Qualität eines Produktes wieder.
Sollten sich Qualitätsprobleme von VW beim Passat konkretisieren (und ich meine eine relative Häufigkeit der auftrtenden Mengel) wird sich das sicherlich in zukünftige Verkaufszahlen niederschlagen, s.a. E-Klasse.
Es ist schön, dass sich Opel vom Negativ-Image der vergangenen Jahre erholt. Allerdings scheint der Vectra im Vergleich zum Corsa davon nicht zu profitieren. (S. Verkaufszahlen).
Mag sein, dass BWL-Studenten im ersten Semester lernen, dass Verkaufszahlen nicht alles bedeuten. Im 8. Semester wissen sie das Gegenteilige. Wenn nicht, bekommen sie es spätestens im Job gesagt.
Wenn also 5/6 der Zielgruppe den Passat für besser halten nutzt es nichts, die dafür maßgeblichen Kriterien zu ignorieren. Aufgaben einer Marketinstrategie wäre es, dem entgegen zu wirken.
Wenn dem Vectra hier ein bestimmtes Negativ-Image gegeben wird, sollte es nicht in Frage gestellt werden. Selbst wenn es nicht mehr der Realität entspricht. Es ist nunmal da und es ist Kaufentscheident.
Gruß Dandy
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Dandy46
Mag sein, dass BWL-Studenten im ersten Semester lernen, dass Verkaufszahlen nicht alles bedeuten. Im 8. Semester wissen sie das Gegenteilige. Wenn nicht, bekommen sie es spätestens im Job gesagt.
Die sollten dann aber im 9. Semester nochmal besser aufpassen 😉. Gute (schlechte) Beispiele sind die Rabattaktionen der großen Drei.
Um mal ein bisschen BTT zu werden. Die Diskussionen habe ich immer an unserer Garagenmauer mit meinem Nachbarn (schöne Grüße 🙂). Sonst ein feiner Kerl, hat er aber doch eine extreme VW Brille auf 😉. Zu Weihnachten hat er sich mit einem 3C Variant Highline und 170 PS TDI beschenkt. Schicker Wagen, Alu Dekor und die Alcantara Sitze sehen wirklich gut aus (hoffentlich liest er das nicht 😉). Erzählte dann ganz stolz vom neuen Xenon mit Abbiegelicht. Mich fasziniert das AFL auch nach über zwei Jahren noch immer in unserem Caravan. Und auch die MP3 Funktion ist nicht wirklich neu für mich.
VW hat definitiv ein besseres Marketing und stellt die Vorzüge der eigenen Fahrzeuge heraus. Opel schafft es dagegen Innovationen Geheim zu halten, auch vor potentiellen Kunden.
MfG
Lars